Explorer-Ersatz, Medien-Kataloge, Dateien-Umbenenner, usw.
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
-
JohnDoe
- Mitglied
- Beiträge: 863
- Registriert: 24.09.03, 16:33
Beitrag
von JohnDoe » 26.06.07, 10:13
Name:
TeraCopy v1.2 (23-Jun-2007)
Grösse: 741 kByte
Homepage:
http://www.codesector.com/teracopy.asp
Screenshot:
Full Mode |
Compact Mode |
Caption Mode
Blog:
http://blog.codesector.com/
Standalone? Nein, Setup
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP):
tmp hat geschrieben:TeraCopy is a compact program designed to copy and move files at the maximum possible speed, also providing you with a lot of features:
- Copy files faster. TeraCopy uses dynamically adjusted buffers to reduce seek times. Asynchronous copy speeds up file transfer between two physical hard drives.
- Pause and resume file transfers. Pause copy process at any time to free up system resources and continue with a single click.
- Error recovery. In case of copy error, TeraCopy will try several times and in the worse case just skips the file, not terminating the entire transfer.
- Interactive file list. TeraCopy shows failed file transfers and lets you fix the problem and recopy only problem files.
- Shell integration. TeraCopy can completely replace Explorer copy and move functions, allowing you work with files as usual.
TeraCopy wurde im Thread
"Vergleich der Kopiergeschwindigkeit verschiedener Programme" schon einmal erwähnt und unter die Lupe genommen. Es handelt sich um eine Alternative zur Windows Standard Kopierroutine und bindet sich als solche problemlos in das System und wahlweise auch in Total Commander ein. Es können Joblisten angelegt werden und Dateien aus verschiedenen Quellverzeichnissen in einem Rutsch kopiert oder verschoben werden. Sind Quelldateien beim Verschieben gesperrt, kann für diese
Unlocker (EFB-Suche) aufgerufen werden. Aktionen können pausiert oder abgebrochen werden. In einer Übersicht ist der jeweilige Status einsehbar. Die Puffergröße kann angepasst werden.
Weitere Programme ähnlicher Funktionalität:
Zuletzt geändert von
JohnDoe am 02.09.08, 19:19, insgesamt 6-mal geändert.
-
eyebex
- Beiträge: 1130
- Registriert: 03.09.02, 13:28
Beitrag
von eyebex » 26.06.07, 11:00
Zur Info, das Programm wurde
hier schonmal erwähnt.
Wir werden alle störben!1!!
-
JohnDoe
- Mitglied
- Beiträge: 863
- Registriert: 24.09.03, 16:33
Beitrag
von JohnDoe » 26.06.07, 11:04
eyebex hat geschrieben:Zur Info, das Programm wurde
hier schonmal erwähnt.
Steht doch schon oben drin.

-
eyebex
- Beiträge: 1130
- Registriert: 03.09.02, 13:28
Beitrag
von eyebex » 26.06.07, 12:02
Ups, zuviel Text für mich

Wir werden alle störben!1!!
-
Kenny
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 23.12.03, 19:02
Beitrag
von Kenny » 02.12.07, 23:34
die 2.0 sieht echt ganz gut aus bisher. mir ist aber eben ein bug aufgefallen, dass der beim kopieren ohne meldung abbricht, wenn die dateinamen zu lang sind, also aufpassen beim backup.
hab grad mal den bug reported und gleich ne neue beta entdeckt
Beta 2 (December, 2):
Fixed: High CPU usage.
Fixed: Large fonts display problem.
Added: Adding files in the separate thread.
Added: Sound related settings in the ini file.
Added: Number of retries in the ini file.
http://www.codesector.com/files/teracopy2b2.exe
-
hubutz
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 20.12.06, 8:06
Beitrag
von hubutz » 03.12.07, 6:54
Servus,
ich mag vielleicht doof sein ,aber wie stellt man das als Standardroutine in TC ein?

Danke

-
Kenny
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 23.12.03, 19:02
Beitrag
von Kenny » 03.12.07, 8:15
wie wärs mit installiern und neustarten?
-
hubutz
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 20.12.06, 8:06
Beitrag
von hubutz » 03.12.07, 9:15
ja, dann bekomm ich die buttons. dachte aber mit integration könnte man auch einstellen, dass er die Routine statt der des TCs benutzt.
Muss ich mich halt umgewöhnen (bin doch so nen Tastaturkrüppel :/ )
-
sluggish
- Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.09.07, 10:33
Beitrag
von sluggish » 03.12.07, 10:23
Kenny hat geschrieben:die 2.0 sieht echt ganz gut aus bisher. mir ist aber eben ein bug aufgefallen, dass der beim kopieren ohne meldung abbricht, wenn die dateinamen zu lang sind, also aufpassen beim backup.
2.0 Beta 1 stürzte mir beim Verschieben großer Datenmengen regelmäßig ab, so dass ich vorerst mal zurück auf 1.22 gegangen bin.
-
lubot
- Beiträge: 331
- Registriert: 04.06.02, 9:53
Beitrag
von lubot » 03.12.07, 21:35
Sieht wirklich nett aus TeraCopy (1.22), netter jedenfalls als mein Favorit
FastCopy (EFB-Suche). Leider dauert das kopieren von vielen kleinen Dateien extrem lange. Ein entpacktes
SELFHTML 8.1.2 dauert z.B. eine satte Minute (1:09 min) FastCopy hingegen benötigt gerade mal 20 Sekunden und der normale Explorer auch nicht viel mehr.
Der Grund dafür ist wohl, dass TeraCopy bei allen Dateien, egal ob groß oder klein, den Dateisystemcache umgeht (FastCopy nur bei Dateien > 64kb). Bei großen Dateien macht das auch Sinn, weil es den Kopiervorgang beschleunigt, bei kleinen Dateien allerdings nicht, da ist der Dateisystemcache die schnellere Variante.
-
eyebex
- Beiträge: 1130
- Registriert: 03.09.02, 13:28
Beitrag
von eyebex » 03.12.07, 21:39
lubot hat geschrieben:Sieht wirklich nett aus TeraCopy (1.22) [...]. Leider dauert das kopieren von vielen kleinen Dateien extrem lange.
Aus dem ChangeLog der 2.0 Beta (s.o.):
Changed: Small files are processed much faster.
Also würde ich mal die testen

Wir werden alle störben!1!!
-
lubot
- Beiträge: 331
- Registriert: 04.06.02, 9:53
Beitrag
von lubot » 03.12.07, 21:48
Danke für den Hinweis eyebex. Werde ich testen sobald die Final draußen ist.
-
dantown
- Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.03.06, 14:17
Beitrag
von dantown » 25.06.09, 23:17
Ich hatte das Programm längere Zeit im Einsatz, bis ich feststellte, dass die Resume-Routine nicht so arbeitet, wie ich mir das vorstelle. Eigentlich müsste es ja Dateien, die z. B. wegen Absturzes nicht fertig kopiert wurden, beim nächsten Kopierauftrag automatisch vervollständigen. Das hat leider nicht geklappt.
-
TengriLethos
- Beiträge: 293
- Registriert: 15.06.02, 18:15
Beitrag
von TengriLethos » 26.06.09, 13:35
Supercopier
http://www.essential-freebies.de/board/ ... hp?t=11236 bietet zwar kein automatisches Resume nach einem Absturz, aber man kann sich bei umfangreichen Dateioperationen die Liste speichern und bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt wieder laden und den Kopiervorgang fortsetzen. Das (Standalone-)-Tool ist bei mir schon lange und sehr oft im Einsatz und wenn man den Worten auf der Homepage trauen darf, wird es sogar irgendwann einmal weiter entwickelt. Durch die recht geschickten Optionen läßt es sich sogar als einfaches Synchronisationstool nutzen.
Glauben ist eine relativ einfach vermeidbare Denkweise mit hohem Potential zur Fehleinschätzung der Wirklichkeit (2w'18)
-
Jean
- Beiträge: 12325
- Registriert: 30.10.01, 12:41
Beitrag
von Jean » 26.06.09, 15:39
@Michael - stell doch dein Programm in einem eigenen Posting vor.
@all: es ist wenig zielführend, in jedem entsprechenden Thread nun all die Alternativen
aufzuführen (FastCopy, RichCopy, SuperCopy, TeraCopy, CopyHandler, Total Copy,
Unstopable ...) - so etwas sollte man ggf. unter Request machen ...
-
Der_F
- Beiträge: 861
- Registriert: 23.10.02, 19:01
Beitrag
von Der_F » 24.07.09, 19:06
TeraCopy 2.06 beta
What’s new:
Fixed: Copy stops in the middle of operation (#52).
Added: Option to use system write cache (#30). Use it for better compatibility with anti-virus systems and ftp-drives.
Fixed: Skipping files in move operation (#39).
Fixed: Deleting files without CRC test in move operation (#38).
http://www.codesector.com/files/teracopy206beta.exe
"Alles ist möglich, aber nicht überall"
-
Citoyen
- Mitglied
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.02.09, 18:57
Beitrag
von Citoyen » 09.02.10, 19:07
TeraCopy
2.12 (19.01.10)
ich kratz' mal die Änderungen zusammen:
TeraCopy 2.12 January 19th, 2010
* Added: Multi-monitor support.
* Added: Run additional app on finish (eject disk, etc).
* Fixed: Copy not starting automatically.
TeraCopy 2.1 December 28th, 2009
* Fixed: Error in CRC check of large files when moving.
* Fixed: Error in waiting processes.
DL:
Teracopy
-
jakedo
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 10.09.07, 15:43
Beitrag
von jakedo » 13.09.10, 20:20
Neue Version 2.2 beta, 2010-09-10
- Added: Multi-language interface.
Added: Prevent system to enter sleep state.
Added: Moving files on same drive w/o enumerating files.
Added: Option to eject removable drives.
Added: New browse for folder dialog.
Added: Ignore system reparse points.
Fixed: Auto-resume all files.
Fixed: Windows reported wrong file sizes on Mac drives.
Fixed: Moving file with same name as folder.
Download:
http://www.codesector.com/files/teracopy22beta.exe