V4.7.0.0 (15. Januar 2012)
Bugfix: Kriterium MaxTimeSinceBoot hat nicht funktioniert
Neu: Buchstaben abhängig vom USB-Port funktioniert auch mit Nicht-USB-Laufwerken
Neu: Buchstaben abhängig vom Betriebssystem
Neu: Textdateien mit Geräte-IDs werden im Speicher gehalten statt jedesmal neu eingelesen
Neu: ListUsbDrives zeigt (mit -a gestartet) Filtertreiber für Laufwerke und die zugehörigen Geräteklassen
Neu: ListUsbDrives zeigt die Ausrichtung von Partitionen und FAT-Clustern
Neu: Warn-Balloon-Tip wenn unter XP eine Festplatte mit GUID-Partition-Table (GPT) angeschlossen wird
USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 5.5.8
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.6.9.2
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.7.0
V4.7.1.0 (09. September 2012)
● Bugfix: Crash wenn ein Laufwerk auf den ersten freien Buchstaben umgemountet werden soll und der LogLevel >= 2 ist
● Bugfix: Nach Standy und Ruhezustand wurden Laufwerke ohne eingelegten Datenträger aus USBDLMs interner Liste entfernt. Als Folge funktionierten für diese Laufwerke kein OnRemovalRequest und OnRemoval mehr.
● Bugfix: Unter Windows 2000 funktionierten OnArrival und BalloonTips bei machen Geräten nicht
● Bugfix: Keine Balloontips für TrueCrypt-Volumes mit ShowTrueCrypt=1 und ShowVirtual=0
● Bugfix: AutoRuns beim Systemstart u.U. nicht ausgeführt wenn AutoRunOnLogon=1 und AutoRunOnStartup=0
● Neu: Buchstaben abhängig von der Disk-Signatur
● Neu: StaticLetters - Laufwerksbuchstaben die USBDLM unverändert laßt. So kann man trotz USBDLM noch bestimmte Laufwerksbuchstaben mit der Windows Datenträgerverwaltung zuordnen ohne dass USBDLM das rückgängig macht
● Neu: Gerätetyp OtfeVolume für virtuelle Laufwerke erstellt von FreeOTFE
● Neu: In OnDeviceArrival-Abschnitten sind alle Kriterien verfügbar, die nicht im Zusammenhang mit einem neuen Laufwerk stehen
● Neu: Das Löschen des Ordners 'System Volume Information' funktioniert auf NTFS-Laufwerken
● Neu: Einige Optimierungen
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.7.1.0
Da hat sich doch tatsächlich jemand an eine GUI für den USBDLM gewagt.
Obs dadurch einfacher zu konfigurieren ist - ich bin mir nicht ganz sicher.
Zudem ist das Tool in englisch und leicht unübersichtlich. Schnell verschwindende
Hilfebubbeln (heißt das so?) erschweren das Verstehen zusätzlich.
Auf jeden Fall wär ne Sicherungskopie der usbdlm.ini und eine geöffnete Hilfedatei angebracht.
USB DriveLetterManagerConfigurator v0.9.2, dated: Sun, 23.09.2012
Hier gibts das Teil: http://www.kifoth.de/jane/misc/#usbdlmc
Worker
Obs dadurch einfacher zu konfigurieren ist - ich bin mir nicht ganz sicher.
Zudem ist das Tool in englisch und leicht unübersichtlich. Schnell verschwindende
Hilfebubbeln (heißt das so?) erschweren das Verstehen zusätzlich.
Auf jeden Fall wär ne Sicherungskopie der usbdlm.ini und eine geöffnete Hilfedatei angebracht.
USB DriveLetterManagerConfigurator v0.9.2, dated: Sun, 23.09.2012
Hier gibts das Teil: http://www.kifoth.de/jane/misc/#usbdlmc
Worker
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.7.1.0
Es gibt übrigens auch eine neuere Betaversion vom USBDLM ... hier das ChangeLog
Bo*V4.7.1.53 beta (20. Dezember 2012)
Bugfix: USB-Portname wurde nicht ermittelt wenn das Laufwerk Teil eines USB-Verbundgerätes (USB composite device) ist
V4.7.1.52 beta (15. Dezember 2012)
Bugfix: u.U. Crash beim Start des USBDLM-Dienstes
Bugfix: Crash ListUsbDrives wenn eine Partition eine Ausrichtung >= 4 GB hat
Bugfix: Bei Anschließen einer USB-Floppy wurde bei V4.7.1 kurzzeitig ein falscher Balloontip angezeigt
V4.7.1.51 beta (18. September 2012)
Bugfix: V4.7.1.50beta u.U. Crash beim Anschließen eines Laufwerks
V4.7.1.50 beta (17. September 2012)
Bugfix: Crash beim Entfernen eines Laufwerks wenn beim Anschließen der VolumeName nicht ermittel werden konnte
Bugfix: Warnung bei USBDLM.INI im "Virtual Store" von Vista/Win7/Win8 hat nicht funktioniert
Bugfix: ListUsbDrives hat ohne Admin-Rechte den USBDLM-Dienst-Status nicht angezeigt
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.7.2.0
Aktuell ist Version 4.7.3.1 (22. Mai 2013)
CL Version 4.7.3.0:
CL 4.7.3.1:
CL hier
CL Version 4.7.3.0:
Bugfix: Crash wenn Nutzer Mitglied eine großen Anzahl von Nutzergruppen ist (~ >100)
Neu: ListUsbDrives Kommandozeilen-Programm durch UsbDriveInfo GUI-Programm ersetzt; ListUsbDrives ist weiterhin einzeln erhältlich
Neu: Beim Kriterium UserGroup kann eine Gruppen-SID statt eines Gruppennamens angegeben werden
Neu: Gruppenzugehörigkeit wird über das Access-Token des Nutzers ermittelt; Das funktioniert auch bei Login über "cached credentials"; NetUserGroups=1 ist nicht mehr nötig
Neu: Kommando-Schnittstelle zum Flushen des Schreibecaches, Dismounten, Auswerfen und reaktivierbares "Hardware sicher entfernen"
Neu: DeviceType "WindowsRecovery" für Windows Recovery-Partitionen
Neu: USBDLM stellt sicher, dass USBDLM.EXE und INI nur von Administratoren geschrieben werden können
Neu: _edit-ini.cmd um USBDLM.INI mit Admin-Rechten zu öffnen
CL 4.7.3.1:
DL hierBugfix: Crash auf manchen Rechnern
CL hier
**Platzhalter für pseudo-philosophischen Dünnpfiff**
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.7.3.1
V4.7.3.2 (09. Juni 2013)
Bugfix (nochmal): Crash auf manchen Rechnern
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.7.3.1
http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html#downloadV4.8.0.0 (25. Dezember 2013)
Bugfix: Überprüfung der Laufwerksbuchstaben beim Dienst-Start hat für Nicht-USB-Laufwerke nicht funktioniert wenn nur eine DeviceID konfiguriert ist und der BusType daraus nicht offensichtlich hervorgeht, z.B. ein Laufwerk mit BusType SATA und DeviceID SCSI\...
Bugfix: MD5-Prüfung hat zuletzt in V4.2.1 funktioniert
Bugfix: Der von Windows zugeordnete Laufwerksbuchstabe von in [IgnoreDevices] konfigurierten Laufwerken wurde entfernt
Bugfix: Das fest eingebaute Ignorieren des Apple iPod hat nicht funktioniert
Neu: Events für Disks: [OnDiskArrival], [OnDiskRemovalRequest], [OnDiskRemoval]
Neu: Kommando-Schnittstelle für eingeschränkte Nutzer zum Flushen des Datei-Schreibcaches, Dismounten, Hardware sicher entfernen, u.a.
Neu: UsbDriveInfo zeigt Copy&Paste-taugliche Kriterien (Options -> Show USBDLM Criteria)
Neu: UsbDriveInfo Infos umgestaltet und erweitert
Neu: UsbDriveInfo ermittelt den Container von TrueCrypt-Volumes und kann diese "auswerfen"
Entfernt: Unterstützung von Windows 2000
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.0.0
V4.8.1.0 (27. Dezember 2013)
● Bugfix: Balloontip für U3-Sticks hat in V4.8.0.0 meist nur ein Laufwerk angezeigt
V4.8.2.0 (12. Januar 2014)
● Bugfix: Seit V4.8 Absturz USBDLM und UsbDriveInfo nach vielmaligem Anschließen und Trennen eines Laufwerks
● Bugfix: CPU-Last nach Nutzung der Kommandoschnittstelle
● Bugfix: OnServiceStart wurde nie ausgeführt
● Bugfix: Seit V4.8 zeigte UsbDriveInfo u.U. nicht die korrekten INI-Abschnitte
http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html#download
● Bugfix: Balloontip für U3-Sticks hat in V4.8.0.0 meist nur ein Laufwerk angezeigt
V4.8.2.0 (12. Januar 2014)
● Bugfix: Seit V4.8 Absturz USBDLM und UsbDriveInfo nach vielmaligem Anschließen und Trennen eines Laufwerks
● Bugfix: CPU-Last nach Nutzung der Kommandoschnittstelle
● Bugfix: OnServiceStart wurde nie ausgeführt
● Bugfix: Seit V4.8 zeigte UsbDriveInfo u.U. nicht die korrekten INI-Abschnitte
http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html#download
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.2.0
V4.8.3.0 (23 January 2014)
Bugfix: Seit V4.8.0 Crash USBDLM bei Anschließen eine Laufwerks das nicht innerhalb von 2 Sekunden antwortet
Bugfix: Absturz UsbDriveInfo wenn keine USBDLM.INI
Bugfix: Kommandoschnittstelle lieferte bei Erfolg u.U. einen Fehler zurück
Bugfix: Seit V4.8.0 Crash USBDLM bei Anschließen eine Laufwerks das nicht innerhalb von 2 Sekunden antwortet
Bugfix: Absturz UsbDriveInfo wenn keine USBDLM.INI
Bugfix: Kommandoschnittstelle lieferte bei Erfolg u.U. einen Fehler zurück
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.3.0
4.8.6.0 alle schockierenden Details: http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html#news
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.6.0
(du ziehst das so ins Lächerliche, aber "Textfarbe im Balloon-Tip war immer schwarz" und " Verstümmelter BalloonTip" waren neulich schon sehr traumatische Erfahrungen)
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.6.0
4.8.8.0 - weniger Fehler und
Neu: UsbDriveInfo behält zum "sicheren Entfernen vorbereitete" Geräte in der Liste
Neu: UsbDriveInfo erkennt Datenträgerwechsel per Benachrichtigung anstatt im Sekundentakt zu pollen
Neu: UsbDriveInfo kann ab Windows 7 VHDs ein- und aushängen, unter XP und Vista wenn VHDmount aus Microsoft Virtual Server 2005 in dessen Standardordner installiert ist
Neu: Rückfrage bei Anschluß einer USB-Tastatur zum Schutz vor "BadUSB"-Geräten
...
Neu: UsbDriveInfo behält zum "sicheren Entfernen vorbereitete" Geräte in der Liste
Neu: UsbDriveInfo erkennt Datenträgerwechsel per Benachrichtigung anstatt im Sekundentakt zu pollen
Neu: UsbDriveInfo kann ab Windows 7 VHDs ein- und aushängen, unter XP und Vista wenn VHDmount aus Microsoft Virtual Server 2005 in dessen Standardordner installiert ist
Neu: Rückfrage bei Anschluß einer USB-Tastatur zum Schutz vor "BadUSB"-Geräten
...
-
- Mitglied
- Beiträge: 224
- Registriert: 11.09.08, 17:25
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.8.0
USB Drive Letter Manager 4.8.8.5 (2014-09-19)
Enthält 8 Bugfixes seit Version 4.8.8.0.
DL & CL: http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html
Enthält 8 Bugfixes seit Version 4.8.8.0.
DL & CL: http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html
Eigene Programme / Mini Spiele: http://www.stefan1200.de
Auch der sehr bekannte JTS3ServerMod, ein Teamspeak 3 Server Bot, ist dort zu finden.
Auch der sehr bekannte JTS3ServerMod, ein Teamspeak 3 Server Bot, ist dort zu finden.
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.8.5
v. 4.8.8.8
Bugfix: When creating an initial USBDLM.INI was NoMediaNoLetter = 0 double entered
New: DeleteSviFolder also works on systems other than XP
Bugfix: When creating an initial USBDLM.INI was NoMediaNoLetter = 0 double entered
New: DeleteSviFolder also works on systems other than XP
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.8.8
V4.8.9.1 (18 Januar 2015)
Bugfix: Gelegentlich Crash USBDLM bei Ankunft eines Volumes
V4.8.9.0 (28 Dezember 2014)
Bugfix: Seit V4.8.4 wurden virtuelle Volumes (z.B. Subst- und Netzlaufwerke) ab Vista mit aktiver UAC nicht korrekt behandelt
Bugfix: Laufwerksgröße im Balloontip wird wieder auf ganze Gigabytes gerundet
Neu: Unterstützung für TrueCrypt-Ersatz VeraCrypt
Neu: UsbDriveInfo kann NTFS-Mountpunkte löschen und hinzufügen
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.8.9.1
v. 4.9.0.0 - fehlerfreier
Neu: Unterdrücken von Windows-Balloontips funktioniert unter Windows 10
Neu: Limits für AutoRun delay und wait auf 24h erhöht; Einheiten können benutzt werden, z.B. 10s statt 10000
Neu: Bei Buchstaben abhängig von der Zeit können mehrer Zeiträume angegeben werden
Neu: Buchstaben abhängig von der Zeit auch abhängig vom Wochentag
...
Neu: Unterdrücken von Windows-Balloontips funktioniert unter Windows 10
Neu: Limits für AutoRun delay und wait auf 24h erhöht; Einheiten können benutzt werden, z.B. 10s statt 10000
Neu: Bei Buchstaben abhängig von der Zeit können mehrer Zeiträume angegeben werden
Neu: Buchstaben abhängig von der Zeit auch abhängig vom Wochentag
...
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 4.9.0.0
V5.0.0.0 (17. Januar 2015)
Neu: _install.cmd und _uninstall.cmd in das umbenannt was sie wirklich tun: _service_register.cmd und _service_deregister.cmd; _start.cmd und stop.cmd wurden umbenannt in _service_start.cmd und _service_stop.cmd damit sie ins Namensschema passen
Neu: Für INI-Abschnitte und Werte ist keine Nummerierung mehr nötig, es zählt dann allein die Reihenfolge; Mit Nummerierung funktioniert es wie gehabt
Neu: Ballontips zeigen bei USB-Laufwerken im Icon ob sie mit Full-, High-, SuperSpeed oder SuperSpeedPlus laufen
Neu: Ballontips zeigen bei USB-Laufwerken im Titel deren USB-Version oder maximale USB-Geschwindigkeit (High-Speed, SuperSpeed usw)
Neu: Ballontips nach dem Entfernen mit Anzeige ob das Entfernen sicher war oder nicht
Neu: Konfigurierbare Ballontip-Texte
Neu: AutoDismount
Neu: Optionale Kurznotation für Balloontips für Multislot-Cardreader falls maximal einem Slot ein Mountpunkt zugeordnet wurde
Bugfix: Nach erfolgreicher Passwortabfrage wurde manchmal kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet
Bugfix: Removal Policy wurde in die Registry geschrieben, auch wenn kein OptimizeUsbDrivesForSpeed Parameter konfiguriert war
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 5.0.0.0
V5.1.0 (29 Feb 2016)
Bugfix: In sections as [OnArrival] the lines system, elevated and restricted where always resolved as 1 if present
Bugfix: In sections as [OnArrival] with only one open= line options set before the open line had no effect
New: Tray icon for showing the Auto-Dismount status
New: Flush and DismountOnSleep does not wake up sleeping drives
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 5.1.0.0
v. 5.1.3
fehlerfreier ...
fehlerfreier ...
Re: USBDLM - USB Drive Letter Manager v. 5.1.3
v. 5.1.4
noch mehr fehlerfreier
noch mehr fehlerfreier