Programme, um Daten zu sichern und gelöschte Daten wiederherzustellen
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
-
Zwikki
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 01.10.04, 14:56
Beitrag
von Zwikki » 05.02.05, 1:00
Name: BackUp Maker
Version: 4.0 SE
Grösse: 2 MByte
Homepage:
http://www.ascomp.de/
Downloadlink:
http://www.ascomp.net/backupmaker/bkmaker.exe
Screenshot:
http://www.backupmaker.com/bkmaker.png
Standalone? nä!
Beschreibung:
BackUp Maker ermöglicht das automatische Sichern von Dateien und Verzeichnissen in frei definierbaren Zeit-Intervallen.
Sichern Sie Ihre wichtigsten Dateien nun in Realtime - optional direkt auf CD/DVD und FTP-Server! Erstellen Sie Split-Backups, um Ihre Sicherungen auch auf kleineren Datenträgern speichern zu können.
Durch spezielle Komprimierungsverfahren sichert BackUp Maker Ihre Daten unter niedrigstmöglichem Speicherverbrauch. Die ZIP-Kompatibilität ermöglicht das Öffnen der erstellten Sicherungen auf beliebigen Systemen - auch ohne BackUp Maker.
Nur für den privaten Einsatz bestimmt!
Hört sich gut an!
-
eVo
- Beiträge: 99
- Registriert: 02.09.01, 23:06
Beitrag
von eVo » 05.02.05, 7:56
Zur Info:
Warum Standard und Professional Edition?
BackUp Maker Standard ist lediglich für den privaten Einsatz kostenlos anwendbar - jegliche kommerzielle Nutzung (z.B. in Unternehmen und Organisationen) erfordert die Nutzung der Professional Edition.
Welche Vorteile bietet die Professional Edition gegenüber der kostenlosen Standard Edition?
Die Professional Edition entfernt das automatische Popup-Fenster beim Start von BackUp Maker. Desweiteren unterstützt die Standard Edition in der Instant Backup-Variante maximal 500 KB große Dateien (Hinweis: diese Limitierung besteht nicht bei Single Backups).
MfG eVo
-
Gordon
- Beiträge: 14763
- Registriert: 06.01.02, 18:46
Beitrag
von Gordon » 05.02.05, 13:12
Genau wegen dieser Einschränkung beim InstantBackup hatten wir das Tool bisher jedes Mal in den Schrott geschoben

Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
-
^L^
- Mitglied
- Beiträge: 1911
- Registriert: 07.12.03, 4:54
Beitrag
von ^L^ » 31.10.10, 17:13
BackUp Maker v6.1 29.10.2010
+ Backup-Start per Hotkey
+ Instanzen mit Datumsoption
+ Komfortablere Gruppenzuordnung
+ Neue Aktion: Meldung anzeigen
+ Fonts-Ordner auswählbar
+ Verifikationsfortschritt über Tray-Icon
Eine Größenbeschränkung wurde inzwischen durch ein Hinweisfenster ersetzt (nicht getestet)
- scheint ansonsten ident mit der Pro Version - prima!
https://www.ascomp.de/index.php?control ... =functions
Welche Vorteile bietet die Professional Edition gegenüber der kostenlosen Standard Edition?
Die Professional Edition entfernt das Infofenster beim Start von BackUp Maker sowie nach Datensicherungen.
Bitte beachten Sie, dass die kommerzielle Nutzung des Programms den Erwerb der Professional Edition erfordert!
CL:
https://www.ascomp.de/index.php?control ... ab=history
DL:
https://www.ascomp.de/index.php?control ... b=download
www.woxikon.de Übersetzungen Synonyme Reime Abkürzungen | www.denkforum.at/find-new/posts
-
Jean
- Beiträge: 12436
- Registriert: 30.10.01, 12:41
Beitrag
von Jean » 04.05.12, 21:53
... ich habe in (einer ausgepackten) v. 6.405 keine Hinweis-Fenster bemerkt - weder beim Start noch nach der Sicherung.
Allerdings habe ich nirgends einen richtigen Hinweis gefunden, wie das Tool auf geöffnete Dateien reagiert - im Test klappt
es, ein alter Foren-Beitrag behauptet "wird übersprungen" ...
-
Jean
- Beiträge: 12436
- Registriert: 30.10.01, 12:41
Beitrag
von Jean » 31.01.14, 23:42
ist inzwischen bei v. 6.507
Bedingte Durchführung
Backup bei Mapping
Windows 8-Bibliotheken
Update-Speicherort wählbar
Gruppenstatus speichern
Designkorrekturen
-
Jean
- Beiträge: 12436
- Registriert: 30.10.01, 12:41
Beitrag
von Jean » 01.04.14, 23:26
hat v. 7.0000ooo erreicht
Neue Benutzeroberfläche (naja, nicht weniger bunt, aber dunkler)
Windows 8.1-Unterstützung
Geschwindigkeit optimiert
Mail-Versand per SSL
Backup über Tray-Icon
...
-
Siby85
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.07.14, 15:02
Beitrag
von Siby85 » 01.09.14, 8:22
BackUp Maker Dateien und Verzeichnisse in frei definierbaren Zeit-Intervallen sichern, kostenpflichtige Pro-Version verfuegbar
Dennoch finde ich es manchmal einfach einfacher sich seine Dateien auf externe Festplatten abzusichern.
Denoch muss man bei den externernen immer selber dran denken dieses zu tun hingegen der Backup Maker macht dieses nach regelmaessigen Zeitintervallen jenach dem wie man es einstellt.
Beides ist gut, die Hauptsache ist das man seine Daten irgendwo und irgendwie absichert.
-
Jean
- Beiträge: 12436
- Registriert: 30.10.01, 12:41
Beitrag
von Jean » 31.03.15, 1:29
v. 7.100
Restore-Report
Komprimierungsfilter definierbar
Parameter $backupfile, $reportfile
Höhere maximale Dateigrößen
Energiesparmodus verhindern
Geschwindigkeit optimiert
(und Siby wollte keine Schuhe verkaufen? Was nun - keine Traute mehr?)
-
Jean
- Beiträge: 12436
- Registriert: 30.10.01, 12:41
Beitrag
von Jean » 19.04.18, 0:54
v. 7.301 - seither
Deactivate task until date
Rename backup group
Error count in mail subject
Optimized program stability
Recovery at origin
Restore empty folders
Mail Export in UTF optimized 8
Restore Wizard
Optimized for use without Mouse
Windows 10 support
-
Jean
- Beiträge: 12436
- Registriert: 30.10.01, 12:41
Beitrag
von Jean » 30.08.18, 0:54
v. 7.302 - ohne CL
-
klodeckel
- Mitglied
- Beiträge: 5085
- Registriert: 13.05.12, 10:16
Beitrag
von klodeckel » 31.01.19, 12:49
Version: 7.4
Neue Funktionen:
Backup-Notification in System Tray
Aktionen abbrechen
Neue Aktion: Prozess beenden
Optional: Prozessende erzwingen
Benutzeroberfläche optimiert
Programmfenster vergrößert
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
-
klodeckel
- Mitglied
- Beiträge: 5085
- Registriert: 13.05.12, 10:16
Beitrag
von klodeckel » 22.02.19, 4:55
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
-
klodeckel
- Mitglied
- Beiträge: 5085
- Registriert: 13.05.12, 10:16
Beitrag
von klodeckel » 23.02.19, 5:56
v7.403 gleich hinterher
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
-
klodeckel
- Mitglied
- Beiträge: 5085
- Registriert: 13.05.12, 10:16
Beitrag
von klodeckel » 01.03.19, 5:25
v7.404 ohne CL
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
-
klodeckel
- Mitglied
- Beiträge: 5085
- Registriert: 13.05.12, 10:16
Beitrag
von klodeckel » 06.03.19, 5:43
v7.405
(schweigsam)
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
-
klodeckel
- Mitglied
- Beiträge: 5085
- Registriert: 13.05.12, 10:16
Beitrag
von klodeckel » 03.04.20, 9:17
v7.5
Neue Funktionen:
+ Backup-Vorschläge
+ Lesezeichen: Edge unterstützen
+ Lesezeichen: Opera unterstützen
+ Bedienelemente optimiert
+ Textanzeige optimiert
Homepage:
https://www.ascomp.de/de/products/show/ ... ackupmaker
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
-
Gordon
- Beiträge: 14763
- Registriert: 06.01.02, 18:46
Beitrag
von Gordon » 20.02.21, 17:10
Version: 8.0
Neue Funktionen:
+ Sichern exklusiv geöffneter Dateien (VSS)
+ Netzlaufwerk verbinden (Backup Wizard)
+ Anzahl Reports: 10, 20, 50
+ Nur Datum als Dateiname verwenden
+ Backup-Generationen optimiert
+ Programmoberfläche überarbeitet
+ Neues Tray-Icon
+ Report-Management optimiert
+ Geschwindigkeit optimiert
+ Instanziierung verbessert
+ Shutdown-Verhalten optimiert
+ Zu lange Pfade: Verhalten optimiert
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!