avast! Nitro 17.4.* - Virenscanner
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Auf meinem Testmaschinchen, Pentium III-1000 MHz unter XP in der Tat problemloshylli hat geschrieben:Außerdem gibt's scheinbar neue Systemvoraussetzungen:* Processor Pentium 3, 128 MB RAM, 100 MB of free hard disk space
* Microsoft Windows 2000, Microsoft Windows XP/Vista/7 (32/64 bit)
Core and detection

War zu langsam 
Update funktioniert übrigens nicht, da wird die 4.8.1386 als aktuell angezeigt
PS: Beim Chip downloadlink steht als sprache deutsch...
PPS: Habs gerade installiert und war Englisch, Deutsch lässt sich allerdings in den Settings nachinstallieren.
Allerdings habe ich probleme mit dem Update, vielleicht ist der Server aber auch einfach nur überlastet. Den automatischen Virusupdate hat er sofort nach der installation gemacht während ich beim einstellen gewesen bin, allerdings wenn ich manuell auf update (egal ob Virus oder Programm) klicke passiert nichts...
Die Startzeitüberprüfung gibts momentan auch nur unter 32bit

Update funktioniert übrigens nicht, da wird die 4.8.1386 als aktuell angezeigt
PS: Beim Chip downloadlink steht als sprache deutsch...
PPS: Habs gerade installiert und war Englisch, Deutsch lässt sich allerdings in den Settings nachinstallieren.
Allerdings habe ich probleme mit dem Update, vielleicht ist der Server aber auch einfach nur überlastet. Den automatischen Virusupdate hat er sofort nach der installation gemacht während ich beim einstellen gewesen bin, allerdings wenn ich manuell auf update (egal ob Virus oder Programm) klicke passiert nichts...
Die Startzeitüberprüfung gibts momentan auch nur unter 32bit
@vorkoster:
Ich wollte damit feststellen, dass mit der neuen Version wohl die Zeit vorbei ist, dass es noch einen (der bekannteren) freien Virenscanner unter Win98/ME gibt.
Prevx hat einen anderen Ansatz und auf der Homepage steht nichts zur Kompatibilität zu WinME?!?
ClamAV/ClamWin scheint noch eine Alternative zu sein, wobei das ja glaube ich nur ein On-Demand-Scanner ist?!?
Hylli
Mein Kumpel nutzt derzeit noch problemlos avast 4.8.x unter WinME.Prevx sollte unter Win98 laufen (die Freewareversion als reiner Scanner ohne den kostenpflichtigen Echtzeitschutz)
Ich wollte damit feststellen, dass mit der neuen Version wohl die Zeit vorbei ist, dass es noch einen (der bekannteren) freien Virenscanner unter Win98/ME gibt.
Prevx hat einen anderen Ansatz und auf der Homepage steht nichts zur Kompatibilität zu WinME?!?
ClamAV/ClamWin scheint noch eine Alternative zu sein, wobei das ja glaube ich nur ein On-Demand-Scanner ist?!?
Hylli

Was unter Win98 läuft, läuft normalerweise auch unter ME. Prevx wäre jedenfalls ein Antivirus-Programm auf aktuellstem Stand der Technik, so wie Avast5 auch. ClamWin wäre mir persönlich zu wenig, wenn es darum geht, einen brauchbaren Schutz zu bekommen und nicht nur das Gewissen zu beruhigen.hylli hat geschrieben:Prevx hat einen anderen Ansatz und auf der Homepage steht nichts zur Kompatibilität zu WinME?!?
Davon ist natürlich noch nix zu lesen, aber irgendwann gibt's vllt. zunächst keine Programm-Updates mehr, dann kein Update der Virensignaturen...Wirds denn keine Signatur Updates mehr für die 4.8er in Zukunft geben? Ich hab da bisher nix von gelesen.
Mir definitiv auch!ClamWin wäre mir persönlich zu wenig
Hylli

Lt. Avast-Forum werden Nutzer von 4.8 erst in ca 2-3 Monaten automatisch upgedated, solange gibts auf jeden Fall Signaturupdates.hylli hat geschrieben: Wirds denn keine Signatur Updates mehr für die 4.8er in Zukunft geben? Ich hab da bisher nix von gelesen.
Für die Wahrheit ist kein Platz im Internet. (Howard W.)
- Holgerbaer
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.02.05, 20:55
Re: avast! 5.0.x - Virenscanner
AVAST 5.0.507 ist aktuell
Changelog
Changelog
Most notable improvements include:
- scanning and virus chest features now accessible even from Windows Safe Mode
- aswSP.sys: solved a minor stability issue (fixed duplicating of protected handles)
- Pro AV / IS: solved file enumeration problem on FAT32 partitions
- enhanced compatibility with various Winsock LSPs
- various improvements in the avast! sandbox
- improved cleaning of file infecting viruses
- added compatibility with screen readers; avast! should now be reasonably accessible to visually impaired users
- system files imported to the virus chest after upgrade from v4.8 are now removed
- IS firewall: solved a problem related to VPN connections (Windows XP)
- IS firewall: solved a problem related to Xbox360 media sharing
- IS firewall: solved a potential BSOD condition when changing logical drive mappings
- IS firewall: solved a potential crash when saving the packet rules
- IS firewall: fixes for Internet Connection Sharing
- IS firewall: Windows 2000 compatibility
- IS firewall: solved a compatibility problem with Logitech Desktop Manager
- Pro AV / IS: solved a compatibility problem with PerfectDisk 11
- Pro AV / IS: ashCmd.exe switch /@ should work again
- Pro AV / IS: solved a compatibility issue with Acronis True Image
- various fixes in the Outlook antispam add-in
- fixes in ashUpd.exe
- minor improvements in the installer, especially when upgrading from avast v4.8
- avast! Screen saver can be now configured via the screensaver properties dialog
- minor fixes in the GUI
- added Dutch, Portuguese (Portugal), Norwegian, Finnish, Slovenian, Turkish and Vietnamese language packs
Mit meinem Verhältnis zur Realität ist alles in bester Ordnung. Ich lasse es alle vierzehn Tage vorschriftsmäßig warten.
Re: avast! 5.0.x - Virenscanner
AVAST 5.0.594 ist aktuell
Changelog
Changelog
Quelle: http://forum.avast.com/index.php?topic=61230.0improved interaction with Windows System Restore; namely, avast now auto-repairs itself when it detects a corrupted VPS due to a System Restore (or other reasons)
- aswSP.sys: solved a minor stability issue
- solved a problem related to inserting of the license files
- added the activation code feature
- solved a problem when avast was progressively slowing down (especially in conjunction with the screensaver)
- performance improvements in the Behavior Shield
- avast Screen saver now accessible even in 64-bit Windows Vista
- stability improvement in aswTdi.sys (solved a compatibility problem with AVG)
- IS firewall: solved a potential BSOD condition
- various improvements in the avast! sandbox module
- minor fixes in the GUI
- added Catalan and Belarusian language packs
Re: avast! 5.0.x - Virenscanner
Avast Free v6.0.1000 final (23.02.2011)
Interessante neue Funktionen sind ScriptShield und SiteBlocking (bisher nur in der Pro-Version enthalten) sowie eine rudimentäre Sandbox (für die Ausführung verdächtiger Programme)
Mehr dazu: http://forum.avadas.de/threads/2743-avast!-6.0.1000
DL: http://www.avast.com/free-antivirus-download
Interessante neue Funktionen sind ScriptShield und SiteBlocking (bisher nur in der Pro-Version enthalten) sowie eine rudimentäre Sandbox (für die Ausführung verdächtiger Programme)
Mehr dazu: http://forum.avadas.de/threads/2743-avast!-6.0.1000
DL: http://www.avast.com/free-antivirus-download
"Alles ist möglich, aber nicht überall."
Angela Merkel
Angela Merkel
Re: avast! 6.0.x - Virenscanner
neue Version 7.0 mit Cloud-Signatur-Updates, Fernwartungsmodul, Chrome-Unterstützung und verbessertem Dateicheck:
http://www.avast.com/de-de/pr-avast-sof ... us-is-here
http://www.avast.com/de-de/pr-avast-sof ... us-is-here
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: avast! 7.0.x - Virenscanner
neue Version 8.0 mit Win8-Support und verbesserter Sandbox, alles Details bei Chip, auf die der Downloadlink von der Avast-Homepage ohnehin verweist: http://www.chip.de/downloads/avast-Free ... 10163.html
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: avast! 8.0.x - Virenscanner
Das Update von Version 7.0b1474 unter Win7 64Bit auf Version 8.0 brachte mir vor allen Dingen diverse nicht
mehr laufende Programme und einige BSOD - habe erst einmal wieder auf die Version 7.0 downgegraded, jetzt
läuft auch alles wieder. Für mich ist Evast nach wie vor die erste Wahl in Sachen Performance und ausreichend
gutem Virenschutz.
mehr laufende Programme und einige BSOD - habe erst einmal wieder auf die Version 7.0 downgegraded, jetzt
läuft auch alles wieder. Für mich ist Evast nach wie vor die erste Wahl in Sachen Performance und ausreichend
gutem Virenschutz.
_________________________________________
Sie haben die Position des Mauszeigers verändert.
Starten Sie Windows neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Sie haben die Position des Mauszeigers verändert.
Starten Sie Windows neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Re: avast! 8.0.x - Virenscanner
Kann ich bestätigen - auch mit der Deinstallation der vorherigen Versionen mit dem Cleaning-Tool. Entweder es crasht direkt nach dem ersten Neustart oder aber innerhalt der ersten 2 Stunden im Betrieb. War in den Betas/RCs leider auch schon so... ebenfalls Windows 7 / 64bit... einen Minidump haben die Devs von mir dahingehend schon, geändert hat sich aber nichts... Nutzer englischsprachiger Windowsversionen scheinen das Problem übrigens nicht zu haben, dafür aber ganz ähnliche mit Windows 8... ich werde mit dem Update ganz sicher noch ein paar Wochen warten
Re: avast! 8.0.x - Virenscanner
avast! 2014 (Build 9.0.2006) (15.10.13)
Download (der unterschiedlichen Editionen) und Infos zu den Neuerungen nebst Benutzerrückmeldungen finden sich u.a. hier.
Habe, nach kompletter Deinstallation der Version 8, die "Free" mal unter Win7 64bit installiert und angeschaut. Keine Abstürze, merkwürdigen Meldungen oder sonstigen Probleme während oder nach der Installation.
Was man an "Ballast" (Software-Updater, Browser-Cleanup) nicht haben möchte, kann abgewählt werden und, soweit ich das gesehen habe, es wird auch nichts installiert was man nicht vorher ausgewählt hat.
Die Oberfläche wurde wieder umgebaut, das Traysymbol hatte jetzt lustigere Farben ...
Der Betriebsablauf wurde in dem ca. einstündigen Testlauf nicht mehr aber auch nicht weniger gestört als mit Version 8. Dieses "DeepScreen"-Dingens sprang ein, zwei Mal an ... Da muss ich mich wohl noch mit der Materie befassen was das ist und was das soll.
Mein Fazit: brauchbar, aber wieder mit Einarbeitung verbunden.
Ich werde noch ein paar Wochen warten und Userrückmeldungen beobachten ob unerwartete Fehler auftreten und dann umsteigen.
Download (der unterschiedlichen Editionen) und Infos zu den Neuerungen nebst Benutzerrückmeldungen finden sich u.a. hier.
Habe, nach kompletter Deinstallation der Version 8, die "Free" mal unter Win7 64bit installiert und angeschaut. Keine Abstürze, merkwürdigen Meldungen oder sonstigen Probleme während oder nach der Installation.
Was man an "Ballast" (Software-Updater, Browser-Cleanup) nicht haben möchte, kann abgewählt werden und, soweit ich das gesehen habe, es wird auch nichts installiert was man nicht vorher ausgewählt hat.
Die Oberfläche wurde wieder umgebaut, das Traysymbol hatte jetzt lustigere Farben ...
Der Betriebsablauf wurde in dem ca. einstündigen Testlauf nicht mehr aber auch nicht weniger gestört als mit Version 8. Dieses "DeepScreen"-Dingens sprang ein, zwei Mal an ... Da muss ich mich wohl noch mit der Materie befassen was das ist und was das soll.
Mein Fazit: brauchbar, aber wieder mit Einarbeitung verbunden.
Ich werde noch ein paar Wochen warten und Userrückmeldungen beobachten ob unerwartete Fehler auftreten und dann umsteigen.
Re: avast! 9.0.x - Virenscanner
die aktuelle Version 2014.x ist mal wieder anders bunt, kann aber auch einen offline-Scanner auf Rettungsmedien (CD, Stick) speichern