ScreenToGif ist ein kleines, nettiges und portables Programm, um die allseits beliebten animierten GIFs zu erstellen. Als Quelle dient dabei - wie der Name
erahnen läßt - der Desktop.
Die GUI ist unüblich : einfach ein zieh-und zupfbarer Rahmen, der den Desktop durchscheinen läßt - genau diese Fläche wird dann mittels Start/Stop auf-
genommen ... grobschlächtige Nutzer können das Fenster auch per px-Angabe skalieren. Im Frame-Editor kann man dann Einzelbilder löschen (für die Wankel-
mütigen mit Undo) oder aus Bildern neu einfügen oder Filter anwenden (nur via Kontextmenü). Bei den Filtern ist dem Entwickler aber das ganze Gezappel
nicht bekommen - ein eher befremdliches Bedienungskonzept: zuerst wählt man die Frames, dann, hm, ähm, achso ... Kontextmenü, Filter wählen, Stärke
wählen ... und nu? Hm. Naja, irgendwann wird das Bildchen abgespeichert. Fertig ist das Weihnachtsgeschenk.
Erfahrene GIF-Produzenten können FPS ändern, die Kompressionsstufen und Wiederholungen steuern, das Tool selber kann auch auf Hotkey reagieren ...
und Gordon freut sich bannig, wenn ihr ihm eure gelungensten Werke schickt!
englischsprachige OpenSource, nettig
https://github.com/NickeManarin/ScreenToGif/releaseshttps://screentogif.codeplex.com