Mittlerweile bei Version 1.0.0.3250 vom 07.08.2015.
CL:
https://www.ntlite.com/changelog/
Lt. Changelog in der neuesten Version Support von
Source: AIO (multi-architecture) folder support
Leider habe ich nicht ganz verstanden, wie ich damit umgehen soll?!?
Ich habe die Software trotzdem einmal das ganze Wochenende (!!!) getestet, und wollte meine Windows 7 AiO ISO mal mit aktuellen Updates versorgen, damit die Installation von Windows 7 in näherer Zukunft keinen so immens langen Update-Marathon mehr benötigt.
Vorgegangen bin ich nach dieser Anleitung:
https://www.raymond.cc/blog/create-an-i ... ll-disc/2/
Ich habe per
WHDownloader (EFB-Suche) alle Update für 32bit bzw. 64bit heruntergeladen, und gemäß Anleitung in den entpackten ISO-Ordner in jeweils ein 32bit und ein 64bit Windows 7 integriert. Dies dauerte schon alleine jeweils 5 Stunden (+/- 30 Minuten).
Die Integration in die weiteren 32bit bzw. 64bit-Systeme, dauerte jeweils nochmals ca. 35-40 Minuten pro System.
Ich habe jeweils die Sprachpakete und die Druckertreiber zum entfernen angehakt, wollte dadurch die Größe des fertigen ISO etwas verringern.
Das ganze habe ich am Samstag Mittag begonnen, und habe es erst heute Abend beenden können, da ich nicht das WE zuhause verbringen wollte.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als unzufrieden!!!
Alleine schon die schier unglaubliche Dauer für die gesamte Prozedur, und dann noch die Größe des fertigen ISO, sind eigentlich eine Katastrophe.
ISO vorher: knapp 4GB
ISO nachher: ca. 7,4GB
Für mich keine empfehlenswerte Software. Es sei denn, jemand kann mir die entscheidenden Tipps geben, wie man mit der Software (insbes. im Hinblick auf Windows 7 AiO) richtig umzugehen hat?!?
Hylli