Die Suche ergab 86 Treffer
- 07.09.15, 19:24
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Tool wie MediaInfo jedoch für Text-Dateien?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3102
Re: Tool wie MediaInfo jedoch für Text-Dateien?
OK. Dann gibt es eine Reihe Möglichkeiten: Commandline: Wie schon erwähnt kann das Unix-Tool file sowas. Sollte eigentlich nur installieren und in der Windows-CMD ein "file zuprüfendedatei.txt" sein GUI: Ohne es genauer zu prüfen habe ich hier auf die Schnelle das hier gefunden: https://encodingchec...
- 05.09.15, 22:12
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Tool wie MediaInfo jedoch für Text-Dateien?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3102
Re: Tool wie MediaInfo jedoch für Text-Dateien?
Eventuell wäre es auch interessant, in welchem Zusammenhang das Tool zum Einsatz kommen soll. In einem Script oder ähnlichem wäre ja z.B. file ideal. Wenn man die Datei sowiso editiert weiß ich nicht, was einfacher wäre, als die Funktion des Editors zu nutzen (in dem Fall vermutlich Notepad ++). Suc...
- 04.09.15, 18:05
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Tool wie MediaInfo jedoch für Text-Dateien?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3102
Re: Tool wie MediaInfo jedoch für Text-Dateien?
Auch wenn das schon ne ältere Version ist: Das GNU Commandline-Tool "file" gibt es auch für Windows: http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/file.htm
File habe ich unter Windows aber noch nie getestet. Andere Tools von gnuwin32 (z.B. grep) laufen aber bei mir problemlos.
File habe ich unter Windows aber noch nie getestet. Andere Tools von gnuwin32 (z.B. grep) laufen aber bei mir problemlos.
- 31.08.15, 18:40
- Forum: EFB intern
- Thema: BBCode für Durchstreichen funktioniert nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3597
Re: BBCode für Durchstreichen funktioniert nicht
... danke für den Hinweis. Wir werden die textarea auf einen 7-Bit-Zeichensatz zurückstellen ... Dann wird das aber schwierig mit den Umlauten in der deutschen Sprache. :wink: @Alexs: Dem stimme ich voll zu. Deswegen hab ich ja auch unten die Hinweise dazu geschrieben und vor allem den zweiten herv...
- 31.08.15, 17:35
- Forum: EFB intern
- Thema: BBCode für Durchstreichen funktioniert nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3597
Re: BBCode für Durchstreichen funktioniert nicht
Hm, prinzipiell sind ja Einschränkungen immer g̶e̶m̶e̶i̶n̶ eine Herausforderung. Aber glücklicherweise scheint Unicode unterstützt zu werden, so dass man diese w̶i̶l̶l̶k̶ü̶r̶l̶i̶c̶h̶e̶ sinnvolle Einschränkung der Admins umgehen kann (zumindest zeigt die Vorschau das noch richtig an). PS: Zum erstell...
- 28.08.14, 20:53
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Mailer für Kundeninformationen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2188
Re: Mailer für Kundeninformationen
Ein Stichwort für die Suche wäre eventuell auch noch "announcement". Mailinglist-Systeme werden ja zum Teil auch genau so eingesetzt. In diesem Fall hat normal nur eine kleine "priviligierte" Gruppe das recht, Mails an die Liste zu schicken, aber als Empfänger eintragen kann sich im Prinzip jeder. B...
- 21.08.14, 20:40
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Mailer für Kundeninformationen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2188
Re: Mailer für Kundeninformationen
Hallo, so wie ich Dich verstehe wird momentan eine händische Liste gepflegt? Wie wäre es mit den Typischen Mailinglist-Systemen, wie sie häufig bei Open Source Software zum Einsatz kommen? Sehr häufig wird meines Wissens z.B. https://www.gnu.org/software/mailman/index.html eingesetzt. Ich bin mir al...
- 23.05.14, 20:41
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: BS f. Igel-PC 64MB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3681
Re: BS f. Igel-PC 64MB
Bis auf die Platte hört sich die Ausstattung voll ausreichend für kleine Webterminals oder Ähnliches an. Hast Du eventuell etwas genauere Angaben zu dem "aufhängen"? Fehlermeldungen oder Ausgaben? Vom Punkt kleine Distribution: Eventuell ist ja auch Tiny Core etwas. Hab ich allerdings selbst noch ni...
- 22.05.14, 19:52
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: BS f. Igel-PC 64MB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3681
Re: BS f. Igel-PC 64MB
Hier hat jemand fast die gleiche Frage gestellt, ... Dort ist auch angedacht, das ganze als rDesktop zu verwenden. Wenn so eine Betriebsart gewünscht ist, macht eventuell auch die Kategorie "Thin Client" bei Distrowatch Sinn. Ansonsten: Ein Arch-Linux kann man normal auch recht klein zusammenstelle...
- 21.05.14, 20:24
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: BS f. Igel-PC 64MB
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3681
Re: BS f. Igel-PC 64MB
Ich denke mal, das kommt darauf an, was du mit dem System machen willst. 64MB ist für einen halbwegs aktuellen Desktop recht knapp. Eventuell findest du in der Kategorie "Old Computers" bei Distrowatch was: http://distrowatch.com/search.php?ostype=All&category=Old+Computers&origin=All&basedon=All&no...
- 20.02.14, 19:13
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Ziffernblock umbelegen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4473
Re: Ziffernblock umbelegen?
Nur mal Interesse halber (und um eventuell noch eine etwas genauere Lösung zu finden): Was spricht denn gegen die von Gordon vorgeschlagene Lösung mittels Authohtkey. Die Umbelegung gilt nur, solange das Script läuft und ist automatisch wieder weg wenn das Script beendet wird. Die Tasten können beli...
- 06.01.14, 19:39
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Als Administrator Verlauf der Browser aller Nutzer einsehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3611
Re: Als Administrator Verlauf der Browser aller Nutzer einsehen
Hallo Daniel Albert, ich denke, das hängt stark davon ab, wie viel Aufwand Du rein stecken willst, wie viele Benutzer und wie viele verschiedene Browser und Rechner du hast. Die Browser dürften alle nicht besonders viel Aufwand in den Schutz dieser Daten stecken. Ich würde eigentlich bei den meisten...
- 27.09.13, 17:11
- Forum: Office / Editoren
- Thema: Apache OpenOffice v. 4.1.9 - Opensource Office Paket
- Antworten: 138
- Zugriffe: 206809
Re: Apache OpenOffice v. 4.0.1 - Opensource Office Paket
Es geht auch offiziell: Wenn man die Links der 4.0.0 verfolgt, so landet man auf Sourceforge. Wenn man da wiederum sucht, findet man heraus, dass es auch schon einen 4.0.1-Ordner gibt: http://sourceforge.net/projects/openoff ... naries/de/
- 07.09.13, 10:47
- Forum: Dateimanagement
- Thema: Swiss File Knife 1.9.6x - Multifunktionswerkzeug für die Kommandozeile
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14098
Re: Swiss File Knife 1.6.5 - Multifunktionswerkzeug für die Kommandozeile
Ist inzwischen bei 1.6.8. Download nach wie vor bei http://stahlforce.com/dev/?tool=sfk oder http://sourceforge.net/projects/swissfileknife/files/1-swissfileknife/1.6.8/ Changelog in den einzelnen Versionsstufen jeweils unten auf der Seite: von 1.6.5 auf 1.6.6: http://sourceforge.net/projects/swissf...
- 05.09.13, 20:54
- Forum: EFB intern
- Thema: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12372
Re: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
P.S.: ich bin auch für was leichter Lesbares ... was, wo man die Struktur sehen und nicht nur denken kann :oops: ... bin halt von Natur aus faul :roll: Na gut. Ich will mal nicht so sein. Die Administratoren werden mir hier bestimmt wieder ein ernstes Wörtchen ala "nicht authorisierte Farbkombinati...
- 05.09.13, 18:36
- Forum: EFB intern
- Thema: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12372
Re: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
Ohje, da hab ich ja was losgetreten ... Jetzt weiß ich, warum es am Anfang hieß, dass das ganze Moderatorenteam Stylish nutzt ;-) Und ich denke, jetzt sollte ich dann ganz still sein und mir lieber mit Stylish meine bevorzugte (nicht autorisierte aber auch nicht ganz so grelle) Farbkombination zusam...
- 04.09.13, 9:52
- Forum: EFB intern
- Thema: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12372
Re: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
Aber zum Thema: das alte Schild ist eine Remineszenz an das alte, liebgewonnene Board ... was wollt ihr nun eigentlich? Das alte soll alles wech, oder alles auf Start zurück, oder etwas in alt, der Rest dann neu, aber nicht das, was jetzt alt ist? Früher war mehr Lametta? Ich glaube, wir (ihr) müss...
- 03.09.13, 19:45
- Forum: EFB intern
- Thema: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12372
Re: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
Und ich wundere mich die ganze Zeit, dass ich die mit dem Schraubenzieher nicht rausbringe. Eventuell sind es ja Nieten. Probier ich es halt mal mit der BohrmaschineLesmo16 hat geschrieben:Ich glaube, das sind gar keine echten Schrauben.

- 03.09.13, 17:29
- Forum: EFB intern
- Thema: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12372
Re: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
Es ist Taubenblau. Glaub uns, wir sind da Experten. Zertifiziert und akademisch getestet. Die Natur bringt wahnsinnige taubenbläuliche Farbvarianten hervor ... Wo kann man denn dafür Zertifikate bekommen? Unabhängig davon: Nachdem ich vermutlich doch nicht ganz unschuldig bin, dass die Diskussion e...
- 02.09.13, 19:10
- Forum: EFB intern
- Thema: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12372
Re: Schwarzes EFB - Verbesserungsvorschlag
... das Kombinat - Sektion User-Kontrolle - ist gerade dabei, schärfere Vorschriften für genehmigte individuelle Farbkombinationen im Board zu erlassen ... zur Zeit ist taubenblau erlaubt, alles andere wird sanktioniert. Das was ich da auf die schnelle zusammengebastelt habe, ist ja gar keine Kombi...