Gleich mal im EFB gesucht (USBDLM (EFB-Suche)), und was sehe ich? Es taucht nur als Antwort in einem Request sowie in der Masse der Freewaretools hochproduktiver 'Autoren auf!
Damit ist Schluss! Ich spendiere dem Tool ein Extra-Thread... wie soll man es sonst finden?
Name: USBDLM - USB Drive Letter Manager
Version: 3.3.0 (vom 08.02.2007)
Grösse: 141 kb
Homepage: http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html
Supportforum: -
Lizenz: Freeware für die private Nutzung sowie im Bildungs-Bereich
Screenshot: Nein, wie auch

Standalone? Öh... Ja? Als Dienst...
Admin-Rechte nötig? Installation ja, Betrieb nein...
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP): USBDLM ist ein Windows-Dienst für Windows 2000, XP, Server 2003 und Vista
Beschreibung: Laufwerks-Buchstaben-Manager für Windows
Ich muss ein wenig von der Homepage klauen, um das Tool vorzustellen:
Im Detail:USBDLM ist ein Windows-Dienst für Windows 2000, XP, Server 2003 und Vista, der Kontrolle über die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für USB-Laufwerke gibt. Man kann Buchstaben für USB-Laufwerke definieren, auch abhängig vom USB-Port, der Laufwerks-Größe u.a. Unter XP auftretende Konflikte mit Netz- und Subst-Laufwerken werden auch ohne Konfiguration behoben.
GrußBeim erstmaligen Anschließen eines USB-Datenträgers (Stick, CardReader, Festplatte) vergibt Windows dafür den ersten freien lokalen Laufwerks-Buchstaben - der Datenträger wird auf den Buchstaben 'gemountet', dort 'bereitgestellt'. Den Buchstaben kann man dann in der Datenträger-Verwaltung mit einiger Klickerei umstellen und Windows wird sich das für genau diesen Datenträger und diesen Buchstaben merken.
Für jeden neuen USB-Datenträger geht das Ganze von vorne los, ebenso wenn man ein Gerät, das im Widerspruch zu den USB-Standards keine Seriennummer hat, an einen anderen USB-Port anschließt - ohne Seriennummer wird es dort nicht als das Selbe wiedererkannt.
Netz- und Subst-Laufwerke sind keine 'lokalen', sie existieren nur im Kontext des Nutzers der sie angelegt hat. Hat man auf dem ersten freien lokalen Buchstaben ein Netz- oder Subst-Laufwerk, bekommt ein neues USB-Laufwerk unter XP genau diesen Buchstaben und es scheint, als hätte das Laufwerk keinen Buchstaben bekommen. Tatsächlich kommt man nur nicht ran...
Mit USBDLM kann man
Konflikte mit Netz- und Subst-Laufwerken beheben lassen (keine Konfiguration nötig)
Laufwerks-Buchstaben für die Benutzung durch USB-Laufwerke sperren
für alle neuen USB-Datenträger eine Liste von Standard-Buchstaben vorgeben
für bestimmte USB-Datenträger Liste von Buchstaben vorgeben indem man eine INI-Datei auf das jeweilige Laufwerk tut
Buchstaben für bestimmte USB-Ports vorgeben
Laufwerksbuchstaben von Card-Readern entfernen bis ein Medium eingelegt wird (nicht unter Window 2000)
Ein Verzeichnis auf einem NTFS-Laufwerk angeben in das die Slots von Multislot-Cardreadern gemountet werden
Laufwerksbuchstaben von USB-Laufwerken entfernen lassen und so Zugriff darauf verhindern
Buchstaben für bestimmte USB-Laufwerke anhand deren Hardware-ID vorgeben ('Admin Stick')
Eine Autostart-Aktion für jedes angeschlossene Laufwerk definieren, z.B. den Explorer damit öffnen
Einen Balloon-Tip mit dem einem neuen Laufwerk zugeordneten Laufwerks-Buchstaben anzeigen lassen
Balloon-Tips können für bestimmte Laufwerke abgeschaltet werden, z.B. für Selfinstaller von Druckern, Web-Cams und WLAN-Sticks
Das Programm läuft unsichtbar (abgesehen von den Balloon-Tips) als Windows-Dienst unter Windows XP und höher. Unter Windows 2000 funktioniert es auch, es gibt aber oft Probleme beim Bestimmen der USB Portnamen, was aber nur von Bedeutung ist, wenn man LW-Buchstaben abhängig vom USB-Port vergeben will.
Jensus