Die Suche ergab 1830 Treffer
- 04.01.21, 9:14
- Forum: Dateimanagement
- Thema: Flow Launcher 1.6.0: Programmstarter und Dateienfinder (Wox fork)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 367
Re: Flow Launcher 1.5.0: Programmstarter und Dateienfinder (Wox fork)
Inzwischen bei Version 1.6.0 Features: New website https://flow-launcher.github.io Enhance Pinyin search, now with more precision when using acronyms User made plugins are now available to download: Added new PluginsManager plugin for managing the installing, uninstalling and updating of community-m...
- 27.11.20, 15:17
- Forum: Chat / Email / IRC / VoIP etc.
- Thema: Hamsket 0.6.0 / Nightly (24.11.2020): Quelloffener Rambox Fork
- Antworten: 3
- Zugriffe: 254
Re: Hamsket 0.6.0 / Nightly (24.11.2020): Quelloffener Rambox Fork
Beide benutzen Electron unter der Haube - der RAM Verbrauch ist dementsprechend. Ich würde ja empfehlen, etwas mit Firefox Portable und Containerise zu bauen: https://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?p=157147#p157147 Dann hat man auch gleich sämtliche Add-Ons zur Hand, z.B. einen Adbloc...
- 25.11.20, 10:18
- Forum: Chat / Email / IRC / VoIP etc.
- Thema: Hamsket 0.6.0 / Nightly (24.11.2020): Quelloffener Rambox Fork
- Antworten: 3
- Zugriffe: 254
Re: Hamsket 0.6.0 / Nightly (24.11.2020): Quelloffener Rambox Fork
Jetzt bei Version 0.6.0 & Nightly vom 25.11.2020
- 20.11.20, 9:56
- Forum: Kryptografie
- Thema: Cryptomator 1.5.11 - Open Source Verschlüsselung ähnlich Boxcryptor, alle Plattformen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9625
Re: Cryptomator 1.5.10 - Open Source Verschlüsselung ähnlich Boxcryptor, alle Plattformen
Kann jetzt übrigens auch unter Windows über FUSE (http://www.secfs.net/winfsp/) auf Dateien zugreifen (https://github.com/cryptomator/cryptomator/pull/1307) - ist bei mir schnell und stabil. FUSE on Windows (#1307): With this release, it is possible to test FUSE on Windows. This is still a beta feat...
- 18.11.20, 14:25
- Forum: Chat / Email / IRC / VoIP etc.
- Thema: Ferdi 5.6.0-beta.2: Quelloffener Fork von Franz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 145
Ferdi 5.6.0-beta.2: Quelloffener Fork von Franz
https://github.com/getferdi/ferdi https://getferdi.com Quelloffener Fork von https://meetfranz.com, das inzwischen ab mehr als 3 Services kostet. Ein sog. "Workspace Browser" in der Art von Hamsket und Rambox , also separate Tabs für bestimmte Webservices mit eigenen Cookies, Cache, etc., so dass di...
- 18.11.20, 14:23
- Forum: Chat / Email / IRC / VoIP etc.
- Thema: Hamsket 0.6.0 / Nightly (24.11.2020): Quelloffener Rambox Fork
- Antworten: 3
- Zugriffe: 254
Hamsket 0.6.0 / Nightly (24.11.2020): Quelloffener Rambox Fork
https://github.com/TheGoddessInari/hamsket Quelloffener Fork von https://rambox.pro, das inzwischen kostet. Ein sog. "Workspace Browser" in der Art von Franz und Ferdi , also separate Tabs für bestimmte Webservices mit eigenen Cookies, Cache, etc., so dass diese getrennt voneinander laufen und man z...
- 18.11.20, 14:02
- Forum: Sonstiges - System
- Thema: Luffi 2.3 - Portabler Application-Manager für Freeware
- Antworten: 58
- Zugriffe: 67796
Re: Luffi 2.3 - Portabler Application-Manager für Freeware
Gerade erst gesehen:
Unendlich traurig teile ich mit, dass mein Freund und Partner, tafka "Luffi-Techniker" - absolut unerwartet und plötzlich - für immer von uns gegangen ist.
Das Projekt Luffi geht mit ihm.
Es tut mir leid, keine andere Nachricht zu haben. Ralf
- 18.11.20, 13:57
- Forum: Chat / Email / IRC / VoIP etc.
- Thema: Franz v. 5.6.1 - Multi-Messenger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 732
Re: Franz v. 5.6.1 - Multi-Messenger
Hier übrigens der quelloffene Fork "Ferdi": https://getferdi.com bzw. https://github.com/getferdi/ferdi Alternativ kann man ähnliches mit Firefox Portable, angepinnten Tabs und Containerise (nicht der Multi-Account-Container von Mozilla, da nur in Containerise URLs von derselben Domain verschiedenen...
- 17.11.20, 16:50
- Forum: Desktop
- Thema: Traymond 1.0.4 - Fenster in systray minimieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 198
Re: Traymond 1.0.4 - Fenster in systray minimieren
Ich benutze dafür immer noch ac'tivaid Portable, was trotz fehlender Updates seit 2013 immer noch super funktioniert.
- 11.11.20, 15:57
- Forum: PDF
- Thema: Advanced PDF Reader 2.0 - PDF lesen, konvertieren, editieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 373
Re: Advanced PDF Reader 2.0 - PDF lesen, konvertieren, editieren
Gibt es wohl nicht mehr....
- 11.11.20, 13:15
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Awesome Duplicate Photo Finder v. 1.1.1 - ähnliche, gleiche, doppelte Photos finden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1916
Re: Awesome Duplicate Photo Finder v. 1.1 - ähnliche, gleiche, doppelte Photos finden
Aktuell ist Version 1.1.1 (04.09.2019)
Das erste Update seit 7 Jahren (!)
Das erste Update seit 7 Jahren (!)
Option "Minimum picture size" - for those who don't want to scan small pictures
Fix for the bug with multiple deletion (thanks to Dmitry for reporting)
- 22.10.20, 14:06
- Forum: Dateimanagement
- Thema: Flow Launcher 1.6.0: Programmstarter und Dateienfinder (Wox fork)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 367
Flow Launcher 1.6.0: Programmstarter und Dateienfinder (Wox fork)
Homepage / Download: https://github.com/Flow-Launcher/Flow.Launcher Flow Launcher ist ein Wox fork, also ein tastaturgesteuerter Programmstarter. Warum der anstelle von Wox ? Flow Launcher bringt zwar weniger Plugins mit, ist aber m.E. ab Werk hübscher anzuschauen, bringt eine superschnelle Indizier...
- 09.10.20, 13:58
- Forum: OS und Shells
- Thema: [TOOLSAMMLUNG] USB Boot-Stick Creators für Live & Install ISOs (Linux+Windows) YUMI, MultiBootUSB & Co
- Antworten: 55
- Zugriffe: 18191
Re: [TOOLSAMMLUNG] USB Boot-Stick Creators für Live & Install ISOs (Linux+Windows) YUMI, MultiBootUSB & Co
Ich habe mit Ventoy auch gute Erfahrungen gemacht.
https://www.ventoy.net/en/index.html
USB Stick mit Ventoy formatieren, danach einfach Images auf den Stick kopieren und Booten funktioniert.
https://www.ventoy.net/en/index.html
USB Stick mit Ventoy formatieren, danach einfach Images auf den Stick kopieren und Booten funktioniert.
- 21.07.20, 10:21
- Forum: Chat / Email / IRC / VoIP etc.
- Thema: Thunderbird v 68.12.1 / 78.6.1 - Mozilla Email-/Newsclient
- Antworten: 80
- Zugriffe: 151578
Re: Thunderbird v 68.10 - Mozilla Email-/Newsclient
(Das essenzielle) TbSync ist noch Beta: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/versions/ Ich hatte meinen Profilordner dupliziert und das Upgrade gemacht. Danach waren meine Konten in den Einstellungen sichtbar, aber irgendwie nicht in der Mailansicht (?). Warte lieber noch ein b...
- 09.07.20, 10:21
- Forum: Tweaking
- Thema: Powertoys 0.29.x und weitere Tweaking Tools von MS
- Antworten: 31
- Zugriffe: 28450
Re: Powertoys 0.19.1 und weitere Tweaking Tools von MS
Der Programmstarter in Powertoys ist übrigens Wox , allerdings noch im abgespeckten Umfang, siehe https://www.theverge.com/2020/5/19/21262060/microsoft-windows-10-launcher-powertoy-spotlight-alfred-download-build Vor allem ist noch nicht Voidtools Everything eingebaut, was Wox so unfassbar praktisch...
- 05.02.20, 16:36
- Forum: Systemsicherheit
- Thema: [TOOLSAMMLUNG] Usertracking+Spionage+Automatisierungs Abwehr-Tools: DoNotSpy, W10Privacy & Co. (Windows XP/7/8/10)
- Antworten: 84
- Zugriffe: 27578
Re: TOOLSAMMLUNG :::> Windows XP/7/8/10: Usertracking+Spionage+Automatisierungs Abwehr-Tools: DoNotSpy, W10Privacy & Co.
Heute mal Blackbird ausprobiert - danach waren sämtliche SMB Shares im Netzwerk nicht mehr erreichbar. Dann lieber nicht...
- 03.02.20, 10:48
- Forum: Netzwerk
- Thema: SoftEther VPN v4.32-9731-beta: Cross-platform Multi-Protokoll-VPN-Programm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1756
Re: SoftEther VPN 4.0 - Cross-platform Multi-Protokoll-VPN-Programm
Aktuell ist Version v4.32-9731-beta
Download: https://www.softether-download.com/files/softether/
Changelog: https://www.softether.org/5-download/history
Github Repository: https://github.com/SoftEtherVPN/SoftEtherVPN_Stable
Download: https://www.softether-download.com/files/softether/
Changelog: https://www.softether.org/5-download/history
Github Repository: https://github.com/SoftEtherVPN/SoftEtherVPN_Stable
- 22.01.20, 17:53
- Forum: Music und MP3
- Thema: 1by1 v1.97 - superschneller MP3-Player im Tray
- Antworten: 39
- Zugriffe: 49943
Re: 1by1 v1.94 - superschneller MP3-Player im Tray
URL ist übrigens schon seit längerem https://mpesch3.de/1by1.html - habe auch den ersten Beitrag angepasst.
- 15.08.19, 10:12
- Forum: Dateimanagement
- Thema: Allway Sync v. 20.1.13 - Synchronisieren von Verzeichnissen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65969
Re:
Das ist heutzutage wirklich lustig zu lesen...martin10018 hat geschrieben: ↑03.04.07, 15:36Hat das Teil immer noch so einen exorbitanten Speicherverbrauch (>= 25 MB)?

- 09.08.19, 9:26
- Forum: Requests / Anfragen
- Thema: Automatisch anmelden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 998