Buttercup v. 1.18.x - bunter Passwort-Manager
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Buttercup v. 1.18.x - bunter Passwort-Manager
... ist ein freundlich benamster, recht schick aufgeräumter Passwort-Manager. Was mich etwas stutzig macht: er/sie/es meckert
nicht mal, wenn mein Test-Passwort für das Archiv "Test" ist. Etwas mehr nudging wäre vielleicht ganz gut? Dafür verortet er
mich bildlich in der Hipster-Fraktion. Die Einträge umfassen Name, Passwort (da wird zumindest "1234" angemeckert, aber die rote
Markierung für unsichere Passworte gibt es erst als >4 Zeichen. Siehst, 1234 ist doch ok!) und beliebige freie Felder (naja, ein zu-
sätzliches Text-Feld hätte man ja als Standard schon spendieren können). Die Felder können zwar lange Inhalte haben, bei der Eingabe
sichtbar sind aber nur 25 Zeichen.
Importiert werden können Keypass, Lastpass und 1Password, exportiert wird, hm, nichts. Naja, man kann die Einträge aber Feld für
Feld in die Zwischenablage kopieren. Über Plugins kann man das Tool in Chrome und FF einbinden, aber ansonsten ist der Funktions-
umfang eher rudimentär.
multi-OS - wer die Entwicklerwerkzeuge öffnet, findet einen vertrauten Chrome als Unterbau, daher auch die rund 75 MB Installations-Größe
https://buttercup.pw
nicht mal, wenn mein Test-Passwort für das Archiv "Test" ist. Etwas mehr nudging wäre vielleicht ganz gut? Dafür verortet er
mich bildlich in der Hipster-Fraktion. Die Einträge umfassen Name, Passwort (da wird zumindest "1234" angemeckert, aber die rote
Markierung für unsichere Passworte gibt es erst als >4 Zeichen. Siehst, 1234 ist doch ok!) und beliebige freie Felder (naja, ein zu-
sätzliches Text-Feld hätte man ja als Standard schon spendieren können). Die Felder können zwar lange Inhalte haben, bei der Eingabe
sichtbar sind aber nur 25 Zeichen.
Importiert werden können Keypass, Lastpass und 1Password, exportiert wird, hm, nichts. Naja, man kann die Einträge aber Feld für
Feld in die Zwischenablage kopieren. Über Plugins kann man das Tool in Chrome und FF einbinden, aber ansonsten ist der Funktions-
umfang eher rudimentär.
multi-OS - wer die Entwicklerwerkzeuge öffnet, findet einen vertrauten Chrome als Unterbau, daher auch die rund 75 MB Installations-Größe
https://buttercup.pw
Re: Buttercup v. 1.5.0 - bunter Passwort-Manager
v. 1.5.2
Updates Buttercup Importer to latest version
Improves app menus on Windows & Linux
Updates Buttercup Importer to latest version
Improves app menus on Windows & Linux
Re: Buttercup v. 1.5.2 - bunter Passwort-Manager
mittlerweile bei 1.10.1:
https://github.com/buttercup/buttercup-desktop/releases
https://github.com/buttercup/buttercup-desktop/releases
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
Re: Buttercup v. 1.10.2 - bunter Passwort-Manager
v1.10.2
Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen:
Fügt 32-Bit-Unterstützung zu Buttercup auf allen Plattformen außer macOS hinzu.
Enthält interne Updates der Sicherheit und der allgemeinen Stabilität.
Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen:
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.10.3 - bunter Passwort-Manager
v1.10.3
This release fixes an important issue with Dropbox connection and is recommended for all users.
This release fixes an important issue with Dropbox connection and is recommended for all users.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.11.0 - bunter Passwort-Manager
v1.11.0
This release includes the following fixes and improvements:
Internal improvements and bug fixes
Fix an issue with macOS icon #683
Fix an error when saving a new entry #673
Add Turkishlanguage support #674, thanks @saderi
Add Polishlanguage support #685, thanks @kkreft
Some other locales improvements
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.12 - bunter Passwort-Manager
v1.12.0
This release includes the following new features, fixes and improvements:
Allow the Buttercup Browser Extension to access the files on your computer #678
Fixes an issue where moving up and down through search results wouldn't update the scroll position #687
Fixes an unexpected error while trying to copy the username #698
Selecting results from search box now expands the sidebar tree to the correct position #638
This release includes the following new features, fixes and improvements:
Allow the Buttercup Browser Extension to access the files on your computer #678
Fixes an issue where moving up and down through search results wouldn't update the scroll position #687
Fixes an unexpected error while trying to copy the username #698
Selecting results from search box now expands the sidebar tree to the correct position #638
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.12 - bunter Passwort-Manager
v. 1.12.1 - upps, ein Fehler
This release fixes an important issue with Browser Connectivity on Windows systems and is recommended for all Windows users
This release fixes an important issue with Browser Connectivity on Windows systems and is recommended for all Windows users
Re: Buttercup v. 1.12.2 - bunter Passwort-Manager
v1.12.2....mehrere Fehler
This release fixes a couple of issues:
Mac release wouldn't open - #710
Windows secure-file-host would fail for local access
This release fixes a couple of issues:
Mac release wouldn't open - #710
Windows secure-file-host would fail for local access
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.13.0 - bunter Passwort-Manager
v1.13.0
Finnish
localisation #722 - Thanks @ttamminen
Indonesian
localisation #696 - Thanks @ampersanda
Search results group path is now displayed #701
Tolerate invalid RegExp patterns in search. #721
Prevent loss of unsaved entry when navigating away to other entries #634
Auto focus first search result #719
Other fixes and improvements
Finnish
Indonesian
Search results group path is now displayed #701
Tolerate invalid RegExp patterns in search. #721
Prevent loss of unsaved entry when navigating away to other entries #634
Auto focus first search result #719
Other fixes and improvements
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.13.x - bunter Passwort-Manager
1.14
This release includes the following fixes and improvements:
Windows Binaries are now Code-signed#704
Fix an issue with displaying WebDAV urls in error dialogs #728
Improve click area around password generator toggle #730
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
Re: Buttercup v. 1.15.0 - bunter Passwort-Manager
v1.15.0
This release includes the following new features, fixes and Improvements:
We have revamped the way the password dialog works across the board #744
New password strength meter when setting a new password #531 #62
Accessibility: a tooltip for the password generator button #731
Disabled auto downloading of icons to mitigate security concerns, and instead icons for some popular sites are bundled with the app. #519
Improvements to "Warn before losing unsaved entry" feature #738 #741
Catalan locale #745
Improved French locale #737
Security warnings in the developer console #716
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.16.0 - bunter Passwort-Manager
https://github.com/buttercup/buttercup-desktopv1.16.0
Allgemeine Sicherheitskorrekturen und Updates
Neuer Bitwarden-Importeur #776
Aktualisierte deutsche und tschechische Übersetzungen #757 #748
Vereinfachtes Chinesisch hinzugefügt
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.16.x - bunter Passwort-Manager
v. 1.16.1 - CL bleibt gleich ...
Re: Buttercup v. 1.16.x - bunter Passwort-Manager
...
Diese Version behebt ein wichtiges Problem mit der Dropbox-Konnektivität in der vorherigen Version und wird allen Benutzern empfohlen.
Diese Version behebt ein wichtiges Problem mit der Dropbox-Konnektivität in der vorherigen Version und wird allen Benutzern empfohlen.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.16.2 - bunter Passwort-Manager
https://github.com/buttercup/buttercup-desktop/releasesv1.16.2
Diese Version behebt ein Signaturproblem und wird für alle Windows-Benutzer empfohlen.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Buttercup v. 1.16.x - bunter Passwort-Manager
1.17 This release includes the following new features, fixed and improvements:
Google Drive support #164
Korean translation#809 thanks @Kayuse88
Add Romanian translation#774 thanks @tmanaud
Improved Finnish translation#785 thanks Anonymous!
Fix an issue where a copied password would stay in clipboard #626 thanks @lotarwalace
Fix an issue where it wasn't possible to select and copy a concealed password #774
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
Re: Buttercup v. 1.17.x - bunter Passwort-Manager
v1.18.0
This release fixes two major updating issues on Windows systems (#805 & #826) that have been going on for a while.
https://github.com/buttercup/buttercup-desktop/releases
This release fixes two major updating issues on Windows systems (#805 & #826) that have been going on for a while.
https://github.com/buttercup/buttercup-desktop/releases
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.