foobar 2000 v. 1.6.16 / 2.0 beta- Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

CD-Ripper, MP3-Encoder/-Player, sonstige Formate, Audioeditoren, etc.

Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren

Jean
Beiträge: 14584
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: foobar 2000 v. 1.3.18 / 1.4b - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Jean »

v. 1.3.19 - behebt Fehler
Made possible to load our own M3U8 files again. Sigh.
Worked around certain Ogg files playing incorrectly.
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17061
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: foobar 2000 v. 1.3.19 / 1.4b - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Gordon »

jetzt wirklich 1.4 final
CL: http://www.foobar2000.org/changelog
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
klodeckel
Mitglied
Beiträge: 5300
Registriert: 13.05.12, 10:16

Re: foobar 2000 v. 1.4.1 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von klodeckel »

v1.4.1

umfangreiches CL hier:http://www.foobar2000.org/changelog
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Benutzeravatar
klodeckel
Mitglied
Beiträge: 5300
Registriert: 13.05.12, 10:16

Re: foobar 2000 v. 1.4.2 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von klodeckel »

v1.4.2

Dies ist ein inkrementelles Update, das die Funktionen der 1.4-Serie verbessert und die gemeldeten 1.4-Serie-Regressionen adressiert.
Alle Benutzer, die foobar2000 Version 1.4 oder 1.4.1 verwenden, werden zur Aktualisierung aufgefordert.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Benutzeravatar
klodeckel
Mitglied
Beiträge: 5300
Registriert: 13.05.12, 10:16

Re: foobar 2000 v. 1.4.3 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von klodeckel »

v1.4.3
Fixed disappearing metadata and playlist content corruption with certain internet radio playlists.
Fixed high CPU usage with read-ahead options active.
Converter: Fixed broken save-as dialog with | character in encoder names.
Made foo_ui_std.dll & foo_input_std.dll report version number of the foobar2000 release that they came with, as some people seem to mix binaries from different releases then run into issues.
Made possible to fall back to another decoder with WMA files that standard WMA decoder doesn't accept.
Fixed disappearing & appearing 'version' file in library configuration folder.
Updated FFmpeg to 3.4.5.
Fixed certain AIFF files not playing (beta 2).
Restored foobar2000 version number in HTTP user-agent string (beta 2).
Added an option to force HTTP CONNECT with proxy servers (beta 2).
Fixed 1.4 regression causing odd behaviors when the currently playing track is removed from playlist (beta 2).
Fixed 1.4 regression causing certain combinations of shuffle and playlist operations to crash (beta 2).
Fixed 1.4 regression with missing HTTP host field in proxy server requests (beta 3).
Fixed a bug causing random crashes when decoding Vorbis (possibly also MP3 and AAC) due to bad parameters fed to FFmpeg (beta 4).
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Benutzeravatar
klodeckel
Mitglied
Beiträge: 5300
Registriert: 13.05.12, 10:16

Re: foobar 2000 v. 1.4.4 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von klodeckel »

v1.4.4

Fixed drag&drop glitches on Windows 10 with multiple monitors having different pixel densities.
Fixed Default UI preferences groups & columns drag&drop glitches.
Fixed incorrect formatting of written EXTM3U playlists.
Fixed incorrect truncation of specific long filenames in File Operations.
Fixed unnecessary reopening of remote files being played.
Fixed playback marker in playlists not being correctly retained in some conditions.
Improved internal IMA ADPCM WAV decoder (fixed rounding errors, fixed incorrect output duration).
foobar2000 now refuses to open 24-bit WMA lossless files on Windows 10 - which would otherwise decode incorrectly.
You can work around it by feeding WMA files to foo_input_ffmpeg component.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Rainer Zufall
Beiträge: 593
Registriert: 29.01.02, 15:47

Re: foobar 2000 v. 1.4.4 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Rainer Zufall »

... ist aber noch beta (1).

Gruss
Rainer
Benutzeravatar
klodeckel
Mitglied
Beiträge: 5300
Registriert: 13.05.12, 10:16

Re: foobar 2000 v. 1.4.4 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von klodeckel »

jetzt 1.4.4 final (!)

CL gibt`s hier: http://www.foobar2000.org/changelog
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17061
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: foobar 2000 v. 1.4.4 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Gordon »

1.4.5
Workaround for WMA tag editing failing on long file paths.
Converter: Prefer user specified converter paths over %PATH%.
Fixed Resampler DSP crashing on very old PCs due to a VS2017 compiler bug.
Various obscure crash bugs have been addressed (Converter, ReplayGain Scanner, Default UI).
MS Store: Fixed .FTH file type association; made MS Store mode reported to console on startup.
Fixed crashing when exiting foobar2000 while playing an internet radio stream (beta 2).
http://www.foobar2000.org/download
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
jasonliul
Mitglied
Beiträge: 2286
Registriert: 15.10.16, 23:45

Re: foobar 2000 v. 1.4.5 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von jasonliul »

v 1.4.6
Made Converter never overwrite the source files.
Fixed Properties autocomplete vs multiline edit box clash.
Fixed earlier 1.4 series regression with writing of ID3v2 COMMENT fields to TXXX frames instead of COMM.
Fixed incorrect Converter output with both “don't reset DSP between tracks” and “copy other files” features in use (beta 2).
Fortuna fortes juvat.
Jean
Beiträge: 14584
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: foobar 2000 v. 1.4.6 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Jean »

v. 1.4.7 - This version contains just bug fixes backported from the 1.5 series
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17061
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: foobar 2000 v. 1.4.7 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Gordon »

1.4.8
Corrected a 1.4.7 regression causing certain old components to stop working correctly.
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17061
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: foobar 2000 v. 1.4.8 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Gordon »

"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
jasonliul
Mitglied
Beiträge: 2286
Registriert: 15.10.16, 23:45

Re: foobar 2000 v. 1.5 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von jasonliul »

v 1.5.1
Reworked integration with Windows 10 Universal Volume Control. Enabled by default once again.
Improved reading of certain malformed ID3 tags written by other software.
Generic progress dialog now shows yellow pause status when paused.
Generic progress dialog no longer remembers its last position.
File Operations: improved removal of empty folders; should no longer leave empty folders behind when cancelled in mid-operation.
Installed component DLLs should now retain original file modification time, rather than time at which they were installed.
Addressed some of known incompatibilities between foobar2000 v1.5 and third party components.
Made Converter not write MP3 files with embedded cuesheets. This was an unintended effect of a v1.5 change. A proper setting for this will be added at a later time.
Improved Converter feedback when trying to convert a multichannel track to MP3 or MPC, which accept no more than two channels.
...
Fortuna fortes juvat.
Rainer Zufall
Beiträge: 593
Registriert: 29.01.02, 15:47

Re: foobar 2000 v. 1.5.1 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Rainer Zufall »

Foobar 1.5.2
Fixed a bug in IMA ADPCM WAV decoder.
Improved handling of truncated Matroska/WebM files.
Fixed incorrect handling of MP4/M4A files with QuickTime chapters.
Rare shutdown crash fixed.
Updated Apple SoundCheck info handling.

DL=https://www.foobar2000.org/download

Gruss
Rainer
Benutzeravatar
klodeckel
Mitglied
Beiträge: 5300
Registriert: 13.05.12, 10:16

Re: foobar 2000 v. 1.5.3 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von klodeckel »

v1.5.3
Crash bug fixes.
Made component autoupdate show change logs before updating.
Made possible for components to provide alternate decoders for AAC format versions not supported by the internal decoder.
Made Default UI volume sliders alter volume in 0.5dB steps (beta 3).
Improved responses to Windows Defender blocking tag update operations (beta 4-6).
Fixed resampler crashing on exotic sample rates (final).
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17061
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: foobar 2000 v. 1.5.3 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Gordon »

1.5.4
Pointed freedb metadata lookup at freedb.dbpoweramp.com, since original freedb is being shut down.
Beta 2: more graceful import of custom server lists when upgrading from older version.
Corrected a 1.5.3 regression causing certain very short MP4/M4A files to decode incorrectly.
Internal changes to allow add-on components to correctly decode xHE-AAC format.
Allowed multi-value ID3v2 tags: TPUB (Publisher) and TLAN (Language).
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17061
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: foobar 2000 v. 1.5.4 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von Gordon »

1.5.5
Component autoupdate dialog visual fixes.
Fixed an obscure bug in FPL playlist loader.
MP4 AAC/USAC compatibility fixes (additional component still required).
Fixed incorrect behavior of shared printf() function on large hex values.
Made creation time explicitly retained when a file needs to be rewritten during a tag update.
Fixed lockup on dropped HTTPS internet radio connection.
Equalizer settings are no longer forgotten after disabling equalizer via the checkbox.
Fixed missing seekbar with remote MP3 files containing embedded cuesheets.
Audio CD ripper: removed outdated AccurateRip support based on outdated specification.
Proper AccurateRip support will be restored in a future update.
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
McStarfighter
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 15.06.06, 12:16

Re: foobar 2000 v. 1.5.5 - Audioplayer mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten

Beitrag von McStarfighter »

Die Software gibt es übrigens auch kostenfrei und ganz offiziell im Microsoft Store, falls der Hinweis gestattet ist. Manch einer mag ja eventuell eine zentralere Software-Verwaltung (wie ich selbst z.B.) ... ;)
Antworten