Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Moderatoren: |Gordon|, Jean, Moderatoren
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Link des Münchner Digitalisierungszentrums
Es sind 500.411 Titel online
[12.03.2011]
Zeitungen, Berichte der landtage,
Encyclopaedia
Philologia
Historia et Geographia
Digitalisate Mathematica
Physica
Anthropologia
Philosophia
Aesthetica
Politica
Medicina
Jurisprudentia
Theologia
Seltene & kostbare Drucke
Dissertationen
Abgeschlossene Sammlungen & Schenkungen
Antike Schriftdenkmäler
Handschriften
Musikalien
Karten Karten und Stadtansichten
lateinischen Handschriften Lateinische Handschriften
deutschen Handschriften Deutsche Handschriften
Bavarica Bavarica
Bücher, Karten, Musikalien und vieles mehr aus dem Zeitraum 1801 - 1900.
Bücher, Karten, Musikalien und vieles mehr aus dem Zeitraum 1701 - 1800.
Bücher, Karten, Musikalien und vieles mehr aus dem Zeitraum 1601 - 1700.
http://www.digitale-sammlungen.de/
Es sind 500.411 Titel online
[12.03.2011]
Zeitungen, Berichte der landtage,
Encyclopaedia
Philologia
Historia et Geographia
Digitalisate Mathematica
Physica
Anthropologia
Philosophia
Aesthetica
Politica
Medicina
Jurisprudentia
Theologia
Seltene & kostbare Drucke
Dissertationen
Abgeschlossene Sammlungen & Schenkungen
Antike Schriftdenkmäler
Handschriften
Musikalien
Karten Karten und Stadtansichten
lateinischen Handschriften Lateinische Handschriften
deutschen Handschriften Deutsche Handschriften
Bavarica Bavarica
Bücher, Karten, Musikalien und vieles mehr aus dem Zeitraum 1801 - 1900.
Bücher, Karten, Musikalien und vieles mehr aus dem Zeitraum 1701 - 1800.
Bücher, Karten, Musikalien und vieles mehr aus dem Zeitraum 1601 - 1700.
http://www.digitale-sammlungen.de/
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.09.06, 16:09
Re:
Durchsuchbar ja, auch ganz klasse. Leider bekommt man nur einen Schnipsel der jeweiligen Ergebnisse gelistet. Will man die Artikel dann lesen, so benötigt man ein kostenpflichtiges Benutzerkonto:Gordon hat geschrieben:Archiv der Times seit 1785(!), sämtliche Ausgaben digitalisiert und voll durchsuchbar
http://archive.timesonline.co.uk/tol/archive/
Day pass: £4.95
Monthly membership: £14.95
Annual membership: £74.95
moni k.
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
habe den Link zum Times-Archiv entfernt, war anfangs (zum Anfüttern) mal frei ...
Was Neues: http://www.lebensmittelklarheit.de informiert über Verbrauchertäuschungen bei Lebensmitteln
Die ersten fünf Schriftrollen von Qumran wurden veröffentlicht. Google hat die rund 2.000 Jahre alten Manuskripte digitalisiert:
http://dss.collections.imj.org.il/
die Max-Planck-Gesellschaft gibt 4x im Jahr ein Heft mit aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Forschung heraus, als PDF hier erhältlich:
http://www.mpg.de/mpForschung
Was Neues: http://www.lebensmittelklarheit.de informiert über Verbrauchertäuschungen bei Lebensmitteln
Die ersten fünf Schriftrollen von Qumran wurden veröffentlicht. Google hat die rund 2.000 Jahre alten Manuskripte digitalisiert:
http://dss.collections.imj.org.il/
die Max-Planck-Gesellschaft gibt 4x im Jahr ein Heft mit aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Forschung heraus, als PDF hier erhältlich:
http://www.mpg.de/mpForschung
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.11.11, 19:06
[pdf] kostenlose Zeitschriften zum Download
Coaching Magazin
Alle Ausgaben des RAUEN Coaching-Magazins, die älter als vier Wochen sind, stehen komplett als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit.
http://www.coaching-magazin.de/download/#
------------------------------------------------------------------------------------------------
wiwi Journal
Erscheint alle 2 Monate, kostenlos zum Download.
http://archiv.wiwi-journal.de/
------------------------------------------------------------------------------------------------
suchradar
Im Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Ausgaben des suchradar Magazins.
http://www.suchradar.de/magazin/archiv/
Alle Ausgaben des RAUEN Coaching-Magazins, die älter als vier Wochen sind, stehen komplett als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit.
http://www.coaching-magazin.de/download/#
------------------------------------------------------------------------------------------------
wiwi Journal
Erscheint alle 2 Monate, kostenlos zum Download.
http://archiv.wiwi-journal.de/
------------------------------------------------------------------------------------------------
suchradar
Im Archiv finden Sie alle bisher veröffentlichten Ausgaben des suchradar Magazins.
http://www.suchradar.de/magazin/archiv/
kostenlose eBooks vorzugsweise im pdf Format
http://ebook-blog.org/
http://ebook-blog.org/
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist endlich online:
ansonsten zur Startseite hier: http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/
weiter: http://www.deutsche-digitale-bibliothek ... -11-28-000„Ziel der DDB ist es, jedermann über das Internet freien Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands zu eröffnen, also zu Millionen von Büchern, Archivalien, Denkmälern, Bildern, Skulpturen, Musikstücken und anderen Tondokumenten, Filmen und Noten,“... „Mit der DDB soll Deutschland seine Anschluss- und Wettbewerbsfähigkeit in Wissenschaft, Forschung und Bildung sichern, aber auch sein einzigartiges kulturelles Erbe und Wissen für jedermann komfortabel über einen zentralen Anlaufpunkt zugänglich machen,“ ... „Dadurch werden die Möglichkeiten zur Recherche in Forschung, Lehre und Wirtschaft grundlegend verbessert“.
ansonsten zur Startseite hier: http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
http://www.thedigitalwalters.org/
Historische Pergamente, Bücher und Dokumente des Walters Art Museum in Baltimore.
Mit bildgebenden Verfahren wurden historische Texte untersucht und die Ergebnisse unter freier Lizenz
veröffentlicht.
Zitat Webseite:
das einen verborgenen Text Archimedes´ enthält:
http://www.youtube.com/watch?v=VqtEppZmjfw
Historische Pergamente, Bücher und Dokumente des Walters Art Museum in Baltimore.
Mit bildgebenden Verfahren wurden historische Texte untersucht und die Ergebnisse unter freier Lizenz
veröffentlicht.
Zitat Webseite:
Ein spannender Vortrag des Museumskurators William Noel über ein Dokument,This is a Web page of free manuscript images and descriptions released under a Creative Commons Non-commercial license for anyone who wants to use them.
das einen verborgenen Text Archimedes´ enthält:
http://www.youtube.com/watch?v=VqtEppZmjfw
**Platzhalter für pseudo-philosophischen Dünnpfiff**
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Imaginary.org - ein Platz, um die Mathematik interaktiv zu begreifen, mit Bildergalerien, interaktiven Applets und mehr 

IMAGINARY is your place for open and interactive mathematics. You can explore great programs, enjoy beautiful picture galleries and create hands-on math exhibits. Share your own ideas and modules. Stage your own exhibitions.
Inform yourself about the different exhibitions in the explore section. Here you will also find all related content for download.
The interact section is the place to share your ideas: Upload your own galleries or programs, see what others are contributing and get in touch with the community.
The think section provides interesting background material on different mathematical topics – for beginners and experts.
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Getty Museum stellt im Rahmen des Open Content Programs zahlreiche Fotos hochauflösend zur freien Verfügung:
http://www.getty.edu/about/opencontentfaq.html
http://www.getty.edu/about/opencontentfaq.html
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Springer hat seine älteren Werke (bis 2004) jetzt als PDFs frei zugänglich gemacht:
http://link.springer.com/search?facet-c ... -year=1858
Wer also immer davon träumte, Erdmanns bewegende Notizen zu Pentaerithrityltetranitrat lesen zu können -
rein ins Vergnügen! Und wer sich ein wenig mit dem Unwesen der großen Wissenschaftsverlage auskennt,
empfindet diese Öffnung natürlich als viel zu spät ...
http://link.springer.com/search?facet-c ... -year=1858
Wer also immer davon träumte, Erdmanns bewegende Notizen zu Pentaerithrityltetranitrat lesen zu können -
rein ins Vergnügen! Und wer sich ein wenig mit dem Unwesen der großen Wissenschaftsverlage auskennt,
empfindet diese Öffnung natürlich als viel zu spät ...
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Hiiiiiiiiiilfe - stehe auf der Leitung. Ich lande immer nur bei den Inhaltsverzeichnissen. Was mache ich falsch?
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Nichts, die Aktion ist abgelaufen, wahrscheinlich weil einige Leute pauschal mal alles gesaugt haben. Bei mydealz bedauert jemand, dass er nur 340 GB (60% des gesamten Bestandes) downloaden konnte ...David hat geschrieben:Hiiiiiiiiiilfe - stehe auf der Leitung. Ich lande immer nur bei den Inhaltsverzeichnissen. Was mache ich falsch?
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
das Metropolitan Museum of Art stellt 375.000 Bilder unter "free and unrestricted use" (Open Access, Creative Commons Zero (CC0))
Zuvor waren die meisten Bilder der online-Kollektion nur nicht-kommerziell nutzbar (wenn ich das richtig verstanden habe)
http://www.metmuseum.org/press/news/2017/open-access
Im Moment bringt die Suche nach Public Domain auf http://www.metmuseum.org/art/collection allerdings nur 200.000 Treffer ...
https://ccsearch.creativecommons.org/?s ... viders=met
Zuvor waren die meisten Bilder der online-Kollektion nur nicht-kommerziell nutzbar (wenn ich das richtig verstanden habe)
http://www.metmuseum.org/press/news/2017/open-access
Im Moment bringt die Suche nach Public Domain auf http://www.metmuseum.org/art/collection allerdings nur 200.000 Treffer ...
https://ccsearch.creativecommons.org/?s ... viders=met
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
... die ESA stellt viele Bilder und Daten inzwischen als Creative Commons CC BY-SA IGO 3.0 (teilweise findet sich auch Creative Commons Attribution 4.0 International) bereit.
http://open.esa.int/open-access-at-esa/
http://open.esa.int/open-access-at-esa/
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
paßt nur halb, aber die NASA öffnet ihre (Software)-Tore und gibt diverse Tools frei
https://www.nasa.gov/press-release/nasa ... logies-for
https://software.nasa.gov/
Wer also immer schon mal ein Micrometeoroid and Orbital Debris (MMOD) Shield Ballistic Limit Analysis Program haben wollte -
frisch voran. Allerdings sind nicht alle Tools für die ganze Menschheit freigegeben ...
https://www.nasa.gov/press-release/nasa ... logies-for
https://software.nasa.gov/
Wer also immer schon mal ein Micrometeoroid and Orbital Debris (MMOD) Shield Ballistic Limit Analysis Program haben wollte -
frisch voran. Allerdings sind nicht alle Tools für die ganze Menschheit freigegeben ...
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
... falls sich mal wieder das beklemmende Gefühl einstellt, nicht jeder würde die Menge der dir immer zujubelnden Leute
richtig einschätzen, gibt es jetzt - neben der üblichen Pillen - auch eine karten-gestützte Menschenmengenabschätzung.
Einfach den Drängelfaktor (Leute pro qm) einstellen und den Platz auf der Karte eingrenzen - fertig. Da hast du es, Fake-
Gordon: meine Fans sind doch dicker als deine!
https://www.mapchecking.com
richtig einschätzen, gibt es jetzt - neben der üblichen Pillen - auch eine karten-gestützte Menschenmengenabschätzung.
Einfach den Drängelfaktor (Leute pro qm) einstellen und den Platz auf der Karte eingrenzen - fertig. Da hast du es, Fake-
Gordon: meine Fans sind doch dicker als deine!
https://www.mapchecking.com
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
... klemme ich hier einfach rein - eine Prise Zeitgeist
http://www.titanic-magazin.de/fileadmin ... %20Web.pdf
http://www.titanic-magazin.de/fileadmin ... %20Web.pdf
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
keine neue Seite, sondern ein legaler Tipp von Netzpolitik, um Zugriff auf Open-Access-Papiere zu bekommen: Unpaywall
https://netzpolitik.org/2017/bezahlschr ... nd-chrome/Wer nach wissenschaftlichen Papieren sucht und auf eine Paywall stößt, kann mit einem einfachen Klick und kostenlos die vollständige Version des Beitrags als pdf-Datei lesen. Die Technik ist dem Open Access Button (mit der oaDOI-Schnittstelle) entlehnt und erlaubt den Zugriff auf etwa zehn Millionen wissenschaftliche Beiträge.
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Übersetzung und Wörterbuch:
Spanish to English https://spanishto-english.com/
Technologie:
JSON formatter https://jsonformatter-online.com/
Javascript obfuscator https://javascript-obfuscator.org/
192.168.0.1 https://19216801help.com/
Spiele
bullet force http://bulletforcegame.com/
Spanish to English https://spanishto-english.com/
Technologie:
JSON formatter https://jsonformatter-online.com/
Javascript obfuscator https://javascript-obfuscator.org/
192.168.0.1 https://19216801help.com/
Spiele
bullet force http://bulletforcegame.com/
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
Wetterdaten sind jetzt Open Data:
https://opendata.dwd.de/
https://opendata.dwd.de/
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: Lexika, Museen, Wörterbücher, Nachschlagewerke, Bildung und Wissen ...im Web
passt auch in die Sound-Sammlung, hat aber mehr museales ...
http://www.conservethesound.de/
http://savethesounds.info/
http://www.conservethesound.de/
http://savethesounds.info/