Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
... und wieder haben wir uns zusammengefunden ...
Eigentlich sieht man nie alle Kollegen auf einem Haufen - zuviele Schichten, zu weitläufige Gebäude, zuviele Sitzungen beim Mittagessen - aber heute sind wirklich alle da. Hornbrillige Silberrücken, grünohrige Hospitanten, die wollmützige Hipster-Fraktion ... alle drängen sich an den Wänden der Konferenzhalle entlang. Es ist still, ab und zu ein verhuschtes Räuspern, ein erregtes Keuchen ... gleich muss er kommen. Man spürt die wachsende Unruhe, ein Kribbeln liegt in der Luft - dann öffnet sich die Tür, und einen Raunen geht durch die Menge.
Der Meister kommt. Don Gordon betritt den Saal. Als wenn er die Menge nicht sehen würde, schreitet er gemessen zu dem schlichten Schreibtisch in der Mitte und setzt sich. Exakt 15.45 Uhr. Wie immer. Die alten Hasen der Belegschaft aber sehen die ersten Anzeichen des besonderen Tages: die anthrazitfarbenen Ärmelschoner, die nur für hohe Feiertage reserviert sind, der neue Bleistift, den Don Gordon neben den Schreibblock legt ... und ja, man meint einen leichten Schweißfilm auf der Stirn zu erkennen.
Don Gordon strafft die Schultern, seine Finger schweben suchend über der Tastatur (trotz seiner jahrzehntelangen Erfahrung hält er an der Habicht-Methode fest ... und wer würde ihn dafür kritisieren wollen?), dann tippt er los. Ohne Zögern, ohne Nachsinnen - das Posting fließt quasi aus ihm heraus.
Im Saal nimmt die Unruhe zu. Was wird es sein? Eine besondere Jubiläums-Überraschung, ein Posting, das noch lange wie ein Donner Nachhall finden wird? Oder gerade als Kontrapunkt ein einfaches, schlichtes, aber wirkungsvoll hingehauchtes "nun frisch in v. 6.0.1 - kein CL"? Oder aber einen dieser Knaller, die zuerst so leicht und schlicht daherkommen, deren Nachhaltigkeit dann spät, aber mächtig steil geht ... wie bei dem "CDRom-Lock 0.42: CD-Schublade sperren bzw. wieder freigeben"-Klassiker von 2005 (der Anfangs sogar ein wenig belächelt würde - welche Fehleinschätzung!).
Eine kurze Atempause, ein kurzes Innehalten, dann der letzte Klick - "Absenden". Don Gordon steckt ungerührt Block und Bleistift ein, steht auf und verläßt gemessenen Schrittes den Raum. Erst an der Tür vermag man ein leichtes Lächeln zu erhaschen, dann verhallen seine Schritte im Flur.
In der Halle bricht sich die angestaute Erregung eine Bahn. Mitarbeiter umarmen sich, viele haben Tränen in den Augen, die Chef-Etage schluchzt ganz ungeniert. Jemand versucht ein rhythmisches Heldenklatschen, verstummt aber gleich wieder - das hier ist nicht die Zeit für plakative Kitsch-Emotionen, das hier ist echt!
Erst lange Zeit später gehen die letzten Zeitzeugen, leert sich der Saal ... da ist Don Gordons 10000. Posting - "jetzt bei 0.10.1:" - schon längst in aller Munde.
Don Gordon - wir danken für diesen Augenblick, und die vielen anderen.
Aber - isch 'abe doch gar keine Ermelschoner ...
Eigentlich sieht man nie alle Kollegen auf einem Haufen - zuviele Schichten, zu weitläufige Gebäude, zuviele Sitzungen beim Mittagessen - aber heute sind wirklich alle da. Hornbrillige Silberrücken, grünohrige Hospitanten, die wollmützige Hipster-Fraktion ... alle drängen sich an den Wänden der Konferenzhalle entlang. Es ist still, ab und zu ein verhuschtes Räuspern, ein erregtes Keuchen ... gleich muss er kommen. Man spürt die wachsende Unruhe, ein Kribbeln liegt in der Luft - dann öffnet sich die Tür, und einen Raunen geht durch die Menge.
Der Meister kommt. Don Gordon betritt den Saal. Als wenn er die Menge nicht sehen würde, schreitet er gemessen zu dem schlichten Schreibtisch in der Mitte und setzt sich. Exakt 15.45 Uhr. Wie immer. Die alten Hasen der Belegschaft aber sehen die ersten Anzeichen des besonderen Tages: die anthrazitfarbenen Ärmelschoner, die nur für hohe Feiertage reserviert sind, der neue Bleistift, den Don Gordon neben den Schreibblock legt ... und ja, man meint einen leichten Schweißfilm auf der Stirn zu erkennen.
Don Gordon strafft die Schultern, seine Finger schweben suchend über der Tastatur (trotz seiner jahrzehntelangen Erfahrung hält er an der Habicht-Methode fest ... und wer würde ihn dafür kritisieren wollen?), dann tippt er los. Ohne Zögern, ohne Nachsinnen - das Posting fließt quasi aus ihm heraus.
Im Saal nimmt die Unruhe zu. Was wird es sein? Eine besondere Jubiläums-Überraschung, ein Posting, das noch lange wie ein Donner Nachhall finden wird? Oder gerade als Kontrapunkt ein einfaches, schlichtes, aber wirkungsvoll hingehauchtes "nun frisch in v. 6.0.1 - kein CL"? Oder aber einen dieser Knaller, die zuerst so leicht und schlicht daherkommen, deren Nachhaltigkeit dann spät, aber mächtig steil geht ... wie bei dem "CDRom-Lock 0.42: CD-Schublade sperren bzw. wieder freigeben"-Klassiker von 2005 (der Anfangs sogar ein wenig belächelt würde - welche Fehleinschätzung!).
Eine kurze Atempause, ein kurzes Innehalten, dann der letzte Klick - "Absenden". Don Gordon steckt ungerührt Block und Bleistift ein, steht auf und verläßt gemessenen Schrittes den Raum. Erst an der Tür vermag man ein leichtes Lächeln zu erhaschen, dann verhallen seine Schritte im Flur.
In der Halle bricht sich die angestaute Erregung eine Bahn. Mitarbeiter umarmen sich, viele haben Tränen in den Augen, die Chef-Etage schluchzt ganz ungeniert. Jemand versucht ein rhythmisches Heldenklatschen, verstummt aber gleich wieder - das hier ist nicht die Zeit für plakative Kitsch-Emotionen, das hier ist echt!
Erst lange Zeit später gehen die letzten Zeitzeugen, leert sich der Saal ... da ist Don Gordons 10000. Posting - "jetzt bei 0.10.1:" - schon längst in aller Munde.
Don Gordon - wir danken für diesen Augenblick, und die vielen anderen.
Aber - isch 'abe doch gar keine Ermelschoner ...
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
... sagt mal Kinners, ich stehe ja nicht so auf Fleißsternchen, und Don Gordon hat auch schon genug davon.
Und ich will bestimmt niemanden zum Jagen tragen - aber wenn sich hier nicht mal gleich ein paar Leute freiwillig
zum Klatschen anstellen, bin ich doch schwer verstört. Der Junge recherchiert sich Nacht für Nacht die Augen wund,
und beileibe nicht nur für CD-Schubladen-Tools. Deswegen muss nun keiner in Ehrfurcht erstarren oder einen Knicks
versuchen, aber ein kleines "yeahh - super, danke auch" sollte man sich dann vielleicht doch mal abringen lassen ...
Und ich will bestimmt niemanden zum Jagen tragen - aber wenn sich hier nicht mal gleich ein paar Leute freiwillig
zum Klatschen anstellen, bin ich doch schwer verstört. Der Junge recherchiert sich Nacht für Nacht die Augen wund,
und beileibe nicht nur für CD-Schubladen-Tools. Deswegen muss nun keiner in Ehrfurcht erstarren oder einen Knicks
versuchen, aber ein kleines "yeahh - super, danke auch" sollte man sich dann vielleicht doch mal abringen lassen ...
- TengriLethos
- Beiträge: 297
- Registriert: 15.06.02, 18:15
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
Das mit dem Knicks hatte ich schon versucht - aber altersbedingt kam nur ein Knacks zustande. Daher kommt hier einfach nur ein DANKE!Jean hat geschrieben:... Deswegen muss nun keiner in Ehrfurcht erstarren oder einen Knicks
versuchen, aber ein kleines "yeahh - super, danke auch" sollte man sich dann vielleicht doch mal abringen lassen ...
Glauben ist eine relativ einfach vermeidbare Denkweise mit hohem Potential zur Fehleinschätzung der Wirklichkeit (2w'18)
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
tschuldigung, ich verharrte noch in stiller ehrfurcht gefangen um den tisch auf den knien rutschend.
also noch mal offiziös: danke gordon!
also noch mal offiziös: danke gordon!
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
Ja, 10.000 Posts sind schon 'ne Hausnummer!
Bei diesem Fleiß fallen sogar urlaubsbedingte Fehlzeiten auf.
Wie Jean bereits fein ausgearbeitet hat, war nicht alles HQ - aber fast.
Also, vielen Dank lieber Gordon!
PS: Da hat der Kerl aus dem Maschinenraum ja mal wieder allerfeinste Prosa abgelaicht!
Bei diesem Fleiß fallen sogar urlaubsbedingte Fehlzeiten auf.
Wie Jean bereits fein ausgearbeitet hat, war nicht alles HQ - aber fast.
Also, vielen Dank lieber Gordon!

PS: Da hat der Kerl aus dem Maschinenraum ja mal wieder allerfeinste Prosa abgelaicht!

Stoppt Bierversuche!
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
äh, hab ich schon was geschrieben?
ach nee,
äh ja, dann da kann ich das ja mal eben tun.
ja Dankeundso auch
ja Danke undso auch für alle die vielen Postings und Freewareperlen und Kurzbewertungen
LG, Radix
äh,achso, dann auch das noch,
mhh, **räusper** ja, mhh, was ich eigentlich noch sagen wollte:
Danke undso auch für alle die vielen Postings und Freewareperlen, Kurzbewertungen UND Updatebenachrichtigungen.
LG, Radix
- so richtig, - oder noch mehr?
[ Ohhh,ahh entschullldigungh, die boardsoftware möchte gern mehr ... mehr Text ... aha .. soso ... ]
was soll man denn noch alles über "hauseigene Trüffelschweine" schreiben?
Danke undso auch für alle die vielen Postings und Freewareperlen, Kurzbewertungen UND Updatebenachrichtigungen
Vielen Dank für Alles (ihr wißt schon)
ja WAS denn NOCH ????:
Herr G., sakra!!!!
ach nee,
äh ja, dann da kann ich das ja mal eben tun.
ja Dankeundso auch
???Dein Text ist zu kurz. Bitte schreibe doch etwas mehr.
ja Danke undso auch für alle die vielen Postings und Freewareperlen und Kurzbewertungen
LG, Radix
MEHR ???Dein Text ist noch zu kurz. Bitte schreibe doch etwas mehr.
äh,achso, dann auch das noch,
mhh, **räusper** ja, mhh, was ich eigentlich noch sagen wollte:
Danke undso auch für alle die vielen Postings und Freewareperlen, Kurzbewertungen UND Updatebenachrichtigungen.
LG, Radix
- so richtig, - oder noch mehr?

Alder Schwede !!Entschuldigung, aber Dein Text ist leider immer noch zu kurz. Bitte überarbeite Deinen Text und schreibe etwas mehr.
[ Ohhh,ahh entschullldigungh, die boardsoftware möchte gern mehr ... mehr Text ... aha .. soso ... ]

was soll man denn noch alles über "hauseigene Trüffelschweine" schreiben?
Danke undso auch für alle die vielen Postings und Freewareperlen, Kurzbewertungen UND Updatebenachrichtigungen
Vielen Dank für Alles (ihr wißt schon)
WTF?Entschuldigung, aber Dein Beitrag Text ist leider immer noch zu kurz. Es fehlen die entscheidenden Worte. Bitte überarbeite Deinen Text.
ja WAS denn NOCH ????:

Herr G., sakra!!!!
Vielen Dank, Dein Post wird in kürze veröffentlicht.
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
Beide Daumen hoch für unsere Moderatoren! Danke für euren Einsatz!
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
(Radix - schöne Idee. Ich werde mal sehen, ob ich so eine Lösung implementieren kann. Zur Zeit kann man ja auch vorschreiben, wieviele Smilies in einem Posting auftauchen dürfen - da ist eine Mindestanzahl von "Danke!" sicherlich leicht zu integrieren ...)
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
nach DER vorgabe - was soll man sagen ohne banal zu sein:
ja - ist schon nicht schlecht.
und ja klar - danke schoen!
und weiter so !
ja - ist schon nicht schlecht.
und ja klar - danke schoen!
und weiter so !
After a century of studying schizophrenia, the cause of the disorder remains unknown.
Thomas R. Insel
mfg
wge
Thomas R. Insel
mfg
wge
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...! Bravo...!
vorehrfurchtkriechendavonschleichend.... danke!
vorehrfurchtkriechendavonschleichend.... danke!
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern

Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
Wenn man sich im Post von Jean schon bedankt hat dann natürlich auch hier - sage nur dito - seriös gemeint.
Besten Dank auch an Gordon
Besten Dank auch an Gordon

mfg hfo
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
nee, ist schon ganz normal ernst gemeint.Gordon hat geschrieben: Not sure if sarcastic or serious
nur mir sind einfach so die Pferde durchgegangen ... hab da angefangen zu Tippen ... und umso lustiger fand ich das, was ich schrieb.

sagen wir, es ist einfach nur lustig verpackt.
(hoffe ich jedenfalls....)
Anm: Nachrtrag zum Post oben: "Herrgadsakra!" (für nördliche Besucher: Bayrisch für "Herr Gott, Sakrament" als Erstaunen vermittelnder Ausruf)
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
meins war auch ernst gemeint. punkt.
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
Mein Meme war nicht ernst gemeint, alles gut 

Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: Dank an den Mann mit den Ärmelschonern
(Gordon hat das ja sehr mit den Memen. Wir verstehen ihn ja meistens auch nicht ...)
edit by phoibos:
(Und wenn er dann auch noch die Mimen freilässt...)
edit by phoibos:
(Und wenn er dann auch noch die Mimen freilässt...)