Q-Dir v. 10.74 - Filemanager mit mehreren Fenstern
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Q-Dir v. 10.74 - Filemanager mit mehreren Fenstern
Q-Dir ist ein kleiner standalone-Datei-Manager mit mehreren Fenstern. Er bietet im Grunde die gleichen Funktionen
wie der normale Explorer, aber halt mit bis zu 4 Fenstern in verschiedenen Anordnungen (auch 4 in einer Reihe) - und im
Gegensatz zum mtexplorer kann man hier die Ansichten komfortabel speichern.
deutschsprachige Freeware, standalone, durch Umbenennen auch ohne Installation
Homepage http://softwareok.de/?seite=Software/Q-Dir
wie der normale Explorer, aber halt mit bis zu 4 Fenstern in verschiedenen Anordnungen (auch 4 in einer Reihe) - und im
Gegensatz zum mtexplorer kann man hier die Ansichten komfortabel speichern.
deutschsprachige Freeware, standalone, durch Umbenennen auch ohne Installation
Homepage http://softwareok.de/?seite=Software/Q-Dir
Zuletzt geändert von Jean am 03.04.10, 21:38, insgesamt 23-mal geändert.
Re: Q-Dir 2.66 - Filemanager mit mehreren Fenstern
Jean hat geschrieben:... standalone, durch Umbenennen auch ohne Installation

Stoppt Bierversuche!
Re: Q-Dir 2.66 - Filemanager mit mehreren Fenstern
Runtergeladene Datei Q-Dir_Installer.zip entpacken und Q-Dir_Installer.exe umbenennen in Q-Dir.exe.Lesmo16 hat geschrieben:
Nur die toten Fische schwimmen immer mit dem Strom!
ja. Ich gehe immer davon aus, daß die Leute die Seiten der Autoren auch brav lesen
und dann die Anmerkung finden ;)
und dann die Anmerkung finden ;)
Allerdings könnte man diesen Hinweis aus ruhig im Installer verewigen - ich werde es mal vorschlagen.Q-Dir muss nicht installiert werden, einfach Q-Dir_Install.exe in Q-Dir.exe umbenennen.
Ich hoffe, ich hab einige Wünsche mit Q-Dir 2.77 erfüllen können;) .Lesmo16 hat geschrieben:Jean, dann schlag' bitte auch vor, dass die INI in den Programm-Ordner kommt und nicht in den Windows-Ordner.
Danke!
Habe es heute (26.02.2008) freigegeben !
Die wichtigsten Update Punkte.
1. Q-Dir ist jetzt portabel.
2. Vier weitere Ansichtsmöglichkeiten vertikal, horizontal 3 oder 4 Ordneransichten.
3. Ordnerfilter-Optionen (zip;cab), die Q-Dir nicht öffnen soll.
4. Neue Ordner mit [STRG+N] erstellen.
5. Sinnvollere Namensvergabe bei Favoriten.
6. Q-Dir verschönert

Hier die Links:
DL:http://www.softwareok.de/Download/Q-Dir_Installer.zip
SS:http://www.softwareok.de/?seite=Software&SID=Q-Dir
Weitere Verbesserungen und Erweiterungen werden folgen

Viel Spaß mit Q-Dir 2.77.
Alles was wir haben ist Zeit, die wir nicht haben ;)
... schreibt die INI aber immer noch in den Windows-Ordner.SOK hat geschrieben:1. Q-Dir ist jetzt portabel.

Wenn man sie in den Q-Dir-Ordner verschiebt, wird sie dort benutzt.
SOK, warum wird sie nicht gleich dort hin geschrieben?
BTW: Die Datei "start.qdr" wird anscheinend nur dann geschrieben, wenn EXE und INI sich im selben Ordner befinden.
Stoppt Bierversuche!
Lesmo16 hat geschrieben:... schreibt die INI aber immer noch in den Windows-Ordner.SOK hat geschrieben:1. Q-Dir ist jetzt portabel.![]()
Q-Dir portabel !
Wenn Q-Dir portabel sein soll, dann sind folgende Infos relevant.
Die Dateien und Ordner :
Die Exe:
C:/ Q-Dir/Q-Dir.exe
Die Ini-Datei:
C:/ Q-Dir /Q-Dir.ini
Favoriten Ordner:
C:/ Q-Dir/Favoriten
Quick-Link Ordner:
C:/ Q-Dir/ Favoriten\ Quick-Link \
Bei der Ini-Datei
[Favoriten]
Ordner=.\ Favoriten \
[Q]
Link=.\ Favoriten\Quick-Link\
Man kann sich aber das Ganze sparen in den man die Q-Dir_Insataller.exe aufruft und die Option “Portabel-Install“ wählt. Dann wird alles automatisch erstellt.
Bei Problemen einfach eine PM oder auf meiner Seite kontakten.
Alles was wir haben ist Zeit, die wir nicht haben ;)
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 29.01.02, 15:47
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 21.02.07, 17:26
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 29.01.02, 15:47

Zu "Portabel" muß ich leider noch eine traurige Mitteilung machen:
Die Spalteneinstellungen werden auch noch in die Q-Dir.ini hineingejubelt, aber wegen den Unterschieden zwischen den einzelnen
Betriebsystemen muss ich diese Stelle noch mal genauer unter die Lupe nehmen

Das habe ich aber in die Hilfedatei eingetragen und unter :
http://www.softwareok.de/?seite=News
auch nochmal festgehalten

Alles was wir haben ist Zeit, die wir nicht haben ;)
Re: Q-Dir 2.99
Irgendwie sollte das bei einer portablen Version nicht sein, oder?SOK hat geschrieben:4. Portabel Install Korrekturen.

[url=http://www.cappoodoo.de/]... just another site[/url]
Stimmt!
Ich schäme mich auch hierfür
!
Werde es aber baldmöglichst ändern.
Die Spalteneinstellungen werden dann im Arbeitsverzeichnis von
Q-Dir gespeichert !
Ich wollte eigendlich nur einen 4xExplorer
um meine Dateien besser
verschieben zu können ,
aber das Programm wird immer größer und größer ... !
Ich schäme mich auch hierfür

Werde es aber baldmöglichst ändern.
Die Spalteneinstellungen werden dann im Arbeitsverzeichnis von
Q-Dir gespeichert !
Ich wollte eigendlich nur einen 4xExplorer

verschieben zu können ,
aber das Programm wird immer größer und größer ... !
Alles was wir haben ist Zeit, die wir nicht haben ;)
Ähm, vielleicht etwas pingelig ...
Weshalb finde ich nach der Portable Installation unter WINDOWS eine Q-Dir.ini mit folgendem Inhalt?
Wäre klasse, wenn die da gar nicht erst nicht erstellt würde.
Ansonsten, super Programm!
Weshalb finde ich nach der Portable Installation unter WINDOWS eine Q-Dir.ini mit folgendem Inhalt?
Code: Alles auswählen
[Start]
m_lang_id=0
Ansonsten, super Programm!

Re: Q-Dir 7.35 - Filemanager mit mehreren Fenstern
Neu in der Version 7.35 // 27 Dezember 2018
• Bug-Fix in: Übersetzungswerkzeug von Q-Dir
• Kleine Tuning und andere allgemeine Verbesserungen und einige Korrekturen.
• Aktualisieren der Sprachdateien in Q-dir.
• Bug-Fix in: Übersetzungswerkzeug von Q-Dir
• Kleine Tuning und andere allgemeine Verbesserungen und einige Korrekturen.
• Aktualisieren der Sprachdateien in Q-dir.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.