Die Suche ergab 760 Treffer
- 28.01.20, 20:28
- Forum: Antivirus / Antitrojan
- Thema: avast! Nitro 17.4.* - Virenscanner
- Antworten: 55
- Zugriffe: 69139
Re: avast! Nitro 17.4.* - Virenscanner
Nun ja - nicht nur mit dem Browser-Addon, sondern mit der gesamten Software (inkl. Aufbrechen von SSL-Verbindungen).
- 22.10.19, 10:16
- Forum: Systemsicherheit
- Thema: Vorsicht: CCleaner Free (Crap Cleaner) v 5.71x - Cache, Cookie, History, Index.dat reinigen
- Antworten: 109
- Zugriffe: 128757
Re: Vorsicht: CCleaner Free (Crap Cleaner) v 5.63x - Cache, Cookie, History, Index.dat reinigen
Dazu auch das: https://www.heise.de/security/meldung/E ... 62622.html
BTW, zippyshare geht nicht (aus Deutschland):
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 08980.html
BTW, zippyshare geht nicht (aus Deutschland):
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 08980.html
- 11.09.19, 22:54
- Forum: Dateimanagement
- Thema: Sammlung: Log / Dateien überwachen, Tail für WinNT
- Antworten: 9
- Zugriffe: 729
Re: Log und ähnliche Dateien Überwachen, Tailen also Tailprogramme für WinNT
Geht auch mit PowerShell - GetContent:
Heutigentags ohne etwas zu installieren.
Code: Alles auswählen
gc <file> -tail 10 -wait
- 27.06.19, 16:12
- Forum: Programmierung
- Thema: Gource v0.47 - Software Version Control Visualization Tool
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1116
Re: Gource v0.42 - Software Version Control Visualization Tool
Version 0.47 ist aktuell.
- 27.06.19, 16:09
- Forum: Office / Editoren
- Thema: micro 2.0.4 - Texteditor in der Console
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1549
Re: micro 1.3.3 - Texteditor in der Console
Nun schon einige Zeit bei Version 1.4.1
https://github.com/zyedidia/micro/releases
https://github.com/zyedidia/micro/releases
- 27.06.19, 16:08
- Forum: Programmierung
- Thema: Git Extensions 3.1.1 - GUI für Git
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1896
Re: Git Extensions 2.48.5 - GUI für Git
Version 3.1.1 ist aktuell - https://github.com/gitextensions/gitextensions/releases
- 27.06.19, 16:06
- Forum: Programmierung
- Thema: TortoiseGit 2.8.0 - Shellerweiterung zur Versionskontrolle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4684
Re: TortoiseGit 2.1.0.0 - Shellerweiterung zur Versionskontrolle
Ein paar Updates später bei Version 2.8.0...
- 27.06.19, 15:56
- Forum: Office / Editoren
- Thema: vim 8.2 - Editor+frontend
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20429
Re: vim 8.0 - Editor+frontend
Aktuelle Binaries (Vim 8.1) gibt's hier: https://github.com/vim/vim-win32-installer/releases Außerdem ist der Fork neovim ganz interessant, der durch "Bereinigung" der Code-Basis einen verbesserten Vim (Vim improved, sozusagen :D ) bereitstellen will: https://neovim.io/ Aktuelle stabile Version ist ...
- 20.04.19, 13:02
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Suche Patch-Tool für Diffs im Dateisystem / Verzeichnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 672
Re: Suche Patch-Tool für Diffs im Dateisystem / Verzeichnis
Zum Patch Erzeugen Gnu diff. Aber ich würde auch eher git in Erwägung ziehen. Kann auch Patches erzeugen (git diff). Hat ggf. eine höhere Lernkurve. Wenn ich mich recht erinnere, konnte Directory Compare (http://tp.lc.ehu.es/jma/win32/dirco.html) auch nur die Unterschiede separat speichern. Das ist ...
- 19.12.18, 9:29
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Suche Tool, welches mir die Gesamtlänge aller Audiodateien in einem Ordner anzeigt (Batch)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1159
Re: Suche Tool, welches mir die Gesamtlänge aller Audiodateien in einem Ordner anzeigt (Batch)
xrecode macht das.
Kommt auch auf das Ausgabeformat an, das Du brauchst. Vielleicht könnte man auch was mit ffmpeg skripten.
Edit: Oder mit MediaInfo (CLI). Damit kann man rekursiv alles in ein JSON-Array ausgeben und dieses dann einlesen und analysieren.
Kommt auch auf das Ausgabeformat an, das Du brauchst. Vielleicht könnte man auch was mit ffmpeg skripten.
Edit: Oder mit MediaInfo (CLI). Damit kann man rekursiv alles in ein JSON-Array ausgeben und dieses dann einlesen und analysieren.
- 05.12.18, 10:36
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Editor, der neue Worte im Dokument markiert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 912
Re: Editor, der neue Worte im Dokument markiert
Hallo,
vielleicht findest Du was bei Erweiterungen von Atom oder Visual Studio Code. Oder kannst Dir eine selber anpassen (word-count) oder fragst dort in der Community.
Notepad++ hat eine Autovervollständigung für Worte, die es schon kennt. Evtl. reicht das ja.
vielleicht findest Du was bei Erweiterungen von Atom oder Visual Studio Code. Oder kannst Dir eine selber anpassen (word-count) oder fragst dort in der Community.
Notepad++ hat eine Autovervollständigung für Worte, die es schon kennt. Evtl. reicht das ja.
- 05.02.18, 14:17
- Forum: Office / Editoren
- Thema: Adobe Brackets 1.14 - Code-Editor
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5119
Re: Adobe Brackets 1.12 - Code-Editor
Update der Version 1.12 mit der selben Versionsnummer:
https://github.com/adobe/brackets/relea ... lease-1.12
Behebt ein Problem auf nicht-englischen Systemen.
https://github.com/adobe/brackets/relea ... lease-1.12
Behebt ein Problem auf nicht-englischen Systemen.
- 04.12.17, 11:10
- Forum: Zeitschriften-CDs / Promotion
- Thema: Adventskalender 2017 - CHIP, PCwelt, Downloadmix, etc.
- Antworten: 33
- Zugriffe: 13656
Re: Adventskalender 2017 - CHIP, PCwelt, Downloadmix, etc.
Nix zum Download, aber was zum Lesen:
https://digitalcourage.de/adventskalender
https://digitalcourage.de/adventskalender
- 23.09.17, 12:57
- Forum: PDF
- Thema: PDFCreator 4.2: PDF Druckertreiber mit vielen Features (Open Source)
- Antworten: 95
- Zugriffe: 87088
Re: PDFCreator 3.0.1: PDF Druckertreiber mit vielen Features (Open Source)
Weil ich bis eben nur Quelltext von 2013 finden konnte (Sourceforge).Jean hat geschrieben:weil?
Ja, trotzdem ist meine Anmerkung nicht korrekt - Quelltext befindet sich (wenn auch nicht ganz aktuell) unter https://github.com/pdfforge/PDFCreator
Aber auf der Homepage ist der Link nur durch Zufall zu finden.
- 22.09.17, 11:59
- Forum: PDF
- Thema: PDFCreator 4.2: PDF Druckertreiber mit vielen Features (Open Source)
- Antworten: 95
- Zugriffe: 87088
Re: PDFCreator 3.0.1: PDF Druckertreiber mit vielen Features (Open Source)
Wirklich OpenSource sind die aktuellen Versionen aber anscheinend nicht mehr.
- 10.08.17, 21:31
- Forum: Office / Editoren
- Thema: micro 2.0.4 - Texteditor in der Console
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1549
Re: micro 1.3.0 - Texteditor in der Console
Ein paar Korrekturen - 1.3.1 This is a small release to fix some of the issues from 1.3.0. Changelog: Add support for the Suspend action for OSX and BSDs (still supported on Linux as well) Multiple cursors merge if you spawn multiple with the mouse in the same place Fixes to tcell and pasting Micro ...
- 31.07.17, 14:15
- Forum: Office / Editoren
- Thema: micro 2.0.4 - Texteditor in der Console
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1549
- 07.07.17, 11:02
- Forum: Office / Editoren
- Thema: Adobe Brackets 1.14 - Code-Editor
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5119
Re: Adobe Brackets 1.9 - Code-Editor
Version 1.10
Änderungen: http://blog.brackets.io/
https://github.com/adobe/brackets/wiki
Download: https://github.com/adobe/brackets/releases
Änderungen: http://blog.brackets.io/
https://github.com/adobe/brackets/wiki
Download: https://github.com/adobe/brackets/releases
- 30.06.17, 21:06
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: VOB reparieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1646
Re: VOB reparieren?
Versuch doch, auf dem XP-Rechner mit DVDisaster (http://www.dvdisaster.com/de/index.html) eine Kopie zu ziehen.
- 11.06.17, 16:26
- Forum: EFB intern
- Thema: Muttizettel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1213
Muttizettel
Hallo,
hab lange keinen neuen Thread mehr gestartet - ist es Absicht oder ein Fehler, dass beim Erstellen kein "Muttizettel" mehr angezeigt wird?
hab lange keinen neuen Thread mehr gestartet - ist es Absicht oder ein Fehler, dass beim Erstellen kein "Muttizettel" mehr angezeigt wird?