Apache OpenOffice v. 4.1.8 - Opensource Office Paket
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Heute wurde der erste Release Candidat für OOo 3.1 veröffentlicht. Damit "aktuelle" Version 3.1 RC1.
CL (für die finale Version 3.1):
http://de.openoffice.org/about-ooo/abou ... res31.html
DL:
http://www.computerbase.de/downloads/so ... officeorg/
Ist noch nicht auf allen Mirrorn vorhanden, über CB lässt es sich aber schon herunterladen.
Hylli
CL (für die finale Version 3.1):
http://de.openoffice.org/about-ooo/abou ... res31.html
DL:
http://www.computerbase.de/downloads/so ... officeorg/
Ist noch nicht auf allen Mirrorn vorhanden, über CB lässt es sich aber schon herunterladen.
Hylli

Ich habe gerade auf einigen FTP´s schon die deutsche Version (mit und ohne Java) entdeckt.
Wer sein Glück vor dem großen Run schon mal versuchen will, kann hier einige der FTP-Server ausprobieren und sollte fündig werden

Da diese Version das gleiche Datum trägt wie der RC 2 dürften ein Update nicht notwendig sein.
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 29.01.02, 15:47
Hier gäb's eine gepflegte HowTo & Info Sammlung zu entdecken ...
- bspw. für die Textsuche in Open Office Meta- und Style-Dateien.

TIPP: Vom selben Autor ist auch das Stopen Suchtool (EFB-Suche) http://www.dannenhoefer.de/down/index.htmStarBasic / OpenOffice.org Basic FAQ Version 283 - 18.06.2009
HP: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html
INDEX: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/contents.htm
Diese FAQ gibt es auch als StarOffice / OpenOffice.org Dokument oder als PDF- Dokument .
Achtung! Diese beiden Versionen entsprechen nicht immer der aktuellen Online- Version.
Zusätzlich kann man auch die HTML-Version herunterladen.
- bspw. für die Textsuche in Open Office Meta- und Style-Dateien.
Ich weiss, kein Support, aber vielleicht kann wer helfen,
ich habe hier ein Hübsches addon, nämlich Fakt-Paket-ohne/mit KDBEINS v1.0 von http://www.office-center-epj.de/base_vorlagen.htm (Rechnung mit Kundendb) das Paket ist für meine zwecke genial, läuft jedoch nicht unter Open Office version 3.1
Hat jemand eventuell die version 1.5 noch irgendwo rumliegen? Oder hat jemand vielleicht ein ähnliches addon Rechnung mit Kundendb für version 3.1?
ich habe hier ein Hübsches addon, nämlich Fakt-Paket-ohne/mit KDBEINS v1.0 von http://www.office-center-epj.de/base_vorlagen.htm (Rechnung mit Kundendb) das Paket ist für meine zwecke genial, läuft jedoch nicht unter Open Office version 3.1
Hat jemand eventuell die version 1.5 noch irgendwo rumliegen? Oder hat jemand vielleicht ein ähnliches addon Rechnung mit Kundendb für version 3.1?
Ein Utility ist ein preiswertes Programm, das ein Problem löst, das ein teures Programm erzeugt hat.
- Chris tian
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.06.07, 17:14
Hallo Caretaker,
auf der Downloadseite von OOo http://de.openoffice.org/downloads/quick.html kannst du unter "Wählen Sie das gewünschte System:" relativ weit unten eine Rubrik "--- alte OOo-Versionen ---" finden. Dort musst du dein bevorzugtes System auswählen und kannst dann auch ältere Versionen von OpenOffice (vor 2.4) runterladen.
Z.B. OOo 1.5 für Windows ohne JRE: http://archive.services.openoffice.org/ ... all_de.zip
Grüße,
Christian
auf der Downloadseite von OOo http://de.openoffice.org/downloads/quick.html kannst du unter "Wählen Sie das gewünschte System:" relativ weit unten eine Rubrik "--- alte OOo-Versionen ---" finden. Dort musst du dein bevorzugtes System auswählen und kannst dann auch ältere Versionen von OpenOffice (vor 2.4) runterladen.
Z.B. OOo 1.5 für Windows ohne JRE: http://archive.services.openoffice.org/ ... all_de.zip
Grüße,
Christian
Inzwischen hat man auch OpenOffice.org 3.1 Novell Edition auch auf v 3.1 (Stand 02. Juni 2009) aktualisiert. Der Download ist über die Seite http://www.novell.com/products/desktop/ ... s/ooo.html möglich.
Die Links für den Download befinden sich auf der rechten Seite der Homepage.
Die Download-Größe beträgt ca. 530MB und beinhaltet seht viele Sprachen.
Das besondere an der OO Novell Edition ist die erweitere Kompatibilität zu Microsoft Office und einige zusätzliche Komponenten (z.B. die Agfa Monotype Schriftarten).
Die Erweiterungen sind auf der o.g. Homepage nachzulesen.
Die Links für den Download befinden sich auf der rechten Seite der Homepage.
Die Download-Größe beträgt ca. 530MB und beinhaltet seht viele Sprachen.
Das besondere an der OO Novell Edition ist die erweitere Kompatibilität zu Microsoft Office und einige zusätzliche Komponenten (z.B. die Agfa Monotype Schriftarten).
Die Erweiterungen sind auf der o.g. Homepage nachzulesen.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 25.04.02, 10:12
Und die portable Version 3.1 gibt's jetzt auch unter:
http://portableapps.com/de/apps/office/ ... e_portable
http://portableapps.com/de/apps/office/ ... e_portable
Da es keinen speziellen Erweiterungsthread für OpenOffice gibt, wollte ich nur erwähnen, dass die Erweiterung "Sun PDF Import Extension" nun in der finalen Version 1.0 vorliegt.
Homepage/Download:
http://extensions.services.openoffice.o ... /pdfimport
Hylli
Homepage/Download:
http://extensions.services.openoffice.o ... /pdfimport
Hylli
Danke ... das kannt' ich gar nicht ... und: uU sollten wir mal nen einenen Beitrag für OOo Extensions usw. aufmachen?hylli hat geschrieben:Da es keinen speziellen Erweiterungsthread für OpenOffice gibt, wollte ich nur erwähnen, dass die Erweiterung "Sun PDF Import Extension" nun in der finalen Version 1.0 vorliegt.
Homepage/Download:
http://extensions.services.openoffice.o ... /pdfimport
Hylli
Bo*
@Mods:
Falls gewünscht, könnte man das mit den Erweiterungen ja abtrennen.
@All:
Sollte das eher eine Sammlung aller Erweiterungen sein, oder ähnlich diesem Thread mehr die beliebtesten/interessantesten Erweiterungen hervorheben?
Im Prinzip gibt es wahrscheinlich die meisten Extensions im offiziellen (?) Repository:
http://extensions.services.openoffice.org/
Eine mir noch bekannte Erweiterung die in vorgenanntem Link nicht gelistet ist, ist "Mottco", welche es erlaubt noch komplexere bedingte Formatierungen in Calc einzufügen:
http://www.calc-info.de/makros.htm#mottco
Eine weitere wäre noch die Erweiterung "lwpfilter", mit der es möglich ist Dokumente aus Lotus WordPro in OOo Writer zu öffnen. Findet sich hier:
http://code.google.com/p/lwpfilter/
Dann noch diese hier:
http://sourceforge.net/projects/palooca/
Evtl. sind auch hier noch ein paar gelistet, die sich nicht im offiziellen Repository finden:
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... repository
Mehr fällt mir auf Anhieb gerade nicht ein.
Die für mich derzeit wichtigsten/interessantesten sind neben dem PDF-Import noch die diversen deutschen Template Packs (gibt derer derzeit 3 im Repository) sowie das Bookmarkmenü.
Hylli
Falls gewünscht, könnte man das mit den Erweiterungen ja abtrennen.
@All:
Sollte das eher eine Sammlung aller Erweiterungen sein, oder ähnlich diesem Thread mehr die beliebtesten/interessantesten Erweiterungen hervorheben?
Im Prinzip gibt es wahrscheinlich die meisten Extensions im offiziellen (?) Repository:
http://extensions.services.openoffice.org/
Eine mir noch bekannte Erweiterung die in vorgenanntem Link nicht gelistet ist, ist "Mottco", welche es erlaubt noch komplexere bedingte Formatierungen in Calc einzufügen:
http://www.calc-info.de/makros.htm#mottco
Eine weitere wäre noch die Erweiterung "lwpfilter", mit der es möglich ist Dokumente aus Lotus WordPro in OOo Writer zu öffnen. Findet sich hier:
http://code.google.com/p/lwpfilter/
Dann noch diese hier:
http://sourceforge.net/projects/palooca/
Evtl. sind auch hier noch ein paar gelistet, die sich nicht im offiziellen Repository finden:
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... repository
Mehr fällt mir auf Anhieb gerade nicht ein.
Die für mich derzeit wichtigsten/interessantesten sind neben dem PDF-Import noch die diversen deutschen Template Packs (gibt derer derzeit 3 im Repository) sowie das Bookmarkmenü.
Hylli

So langsam werden die Mirror gefüllt.
Bei Computerbase gibt's schonmal die Version 3.1.1 allerdings noch mit JRE:
http://www.computerbase.de/downloads/so ... officeorg/
Kann sich nur noch um Minuten oder Stunden handeln!
Hylli
Bei Computerbase gibt's schonmal die Version 3.1.1 allerdings noch mit JRE:
http://www.computerbase.de/downloads/so ... officeorg/
Kann sich nur noch um Minuten oder Stunden handeln!

Hylli
Seit heute gibt's offiziell Version 3.1.1.
Changelog: http://development.openoffice.org/releases/3.1.1.html
Hylli
Changelog: http://development.openoffice.org/releases/3.1.1.html
Hylli
Update für den 2.4er-Zweig: Version 2.4.3
Soll einen kritischen Fehler beheben.
Changelog:
http://development.openoffice.org/releases/2.4.3.html
Hylli
Soll einen kritischen Fehler beheben.
Changelog:
http://development.openoffice.org/releases/2.4.3.html
Hylli
Version 3.2 ist heute als englische Beta-Version erschienen.
DL: http://download.openoffice.org/next/other.html#dev1 (deutsches Sprachpaket vorhanden!)
Release Notes: http://wiki.services.openoffice.org/wik ... esting_3.2
Hylli
DL: http://download.openoffice.org/next/other.html#dev1 (deutsches Sprachpaket vorhanden!)
Release Notes: http://wiki.services.openoffice.org/wik ... esting_3.2
Hylli
Ein weiteres Projekt: OOo4Kids 0.5 beta
Infos: http://wiki.ooo4kids.org/
DL: http://download.ooo4kids.org/de/herunte ... ds-windows
Fundort: http://www.pro-linux.de/news/2009/14869.html
Hylli
Infos: http://wiki.ooo4kids.org/
DL: http://download.ooo4kids.org/de/herunte ... ds-windows
Fundort: http://www.pro-linux.de/news/2009/14869.html
Für mich jetzt eher weniger interessant, aber vielleicht für Eltern mit Kindern im genannten Alter, die die Kids so langsam an Officeprogramme heranführen möchten.Die Idee ist eine Software für Kinder von 7 bis 12 Jahren anzubieten, basierend auf OpenOffice.org source code, aber stark vereinfacht.
Hylli