Der Artikel zeigt einen Teil des Diskussionsstandes, ist aber mit dem Resume Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass ein Rückgriff auf das Veranlasser-Prinzip für den Forenbetreiber oder Weblogger stets risikobehaftet ist. Wie die gerichtliche Abwägung im Einzelfall ausfallen wird lässt sich ...
Der nicht von icfu gelesene Link, http://www.fixmbr.de/index.php/2006/03/20/heise-forenbetreiber-haftet-fur-seine-moderatoren/ ( icfu wenn ich meinerseits eine Behauptung aufstelle, folgt auch ein Link mit dem Hinweis warum, liest man diesen nicht kann man mich irgendeiner Haltung bezichtigen, anson...
Und noch etwas, bin ich eigentliche der einzige der als voreingenommen bezeichnet wird und gleichzeitig aber noch Beispiele aus der juristischen Ecke aufzeigen kann? Seltsam, aber egal denn auch das hier wird icfu geflissentlich ignorieren und weiterhin auf den bösen Mod einhämmern :) "Gehilfe" wird...
Oli schreibt sich mal wieder in Rage. Gleich schlägt der Blitz des Gerechten ein. :mrgreen: Das ist falsch, denn ich bin durchaus in der Lage - wie zuvor beschrieben - zu differenzieren! Die omnipotente Haftung ist jedoch Blödsinn ... - dann solltest Du auch zwischen haftungsbegründender und haftun...
Auch wenn es manche gerne hätten, das Internet ist kein rechtsfreier Raum - Ankündigung und das ist gut so. Damit argumentiert quasi auch nur Heise, aber die Kausalitäten die mit derlei Dingen einhergehen machen die Praxis der privaten Foren zunichte. Dem Mißbrauch ist somit Tür und Tor geöffent. I...
Nicht Vertrauen, sondern Hoffnung und da ich, weil ich mich in der Materie Foren auskenne, die Sache für falsch halte. Der Anwalt/Richter kann mir zwar ein Gesetz vorhalten, aber ich kann ihm die Mängel in seiner Interpretation von Foren vorlegen. In welcher Hinsicht denn besteht ein Verhältnis zw. ...
Die Haftung des Betreibers für die Mods ergibt sich aus §278 BGB Schon vergessen worum es beim Heise Urteil ging? Heise betreibt, mal abgesehen davon das es sich um einen Verlag handelt ( keine Ahnung ob sie es jetzt noch tun ), unmoderierte Foren. Und eben weil dort keiner offen Verantwortung zeig...
http://www.dr-bahr.com/haftung-fuer-foreneintraege-auswirkungen-des-heise-urteils.html Kurz zusammengefasst kann man die aktuelle Entscheidung glattweg nur als absolutes Fehlurteil bezeichnen. Auch wenn der verklagte Heise-Verlag schon Berufung angekündigt hat und das Urteil somit (noch) nicht recht...
@QuoVadis, das war auch mehr ein Wink mit dem Zaunpfahl an den Poster etwas mehr Info über das Programm herauszurücken
Würden wir hier nur den Link posten, wäre das Forum irgendwie ad absurdum geführt
http://hyperestraier.sourceforge.net/ DL: http://hyperestraier.sourceforge.net/win/ -Textsuchsystem mit API für Programmierer, aber auch aus der Shell heraus bzw. via CGI-Script für Endanwender * High performance of search * High scalability of target documents * Perfect recall ratio by N-gram metho...
Mich wundert es, dass die Suche hier im EFB noch erfolglos blieb...
Ist ja schließlich nicht so das es nicht schon eine Menge Tools gibts FreePDF kann z.B. alles und ist auch via Profile sehr gut konfigurierbar. Falls es mehr kann lese ich jetzt jedenfalls nichts heraus in deinem Posting dazu.