Das kann ich bestätigen. Einen Fall jedoch gibt es, wo es sich umgekehrt verhält. Nämlich dann, wenn ich Dateien über das Netzwerk kopieren möchte, da hat KillCopy nach verschiedenen Testläufen mit ca. 20% Plus an Speed die Nase vorn..dantown hat geschrieben:fastcopy ist jedenfalls beim Kopieren auf derselben Festplatte bedeutend schneller als killcopy.
FastCopy v. 4.1.7 - schnelles Kopiertool
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Auffallend ist, dass mit Fastcopy kopierte Dateien nicht so exzessiv fragmentiert sind wie mit TCMD.
Lässt sich mit Defraggler (EFB-Suche) gut darstellen.
Lässt sich mit Defraggler (EFB-Suche) gut darstellen.
Plaudersophieren: http://www.denkforum.at/find-new/posts ;o] News: https://www.nachdenkseiten.de :-|
FastCopy v1.80 (stable) ist raus.
Changelog:
Changelog:
DL (auf Homepage): http://www.ipmsg.org/tools/fastcopy.html.enAdd verify option by SHA-1. Add "paste" menuitem in shell extension. Add move(size/date) mode. Add move as one by one option. Auto reduce MaxIO size(if ERROR_NO_SYSTEM_RESOURCES is occured). Add suppressing confirm dialog at stopping error(/no_confirm_stop).
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 14.12.02, 13:01
Inzwischen ist v.1.83 aktuell. Download and Changelog wie gehabt hier:
http://www.ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
http://www.ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
1.8.4 (2008/08/30)
@thehop:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=137415
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=153773
Icfu
@thehop:
Kann ich nicht bestätigen, keinerlei Unterschiede hier. In welcher Reihenfolge hast Du das getestet? Erst FastCopy, dann Dateien gelöscht und dann sofort den Test mit TC hinterhergeschoben? Wenn Du NTFS nutzt, mußt Du die Testpartition vor dem jeweils nächsten Test remounten, ansonsten sind die Bereiche, in die Du vorher mit FastCopy geschrieben hast, noch nicht wieder freigegeben und weitere Schreibversuche landen dann in den kleineren Lücken, was die höhere Fragmentation erklärt.Auffallend ist, dass mit Fastcopy kopierte Dateien nicht so exzessiv fragmentiert sind wie mit TCMD.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=137415
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=153773
Icfu
Holy Frankenfuck! Snakes!
Leider - Egal ob ich neu anmelde oder von externen Platten kopiere -
TCMD ist zum kopieren auf leicht fragamentierte Partitionen nicht empfehlenswert,
weil er grosse Datein auf hunderte! Teile zerlegt damit die Löcher befüllt.
Z.B. der Windows Explorer scheint beim kopieren mehr "vorauszudenken"
und lässt auch grosse Dateien möglichst im Ganzen (kleinere ohnedies).
Doppel Test (mit Defraggler (EFB-Suche)) Kopie einer ca. 570 MB Zip Datei
auf eine andere leicht fragmentierte 75 GB Partition (mit ca. 9,4 GB zusammenhängendem Freespace):
1. + 4. Test : TCMD (229 + 226 Fragmente!)
http://b.imagehost.org/0500/copytest_tcmd.gif
2. + 5. Test : WE (beide null Fragmente)
3. + 6. Test : FC (beide null Fragmente)
http://b.imagehost.org/0911/copytest_we_fc.gif
EDIT: Fragmentierung durch TC beim kopieren verhindern = die Option "Kompa-ti-bi-li-täts-modus" verwenden.

TCMD ist zum kopieren auf leicht fragamentierte Partitionen nicht empfehlenswert,
weil er grosse Datein auf hunderte! Teile zerlegt damit die Löcher befüllt.
Z.B. der Windows Explorer scheint beim kopieren mehr "vorauszudenken"
und lässt auch grosse Dateien möglichst im Ganzen (kleinere ohnedies).
Doppel Test (mit Defraggler (EFB-Suche)) Kopie einer ca. 570 MB Zip Datei
auf eine andere leicht fragmentierte 75 GB Partition (mit ca. 9,4 GB zusammenhängendem Freespace):
1. + 4. Test : TCMD (229 + 226 Fragmente!)
http://b.imagehost.org/0500/copytest_tcmd.gif
2. + 5. Test : WE (beide null Fragmente)
3. + 6. Test : FC (beide null Fragmente)
http://b.imagehost.org/0911/copytest_we_fc.gif
EDIT: Fragmentierung durch TC beim kopieren verhindern = die Option "Kompa-ti-bi-li-täts-modus" verwenden.
PS: @ Icfu -> Bislang keine beschädigten Dateien, Archive bzw. Images aufgetauchtTC-Forum : http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.p ... 623#156623
"Konfigurieren-->Einstellungen..-->Operationen - Kopieren/Löschen: hat folgendes geschrieben::
[ x ] Kompatibilitätsmodus für folgende Laufwerke verwenden: [ * ]


Zuletzt geändert von ^L^ am 14.09.08, 2:18, insgesamt 1-mal geändert.
Deine Platten arbeiten wohl fehlerhaft, wenn WriteFile() genutzt wird, wie beispielsweise bei der Standard-TC-Kopiermethode. Mancher Hersteller von Controller-Treibern testet nur die korrekte Funktionsweise von CopyFileEx(), das standardmäßig im Explorer und Klonen verwendet wird.
Du solltest vorsichtshalber Binärvergleiche der kopierten Dateien durchführen. Wenn Du Pech hast, sind die Dateien, die Du ohne Kompatibilitätsmodus kopiert hast, nicht nur fragmentiert, sondern auch zerstört worden.
Es könnte auch sein, daß sich eine Software, die bei Dir im Hintergrund läuft – beispielsweise ein Virenscanner – in den Kopierprozeß einhakt und die Allokation des gesamten Platzes verhindert.
Wie dem auch sei, der Kompatibilitätsmodus beseitigt nicht das Problem, sondern lediglich dessen Symptome. Auch bei der Standard-Kopiermethode tritt keine Fragmentation auf, wenn das System korrekt arbeitet...
Icfu
Du solltest vorsichtshalber Binärvergleiche der kopierten Dateien durchführen. Wenn Du Pech hast, sind die Dateien, die Du ohne Kompatibilitätsmodus kopiert hast, nicht nur fragmentiert, sondern auch zerstört worden.
Es könnte auch sein, daß sich eine Software, die bei Dir im Hintergrund läuft – beispielsweise ein Virenscanner – in den Kopierprozeß einhakt und die Allokation des gesamten Platzes verhindert.
Wie dem auch sei, der Kompatibilitätsmodus beseitigt nicht das Problem, sondern lediglich dessen Symptome. Auch bei der Standard-Kopiermethode tritt keine Fragmentation auf, wenn das System korrekt arbeitet...
Icfu
Holy Frankenfuck! Snakes!
Hi, evtl. gehört mein Anliegen eher als Request gepostet:
Ich benutze auch COPY-Handler und FAST-Copy...aber auch den Windows Explorer zum Verschieben. Oft stelle ich fest, dass ich bei dem Verschieben einer grossen Datei, was ich per Explorer schon gestartet habe, im Anschluss andere Dateioperation durchgeführt haben möchte, die ich aber jetzt noch nicht starten möchte, weil ich auf den Abschluss vom Verschieben der grossen Datei warten sollte. Was ich gerne hätte: Dass ich im kontext-Menü ein "verschieben in X Minuten" bzw. "kopieren in X-Minuten" wählen kann - oder noch besser: "copy/move wenn HDD ruhig" (wobei ruhig natürlich relativ ist).
Mit anderen Worten: Eine Job Liste von Datei-Operationen aufmachen können. Evtl. sogar nur für den Windows Explorer
Natürlich könnte ich diszipliniert CopyHander oder FastCopy von Anfang an nutzen und/oder deren Pause-Funktion einsetzen, aber besser wäre es, es so etwas dann nutzen zu können, wenn mir einfällt, dass ich es brauche und dann bequem benutzen kann...
Ich benutze auch COPY-Handler und FAST-Copy...aber auch den Windows Explorer zum Verschieben. Oft stelle ich fest, dass ich bei dem Verschieben einer grossen Datei, was ich per Explorer schon gestartet habe, im Anschluss andere Dateioperation durchgeführt haben möchte, die ich aber jetzt noch nicht starten möchte, weil ich auf den Abschluss vom Verschieben der grossen Datei warten sollte. Was ich gerne hätte: Dass ich im kontext-Menü ein "verschieben in X Minuten" bzw. "kopieren in X-Minuten" wählen kann - oder noch besser: "copy/move wenn HDD ruhig" (wobei ruhig natürlich relativ ist).
Mit anderen Worten: Eine Job Liste von Datei-Operationen aufmachen können. Evtl. sogar nur für den Windows Explorer
Natürlich könnte ich diszipliniert CopyHander oder FastCopy von Anfang an nutzen und/oder deren Pause-Funktion einsetzen, aber besser wäre es, es so etwas dann nutzen zu können, wenn mir einfällt, dass ich es brauche und dann bequem benutzen kann...
1.90 (2008/09/24)
IcfuSpeed up verification. (I/O and verification are processed by parallel.) Switching SHA-1 to MD5 for verification as default.(If you want to use SHA-1, write [main] Using_MD5=0 in fastcopy.ini). Add to fix window position/size in menu. Add Source/DestDir swapping in menu.
Holy Frankenfuck! Snakes!
FastCopy v1.91 würde veröffentlicht (05.10.2008).
DL: http://www.ipmsg.org/archive/FastCopy191.zipv1.91: Correct to fail "delete with overwrite". correct not to finish "move with verification" rarely. correct not to show network drive in folder select dialog.
1.95 (2009/03/15)
1.94 (2009/03/11)Add reproduce hardlink option(/linkdest). Change showing Post-Process notice dialog as foreground. Correct wrong freeing memory at termination.(v1.93-v1.94) Correct that sometimes ACL/Stream copying failed.
1.93 (2009/03/10)Correct that helpfile can't be opened.(v1.93 only)
1.92 (2009/01/18)Add Post-Process(shutdown or etc) menu. Add "open log" menu. Add /srcfile option.(specify source files by textfile). Correct that JobMng saved "Delete" mode as "move" mode(v1.80-v1.92 only). Correct that installation option(creating shortcut) didn't work at Non-English OS.(v1.92 only)
IcfuCorrect English document. Add "run in task tray" option in shell extension. Correct that sometimes incomplete file remained when error occurred.
Holy Frankenfuck! Snakes!
...und hier die v1.96 (16.03.2009)
CL: http://www.ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en#history
DL: http://www.ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
CL: http://www.ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en#history
DL: http://www.ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 14.12.02, 13:01
v2.0 ist da
Neue Version 2.0 ist draussen:
http://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
http://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en
Gruß, Digger1478Add simple compare function("listing" with CTRL button).
Store fastcopy.ini and logfiles in \Users\(USER)\roming\FastCopy, if UAC is enabled and installed in \Progmram Files.
Enable manual settings of Physical Drive group.
Enable 32bit shell extension in 64bitOS.
Fix exception when deleting Job.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 14.12.02, 13:01
FastCopy v. 2.02
Version 2.02
Changelog:
- Release x64 native version.
- Store fastcopy.ini and logfiles in \Users\(USER)\AppData\roaming\FastCopy, if installed in \Progmram Files in Vista or Win7(UAC on/off is unrelated).
- Misc refine/fix.
Setup x86:
http://ipmsg.org/archive/FastCopy202.zip
Setup x64:
http://ipmsg.org/archive/FastCopy202_x64.zip
Gruß, Digger1478
Changelog:
- Release x64 native version.
- Store fastcopy.ini and logfiles in \Users\(USER)\AppData\roaming\FastCopy, if installed in \Progmram Files in Vista or Win7(UAC on/off is unrelated).
- Misc refine/fix.
Setup x86:
http://ipmsg.org/archive/FastCopy202.zip
Setup x64:
http://ipmsg.org/archive/FastCopy202_x64.zip
Gruß, Digger1478
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 14.12.02, 13:01
FastCopy v. 2.03
Version 2.03 ist da.
http://ipmsg.org/archive/FastCopy203.zip
Setup x64:
http://ipmsg.org/archive/FastCopy203_x64.zip
Gruß, Digger1478
Setup x86:Changelog:
Fix "Elevate" menu item didn't work in English UI.
http://ipmsg.org/archive/FastCopy203.zip
Setup x64:
http://ipmsg.org/archive/FastCopy203_x64.zip
Gruß, Digger1478
Re: FastCopy v. 2.03 - schnelles Kopiertool
inzwischen schon einige Bugfixe weiter bei Version 2.06
v2.06 Fix exception at verify mode(v2.05 only).
v2.05 Fix not to save settins in Win98. Enable to select writing ACL/AltStream errors to the log.
v2.04 Enable drag & drop in admin mode on UAC. settings dialog and misc refine.
https://www.youtube.com/watch?v=c8aUI4hy2dM
Re: FastCopy v. 2.06 - schnelles Kopiertool
FastCopy 2.07
DL: http://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.enPrevent autocomplete of combobox at resizing main window. misc refine.