DD: Jan 2009 - 887 KB - Deutsch - Portable Standalone (.zip) - Freeware
OS: Windows
HP: http://www.xtreme-coder.de/de/usb-troubleshooter
PP: http://www.bjoern-bastian.de/projekte/software
DL: http://www.xtreme-coder.de/de/downloads ... einfo&id=1
SS: http://www.bjoern-bastian.de/common/ima ... hebung.jpg
BLOG: http://www.aufschnur.de
GB: http://www.bjoern-bastian.de/start/gaestebuch
USB-Troubleshooter (vormals USB-Fehlerbehebung) ist ein Werkzeug zur "Pflege" der USB-Anschlüsse und deren Registryverweise.
Normalerweise erkennt Windows angeschlossene USB Geräte automatisch und stellt die erforderlichen Treiber bereit.
Falls aber ein Gerät überhaupt nicht erkannt bzw. nicht wiedererkannt wird ...
suchen finden keywords :::> usb anschluß verbindung reagiert nicht mehr ausgefallen tot testen reaktivieren stell die verbindung her - die sterne dadadaHier hilft Ihnen USB-Troubleshooter. Das Programm ist wie ein Assistent aufgebaut und führt sie in drei Schritten
zur Wiederbelebung ihrer widerspenstigen USB-Geräte wie USB-Stick, Digitalkamera, USB-Drucker uvm.
Im ersten Schritt werden per Hand alte und fehlerhafte Einträge im Gerätemanager gelöscht, anschließend der INF-Cache
bereinigt "und zuletzt das Netzteil des Rechners von fehlerverursachenden Restspannungen befreit".
(EDIT:Ich heisse nicht Uri Geller - und kann das leider nicht nachprüfen, und daher auch nicht, nicht bestätigen
).
Das Programm hilft dem Anwender mit einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung
und gibt Hintergrundinfos zu den einzelnen Vorgängen.
Xtreme-Coder: USB-Fehlerbehebung 2.2 veröffentlicht
USB-Fehlerbehebung (künftig "USB-Troubleshooter") steht in Version 2.2 zum Download bereit.
Mit der kommenden Version 3 wird die GUI dann auch in englischer Sprache verfügbar sein.