Birdfont v. 5.2* - Fonteditor

komplette Office-Pakete, Textprogramme, Utilities, etc.

Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17260
Registriert: 06.01.02, 18:46

Birdfont v. 5.2* - Fonteditor

Beitrag von Gordon »

Birdfont

Version: 0.8.
Größe: 42 MB
Homepage: http://birdfont.org/
Lizenz: GNU GPL
Beschreibung:
Birdfont is a free font editor which lets you create vector graphics and export TTF, OTF and SVG fonts. The editor has good support for both monochrome and color font formats..
Freie Schrifteditoren sind rar gesät - alle Fontschnitzer haben nun ein weiteres Tool zum Ausprobieren.
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

BirdFont 0.34 - Font-Editor (TTF/EOT)

Beitrag von Jean »

BirdFont ist einer der wenigen freien Font-Editoren. Die Oberfläche ist schlicht, die einzelnen Funktionen (Übersicht, Vektoren, Kerning ...), sind
als Tabs implementiert (was etwas komisch ist, da einzelne Menü-Befehle auch die gerade nicht sichtbaren Tabs betreffen können).

Wer nicht ganz freihändig starten will, kann ein Bild zum Nachzeichnen in den Hintergrund laden oder ein SVG importieren. Beim Malen kann man
zwischen kubischen und quadratischen Bezierkurven wählen, ansonsten gibt es die üblichen Vektor-Werkzeuge und -Funktionen. Einige Sachen
sind etwas merkwürdig implementiert: das Zoom-Werkzeug ist recht spaddelig und lustigerweise getrennt von den anderen verwandten Befehlen
zum Vergrößern/Verkleinern, auch die Funktionen für die Hintergrundbilder sind nicht vollständig dem Mainstream verhaftet. Etwas irritierend
fand ich, daß das Stift-Werkzeug immer nur Punkte setzt, nicht - wie in anderen Tools - auch bestehende Punkte auswählen/bewegen kann.

Nach vollbrachter Pinselei wird das Kerning visuell festgelegt (das ist nicht schlecht, aber mal eine Zahl eintippen ist doch auch ok), erstellt
werden dann EOT oder TTF, alternativ kann man auch als SVG speichern.


mehrsprachige Freeware für Win / Mac / *nix / BSD. Einschränkung: die gebastelten Fonts müssen unter der SIL Open Font License stehen
http://birdfont.org

Nachsitzen in der EFB-Grundschule, schreibe bitte 100 mal "Ich benutze erst die Suche, bevor ich ein neues Thema eröffne!" Gordon

Liebes Gordon - Entschuldigung. Ich hatte deinen 1-Zeiler nicht als ernsthaften Beitrag angesehen. Aber noch mehr im Ernst - die Suche ist Schuld! Bzw.: ich habe dich im Verdacht, wieder mal die Suche manipuliert zu haben.
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 0.36 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 0.37
Font size settings in the kerning tab
A new SVG parser
Compatibility with many Microsoft Windows applications
...
Benutzeravatar
Radix
Mitglied
Beiträge: 289
Registriert: 03.04.12, 16:59

Re: Birdfont 0.37 - Fonteditor

Beitrag von Radix »

hä?

da steht nur was von kaufen - und unterschiedliche Beträge werden bei jedem Aufruf der Download-Seite angezeigt.

Bild

Direktlink zum Screenshot, falls der nicht angezeigt wird:
http://s1.directupload.net/images/user/ ... 2oxddt.png

Ein Download-Link - zu Windows, Linux, Mac wird in der Nähe der OS-Bildchen nicht angezeigt und läßt sich auch nicht finden.

Mach ich was falsch?

LG
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 0.37 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

> Mach ich was falsch?

ja ;)

wie gesagt: "BirdFont is a free font editor" und "Freeware version for SIL fonts" sowie "The commercial version can be downloaded if you donate 1 US$ or more"

Du tippst also eine Summe radikal kleiner als 8 $ ein - z.B. 0 $ - und landest auf der DL-Seite der Freeware-Version. Dort gibt es Links zu Win- und Mac-Versionen.
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 0.40 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

birdfont (0.46) stable, u.a.
• Copy and paste side bearings
• Support for many more languages including Japanese with CMAP format 12.
• Tools for adjusting side bearings in the kerning tab
• A tool for moving objects to the baseline
• A spin buttons for moving objects to a specific coordinate, rotating objects and resizing paths.
• Better conversion from SVG to TTF
• A new command line utility that makes it possible to import a set of SVG files to a bf font file (birdfont-import).
• Faster TTF export
• Improved preview tab on Windows
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17260
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: Birdfont 0.46 - Fonteditor

Beitrag von Gordon »

heute ist der Geburtstag von Jean Jannon oder zumindest der seines Wiedergängers ...
v 0.47.5
• Oblique and italic transformation
• Improved overview tab
• Compability with CS6
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 0.47.5 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

rasant: v. 1.1
Dear users and supporters and contributors. After more than two years of development is version 1.0 finaly here.
Autotrace – convert raster images to vector fonts.
Simplify paths.
Spacing classes that copies side bearings and kerning pairs from one glyph to another.
Copy and paste multiple glyphs in the overview tab.
Redo command
...
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 1.3 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 1.5
Bug fixes
A new XML parser
A complete Czech translation
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 1.7 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 1.8
A new Beziér drawing tool
Move paths independent from handles or along handles.
...
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 1.8 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 1.9
Fix compatibility with Inkscape
Bug fixes.
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17260
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: Birdfont 1.9 - Fonteditor

Beitrag von Gordon »

und nun Version 2.0
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 2.0 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 2.5, seither
• Export settings
• Curve orientation
• Contextual ligature substitution
• Kerning strings
• Customizable color themes and better icons
• High contrast settings for better readability
• Customizable guides
• A new spacing tab
• Improved Beziér editing
• Side bearing metrics in edit view
• Key bindings for zoom in and zoom out in kerning tab
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 2.5 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 2.6 - mehr bunt
Bright and dark color themes
A tool box for the recent files tab
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17260
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: Birdfont 2.6 - Fonteditor

Beitrag von Gordon »

2.8
• Speed optimization in font export
• Faster search queries in the Unicode Data Base
• Better parsing of SVG files generated with Illustrator
• Dialog for importing a folder with SVG files

2.7
• Stroke
• Round line caps
• Bug fixes
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 2.8 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

da war noch was ...
v. 2.8.1 - ohne CL
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 2.8.1 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 2.8.3, weiter ohne CL
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 2.8.3 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 2.9.2
Fallback font with support for many languages
Faster GUI
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 2.9.2 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 2.10
Layers
Mac specific TTF fonts (fixes fontbook problems)
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Birdfont 2.10 - Fonteditor

Beitrag von Jean »

v. 2.10.6
Layers ...
Antworten