download: http://www.spamihilator.com/download* Verbesserte Spam-Erkennungsrate
** Erhöhte Effizenz des Lernenden Filters (zusätzliche Klassifizierungsalgorithmen wurden implementiert)
** Dem Spam-Wort-Filter wurden weitere vordefinierte Spam-Wörter hinzugefügt
* Eine native 64-Bit-Version wurde erstellt
* Das Programm wurde mit Windows 7 getestet
* Die Geschwindigkeit auf Multicore-Systemen wurde erhöht
* Dem Startmenü wurden Einträge hinzugefügt, mit denen sich Spamihilator-Fenster wie der Papierkorb oder der Trainingsbereich öffnen lassen
* Die graphische Benutzeroberfläche wurde verbessert, um die Benutzbarkeit zu erhöhen
* Die IMAP-Kompatibilität wurde verbessert
* Die allgemeine Geschwindigkeit wurde erhöht
* Einige Bugs wurden behoben
* Ein MSI-basierter Installer wurde hinzugefügt, damit das Programm besser in Unternehmen verteilt werden kann
* Und vieles mehr …
Spamihilator v. 1.7 - Spam-Filter
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Spamihilator 0.9.9.52 (23.12.2009)
Spamihilator 0.9.9.53 wurde veröffentlicht!
31.01.2010 - 16:52
Details / CL: http://www.spamihilator.com/blog/301
bo*
31.01.2010 - 16:52
Details / CL: http://www.spamihilator.com/blog/301
bo*
Re: Spamihilator v0.9.9.53 - Spam-Filter
Spamihilator 1.0 (06.11.2011)
Code: Alles auswählen
Unterstützung für UTF-8-kodierte E-Mails
Verbesserte Nachrichtenanalyse, wodurch die Spam-Erkennungsrate weiter erhöht wird
Ein Dialog zum Testen von Filter-Einstellungen und -Reihenfolgen wurde hinzugefügt
Unterstützung für beliebige IMAP-Flags
Verbesserte graphische Benutzeroberfläche
Optionale Spalte für den Nachrichtenempfänger im Trainingsbereich und Papierkorb
Konfigurierbare Absender- und Empfängerspalten im Trainingsbereich und Papierkorb
Möglichkeit, ganze Domänen zur Liste der blockierten Absender oder Freunde direkt aus dem Trainingsbereich oder Papierkorb hinzuzufügen
Trainingsbereich und Papierkorb lassen sich nun durchsuchen
Listen der blockierten Absender und Freunde lassen sich nun durchsuchen
Verbesserter Regelfilter
Die Reihenfolge der Regeln kann nun manuell festgelegt werden
Ansonsten erstellt das Programm automatisch eine sinnvolle Reihenfolge
Verbessertes Newsletter-Plugin
Es können nun auch Absenderadressen von Newslettern hinzugefügt werden
Verbesserte Unterstützung von 32-Bit-Plugins in der 64-Bit-Variante von Spamihilator
Unterstützung für große Schriftarten
Unterstützung für Remote-Desktop-Verbindungen
Viele Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen…
Re: Spamihilator v. 1 - Spam-Filter
Ist zwar schon etwas her ... aber:
bo*
.Spamihilator 1.5 wurde veröffentlicht!
(Sonntag, 23. Dezember 2012)
Es handelt sich um eine Wartungsversion, die kleinere Fehler behebt. Die Installation wird allen Benutzern empfohlen.
Zum ersten Mal steht Spamihilator nun auch als portable Version zur Verfügung. Eine portable Version ist für Experten gedacht, die das Programm z.B. auf einem USB-Stick ausführen möchten
bo*
Re: Spamihilator v. 1.5 - Spam-Filter
v. 1.6
Verbesserte Kompatibilität mit Mail-Konten von Arcor
Verbesserte Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen
Deaktivierung der unsicheren SSLv2-Methode. SSLv3 sowie TLS stehen nach wie vor zur Verfügung.
Vermeidung des SSLv3-POODLE-Angriffs
Behebung von kleineren Fehlern, die Spamihilator in bestimmten Umständen zum Absturz bringen konnten
Verbesserte Kompatibilität mit Mail-Konten von Arcor
Verbesserte Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen
Deaktivierung der unsicheren SSLv2-Methode. SSLv3 sowie TLS stehen nach wie vor zur Verfügung.
Vermeidung des SSLv3-POODLE-Angriffs
Behebung von kleineren Fehlern, die Spamihilator in bestimmten Umständen zum Absturz bringen konnten
Re: Spamihilator v. 1.6 - Spam-Filter
Fortuna fortes juvat.