komplette Office-Pakete, Textprogramme, Utilities, etc.
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
-
martin10018
- Beiträge: 406
- Registriert: 25.04.02, 10:12
Beitrag
von martin10018 » 09.07.08, 16:57
Name: SoftMaker Office
Version: 2006
Grösse: 24 MB
Homepage:
http://www.softmakeroffice.com/
Supportforum:
Lizenz: Free Of Charge
Screenshot:
http://www.softmakeroffice.com/images/ofw06.png
Standalone? Nein
Beschreibung:
Von SoftMaker Office gibt es die ältere Version 2006 jetzt kostenlos:
Here you can download a fully-functional, non-crippled, not time-limited version of this office suite... totally free of charge, without any obligations.
Why are we doing this? We hope that you will like SoftMaker Office 2006 so much that you will consider upgrading to its successor, SoftMaker Office 2008 for Windows.
Even if you won't, you don't owe us anything. We would love to welcome you as a new user of our software, be it the free version or the for-pay one.
Die Homepage ist zwar in Englisch, die Software aber in Deutsch.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte folgenden Hinweis:
Vereinzelt wurde ein Nag-Screen gesichtet, welcher durch eine kostenlose Registrierung eliminiert werden kann. Bei dieser Registrierung ist es zwingend erforderlich, seine echte E-Mail-Adresse und alle persönlichen Daten anzugeben, sonst explodiert die Software.
Zuletzt geändert von
martin10018 am 19.12.09, 10:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
Der_F
- Beiträge: 861
- Registriert: 23.10.02, 19:01
Beitrag
von Der_F » 09.07.08, 18:53
nett und schnell
enthalten ist was zum Schreiben und eine Tabellenkalkulation
habs kostenlos registriert, weil die Startmeldung genervt hat.
PS: die 48 MB lassen sich auch auf einen USB Stick übertragen
"Alles ist möglich, aber nicht überall"
-
big_ben191
- Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert: 02.09.06, 2:27
Beitrag
von big_ben191 » 09.07.08, 20:21
Hätte der Anbieter schon direkt auf der Homepage darauf hingewiesen, das man ohne eine Registrierung dauerhaft mit einem Nagscreen belästigt wird, dann wäre dies zumindest ein transparentes Angebot gewesen, welches man hätte entscheiden können. Mit diesem Umstand erst im Nachgang konfrontiert zu werden, hinterlässt für mich schlicht den faden Beigeschmack irgendwie überrumpelt worden zu sein. Erst Recht wenn dort steht:
Here you can download a fully-functional, non-crippled, not time-limited version of this office suite... totally free of charge, without any obligations.
Letztlich entlarvt sich ihre "Freigibigkeit" also als einfache Adressensamlerei einer plumpen Marketingabteilung.
Schade.
-
gesders
- Mitglied
- Beiträge: 329
- Registriert: 18.07.03, 23:02
Beitrag
von gesders » 09.07.08, 20:38
was im leben ist schon wirklich umsonst? "do ut des" sagt der lateiner. ich find das nicht unfaehr.
Zuletzt geändert von
gesders am 10.07.08, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
After a century of studying schizophrenia, the cause of the disorder remains unknown.
Thomas R. Insel
mfg
wge
-
sastopeit
- Mitglied
- Beiträge: 516
- Registriert: 18.05.06, 1:05
Beitrag
von sastopeit » 09.07.08, 22:03
@big_ben191:
Also bei mir gibt's keinen Nagscreen mehr, nachdem ich ein Häkchen bei "nicht mehr anzeigen" (o.ä., wie auch immer der genau wortlaut war) gesetzt habe und "Registrierung überspringen" geklickt hab (jedenfalls bei der portablen Version, die installierte Version hab ich gleich runtergehauen, daher kann ich hierzu nix sagen). Allerdings nur bei TextMaker. PlanMaker nagt weiterhin. Ich finde aber, daß man da ruhig ein Auge zudrücken kann, angesichts des doch sehr ordentlichen Programms.
-
David
- Beiträge: 795
- Registriert: 01.04.02, 10:27
Beitrag
von David » 10.07.08, 12:48
Ich nutze das Programm seit Jahren, werde aber die aktuelle Version (2008) nicht mehr anschaffen, weil der Zuwachs von Funktionen im Hinblick auf OO / Staroffice für mich nicht interessant ist.
Das Programm schätze ich besonders, weil es schnell und effektiv alles schafft, was ich im Alltag benötige, wobei ich neben der Alltagskorrespondenz so gut wie nie Texte über 80 Seiten verfasse. Die problemlose Installation auf einem Stick ist dabei genauso angenehm wie der Umstand, dass es auch eine Version für Pocket PC mit dem selben Funktionsumfang gibt. Ich hab noch einen Jornada 820 mit einer Akkulaufzeit von immer noch ca 10 Stunden. Das Teil würd ich niemals gegen ein aktuelles Subnotebook eintauschen. Die Tabellenkalkulation ist für meine Bedürfnisse (Listen, Tabellen Mit Grundrechenarten) ebenfalls mehr als ausreichend.
Ich halte das Programm für ein erstklassiges Nischenprodukt. Probieren geht über studieren.
-
NSA
- Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 17.06.08, 15:14
Beitrag
von NSA » 10.07.08, 18:54
Habt ihr Zugriff auf den Formeleditor?
Als OLE-Objekt soll er laut Hilfe-Dokumentation einzubinden sein, was er jedoch bei mir nicht ist.
(Menü: Objekt -> Neues OLE-Objekt...)
Im Programm-Verzeichnis ist er jedenfalls als "Eqnedt32.exe" vorhanden.
Edit:
So nach ein bisschen Knobeln habe ich es herausgefunden:
Im Softmaker-Verzeichnis die Datei "eqn_de.reg" ausführen, alles mit "Ja" bestätigen und voila, unter "Menü: Objekt -> Neues OLE-Objekt..." steht der "Softmaker Formeleditor" zur Verfügung.
Zuletzt geändert von
NSA am 10.07.08, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
bollino
- Mitglied
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.05, 9:31
Beitrag
von bollino » 27.10.08, 13:57
Also bei mir kommt immer (noch) dieser NAG-Screen beim Programmstart.
Verstehe obiges Posting also nicht ...
bo*
PS: Das man sich kostenlos reggen muß, um den NAG loszuwerden halte ich übrigens für kein No-No, nur mal bemerkt.
Nachtrag: Das 'Problem' von
NSA hatte ich übrigens nicht. Der Formeleditor war direkt via beschrieben Weg zu erreichen.
Zuletzt geändert von
bollino am 27.10.08, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
David
- Beiträge: 795
- Registriert: 01.04.02, 10:27
Beitrag
von David » 27.10.08, 14:13
@bollino
Stimmt. Hatte es mit einem älteren Angebot von Ashampoo verwechselt. Wer lesen kann hat mehr vom Leben.
Hallo liebe Mods ... aufräumen ist angesagt.......
-
ilikedirt
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 15
- Registriert: 04.08.03, 12:03
Beitrag
von ilikedirt » 27.10.08, 20:41
Der Nagscreen erscheint jeweils in Text- und Planmaker 3 mal, danach kann man ihn "weghaken" ohne sich zu registrieren.
-
hylli
- Mitglied
- Beiträge: 1757
- Registriert: 05.04.06, 13:56
Beitrag
von hylli » 22.07.09, 14:11
Hm, auf der offiziellen Homepage von
SoftMaker Office 2008 wird mit Datum vom 20. Juli ebenfalls darauf hingewiesen:
20. Jul :: Ab sofort gibt es SoftMaker Office 2006 für Windows zum kostenlosen Download
Auf der Downloadseite von
SoftMaker Office 2006 ist aber auch nicht erkennbar, ob sich zum vorhergehend auch schon kostenloses Download was geändert hat?
Hylli
-
ABDUL
- Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 19.09.08, 3:20
Beitrag
von ABDUL » 22.07.09, 15:12
ich glaube, Heise hinkt hinterher...
die MD5-Hashwerte von der Heutigen & der von 2008 sind identisch... und
Der Nagscreen erscheint jeweils in Text- und Planmaker 3 mal, danach kann man ihn "weghaken" ohne sich zu registrieren.
also, alles beim alten

-
David
- Beiträge: 795
- Registriert: 01.04.02, 10:27
Beitrag
von David » 14.12.09, 18:21
"In diesem Jahr gibt's die Geschenke schon vor Weihnachten. Von heute
bis zum 31. Dezember 2009 stellt SoftMaker die Software SoftMaker Office
2008 für Windows als dauerhaft nutzbare und voll upgradeberechtigte
Version auf
www.loadandhelp.de zum kostenlosen Download zur Verfügung."
-
hylli
- Mitglied
- Beiträge: 1757
- Registriert: 05.04.06, 13:56
Beitrag
von hylli » 18.12.09, 18:09
Ich meine es war letztens noch nicht so! Mittlerweile auch als Download für Linux zu erhalten.
Hylli

-
FZelle
- Mitglied
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.11.04, 17:52
Beitrag
von FZelle » 14.12.10, 8:55
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
In diesem Jahr gibt's die Geschenke schon vor Weihnachten!
Ab sofort können Sie kostenlos SoftMaker Office 2008 und ein Schriftenpaket herunterladen – und gleichzeitig Gutes tun.
Denn bis zum 31. Dezember spendet SoftMaker für jeden Download 10 Cents für Hilfsprojekte in Deutschland und aller Welt.
http://www.loadandhelp.de/
-
David
- Beiträge: 795
- Registriert: 01.04.02, 10:27
Beitrag
von David » 23.05.11, 7:25
SoftMaker Office 2008 ist jetzt unbegrenzt zum dl freigestellt:
dl:
http://www.softmakeroffice.de
Ich halte es für um Längen anwender- und bedienerfreundlicher als MS-O, OO/LO. Klein, praktisch und flexibel. Außerdem ohne Aufwand ab auf den Stick: läuft und macht was es soll - einfach nur gut.
-
korinor
- Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert: 28.10.04, 13:24
Beitrag
von korinor » 23.05.11, 7:43
David hat geschrieben:Ich halte es für um Längen anwender- und bedienerfreundlicher als MS-O, OO/LO. Klein, praktisch und flexibel. Außerdem ohne Aufwand ab auf den Stick: läuft und macht was es soll - einfach nur gut.
Bedienerfreundlicher finde ich Softmaker Office mitnichten. Wer in Dokumenten mit Formatvorlagen etc. arbeitet, wird die Seitenleiste von OO/LO und MS zu schätzen wissen. Bei Softmaker Office ist das unnötig kompliziert gehandhabt.
Nichtsdestotrotz ist SO auf meinem Netbook zu Hause, weil einfach performanter.
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück.
Öfter mal Richtung Linux schielen...