Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Da es immer wieder Anfragen zu diesem Thema gab, nachfolgend eine Übersicht zu möglichen Freewarelösungen, die sicherlich unterschiedlich von den Bedürfnissen und Ansprüchen ausfallen:
Einfach
Die einfachste Lösung ist sicherlich die Nutzung einer Firefox-Extension und da gibt es gleich zwei:
ScreenGrab! - http://www.erweiterungen.de/detail/ScreenGrab!/
Page Saver - http://www.erweiterungen.de/detail/Pear ... age_Saver/
Minimalistisch
Ein Kommandozeilenprogramm:
IECapt - http://iecapt.sourceforge.net/
Komfortabel
Url2bmp / Url2Jpg - sozusagen das Urgestein der freien Tools, sowohl im Dialog als auch per Kommandozeile bedienbar
Webswoon - ebenfalls Dialog als auch per Kommandozeile bedienbar
Webshot - hat jetzt ebenfalls eine GUI-Option und durfte daher die Rubrik wechseln
Erweitert
IE Snapshot - kann als Besonderheit auch mehrere Webseiten hintereinander speichern, optional ist auch PDF-Ausgabe möglich
General
FastStone Screen Capture - ist ein allgemeines Screenshotprogramm, welches eben auch das Feature "überlange Webseiten" beherrscht
Ich habe nicht alle Programme ausprobiert, Korrekturen und Ergänzungen bitte anhängen oder per PN an mich, ich werde das dann einarbeiten!
(Gordon, ich habe Webshot mal ausgebessert)
Einfach
Die einfachste Lösung ist sicherlich die Nutzung einer Firefox-Extension und da gibt es gleich zwei:
ScreenGrab! - http://www.erweiterungen.de/detail/ScreenGrab!/
Page Saver - http://www.erweiterungen.de/detail/Pear ... age_Saver/
Minimalistisch
Ein Kommandozeilenprogramm:
IECapt - http://iecapt.sourceforge.net/
Komfortabel
Url2bmp / Url2Jpg - sozusagen das Urgestein der freien Tools, sowohl im Dialog als auch per Kommandozeile bedienbar
Webswoon - ebenfalls Dialog als auch per Kommandozeile bedienbar
Webshot - hat jetzt ebenfalls eine GUI-Option und durfte daher die Rubrik wechseln
Erweitert
IE Snapshot - kann als Besonderheit auch mehrere Webseiten hintereinander speichern, optional ist auch PDF-Ausgabe möglich
General
FastStone Screen Capture - ist ein allgemeines Screenshotprogramm, welches eben auch das Feature "überlange Webseiten" beherrscht
Ich habe nicht alle Programme ausprobiert, Korrekturen und Ergänzungen bitte anhängen oder per PN an mich, ich werde das dann einarbeiten!
(Gordon, ich habe Webshot mal ausgebessert)
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
für Firefox Browser
FireShot
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5648
"FireShot is a Firefox extension that creates screenshots of web pages. Unlike other extensions, this plugin provides a set of editing and annotation tools, which let users quickly modify captures and insert text and graphical annotations. Such functionality will be especially useful for web designers, testers and content reviewers. It's possible to choose whether entire web page or only visible part of this page should be captured. Screenshots can be saved to disk (PNG, JPEG, BMP), copied to clipboard, e-mailed and sent to external editor for further processing."
Das Programm nistet sich im Kontextmenü ein (Take Screenshot ...) und bietet excellente Möglichkeiten Teile einer Webpage zu beschriften oder hervorzuheben.
FireShot
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5648
"FireShot is a Firefox extension that creates screenshots of web pages. Unlike other extensions, this plugin provides a set of editing and annotation tools, which let users quickly modify captures and insert text and graphical annotations. Such functionality will be especially useful for web designers, testers and content reviewers. It's possible to choose whether entire web page or only visible part of this page should be captured. Screenshots can be saved to disk (PNG, JPEG, BMP), copied to clipboard, e-mailed and sent to external editor for further processing."
Das Programm nistet sich im Kontextmenü ein (Take Screenshot ...) und bietet excellente Möglichkeiten Teile einer Webpage zu beschriften oder hervorzuheben.
Mit freundlichen Grüßen / Greetings
Maria
---
Free Software Foundation: “Our mission is to preserve, protect and promote the freedom to use,
study, copy, modify, and redistribute computer software, and to defend the
rights of Free Software users.”
Maria
---
Free Software Foundation: “Our mission is to preserve, protect and promote the freedom to use,
study, copy, modify, and redistribute computer software, and to defend the
rights of Free Software users.”
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: 03.06.06, 15:53
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Für das vorzügliche Firefox-Addon PrefBar gibt es auch einen Screenshot-Button.
PrefBar erspart einem so manch anderes Addon und lässt sich auch anstelle einer Toolbar als kleiner Button in eine beliebige Firefox-Leiste setzen.
PrefBar erspart einem so manch anderes Addon und lässt sich auch anstelle einer Toolbar als kleiner Button in eine beliebige Firefox-Leiste setzen.
Re:
Hallo zusammen.msel hat geschrieben:für Firefox Browser
FireShot
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5648
"FireShot is a Firefox extension that creates screenshots of web pages. Unlike other extensions, this plugin provides a set of editing and annotation tools, which let users quickly modify captures and insert text and graphical annotations. Such functionality will be especially useful for web designers, testers and content reviewers. It's possible to choose whether entire web page or only visible part of this page should be captured. Screenshots can be saved to disk (PNG, JPEG, BMP), copied to clipboard, e-mailed and sent to external editor for further processing."
Das Programm nistet sich im Kontextmenü ein (Take Screenshot ...) und bietet excellente Möglichkeiten Teile einer Webpage zu beschriften oder hervorzuheben.
Ich bin Sam und neu in diesem Forum. Ich habe FireShot schon einmal ausprobiert, bin aber nicht so richtig damit klar gekommen. Screenshots waren kein Problem. Aber den ganzen Artikel auf einer Webseite konnte ich einfach nicht kopieren. Kennt jemand von euch vielleicht eine gute Anleitung dafür? Am besten auf deutsch

Danke im Voraus!
Viele Grüße
Sam
Die Meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
Max Frisch
Max Frisch
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Teste mal für den FF "Nimbus Screenshot" funktioniert einwandfrei.
viele Grüße
fire65
fire65
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
... einfach den Punkt "ganze Seite aufnehmen" wählen und dann speichern/bearbeiten/ ...
Ausführliche Anleitung steht unter http://getfireshot.com/using.php , allerdings in fremden Zungen
Ansonsten einfach mal in die Suchmaschine deines Vertrauens "fireshot anleitung" eintippen und lesen.
Ausführliche Anleitung steht unter http://getfireshot.com/using.php , allerdings in fremden Zungen
Ansonsten einfach mal in die Suchmaschine deines Vertrauens "fireshot anleitung" eintippen und lesen.
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
seit Firefox ~v30-33 kann man wie folgt ein Fullpage-Screenshot ohne addons erstellen:
- Firefox starten
- Webseite öffnen
- Shift+F2 eingeben, öffnet die Developer-Toolbar (unten)
- im Command-Prompt unten: "screenshot C:\Users\Benutzername\sshot.png --fullpage" eingeben
- Bild der gesamten Seite ist unter C:\Users\Benutzername\sshot.png gespeichert.
- im Command Prompt kann man weitere Hilfe mit "help screenshot" erhalten.
Etiam si omnes, ego non
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Screenshot Captor (EFB-Suche) hat dafür das "Scrolling Capture Tool" an Bord, siehe dortiges Forum: http://www.donationcoder.com/forum/inde ... opic=29821
"Alles ist möglich, aber nicht überall."
Angela Merkel
Angela Merkel
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Hier 3 Browser-Erweiterungen für Firefox, Chrome und Opera.
FireShot
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fireshot/
https://chrome.google.com/webstore/deta ... mgjaogfceg
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... -fireshot/
qSnap
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/qsnap/
https://chrome.google.com/webstore/deta ... aemhomjkon
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... nnotation/
Nimbus Screen Capture
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... creenshot/
https://chrome.google.com/webstore/deta ... fmaeghhagj
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... n-capture/
Brauchbar sind alle
FireShot
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fireshot/
https://chrome.google.com/webstore/deta ... mgjaogfceg
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... -fireshot/
qSnap
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/qsnap/
https://chrome.google.com/webstore/deta ... aemhomjkon
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... nnotation/
Nimbus Screen Capture
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... creenshot/
https://chrome.google.com/webstore/deta ... fmaeghhagj
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... n-capture/
Brauchbar sind alle
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Hallo Leute,
danke euch für die Hilfe! Hab es wohl zu schnell hingeschmissen - hatte einfach keine Geduld mehr, mich damit vernünftig auseinander zu setzen. Ich habe aber auch das Problem, dass mein Firefox Probleme macht, wenn ich irgendwelche Addons installiere. Lädt einfach unglaublich lange und hat manchmal ohne Grund einen Hänger (keine Rückmeldung). Hab schon darüber nachgedacht, ihn einfach mal erneut zu installieren. Weiß aber nicht, ob das Problem nicht doch woanders liegt....mein Notebook müsste langsam auch mal ausgetauscht werden.
danke euch für die Hilfe! Hab es wohl zu schnell hingeschmissen - hatte einfach keine Geduld mehr, mich damit vernünftig auseinander zu setzen. Ich habe aber auch das Problem, dass mein Firefox Probleme macht, wenn ich irgendwelche Addons installiere. Lädt einfach unglaublich lange und hat manchmal ohne Grund einen Hänger (keine Rückmeldung). Hab schon darüber nachgedacht, ihn einfach mal erneut zu installieren. Weiß aber nicht, ob das Problem nicht doch woanders liegt....mein Notebook müsste langsam auch mal ausgetauscht werden.

Die Meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
Max Frisch
Max Frisch
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Lass mal AdwCleaner und JRT über Deinen PC laufen, vielleicht hast Du Dir böse Browsererweiterungen eingefangen.
Hylli
Hylli
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
hylli hat geschrieben:Lass mal AdwCleaner und JRT über Deinen PC laufen, vielleicht hast Du Dir böse Browsererweiterungen eingefangen.
Hylli
Daran könnte es gelegen haben, danke!
Die Meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
Max Frisch
Max Frisch
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Weil der Thread noch immer angepinnt ist:
Ein tolles Programm um überlange Webseiten als Grafik abzuspeichern ist der Vivaldi (EFB-Suche)-Browser.
Rechts unten in der Statusleiste auf das Kamera-Symbol klicken die gewünschte Option auswählen – fertig.
In den Einstellungen → Webseiten → Screenshots kann man den Speicherort, und den künftigen Dateinamen einstellen.
Ein tolles Programm um überlange Webseiten als Grafik abzuspeichern ist der Vivaldi (EFB-Suche)-Browser.

Rechts unten in der Statusleiste auf das Kamera-Symbol klicken die gewünschte Option auswählen – fertig.
In den Einstellungen → Webseiten → Screenshots kann man den Speicherort, und den künftigen Dateinamen einstellen.
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Für Archivierungszwecke dieser Art gefällt mir die Firefox/Chrome Extension "SingleFile" sehr gut. Klick auf den Button und die Seite wird automatisch als html Datei gespeichert. Das Besonders dabei: Alle Daten (CSS, Bilder, etc.) sind ebenfalls in dieser html Datei gespeichert. Somit offline darstellbar und besser als ein Bild, da die Texte auswählbar und die Links klickbar bleiben.
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Das kann jeder Browser von sich aus (Strg+S → Webseite, komplett (Firefox), Webseite, Einzeldatei usw.)
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
> kann jeder Browser von sich aus
nein, nicht wirklich. Bei "Webseite, komplett" bekommst du eine HTML-Datei und einen Ordner mit allen verlinkten Ressourcen. SingleFile packt alles in eine _einzelne_Datei (bzw. bei SingleFileZ in eine zip-kompatible Datei). "Webseite, Einzeldatei" verwendet dann das mhtml-Format, was wenig gut unterstützt wird und IMHO deutlich schlechter ist.
nein, nicht wirklich. Bei "Webseite, komplett" bekommst du eine HTML-Datei und einen Ordner mit allen verlinkten Ressourcen. SingleFile packt alles in eine _einzelne_Datei (bzw. bei SingleFileZ in eine zip-kompatible Datei). "Webseite, Einzeldatei" verwendet dann das mhtml-Format, was wenig gut unterstützt wird und IMHO deutlich schlechter ist.
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Na gut, dann eben nicht, ich persönlich drucke sowas als PDF aus da funktionieren auch die Links, aber das kann vermutlich Windows nicht von Haus aus.
-
- Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 11.09.08, 17:25
Re: Kleine Übersicht zum Thema "Überlange Webseiten als Bild speichern"
Als PDF drucken kann Windows 10. Zudem können das manche Browser, zum Beispiel Chrome, auch direkt.
Back to topic: Chrome kann ebenfalls Webseiten als Bild speichern (out of the box), ohne eine Erweiterung oder sonst irgendein extra Tool. Einfach in den Entwickleroptionen über die drei Punkte -> Run Command. Im Suchfeld einfach Screenshot eintippen. Natürlich nicht gerade ein kurzer Weg, aber die meisten benötigen so eine Funktion wohl nicht täglich.
Eigene Programme / Mini Spiele: http://www.stefan1200.de
Auch der sehr bekannte JTS3ServerMod, ein Teamspeak 3 Server Bot, ist dort zu finden.
Auch der sehr bekannte JTS3ServerMod, ein Teamspeak 3 Server Bot, ist dort zu finden.