Iperius Backup v. 7.8.3 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Programme, um Daten zu sichern und gelöschte Daten wiederherzustellen

Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren

Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17264
Registriert: 06.01.02, 18:46

Iperius Backup v. 7.8.3 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Gordon »

Iperius Backup

Version: 3.7.3
Größe: 6 MB
Homepage: http://www.iperiusbackup.com/software-backup-free.aspx
Lizenz: Freeware, Pro-Version mit weiteren Features verfügbar
Beschreibung:
Iperius Backup ist eine der besten kostenlosen Backup-Lösungen, die natürlich auch als kommerzielle Version verfügbar ist: für alle, die auf die erweiterten Programmfunktionen für ihr Unternehmen Wert legen. Mit der kostenlosen Version von Iperius Backup können Sie Sicherungen auf jedes beliebige Massenspeichergerät machen - NAS, externe USB-Festplatten, RDX Laufwerke und vernetzte Computer. Es besticht mit umfassender Zeitplanung und E-Mail-Funktionen, unterstützt Zip-Komprimierung ohne Beschränkung bei Dateianzahl und -größe, inkrementelle Sicherung, Netzwerkauthentifizierung und die Ausführung von externen Skripten und Programmen.

Hauptmerkmale
Sicherung auf beliebige Speichermedien
Sicherung auf NAS, RDX, externe USB Laufwerke, Computer im Netzwerk
Vollständige, inkrementelle oder differenzielle Sicherung
Automatische Sicherung mit Tages-/Stunden genauer Planung
ZIP-Komprimierung ohne Beschränkung bei Dateigröße, -anzahl oder Pfadlänge.
Keine Größen- oder Leistungseinschränkungen
Erweiterte Filter, um bestimmte Dateien oder Ordner auszuschließen
Automatische Netzwerkauthentifizierung
Ausführung externer Skripts und Programme
E-Mail Benachrichtigungen
Kostenlos auch als portable Version
Unbegrenzte Anzahl von Backup-Jobs
Freeware für Windows Server 2012 und Windows 8
Keine zeitliche Beschränkung

Einschränkungen der kostenlosen Version
Die Freewareversion kann z.B. nicht als Dienst installiert werden und verfügt nicht über die Funktion der Datei-Synchronisation (Löschen von Zieldateien, die nicht mehr im Quellordner vorhanden sind). Weiterhin stehen die erweiterten Sicherungsarten nur in der kommerziellen Version zur Verfügung: Bandsicherung (DAT, LTO, etc..), Sicherung in die Cloud (SkyDrive, Dropbox, Google Drive), Remote-FTP-Backup, Sicherung von SQL Server-Datenbanken und Drive Image-Backup. (Disaster Recovery).
Ein ziemlich gutes Backuptool bietet Iperius kostenlos an. Mit den Einschränkungen, die für den Privat- und SoHo-Bereich kaum eine Rolle spielen sollten, geht man offen um.
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
xiaxia
Beiträge: 360
Registriert: 25.09.02, 17:38

Re: Iperius Backup 3.7.3 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von xiaxia »

Nix für ungut Gordon, aber ich hätte da noch 2 Erbsen:

Kompatibilität:
Windows XP, Server 2003/R2, Server 2008/R2, Vista, Windows 7, Windows 8, Server 2012 (32/64 bit)

Sprachen:
ita,eng,fra,deu,chin,port-bras,kor,nl,esp,rus
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17264
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: Iperius Backup 3.7.3 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Gordon »

Version 3.8 bringt neue Features für die Pro und Bugfixes für alle:
http://www.iperiusbackup.com/news.aspx
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
milch-extra
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 02.01.04, 0:30

Re: Iperius Backup 3.8 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von milch-extra »

Der Vollständigkeit halber: 3.9.3 ist aktuell.
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Iperius Backup 3.9.3 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Jean »

noch vollständiger:
Now the software prevents PC sleeping if there is a backup running
Now the software correctly detects the OS version number of Windows 8.1 and Server 2012 R2
Incremental backup with multiple copies: Iperius now synchronizes the folders containing incremental backups, deleting previous copies of files.
Iperius Online Storage: keep you data safe online with the Iperius cloud backup.
...
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17264
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: Iperius Backup 3.9.3 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Gordon »

Iperius Backup 4.0.0
26/11/2014
Neue Eigenschaften
Backup to Microsoft Azure Storage
Now a new special variable allows to univocally identify a drive even if the drive letter changes
Backup to Dropbox: now you can make it to a subfolder
Gelöste Programmfehler
Some minor bugs fixed
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17264
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: Iperius Backup 4.0.0 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Gordon »

inzwischen bei 4.3.1, was inzwischen geschah:
http://www.iperiusbackup.com/news.aspx
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Iperius Backup 4.3.1 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Jean »

v. 4.3.2 - Gordon konnte es kaum noch erwarten:
Windows 10 compatible
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Iperius Backup 4.3.2 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Jean »

v. 4.4.2
Hyper-V backup: hot backup of virtual machines to NAS, Tape, FTP. One single license for unlimited virtual machines and backups
New option to include deduplicated files
Several improvements and optimizations
...
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Iperius Backup 4.4.1 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Jean »

v. 4.4.3
ESXi and Hyper-V backup: better error handling and increased compatibility on different systems
Several improvements and optimizations
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Iperius Backup 4.4.3 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Jean »

v. 4.5.3
- New function that allows to export all logs.
- Translations updated.
- Improved the feature that can detect files encrypted by ransomware viruses (cryptolocker).
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17264
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: Iperius Backup 4.5.3 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Gordon »

Iperius 4.6.0
08/07/2016
Neue Eigenschaften
MySQL backup and PostgreSQL backup: compatibility with new database versions has been improved. Some other minor improvements.
Drive image backup: improved some features of the configuration window
Now Iperius reports in the main log the network authentication errors
A number of improvements and optimizations
Gelöste Programmfehler
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 17264
Registriert: 06.01.02, 18:46

Re: Iperius Backup 4.6.0 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Gordon »

hat aktuell Version 4.7.0. erreicht, neue Features nur für Bezahlversionen, Bugfixes für alle
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Benutzeravatar
jasonliul
Mitglied
Beiträge: 2433
Registriert: 15.10.16, 23:45

Re: Iperius Backup 4.7.0 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von jasonliul »

Fortuna fortes juvat.
Benutzeravatar
jasonliul
Mitglied
Beiträge: 2433
Registriert: 15.10.16, 23:45

Re: Iperius Backup 4.7.2 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von jasonliul »

v 4.9.0
New features
Hyper-V backup: now, from a single installation, you can back up unlimited hosts on the network, without installing any agent
Hyper-V backup: now you can select or exclude specific drives
Hyper-V backup: now in the incremental image backup you can choose the VSS FULL mode to truncate the application logs
Exchange Backup: now the block-level mode is also available on Server 2008/R2
Several improvements and optimizations

Fixed bugs
MySQL backup: fixed a syntax error with databases that contain reserved words
Google Drive Backup and FTP: some time-out errors are now handled better
Fixed a problem in the file paths in the Hyper-V backup to Cloud and FTP
Some minor bugs fixed
Fortuna fortes juvat.
Benutzeravatar
jasonliul
Mitglied
Beiträge: 2433
Registriert: 15.10.16, 23:45

Re: Iperius Backup 4.9.0 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von jasonliul »

v 4.93
Fortuna fortes juvat.
Benutzeravatar
jasonliul
Mitglied
Beiträge: 2433
Registriert: 15.10.16, 23:45

Re: Iperius Backup 5.0.0 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von jasonliul »

v 5.1.0
08/09/2017

New features
Iperius is now compatible with OneDrive for Business
Added support for Dropbox API v2
Cloud backup: OneDrive, OneDrive for Business, Google Drive, Google Cloud Storage, Dropbox, Amazon S3, Azure: improved performances and stability
Backup to local disks, network, and NAS devices: further improved performances

Fixed bugs
...
Fortuna fortes juvat.
Jean
Beiträge: 14789
Registriert: 30.10.01, 12:41

Re: Iperius Backup 5.1.0 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von Jean »

v. 5.4.1 (evtl. nicht in Free:)
New IPERIUS CONSOLE: More complete and usable, web and desktop apps, multi-user management, responsive, modify backup schedules remotely, customizable access permissions, filters and management of favorite computers, dashboard with detailed statistics.
ESXi Backup: increased performance in backing up and downloading virtual machines
Backup to Google Drive: you can now increase the upload speed by increasing the "buffer size" parameter
Several improvements and optimizations
Backup on Amazon S3: Added support to new regions
Backup to ANY S3 compatible storage
New program icon and new installer graphics
ESXi Backup: new option to not automatically include the new virtual machines in the backup
Benutzeravatar
klodeckel
Mitglied
Beiträge: 5309
Registriert: 13.05.12, 10:16

Re: Iperius Backup 5.4.1 - leistungsstarkes Backuptool, netzwerkfähig

Beitrag von klodeckel »

v. 5.4.4 vom 08.02.2018

New features
- Backup ESXi and vCenter: significantly increased backup speed, especially on network destinations, NAS devices, etc.
- Several improvements and optimizations
Fixed bugs
- MySQL and MariaDB backup: fixed an error in the backup of tables or databases with unicode names
- Some minor bugs fixed
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Antworten