Version 3.1.9
Kleopatra: Die autovervollständigung von Empfängern funktioniert nun wieder.
GpgOL: Das drucken funktioniert nun vollständig.
GpgOL: Datei -> Speichern unter funktioniert nun.
GPG4Win 3.1.15 - Mail-, Datei und Ordnerverschlüsselung auf GnuPG-Basis
Moderatoren: |Gordon|, Jean, Moderatoren
Re: GPG4Win 3.1.9 - Mail-, Datei und Ordnerverschlüsselung auf GnuPG-Basis
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: GPG4Win 3.1.10 - Mail-, Datei und Ordnerverschlüsselung auf GnuPG-Basis
v3.1.10
GpgOL: Eine Möglichkeit das Klartext auf den Server synchronisiert wurde ist behoben. Dies konnte passieren wenn man Mails gleichzeitig in der Nachrichtenliste angeschaut hat und dabei die Mail auch im eigenen Fenster geöffnet und geschlossen hat. (T4622 T4621)
GnuPG: Fremde Signaturen von den öffentlichen Keyservern werden nun ignoriert. Dies wurde nötig da ein Denial of Service mit gefälschten Signaturen durchgeführt wird. Das alte verhalten kann weiter verwendet werden wenn keyserver-options no-self-sigs-only,no-import-clean der gpg.conf hinzugefügt wird. (T4607) Eine alternative für die öffentlichen Keyserver wird unter: https://wiki.gnupg.org/WKD beschrieben.
GnuPG: Auf Version 2.2.17 aktualisiert
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: GPG4Win 3.1.10 - Mail-, Datei und Ordnerverschlüsselung auf GnuPG-Basis
v. 3.1.11
CL: https://files.gpg4win.org/README-3.1.11.de.txt
CL: https://files.gpg4win.org/README-3.1.11.de.txt
Etiam si omnes, ego non
Re: GPG4Win 3.1.11 - Mail-, Datei und Ordnerverschlüsselung auf GnuPG-Basis
Version 3.1.13 schließt eine Lücke:
https://www.gpg4win.de/change-history-de.html
https://www.gpg4win.de/change-history-de.html
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: GPG4Win 3.1.13 - Mail-, Datei und Ordnerverschlüsselung auf GnuPG-Basis
Version 3.1.14 veröffentlicht 2020-11-25
Kleopatra: Es ist nun möglich Beglaubigungen zu mit Kleopatra zu wiederrufen. (T5094)
Kleopatra / GnuPG: Heimat-Verzeichnisse mit Unicode Zeichen im Namen werden nun unterstützt. (T5055 und weitere)
Kleopatra: Verzeichnisse können nun auch verschlüsselt werden wenn Sie Unicode Dateinamen enthalten. (T4083)
Kleopatra: Die Smartcard Unterstützung wurde weiter verbessert um unter anderem auf die Unterstützung mehrer Smartcards mit GnuPG 2.3 vorzubereiten. (T5066)
Pinentry: Der Eingabefokus wird nun häufiger auf die Passworteingabe umgelenkt. (T4123)
GpgOL: Reine Text Mails ohne Anhänge werden nun wieder korrekt dargestellt.
GpgOL: S/MIME Mails with multiple attachments no longer create an invalid warning.
GpgOL: S/MIME Mails mit mehreren Anhängen erzeugen nun nicht mehr fälschliche Warnungen.
GnuPG: Aktualisiert auf Version 2.2.25
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: GPG4Win 3.1.14 - Mail-, Datei und Ordnerverschlüsselung auf GnuPG-Basis
v3.1.15
CL: https://www.gpg4win.de/change-history-de.html
DL: https://www.gpg4win.de/get-gpg4win-de.html
CL: https://www.gpg4win.de/change-history-de.html
DL: https://www.gpg4win.de/get-gpg4win-de.html
Etiam si omnes, ego non