Inoffizielle, optimierte & entschlackte Updates & Packs für Windows, Service Packs, Slipstreamer Tools, etc.
für Windows NT 2000 XP MCE WHS Windows Server, Vista, Win 7, 8, 8.1, 10, Office, Erweiterungen & INSTALL.ISOs usw.
Portable Update is a windows-base tool for updating a Microsoft Windows computer in a isolated environment.
To update an isolated computer, Portable Update use an external cache to store updates.
The cache can reside on any usb external drive or, via private lan network, on a shared path. Once an update is copied to the cache (the only time that an internet connection is required), the same update will be used for all computer that need that particular update.
You'll never download twice the same file to update different computers or for updating many times the same computer.
For example, consider that the dimension of one single update can reach and exceed 1 GByte!
Once the update is stored into the cache folder, the program will use standard Windows Update API services to update your computer.
Different updates from different operating systems can reside on the same cache folder because they are individually identified.
As result, you can see the log update in the standard update history log exactly as it was done from the normal Windows Update site!
For any other technical information, please read the documentation page. http://www.portableupdate.com/docs/documentation.aspx
All our scripts require a certain level of Service Patches(SP) to be preinstalled to the Operating System(OS). Each script will indicate the level required.
You do NOT have to install each SP in order. You can install from SP0(no service packs installed) directly to SP3 or SP4, which ever is the highest for your OS. It has been recommended to do so however since there are reports that the SP's leave minor things out if you do not. I have however, not personally heard anyone with this issue.
I recommend creating a slipstreamed install disk that has the latest SP each time you install. I would, for certain, make sure to slipstream the SP's in order. No reason to waste hours of time in making the disk and waiting for the install to possibly fail. IF you use a tool to slipstream the installs be aware that some tools alter the install disk in other ways that may make the install seem fine but, autopatcher fails to detect some updates as being installed.
WSUS Offline Update (c) 2015 Autor des c't offline Update, Torsten Wittrock
Update Microsoft Windows and Office without an Internet connection
Auf dieser Seite wird das ursprünglich unter dem Namen "c't offline update" bei "heise online" veröffentlichte Open-Source-Softwareprojekt von dessen Autor, Torsten Wittrock, weiterentwickelt und gepflegt. Mittels "WSUS Offline Update (EFB-Suche)" können Sie Microsoft Windows- und Office-Computer sicher, schnell und ohne Internetverbindung aktualisieren.
Das Microsoft Setup Center lädt Service Packs und tagesaktuelle Updates für alle Windows-Versionen
herunter, schnürt daraus eine EXE-Datei und integriert sie in das Setup von Windows.
Das Programm hat drei Hauptfunktionen:
# Es lädt die Updates für alle Windows-Versionen herunter und erstellt daraus ein tagesaktuelles Service-Pack.
# Es kopiert die Setup-Dateien auf Ihre Festplatte. Sollten Sie keine Setup-DVD besitzen, lädt es ein ISO-Image von Windows 7 herunter.
# Aus den Setup-Dateien von Windows erstellt es ein ISO-Image, eine Setup-DVD oder einen Setup-Stick. Auf Wunsch integriert es in das Setup von Windows auch das Service-Pack.
Das Microsoft Setup Center läuft unter Windows XP, Vista, 7 und 8. Das Utility benötigt das .NET Framework 2.0. In Vista und Windows 7 ist es enthalten. Falls das .NET Framework 2.0 auf XP-Systemen nicht installiert ist, fordert das Microsoft Setup Center den XP-Nutzer auf, es nachzuinstallieren.
Eine ausführliche Anleitung zur Bedienung des Tools finden im Artikel „Microsoft Setup Center 13.05“. http://www.com-magazin.de/praxis/window ... -7475.html
pcwPatchloader (c) 2011 PC-Welt - IDG Magazine Media GmbH - DE
Mit PC-WELT-Patchloader, der Weiterentwicklung unseres altbekannten pcwPatchLoader können Sie zum Beispiel auch ganz einfach eine XP-, Vista oder Windows-7-Setup-DVD erstellen, die das aktuelle Service Pack und alle Updates bereits enthält.
Voraussetzungen: PC-WELT-Patchloader benötigt das Microsoft .Net Framework 3.5 und unter Windows Vista zusätzlich das Windows Automated Installation Kit (WAIK) .
Wichtig : PC-WELT-Patchloader steht in Versionen für 32- und 64-Bit-Systeme zum Download bereit.
Hinweis: Manche Virenscanner erzeugen beim Aufruf dieses Scripts einen Fehlalarm.
Jeden Monat erscheinen von Microsoft zum sogenannten Patchday eine Reihe verschiedenster Updates.
Des weiteren gibt es auch sogenannte Hotfixes, die nur auf Anfrage bei Microsoft zur Verfügung gestellt werden,
welche zwar auch Fehler oder Sicherheitslücken beheben aber nicht ausreichend getestet wurden und eventuell
noch Probleme verursachen können.
Der "Ultimate Updater" (BETA) erlaubt es Ihnen ihr System nach Updates / Hotfixes zu durchsuchen und diese nach Ihren Wünschen weiterzuverarbeiten.
Kann wieder nur mal vor den meisten dieser Packs warnen (in diesem Fall winboard.org).
Wollte neulich jemandem was gutes tun und habe so ein pack draufgespielt wegen dessen lahmer internetverbindung und 3 jähriger faulheit, das windows update zu besuchen.. Ergebnis: Irgendein Fehler in der Logonui.exe, nichts geht mehr, kein Booten im Abgesicherten Modus noch sonst irgendwas. Altes Image wieder drauf und von vorne.
Daher mein Rat: Lieber die Windows-Update Seite machen lassen, das funktioniert (meistens). Das c't Pack könnte funktionieren, weil es nicht jeden Patch installiert, sondern nur die Sicherheitsupdates.
Name: Freewareboard Vista Update Pack
Version: 1.1
Homepage: www.freewareboard.com
deutsche Version: ja
Beschreibung:Hierbei handelt es sich um ein Update Pack für Vista (32 Bit Version und 64 Bit Version)
Fix: Fehler 404 beim Download von WindowsXP-Windows2000-Script56-KB917344-x86-<Sprache>.exe. Microsoft hat das Paket zurückgezogen.
Fix: ISO-CD-Titel verletzte ISO9660-Norm
Name: Das ADI-Projekt: Automatisiertes Downloaden & Installieren von Updates bei Windows 2000 Professional Service Pack 4 (SP 4)
Stand: 12.07.2007
Grösse: 65 und 35KB
Homepage: http://home.arcor.de/jterlinden/
Projektseite: s. link 'Auto Download & Installation (ADI)'
Downloadlinks: http://home.arcor.de/jterlinden/w2ksp4. ... di_projekt
Lizenz: Freeware
OS: Windows 2000
Beschreibung: Das 'ADI' besteht aus 3 Modulen:
1. Automatisierter Download von Updates (Erweiterungen & Patches) zu Windows 2000 zur Offline-Installation
2. Die automatische (unbeaufsichtigte) Installation von Windows
3. Die automatische (unbeaufsichtigte) Installation aller Updates (Erweiterungen & Patches)
Die Automatisation wird mit Download- und Installations-Skripten realisiert. Dazu bietet Jürgen Terlinden eine sehr ausführliche Dokumentation.
Tip: Die Seite ist auch insgesamt sehr informativ und bietet wertvolle Informationen zur Windows 2000-Installation und -Aktualisierung.
Allein die Linksammlung ist einen Besuch wert.
Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Patches, die Microsoft für
Windows XP Service Pack 2 beziehungsweise für Windows Vista zum Download bereitgestellt hat.
»Welche Versionen gibt es und wie unterscheiden sich diese?«
Unsere Update Packs stehen in jeweils zwei Versionen zur Verfügung. Diese unterscheiden sich lediglich durch die Anzahl der enthaltenen Patches.
Vollversion - Es sind alle relevanten Patches enthalten, die Microsoft bisher zum Download bereitgestellt hat. Ideal wenn Sie ein oder mehrere neu installierte Windows Betriebssysteme auf den aktuellsten Stand bringen wollen, ohne die Updates einzeln herunterzuladen.
Upgrade (früher: Diff.) - Es sind nur die von Microsoft am jeweils letzten Patch-Day veröffentlichten Updates enthalten. Diese Variante ist ideal für Systeme, auf denen die letzte Ausgabe unseres Update Packs installiert ist.
Im Windows XP Update Pack enthaltene Updates anzeigen
(auf obiger Seite ganz unten)
Im Windows Vista Update Pack enthaltene Updates anzeigen
(auf obiger Seite ganz unten)
Die Software UBitMenü enthält klassische Menüs und Symbolleisten für Word, Excel und PowerPoint 2007.
Mit dieser Software können Sie mit Word, Excel oder PowerPoint 2007
so arbeiten, als wären es Word, Excel oder PowerPoint 2003.
Menü, Symbolleisten und Tastaturkürzel
UBitMenü aktiviert das klassische Menü von Excel, Word und Powerpoint (inkl. Tastaturkürzeln und den Symbolleisten)
der Version 2003. Das Menü lässt sich als Ribbon einblenden. Damit es auch auf streng abgeriegelten Maschinen funktioniert,
haben wir auf den Einsatz von Makros und aktiven Elementen verzichtet, soweit dies bei Office Add-Ins möglich ist.
Einige Menübefehle und Symbolleistenknöpfe aus Office 2003 sind in Office 2007 entfallen.
Wir haben an den entsprechenden Stellen die neuen Entsprechungen eingefügt, sofern die Funktionalität nicht
vollständig entfernt wurde (z.B. Versionen in Word 2000 / Word 2003).
Download und Installation
Dank unserem dezenten Herstellernachweis in der Ribbon-Leiste ist diese Version Freeware. Sie ist somit kostenlos und steht gratis zum Download bereit.
Die Installation kann ohne Administratorenrechte ausgeführt werden. Sollten Sie das Setup unter Vista nicht öffnen können, speichern Sie die Datei vor dem Starten bitte an einen vertrauenswürdigen Speicherort (z.B. auf den Desktop).
Das Setup kopiert für jede Office-Anwendung eine Add-In-Datei in die dafür vorgesehenen Office-Verzeichnisse und registriert diese im System. Die notwendigen Dateien und Einträge für eine spätere Deinstallation werden ebenfalls eingefügt. Das Setup hat unser Haus virenfrei und ohne versteckte Funktionen verlassen. Es wird bei der Installation von ihrem Virenschutzprogramm nochmals geprüft.
Vista Update Integrator (Anbieter: Kevin Liskowski - GERMANY)
Vista Update Integrator ist ein Tool mit dem man Updates, Sprachpakete und Treiber in eine neue Vista-DVD integrieren kann.
Zudem hat man die Möglichkeit eine 2in1 DVD zu erstellen, die dann Windows Vista x86 und Windows Vista x64 enthält.
Der Vista Update Integrator läuft auf Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista und benötigt das .Net Framework 3.0.
Die Benutzeroberfläche kann auf Deutsch oder Englisch eingestellt werden.
Zuletzt geändert von ^L^ am 02.01.09, 4:55, insgesamt 3-mal geändert.
Der Update-Pack-Builder (EFB-Suche) II/2009 ist ein Utility der com!-Redaktion. Sie können es hier kostenlos herunterladen. Der Update-Pack-Builder lädt alle Updates und Patches für Windows XP, Vista, Office 2003 und 2007 herunter und schnürt daraus Ihr persönliches Update-Pack.
Das Besondere: Zusätzlich zu den Windows- und Office-Updates integriert der Update-Pack-Builder auch 30 ausgewählte Open-Source-Programme in Ihr Update-Pack. Das Utility läuft unter Windows XP und Vista.
PMSEU was designed to export Internet messages out of Outlook while preserving the Internet headers during export.
Why not use Outlook's Export feature? Outlook's "export" function strips all the useful Internet message header information as well,
making their export worthless for our needs. Using PMSEU, what we've done is to export all our message data into another software
package that indexes the text providing "instant" search features.
EAS 1.06 (Email Anlage System) (Haug Office Service - GERMANY)
DD: Jun 2005 - 49 KB - Deutsch - Portable & Installer Versionen - Private Freeware
OS: Windows
Spezielles Tool für MS Office Outlook, welches Datei-Anlagen von E-Mails als separarte Datei auf der Festplatte speichert,
aus der E-Mail herauslöscht und in die E-Mail einen Link zur gespeicherten Datei setzt.
»Was ist ein Update Pack?« http://winfuture.de/UpdatePack
Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Patches,
die Microsoft für Windows XP, Windows Vista und Windows 7 zum Download bereitgestellt hat.