Everything 1.4.1.1024 / 1.5.0.x (Alpha) + Toolbar 1.1.0 - schnelle NTFS-Suchmaschine
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Everything 1.4.1.1024 / 1.5.0.x (Alpha) + Toolbar 1.1.0 - schnelle NTFS-Suchmaschine
Alphaversionen 1.5: https://www.voidtools.com/forum/viewtop ... =12&t=9787
---
Name: Everything
Version: 1.1.4.301
Grösse: 300 kB
Homepage: http://www.voidtools.com/
Support: http://www.voidtools.com/contact.php
Lizenz: Freeware
Screenshot: http://www.voidtools.com/sssmall.jpg
Standalone: NSIS-Installer, INI-Datei, portabel
Admin-Rechte nötig: Ja
Lauffähig ab: 2000
Beschreibung:
Everything ist eine Echtzeit-NTFS-Suchmaschine, greift also direkt auf die MFT zu, den Index, der auf NTFS-Partitionen eh angelegt wird. Das hat einerseits den Vorteil, daß die Suchen ultraschnell sind, andererseits die Nachteile, daß Administratorrechte benötigt werden und daß es keine große Auswahl an Suchkriterien gibt; der gesuchte Datei- bzw. Verzeichnisname ist Dreh- und Angelpunkt.
Everything hat 'ne GUI, was es von den Kommandozeilen-Lösungen NDFF (EFB-Suche) und TFind (EFB-Suche) unterscheidet, wobei es von letzterem auch ein empfehlenswertes Frontend gibt, unterstützt Platzhalter, boolesche Operatoren, RegEx und bietet integrierte Server für Fernzugriff inkl. Logdatei.
Icfu
---
Name: Everything
Version: 1.1.4.301
Grösse: 300 kB
Homepage: http://www.voidtools.com/
Support: http://www.voidtools.com/contact.php
Lizenz: Freeware
Screenshot: http://www.voidtools.com/sssmall.jpg
Standalone: NSIS-Installer, INI-Datei, portabel
Admin-Rechte nötig: Ja
Lauffähig ab: 2000
Beschreibung:
Everything ist eine Echtzeit-NTFS-Suchmaschine, greift also direkt auf die MFT zu, den Index, der auf NTFS-Partitionen eh angelegt wird. Das hat einerseits den Vorteil, daß die Suchen ultraschnell sind, andererseits die Nachteile, daß Administratorrechte benötigt werden und daß es keine große Auswahl an Suchkriterien gibt; der gesuchte Datei- bzw. Verzeichnisname ist Dreh- und Angelpunkt.
Everything hat 'ne GUI, was es von den Kommandozeilen-Lösungen NDFF (EFB-Suche) und TFind (EFB-Suche) unterscheidet, wobei es von letzterem auch ein empfehlenswertes Frontend gibt, unterstützt Platzhalter, boolesche Operatoren, RegEx und bietet integrierte Server für Fernzugriff inkl. Logdatei.
Icfu
Zuletzt geändert von Icfu am 19.05.21, 19:55, insgesamt 16-mal geändert.
Holy Frankenfuck! Snakes!
@caschy: Wenn du deine Netzlaufwerke auf einem Windowsrechner hast (wovon ich ausgehe, da es ja eine NTFS-Suche ist), kannst du doch einfach den ETP/FTP-Server aktivieren. Die Suche setzt ja imho auf den MFT auf, sodass es nicht auf Netzwerklaufwerken funktionieren kann.
BTW: Der Autor ist offen für Anregungen aller Art, habe gestern Abend einen Request an ihn gesendet und bereits heute Nacht bekam ich eine Antwortmail. Mein Request soll integriert werden
Dabei ging es auch um den ETP/FTP-Server. Man muss sich zur Zeit bei jeder Suche neu connecten - echt nervig. Desweiteren wird er eine Funktion einbauen, die den Memory-Verbrauch minimieren soll. Außerdem ist eine Multilinguale Unterstützung in Arbeit, wie er mir schrieb.
Ein aktiver und offener Autor - da freue ich mich schon auf jedes neue Release.
BTW: Der Autor ist offen für Anregungen aller Art, habe gestern Abend einen Request an ihn gesendet und bereits heute Nacht bekam ich eine Antwortmail. Mein Request soll integriert werden

Dabei ging es auch um den ETP/FTP-Server. Man muss sich zur Zeit bei jeder Suche neu connecten - echt nervig. Desweiteren wird er eine Funktion einbauen, die den Memory-Verbrauch minimieren soll. Außerdem ist eine Multilinguale Unterstützung in Arbeit, wie er mir schrieb.
Ein aktiver und offener Autor - da freue ich mich schon auf jedes neue Release.
Liebe Grüße,
Kostenlos
-----------------------------------------------------------
Kostenlos ist nicht umsonst...
Jedes Windows-Problem lässt sich mit einem Script lösen ;)
Kostenlos
-----------------------------------------------------------
Kostenlos ist nicht umsonst...
Jedes Windows-Problem lässt sich mit einem Script lösen ;)
Seit Anfang des Jahres gibt es auch eine Kommandozeilenversion:
Icfu
Code: Alles auswählen
>es --h
-r Search the database using a basic POSIX regular expression.
-i Does a case sensitive search.
-w Does a whole word search.
-p Does a full path search.
-h --help Display this help.
-n <num> Limit the amount of results shown to <num>.
-s Sort by full path.
Holy Frankenfuck! Snakes!
wiegmann hat geschrieben:...aber immer noch beta, keine final!


Da wird KOSTENLOS ein erstklassiges Programm angeboten, das selbst als Beta keine Zicken macht und von dem regelmäßig Bug-Fixes erscheinen, aber manchem reicht das einfach nicht.
Das Beta in der Version macht doch hier nicht mehr den Unterschied, oder?

- Guybrush Threepwood
- Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: 15.06.06, 21:53
Jau, das ist richtig so! Sollen sich doch die Anderen (Beta-Tester und ähnliche Hasardeure) ihre Systeme vermurksen.Guybrush Threepwood hat geschrieben:Es war ja nur eine nicht unwichtige Feststellung. Ich installier mir die neue Version erst wenn diese als stable veröffentlicht wird.
Ich habe meine Meldung entsprechend editiert - soll ja keiner sagen, dass er nicht gewarnt wurde.

Stoppt Bierversuche!
- Guybrush Threepwood
- Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: 15.06.06, 21:53
Natürlich macht er das nur, um sich vor unerfahrenen Anwendern und jene vor sich selbst zu schützen. Für alle anderen ist dies ein Aufruf, ihm bei der Entwicklung zu helfen und evtl. auftretende Fehler an ihn zurückzumelden, bis diese in ihrer Zahl so weit zurückgegangen sind, daß er das Programm auch für die Omi als finale Version freigeben kann.Der Programmierer der Applikation wird schon wissen warum er sie als Betaversion kennzeichnet.
Wie unsinnig diese Verweigerungshaltung gegenüber öffentlichen Betaversionen ist, erkennt man auch prima an Programmen aus dem Hause Sysinternals und NirSoft. Wie schaffen die es bloß, ohne öffentlichen Betatest nichts als Finalversionen auszuspucken? Es wird doch wohl niemand behaupten, daß die dortigen Finalversionen in Wahrheit nicht-ausgewiesene Betas sind, oder etwa doch?

Icfu
Holy Frankenfuck! Snakes!
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: 07.09.03, 12:22
Die Änderungen in jeder Version sind weiter unten im Thread Beta News aufgelistet.
Im ersten Post wird immer nur die aktuelle Version ohne changelog niedergeschrieben. Wer Letzteren sehen möchte, muss sich durch den Thread durchlesen.
Im ersten Post wird immer nur die aktuelle Version ohne changelog niedergeschrieben. Wer Letzteren sehen möchte, muss sich durch den Thread durchlesen.
-
- Beiträge: 594
- Registriert: 29.01.02, 15:47