komplette Office-Pakete, Textprogramme, Utilities, etc.
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
-
jts
- Seeker & Mod
- Beiträge: 917
- Registriert: 11.10.01, 17:11
Beitrag
von jts » 13.06.02, 11:05
Was ist Scribble Papers?
Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem Sie schnell und unkompliziert Daten aller Art ablegen - und vor allen Dingen wiederfinden - können. Dazu brauchen Sie nicht im Dateisystem Ihres Rechners bzw. Netzwerkes umherzuirren. Das Laden und Speichern der Daten wird Ihnen vollständig abgenommen.
Scribble Papers nimmt Daten aller Art entgegen, sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken (z.B. Screenshots), ganze Dokumente (bsp.-weise Word- oder Excel-Dokumente), Verknüpfungen und Hyperlinks. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert. Für die Textformatierung stehen Ihnen die üblichen Funktionen wie freie Schriftwahl, Schriftfarbe, Textausrichtung und -einrückung, Aufzählungszeichen etc. zur Verfügung.
Scribble Papers ist Freeware, d.h. Sie können es kostenlos benutzen. Dennoch möchte ich Sie im Gegenzug für die Verwendung des Programms um eine Spende für einen guten Zweck bitten. Es geht dabei um die Bekämpfung von - heute noch als unheilbar geltenden - Krankheiten. Diese Krankheiten schädigen das zentrale Nervensystem, genauer gesagt wird die Isolationsschicht der Nerven (das Myelin) zerstört, die für eine störungsfreie Weiterleitung der Impulse unbedingt erforderlich ist. Die Folgen, besonders bei den Formen, von denen Kinder befallen werden, sind dramatisch: innerhalb weniger Monate können die erkrankten Kinder nicht mehr sehen, sprechen, hören, essen, trinken und sind vollständig gelähmt. In vielen Fällen führen diese Krankheiten zum Tod. Bekannter als diese Leukodystrophien ist eine andere Krankheit, die das Myelin zerstört: die multiple Sklerose (MS).
Ein amerikanisches Ehepaar, dessen Sohn Lorenzo an einer dieser Krankheiten (Adrenoleukodystrophie, kurz ALD) erkrankte, setzte alles in Bewegung, um eine Heilung zu ermöglichen. Ihr Schicksal wurde unter dem Titel "Lorenzos Öl" verfilmt. Sie gründeten das "Myelin Projekt", das sich zum Ziel gesetzt hat, eine Regenerierung der Myelin-Schicht und damit eine Heilung zu ermöglichen. Das Myelin Projekt koordiniert und finanziert verschiedene Forschungen zur "Remyelinisierung" und hat auf diesem Gebiet seit seiner Gründung erstaunliche Fortschritte bewirken können.
Auf der Homepage des Myelin Projektes (
http://www.myelin.de) finden Sie nähere Informationen
http://www.scribblepapers.de.vu/
-
taffit
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.02.02, 15:18
Beitrag
von taffit » 13.06.02, 21:38
Seht euch dazu auch mal
diesen Thread hier an: gefällt rein vom optischen vielleicht etwas besser, erlaubt u.a. auch Makros, ist andererseits halt nicht deutschsprachig... aber wen kümmert's

_________
taffit
-
msel
- Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 18.01.05, 8:45
Beitrag
von msel » 19.06.06, 8:39
Das Anwenderforum zu Scribble Papers ist wieder online und jetzt unter dieser Adresse verfügbar:
http://scribblepapers.foren-city.de/for ... forum.html
Mit freundlichen Grüßen / Greetings
Maria
---
Free Software Foundation: “Our mission is to preserve, protect and promote the freedom to use,
study, copy, modify, and redistribute computer software, and to defend the
rights of Free Software users.”
-
Firence
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 17.05.05, 8:21
Beitrag
von Firence » 29.01.07, 8:08
Neue version 2.0.1
http://home.arcor.de/jhoetger/scpapers/SPSetup.exe
Code: Alles auswählen
die neue Version 2.0.1 ist jetzt verfügbar und kann von der Homepage heruntergeladen werden.
Obwohl die Hauptversion "2" eher einen größeren Funktionszuwachs vermuten läßt, gibt es "nur" wenige neue Funktionen. Eine Versionierung als 1.10.1 ist aber eher unüblich.
Neue Funktionen:
- Zoom-Funktion (Ansicht im Editorfenster kann vergrößert / verkleinert werden)
- Definition zusätzlicher Status möglich. Eine Erweiterung der Status kann ebenfalls von der Download-Seite heruntergeladen werden. Bitte die Programmdokumentation bzw. die im Zip-File der zus. Status enthaltene ReadMe.txt-Datei beachten, um die zus. Status ins Programm einzubinden.
Weiterhin sind ein paar Detailverbesserungen enthalten.
-
MayRob2
- Mitglied
- Beiträge: 378
- Registriert: 18.08.03, 17:03
Beitrag
von MayRob2 » 06.06.07, 21:59
Fachinformatiker Portal
-=>[ www.TecWiz.de ]<=-
Linkliste: http://links.tecwiz.de
Fotos: http://photos.tecwiz.de
-
Kostenlos
- Mitglied
- Beiträge: 576
- Registriert: 22.07.06, 0:55
Beitrag
von Kostenlos » 06.06.07, 23:21
Changelog:
Neue Funktionen:
- Stichwörter: Seiten und Ordner können mit Stichwörtern versehen werden, Erweiterung der Suchfunktion
Die Programmdokumentation ist jetzt im CHM-Format (vorher: HLP-Format). Dadurch ist die Dokumentation jetzt auch unter MS Vista verwendbar (MS Vista unterstützt leider das gute, alte HLP-Format nicht mehr).
Weiterhin sind ein paar Detailverbesserungen enthalten:
Das Datenverzeichnis wird in der Titelleiste zuerst angezeigt, also nicht mehr nach dem Muster "Scribble Papers - [Verzeichnis]" sondern jetzt nach dem Muster "[Datenverzeichnis] - Scribble Papers". Dadurch ist in der Taskleiste eine bessere Unterscheidung zwischen verschiedenen Instanzen mit verschiedenen Datenverzeichnissen möglich.
Die Tastaturkürzel für die Suchfunktionen wurden umgestellt:
Innerhalb einer Seite suchen: Strg+F
Seiten suchen: Strg+Alt+F
Quelle:
Scribble-Papers-Forum
Liebe Grüße,
Kostenlos
-----------------------------------------------------------
Kostenlos ist nicht umsonst...
Jedes Windows-Problem lässt sich mit einem Script lösen ;)
-
msel
- Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 18.01.05, 8:45
Beitrag
von msel » 11.06.07, 8:32
Scribble Papers Version 2.1.2
Bugfix-Release. Die Fehler hängen mit zwei Microsoft-Patches zusammen. Die Fehler müssten nun behoben sein.
Mit freundlichen Grüßen / Greetings
Maria
---
Free Software Foundation: “Our mission is to preserve, protect and promote the freedom to use,
study, copy, modify, and redistribute computer software, and to defend the
rights of Free Software users.”
-
catman
- Mitglied
- Beiträge: 974
- Registriert: 06.06.06, 14:36
Beitrag
von catman » 16.10.07, 23:58
Scribble Papers 2.2.1
Neue Funktionen:
- Text der Titelleiste des Hauptfensters verwaltbar (für verschiedene genutzte Datenverzeichnisse)
- Neue Ordnereigenschaft: Neue Elemente am Anfang des Ordners einfügen
- Erweiterung der Stichwörter-Funktionen (Übersichts-/Auswahlliste)
- Erweiterung der Vorlagen-Funktion (Variablen für Seiteninformationen)
-
vorkoster
- Mitglied
- Beiträge: 1372
- Registriert: 26.01.05, 6:56
Beitrag
von vorkoster » 03.03.08, 7:23
Version 2.3.1 (02.03.2008)
Änderungen:
Neue Funktionen:
· Neue Seiteneigenschaft: Passwortschutz kopieren
· Neuer Hyperlink-Typ: Eintrag in der Stichwortliste
Fehlerbehebung:
· Ggf. fehlerhafte Positionierung des Hauptfensters nach einer Änderung der Bildschirmauflösung sowie bei Betrieb mehrerer Monitore
· Beim Kopieren von Ordnern und Seiten wurden die Stichwörter nicht mitkopiert.
Detailverbesserungen
"Alles ist möglich, aber nicht überall."
Angela Merkel
-
Azazel
- Beiträge: 452
- Registriert: 03.03.03, 9:17
Beitrag
von Azazel » 03.03.08, 20:00
wer die de.vu Domain nicht erreicht kann auch diesen Link nehmen:
http://www.jhoetger.de/scpapers/
"Heute in 20 Jahren werdet ihr mit größerer Trauer den Dingen die ihr NICHT getan habt gegenüberstehen als denen die ihr tatet. Drum hisst die Segel, verlasst den schützenden Hafen, fährt raus in die Passatwinde, erforscht, entdeckt und erlebt euer Leben!!!" , - Mark Twain
-
vorkoster
- Mitglied
- Beiträge: 1372
- Registriert: 26.01.05, 6:56
Beitrag
von vorkoster » 17.03.08, 6:41
Version 2.3.2 (16.02.2008)
Änderung:
Gegenüber der Version 2.3.1 enthält die neue Version keine neuen Funktionen sondern behebt lediglich den Fehler, daß beim Einfügen eines Hyperlinks ggf. eine irreführende Meldung ausgegeben wurde.
"Alles ist möglich, aber nicht überall."
Angela Merkel
-
vorkoster
- Mitglied
- Beiträge: 1372
- Registriert: 26.01.05, 6:56
Beitrag
von vorkoster » 01.12.08, 7:58
Version 2.4.1 (30.11.2008)
Änderungen:
Neue Funktionen:
· Verknüpfungen
Fehlerbehebung:
· die "Drucken"-Funktion im Kontextmenü des Editorbereiches funktionierte nicht;
· beim Anzeigen einer Seite über die Suchergebnisliste wurde ggf. nicht der Suchbegriff markiert.
"Alles ist möglich, aber nicht überall."
Angela Merkel
-
msel
- Mitglied
- Beiträge: 501
- Registriert: 18.01.05, 8:45
Beitrag
von msel » 09.12.08, 8:27
Neben dem Installationsprogramm zu ScribblePapers gibt es jetzt auch das ganze als portable ZIP-Datei.
http://www.jhoetger.de/scpapers/index.html
Mit freundlichen Grüßen / Greetings
Maria
---
Free Software Foundation: “Our mission is to preserve, protect and promote the freedom to use,
study, copy, modify, and redistribute computer software, and to defend the
rights of Free Software users.”
-
jakedo
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 10.09.07, 15:43
Beitrag
von jakedo » 27.08.09, 21:58
Aktuelle Version
2.5.1 (27.08.2009)
Neue Funktionen:
- "Format übertragen" zum schnellen Übertragen von Textattributen auf einen anderen Textbereich
- "Ansicht -> Verlauf" listet die vorher angezeigten Seiten an, ein Klick auf eine dieser Seiten zeigt sie an
- Option "Verknüpfungen ausblenden" in der Stichwörterliste
Fehlerbehebung:
- die Festlegung einer als Vorlage zu verwendenden Seite in den Ordnereigenschaften ging beim Verschieben der Seite verloren.
- Verwendung anderer Standard-Icons im Programm
-
HomiSite
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 12.07.07, 14:32
Beitrag
von HomiSite » 25.07.10, 13:45
Version
2.6.1 (25.07.2010]
Neue Funktionen:
· Für Absätze können Einzüge, Abstände und verschiedene Nummerierungsformen eingestellt werden.
· Popup-Menü in der Verlaufsliste mit Funktionen "Anzeigen" und "Hyperlink in Zwischenablage"
· Erweiterung der Einstellungen um eine Sicherheitsabfrage vor Sortierung eines Ordners
· Alternative Dateinamenserweiterung für Scribble Papers - Dateien möglich (z.B. ".rtf", um die Dateien Desktop-Suchmaschinen zugänglich zu machen, siehe Technische / administrative Hinweise, Abschnitt 2 in der Programmdokumentation).
· Einbindung eines (Firmen-)Logos möglich.
Fehlerbehebung:
· Beim Einfügen von Hyperlinks zu Verzeichnissen funktionierte die Verwendung relativer Pfade nicht.
-
vorkoster
- Mitglied
- Beiträge: 1372
- Registriert: 26.01.05, 6:56
Beitrag
von vorkoster » 02.01.12, 15:38
Version 2.7.1 (01.01.2012)
Neue Funktionen:
· Erweiterung der Textformate (können wahlweise Text- und/oder Absatzattribute enthalten)
· Zusätzliche Einstellung: Speichermöglichkeit des Verlaufs der angezeigten Seiten
Detailverbesserungen (u.a. keine Beschränkung mehr auf max. 900 Seiten in einem Ordner)
"Alles ist möglich, aber nicht überall."
Angela Merkel
-
Asmodis
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: 05.03.08, 19:06
Beitrag
von Asmodis » 02.01.12, 19:07
Die Aufhebung der 900-Seiten-Beschränkung würde mich ja brennend interessieren, aber wenn ich die ScribblePapers-HP aufrufe, dann finde ich unter Download nur die 2.6.1 (auch nach mehrmaligem Neuladen der Seite). Wo gibt's die neue Version?
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)
http://quergedacht20.square7.ch/
-
vorkoster
- Mitglied
- Beiträge: 1372
- Registriert: 26.01.05, 6:56
Beitrag
von vorkoster » 03.01.12, 6:58
Asmodis hat geschrieben:Die Aufhebung der 900-Seiten-Beschränkung würde mich ja brennend interessieren, aber wenn ich die ScribblePapers-HP aufrufe, dann finde ich unter Download nur die 2.6.1 (auch nach mehrmaligem Neuladen der Seite). Wo gibt's die neue Version?
Aktuell ist auf der HP die Version 2.7.1 verlinkt, es ist die richtige Version, gerade nochmal getestet
http://www.scribblepapers.de.vu/
http://www.jhoetger.de/scpapers/SPSetup.exe
"Alles ist möglich, aber nicht überall."
Angela Merkel
-
Asmodis
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: 05.03.08, 19:06
Beitrag
von Asmodis » 04.01.12, 20:01
Stimmt! Danke für den Tipp; dann hat der Autor wohl nur den Seitentext noch nicht aktualisiert ...
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)
http://quergedacht20.square7.ch/