WIA-Loader 2.7.6.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
WIA-Loader 2.7.6.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Name: WIA-Loader
Version: 1.7.0.0
Größe: 3,7 MB
Homepage: http://www.mortara.org/de/software/wind ... wia-loader
Supportforum: http://www.mortara.org/board/
Lizenz: Donationware
Admin-Rechte nötig?: ja
portabel: Portable Version auf der Website erhältlich.
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP): nicht bekannt
Nativ x64?: nein
Beschreibung:
Mit diesem Programm kann man Fotos von Digitalkameras per WIA (Windows Image Acquisition) auf den PC übertragen. Für die Bilderübertragung können verschiedene Profile (sozusagen Batchjobs mit zahlreichen Optionen) definiert werden. Es ist das richtige Programm, wenn einem der Zugriff über den Windows-"Arbeitsplatz" zu spärlich ist oder die mit der Digitalkamera mitgelieferte Übertragungssoftware nicht überzeugt.
[erstellt von malungu]
Version: 1.7.0.0
Größe: 3,7 MB
Homepage: http://www.mortara.org/de/software/wind ... wia-loader
Supportforum: http://www.mortara.org/board/
Lizenz: Donationware
Admin-Rechte nötig?: ja
portabel: Portable Version auf der Website erhältlich.
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP): nicht bekannt
Nativ x64?: nein
Beschreibung:
Mit diesem Programm kann man Fotos von Digitalkameras per WIA (Windows Image Acquisition) auf den PC übertragen. Für die Bilderübertragung können verschiedene Profile (sozusagen Batchjobs mit zahlreichen Optionen) definiert werden. Es ist das richtige Programm, wenn einem der Zugriff über den Windows-"Arbeitsplatz" zu spärlich ist oder die mit der Digitalkamera mitgelieferte Übertragungssoftware nicht überzeugt.
[erstellt von malungu]
Zuletzt geändert von GDay am 18.03.23, 9:58, insgesamt 28-mal geändert.
Re: WIA-Loader 1.7.0.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Update 19.05.2014
WIA-Loader 1.8.5.0
WIA-Loader ist ein Programm zum automatischen Übertragen von Bildern von Digitalkamera oder Flash-Karte auf den Computer. Dabei stehen viele Funktionen zur Benamung der Bilder und Ordner zur Verfügung. Ausserdem können Bilder ‘geocodiert’ werden, d.h. GPS-Daten die als GPX-Datei zur Verfügung stehen können in die EXIF-Header der Bilder eingebettet werden.
Homepage
Änderungshistory
WIA-Loader 1.8.5.0
WIA-Loader ist ein Programm zum automatischen Übertragen von Bildern von Digitalkamera oder Flash-Karte auf den Computer. Dabei stehen viele Funktionen zur Benamung der Bilder und Ordner zur Verfügung. Ausserdem können Bilder ‘geocodiert’ werden, d.h. GPS-Daten die als GPX-Datei zur Verfügung stehen können in die EXIF-Header der Bilder eingebettet werden.
Homepage
Änderungshistory
1.8.5.0, (19.05.2014)
- Neuer Importschritt 'Ablauf änderung'
- Neue Funktion zum Debuggen von Importprofilen
- Beim Auslesen der Metadaten per ExifTool wird nun UTF-8 verwendet
- Der ExifTool-Importschritt reagiert nun auf Warnungen bzw. Fehler von ExifTool
- Beim anpassen der Geocoding Zeiten kann man sich nun die gefundenen Treffer auf einer Karte anzeigen lassen
- Abruf von Geonames.org erweitert: 3 Stellige und numerische Ländercodes sowie wählbare Abfragesprache
- Der Geonames.org Abruf erfoert nun einen eigenen Benutzernamen
- Die 'Admin names' von Geonames.org lassen sich nun nach versch. Kriterien auswählen
- Für die Gruppierungsfunktion gibt es nun die Option, den Gruppenzähler für jeden Tag neu bei 1 zu starten
- Für den Schritt 'Gruppieren' lassen sich nun die Namen automatisch und anhand eines Musters vergeben
- Verschiedene kleine Änderungen und Bugfixes
1.8.2.0, (31.03.2014)
- Die Datenbank der importierten Bilder wird nun wieder korrekt gespeichert
- 4 Neue Operatoren für Import-Scritt-Bedingungen
- Neue Variable <SAVEDCOPIES>. Gibt die Anzahl der bisher durch 'Bild Speichern' Schritte abgelegten Kopien eines Bildes zurück
- Kleinere Korrekturen & Bugfixes
1.8.1.0, (23.02.2014)
- Alle Import-Schritte bis auf den ersten können nun umbenannt bzw. verschoben werden
- Einzelne Import-Schritte können innerhalb eines Profils dupliziert werden
- Neuer Importschritt 'Dateioperationen'
- Beim Laden von Beispiel-Metadaten werden jetzt die gleichen Funktionen benutzt, wie beim
Laden der Vorschau etc.
- Das automatische Voraus-Laden von Bildern im Viewer kann nun auch deaktiviert werden
- Kleinere Bugfixes
- Übersetzungen ergänzt
1.8.0.0, (22.12.2013)
- WIA Loader nutzt nun primär die Funktionen aus System.Media.Imaging für die Bildverarbeitung
- Das Canon SDK wird nun nicht mehr benötigt und wurde aus dem Programm entfernt
- Experimentell: Zugriff auf WPD ('Windows Portable Device', quasi der 'Nachfolger' von WIA) Geräte möglich
- Neuer Importschritt 'Bild-Zähler'
- Laden der Vorschaubilder beschleunigt
- GUI reagiert wieder besser, wenn Vorschaubilder im Hintergrund erstellt werden
- dcraw kann zur Erstellung von Thumbnails von RAW Dateien verwendet werden
- Speicherverbrauch reduziert
- Nur noch Bilder werden auf Doppelklick im internen Viewer angezeigt, alles andere wird
über das Windows-Standard Programm für den jeweiligen Dateityp geöffnet.
- Bei WIA Geräten werden Thumnbails nur noch Single-Threaded erzeugt, Multi-Threading funktioniert dort nicht
- Der Bildbetrachter lädt nun die nächsten 2 Bilder im Hintergrund damit schneller zwischen den Bildern geblättert werden kann
- Neue Variable <READONLY> für Bilder mit bzw. ohne Schreibschutz
- Viele, viele kleine Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes
1.7.3.0, (29.02.2012)
- Abruf von Geonames.org Daten funktioniert nun wirklich wieder
- Verschiedene Fixes für den Stereo-Data-Maker
- Letzte .NET 2.0 Version!
1.7.2.0, (29.06.2011)
- Abruf von Geonames.org Daten funktioniert wieder
1.7.1.0, (28.05.2011)
- Samsung RAW Format als bekannten Dateityp hinzugefügt
- 4 Neue Variablen: <MYDOCUMENTS>, <MYPICTURES>, <MYDESKTOP>, <MYSTARTUPPATH>
- 4 mögliche Fehler-Quellen behoben
- Bilder können aus dem Vorschau-Kontextmenü direkt gespeichert werden
Re: WIA-Loader 1.8.5.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Update 21.11.2014
WIA-Loader 1.8.6.0
Homepage
Änderungshistory
WIA-Loader 1.8.6.0
Homepage
Änderungshistory
1.8.6.0, (21.11.2014)
- Import/Export Fenster für alle Einstellungen
- Neue Formatierungsparameter für Variablen: UC und LC um den die Variable in Groß- bzw- Kleinbuchstaben ausgeben zu lassen: Beispiel: <NAME:LC> gibt den Bildnamen in Kleinen Buchstaben aus
- Button zum Abbrechen des Imports bei der Eingabe von Stichworten hinzugefügt
- Neue Variable <CONNECTIONCOUNTER> wird jedesmal erhöht wenn man ein Gerät verbindet
- Neue Variable <MYSTARTUPDRIVE> enthält den Laufwerksbuchstaben von dem WIA-Loader aus gestartet wurde
- Für das Eingabefeld 'Zielverzeichnis' des Schrittes 'Bild Speichern' lassen sich nun auch Variablen nutzen
- Datumserkennung für einige Bildformate verbessert
- Besseres Fehlerhandling an verschiedenen Stellen, was hoffentlich weniger totalabstürze nach sich zieht
- Das Durchsuchen von Speicherkarte bzw. Ordnern nach Bildern lässt sich nun abbrechen
- Die beiden Meta-Daten Listen im Optionsfenster lassen sich nun nach beliebigen Begriffen filtern
- Auch für Gruppennamen des Schrittes 'Bilder gruppieren' steht nun eine History zur Verfügung
- Es gibt nun eine Möglichkeit, Logfiles direkt aus dem Programm heraus an mich zu schicken
- Die Anzeige der Anzahl der Bilder lässt sich für einzelne Quellen deaktivieren
- Bugfixes und Verbesserungen
Re: WIA-Loader 1.8.6.1: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Update 04.12.2014
WIA-Loader 1.8.6.2
Homepage
WIA-Loader Changelog
WIA-Loader 1.8.6.2
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.6.2, (04.12.2014)
- Einen Bug gefixt der unter Umständen dazu führte, dass nicht alle Metadaten eines Bildes ausgelesen wurden
Re: WIA-Loader 1.8.6.2: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Update 05.01.2015
WIA-Loader 1.8.6.3
Homepage
WIA-Loader Changelog
WIA-Loader 1.8.6.3
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.6.3, (05.01.2015)
- WIA-Loader hat Bilddateien weiter blockiert nachdem die Vorschau geladen wurde
- Weitere kleine Bugfixes
Re: WIA-Loader 1.8.6.3: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Update 17.01.2015
WIA-Loader 1.8.6.5
Homepage
WIA-Loader Changelog
WIA-Loader 1.8.6.5
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.6.5, (17.01.2015)
- Einige Verbesserungen und Bugfixes an der WPD Schnittstelle
- Die WIA Schnittstelle versucht nun auch, Bilder anzuzeigen, die in Ordnern verschachtelt sind.
- Einen 'Die Aufzählung wurde zwischenzeitlich geändert ...' Fehler behoben
- Allgemeine Bugfixes und Verbesserungen
Re: WIA-Loader 1.8.6.5: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Update 20.01.2015
WIA-Loader 1.8.6.6
Homepage
WIA-Loader Changelog
WIA-Loader 1.8.6.6
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.6.6, (20.01.2015)
- Die WPD Schnittstelle speichert nun auch Anhänge (z.Bsp. RAW + JPEG Kombis)
- Das Logfile wird nun beim Programmstart automatisch ausgewertet und ggf. der Versende Dialog geöffnet
- Das Löschen von Einträgen aus der Quellen-Datenbank funktioniert wieder
Re: WIA-Loader 1.8.6.6: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Update 15.02.2015
WIA-Loader 1.8.6.8
Homepage
WIA-Loader Changelog
WIA-Loader 1.8.6.8
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.6.8, (15.2.2015)
- Die portable Version nutzt nun das ihr von Windows zugeteilte Temp-Verzeichnis
- Die Einstellungs Maske komplett umgebaut
- Umstieg auf Visual Studio 2013
- Die französische Übersetzung mal wieder aktualisiert
- Bugfixes
Re: WIA-Loader 1.8.6.8: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.8.7.0
Update 8.3.2015
Homepage
WIA-Loader Changelog
Update 8.3.2015
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.7.0, (8.3.2015)
- Neuer Importschritt DCRAW
- Der DNG Converter Schritt zeigt sein 'Ergebnis' nun auch in der Import-Vorschau an
- Der Zugriff auf Dateisystem-Quellen kann über die erweiterten Einstellungen jetzt auch deaktiviert werden
- Löscht man eines der Beispielprofile, bleibt dieses nun gelöscht
- WIA-Loader kann nun auch auf den System-Tray minimiert werden
- Der 'Ablauf ändern' Schritt kann für die Meldung nun auch Variablen auswerten
- Der Importschritt 'Dateioperation' kann nun auch zum Löschen von Dateien verwendet werden
- Viele Bugfixes und Verbesserungen
Re: WIA-Loader 1.8.7.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.8.7.5
Update 24.3.2015
Homepage
WIA-Loader Changelog
Update 24.3.2015
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.7.5, (24.3.2015)
- Eine Beschreibung für alle Variablen hinzugefügt
- Eine Option hinzugefügt, um den Import im Fehlerfall immer ohne weitere Nachfrage abzubrechen
- Tipps und Tricks beim Programmstart aktiviert
- Einen Bug gefixt, der den Start von WIA-Loader behindern konnte
- Eine Option eingefügt, um EXIF Daten erst bei Bedarf auszulesen
- Einzelne Quellen bzw. Geräte können nun ausgeblendet werden
- Verschiedene Bugfixes und Verbesserungen
Re: WIA-Loader 1.8.7.5: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.8.7.6
Update 22.4.2015
Homepage
WIA-Loader Changelog
Update 22.4.2015
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.7.6, (22.4.2015)
- WIA_loader versucht nun, seine Fenster die ausserhalb des Monitors liegen, wieder auf den Schirm zu bringen
- Bugfixes
Re: WIA-Loader 1.8.7.6: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.8.9.0
Update 14.5.2015
Homepage
Update 14.5.2015
Homepage
WIA-Loader Changelog:
1.8.9.0, (14.05.2015)
- Das abschliessende Löschen der Bilder kann nun auch unterbrochen werden und sollte in manchen Fällen auch deutlich schneller sein
- Neuer Kontextmenüpunkt zum Testen von DCRaw Einstellungen an Bildern direkt aus der Vorschau-Liste
- Wenn die Optionen zum verzögerten Auslesen von EXIF Daten aktiviert wurden, wurde u.U. nicht das korrekte Datum des Bildes für PDATE etc. verwendet
- Absturz beim Anzeigen der Geocoding Treffern auf der Karte behoben
- Für die automatische Vorauswahl anhand der Bilddatenbank kann nun auch das Aufnahmedatum des Bildes in den Vergleich mit einbezogen werden
- Für den Fall, dass die EXIF Daten nicht sofort gelesen werden, lässt sich nun einstellen, wie WIA-Loader das Bilddatum bestimmen soll
- Bei großen Logfiles kam es u.U. zu crashes direkt beim Start von WIA-Loader
- Beim Geocoding können Bilder, die außerhalb des Bereichs der GPX Dateien liegen, nun vom Import abgewählt werden
- Bugfixes und Verbesserungen
Re: WIA-Loader 1.8.9.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.8.9.5
Update 24.7.2015
Homepage
Update 24.7.2015
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.8.9.5, (24.07.2015)
- Die Vorschau überarbeitet. Gibt nun eine kompakte Ansicht.
- WPD: Auslesen von Bild-Eigenschaften (Datum, Größe etc) verbessert
- Schreibgeschützte Bilder sind nun in der Vorschau anhand eines Schlosses erkennbar
- Ein paar kleinere Bugfixes
Re: WIA-Loader 1.8.9.5: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
Re: WIA-Loader 1.8.9.5: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.9.1.0
Update 17.2.2016
Homepage
Update 17.2.2016
Homepage
WIA-Loader Changelog:
1.9.1.0, (17.02.2016)
- WPD und NTFS Quellen können jetzt auf bestimmte Ordner eingeschränkt werden.
- ExifTool kann nun auch verwendet werde, um Metadaten aus Videodateien zu extrahieren
- Für Bedingungen gibt es nun 2 Datums-Vergleichsoperatoren: BEFORE und AFTER
- Neue Option zum korrigieren der Bild Zeitstempel vor dem Import
- Es können nun auch UNC Pfade als manuelle Quelle verwendet werden
- Kleinere und größere Bugfixes
1.9.0.0, (14.08.2015)
- Umstieg auf VS 2015
- Unzählige Änderungen am Code um Stil und Lesbarkeit zu verbessern
- Ebenso viele Änderungen um Stabilität, Performance und Speicherverbrauch zu verbessern
- Programmabsturz beim Abbruch von Vorgängen behoben
- WIA-Loader gibt einmal allokierten Speicher nun auch wieder frei
- über die Importvorschau (rechte Liste) lassen sich nun auch ganze Ordner von Bildern abwählen
- Bereits vorhandene Ordner lassen sich über das Kontextmenü der Importvorschau im Explorer öffnen
- Beim öffnen von Dateien in externen Programmen wird nun versucht die Originaldatei zu öffnen und nicht eine temporäre Kopie
- WIA-Loader nutzt nun generell das Windows Temp Verzeichnis als Zwischenspeicher
- WPD: Einen Bug gefixt, der verhindert hat, dass vernünftige Datumswerte für Bilder ausgelesen wurden
Re: WIA-Loader 1.8.9.5: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
(du kannst die Versionsnummer im ersten Beitrag selber ändern - du bist der Ersteller des Threads ...)
Re: WIA-Loader 1.9.2.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.9.2.0
Update 16.7.2016
Homepage
Update 16.7.2016
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.9.2.0, (16.07.2016)
- Deutliche Beschleunigung beim 'Einlesen' von sehr großen Verzeichnissen
- Jede Menge Umbauten im Code der für die Fortschrittsbalken zuständig ist
- Viele kleinere Korrekturen
Zuletzt geändert von GDay am 24.12.16, 0:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WIA-Loader 1.9.3.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.9.3.0
Update 20.12.2016
Homepage
Update 20.12.2016
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.9.3.0, (20.12.2016)
- Neues Einstellungsfenster
- Neuer Importschritt 'ImageMagick'
- WIA-Loader nutzt nun auch ExifTool Daten für die Bestimmung des Timestamps, sofern diese bereits ausgelesen wurden.
- WIA-Loader kommt nun auch mit Datei- Ordnernamen klar, die länger als 260 Zeichen sind
- Neue Option für den Bildbetrachter: Dieser kann nun automatisch auf das in der Liste angewählt Bild wechseln
- Der Tooltiptext, der beim berühren eines Vorschaubildes mit der Maus auftaucht, kann nun selbst mit Bild-Informationen gestaltet werden
- Vor dem Absenden eines Fehlerberichts wird nun immer noch eine Überprüfung auf Updates gemacht
- Logfiles größer als 256MB werden nicht mehr verarbeitet und verschickt
- Vorschaubilder in der Liste 'zappeln' nicht mehr so rum
- Viele Performance Verbesserungen
- Viele Bugfixes und Korrekturen
Re: WIA-Loader 1.9.4.0: Bilder von Digitalkamera mit vielen Optionen auf PC übertragen
WIA-Loader 1.9.4.0
Update 15.5.2017
Homepage
Update 15.5.2017
Homepage
WIA-Loader Changelog
1.9.4.0, (15.05.2017)
- USB Speicherkarten bzw. Wechselmedien können jetzt 'augeworfen' werden
- Die Farbeinstellungen für die Vorschaubild-Liste kann nun auch auf die Import-Vorschau angewandt werden
- Das alte Einstellungsfenster entfernt
- Die Funktion 'Gruppieren von Dateien mit gleichem Namen' beschleunigt
- Möglichkeit eingebaut, Dateien eines Typs komplett zu verstecken.
- Spinnereien des Bildbetrachters behoben
- Das Kontextmenü braucht nun nicht mehr ewig zum öffnen, wenn man sehr viele Bilder in der Vorschau hat
- Versteckte Bilder werden nicht mehr mit importiert
- Manche Fenster wurden nie in der ausgewählten Programmsprache angezeigt
- Viele weitere Optimierungen, Bugfixes und Korrekturen