FAQ2
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
FAQ2
Die FAQ
... damit von nun an alles klar ist, nie wieder Zweifel aufkommt und keiner mehr behaupten kann, er
hätte von dem alles nichts gewusst ... gibt es jetzt (endlich) eine FAQ, die die drängendsten Fragen
zum EFB beantwortet. Einige Formulierungen sind schwammig? Absicht! Etwas fehlt? Kein Problem -
schreibt uns doch mal ...
Was poste ich?
Wie poste ich?
Was soll der Muttizettel bei neuen Beiträgen?
Ein Thread - ein Programm!
Updates / History posten?
English - Deutsch - Denglisch?
Freeware / Shareware?
Was wir nicht wollen!
Diskussionen / Off-Topic?
Zensur, überall Zensur ... (oder: mein Beitrag ist weg!)
Ich suche ... und finde
Danke, immer gerne wieder ...
Jeder ist sein eigener Moderator!
Nett sein? Nett sein!
Support zwischen entweder und vielleicht ...
Am Ende ...
die technische FAQ
(die FAQ wurde natürlich von allen Moderatoren zusammengetragen, aber ich habe die hübscheste Schrift ...)
... damit von nun an alles klar ist, nie wieder Zweifel aufkommt und keiner mehr behaupten kann, er
hätte von dem alles nichts gewusst ... gibt es jetzt (endlich) eine FAQ, die die drängendsten Fragen
zum EFB beantwortet. Einige Formulierungen sind schwammig? Absicht! Etwas fehlt? Kein Problem -
schreibt uns doch mal ...
Was poste ich?
Wie poste ich?
Was soll der Muttizettel bei neuen Beiträgen?
Ein Thread - ein Programm!
Updates / History posten?
English - Deutsch - Denglisch?
Freeware / Shareware?
Was wir nicht wollen!
Diskussionen / Off-Topic?
Zensur, überall Zensur ... (oder: mein Beitrag ist weg!)
Ich suche ... und finde
Danke, immer gerne wieder ...
Jeder ist sein eigener Moderator!
Nett sein? Nett sein!
Support zwischen entweder und vielleicht ...
Am Ende ...
die technische FAQ
(die FAQ wurde natürlich von allen Moderatoren zusammengetragen, aber ich habe die hübscheste Schrift ...)
Zuletzt geändert von Jean am 08.11.08, 17:04, insgesamt 8-mal geändert.
Was poste ich?
Das Board nennt sich "essential freeware" - es geht also nicht um alle neuen Tools von Betanews und Co.,
sondern um die guten, wichtigen, herausragenden Tools.
Ja, jeder hat eine andere Vorstellungen davon, was nun essentiell ist. Das soll natürlich auch so sein. Aber
beim Vorstellen des 95. Simple-Tools zum Öffnen des CD-Laufwerkes sollte man kurz innehalten und noch
einmal über die Bedeutung von "essentiell" nachsinnen ... und dann auf Abbrechen klicken.
Es geht hier um Windows-Programme. Es gibt auch andere - möglicherweise bessere - Betriebssysteme, aber
hier dreht es sich halt um Windows.
Und es geht hier in aller Regel um »Programme«. Heutzutage ist die Unterscheidung zwischen Programmen,
Online-Tools und Skripten schwierig - aber wir kriegen das hin ;) Wer sich nicht so sicher ist, fragt uns einfach
vorher. Hinweise auf und vor allem Nachfragen zu solchen Nicht-Programmen finden also ein weites Feld im
Netz ...jenseits des EFBs.
Das Board nennt sich "essential freeware" - es geht also nicht um alle neuen Tools von Betanews und Co.,
sondern um die guten, wichtigen, herausragenden Tools.
Ja, jeder hat eine andere Vorstellungen davon, was nun essentiell ist. Das soll natürlich auch so sein. Aber
beim Vorstellen des 95. Simple-Tools zum Öffnen des CD-Laufwerkes sollte man kurz innehalten und noch
einmal über die Bedeutung von "essentiell" nachsinnen ... und dann auf Abbrechen klicken.
Es geht hier um Windows-Programme. Es gibt auch andere - möglicherweise bessere - Betriebssysteme, aber
hier dreht es sich halt um Windows.
Und es geht hier in aller Regel um »Programme«. Heutzutage ist die Unterscheidung zwischen Programmen,
Online-Tools und Skripten schwierig - aber wir kriegen das hin ;) Wer sich nicht so sicher ist, fragt uns einfach
vorher. Hinweise auf und vor allem Nachfragen zu solchen Nicht-Programmen finden also ein weites Feld im
Netz ...jenseits des EFBs.
Zuletzt geändert von Jean am 02.04.08, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wie poste ich?
Ganz am Anfang: erst einmal schauen, ob nicht schon jemand schneller war! Dabei helfen die interne und
auch die Google-Suche – und bitte dabei auch abweichende Schreibweisen berücksichtigen.
Bitte beachten: die interne Suche (Themen / Beiträge) findet nur Begriffe > 3 Zeichen!
Für kleine Gedanken, schmale Ideen, größengeforderte Fragen verwendet bitte die Suche über eine der
Suchmaschinen, die in der Auswahlbox vorgegeben sind. Dann klappt es, und alles wird gut.
... am besten eine eigene Beschreibung, die die wichtigen Informationen zu dem Programm zusammenfasst.
Eine Vorlage, welche Infos wichtig sind, wird beim Erstellen gleich mitgeliefert (Muttizettel).
Wichtig ist eine aussagekräftige Überschrift – "KuddelMuddel v. 3.185 alpha" sagt nur den Eingeweihten
etwas. Also bitte Name, Version und Kurzbeschreibung anführen. Nette "Verzierungen" im Titel wie -->,
::: oder -_-_- stören übrigens die Lynx-Browser und WAP-Handys, die die Moderatoren in Ausübung ihrer
Pflicht verwenden – bitte verzichtet darauf ...
Ein DL-Link ist in vielen Fällen nett, aber nicht unbedingt erforderlich – in manchen Fällen auch nicht
erwünscht (wenn der Autor eine Registrierung, Bestätigen der Lizenz o.ä. vor dem Download wünscht).
Ja, copy+paste der Hersteller-Seite ist schneller, und es ist ja so bequem, und man kann doch nicht wirk-
lich immer alles vorher ausprobieren, oder? Wir denken, wenn man essentielle Programme vorstellt, sollte
man sie vorher in aller Regel auch probiert haben – und dann kann man seine Erfahrung auch in eigene Worte
fassen. Im EFB gibt es keine Sternchen für Viel-Poster (eher spöttisches Gelächter im Hintergrund), dafür
aber Anerkennung für fundierte Postings.
Ganz am Anfang: erst einmal schauen, ob nicht schon jemand schneller war! Dabei helfen die interne und
auch die Google-Suche – und bitte dabei auch abweichende Schreibweisen berücksichtigen.
Bitte beachten: die interne Suche (Themen / Beiträge) findet nur Begriffe > 3 Zeichen!
Für kleine Gedanken, schmale Ideen, größengeforderte Fragen verwendet bitte die Suche über eine der
Suchmaschinen, die in der Auswahlbox vorgegeben sind. Dann klappt es, und alles wird gut.
... am besten eine eigene Beschreibung, die die wichtigen Informationen zu dem Programm zusammenfasst.
Eine Vorlage, welche Infos wichtig sind, wird beim Erstellen gleich mitgeliefert (Muttizettel).
Wichtig ist eine aussagekräftige Überschrift – "KuddelMuddel v. 3.185 alpha" sagt nur den Eingeweihten
etwas. Also bitte Name, Version und Kurzbeschreibung anführen. Nette "Verzierungen" im Titel wie -->,
::: oder -_-_- stören übrigens die Lynx-Browser und WAP-Handys, die die Moderatoren in Ausübung ihrer
Pflicht verwenden – bitte verzichtet darauf ...
Ein DL-Link ist in vielen Fällen nett, aber nicht unbedingt erforderlich – in manchen Fällen auch nicht
erwünscht (wenn der Autor eine Registrierung, Bestätigen der Lizenz o.ä. vor dem Download wünscht).
Ja, copy+paste der Hersteller-Seite ist schneller, und es ist ja so bequem, und man kann doch nicht wirk-
lich immer alles vorher ausprobieren, oder? Wir denken, wenn man essentielle Programme vorstellt, sollte
man sie vorher in aller Regel auch probiert haben – und dann kann man seine Erfahrung auch in eigene Worte
fassen. Im EFB gibt es keine Sternchen für Viel-Poster (eher spöttisches Gelächter im Hintergrund), dafür
aber Anerkennung für fundierte Postings.
Zuletzt geändert von Jean am 16.11.06, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Was soll der Muttizettel bei neuen Beiträgen?
Ich glaube, den gibt es nicht mehr - er sollte euch helfen, das Programm zu beschreiben.
Wer schon ohne Mutti kann, darf ihn auch löschen oder nur zum Teil berücksichtigen - aber nur, wenn ihr
euch sicher seid. Und natürlich darf / sollte man noch mehr schreiben ...
Name, Version und Homepage sind wohl selbsterklärend. Die Dateigröße wird für viele erst so richtig inter-
essant, wenn es sich wirklich große Dateien handelt, aber mit Rücksicht auf die 56k-Modemnutzer ist es
einfach nett, diese im Regelfall mit zu nennen.
Ein direkter Downloadlink ist nur anzugeben, wenn der Autor nichts dagegen hat. Wenn der Autor eine
Registrierung, Bestätigen der Lizenz o.ä. vor dem Download wünscht, verlinkt man nur bis zu diesem Punkt.
Die Angabe eines Supportforums ist oft hilfreich - wir leisten ja (schon erwähnt?) bekanntlich im all-
gemeinen keinen Support.
Bei der Lizenz kann Freeware / GPL / Adware usw. stehen, vor allem aber sollten Einschränkungen wie
"frei nur zur nichtkommerziellen Nutzung", "Einsatz auf max. 3 PC im Netzwerk frei" und was es da mehr
gibt, erwähnt werden.
Ein Link auf eine Screenshotseite hilft, sich schnell ein Bild von einem Programm zu machen.
Unter den Begriff "standalone" fallen Programme, die nicht installiert werden müssen und / oder keine
Abhängigkeiten zu Laufzeitumgebungen wie JAVA oder .Net haben (und möglichst nicht aus vielen Einzel-
Dateien bestehen). An dieser Stelle ist ein Hinweis zu solchen zusätzlichen Bedingungen erwünscht. Auch
der Tipp, dass ein Programm nach der Installation einfach in ein anderes Verzeichnis zum problemlosen
Weiterarbeiten kopiert werden kann, kann hier auftauchen.
Ich glaube, den gibt es nicht mehr - er sollte euch helfen, das Programm zu beschreiben.
Wer schon ohne Mutti kann, darf ihn auch löschen oder nur zum Teil berücksichtigen - aber nur, wenn ihr
euch sicher seid. Und natürlich darf / sollte man noch mehr schreiben ...
Name, Version und Homepage sind wohl selbsterklärend. Die Dateigröße wird für viele erst so richtig inter-
essant, wenn es sich wirklich große Dateien handelt, aber mit Rücksicht auf die 56k-Modemnutzer ist es
einfach nett, diese im Regelfall mit zu nennen.
Ein direkter Downloadlink ist nur anzugeben, wenn der Autor nichts dagegen hat. Wenn der Autor eine
Registrierung, Bestätigen der Lizenz o.ä. vor dem Download wünscht, verlinkt man nur bis zu diesem Punkt.
Die Angabe eines Supportforums ist oft hilfreich - wir leisten ja (schon erwähnt?) bekanntlich im all-
gemeinen keinen Support.
Bei der Lizenz kann Freeware / GPL / Adware usw. stehen, vor allem aber sollten Einschränkungen wie
"frei nur zur nichtkommerziellen Nutzung", "Einsatz auf max. 3 PC im Netzwerk frei" und was es da mehr
gibt, erwähnt werden.
Ein Link auf eine Screenshotseite hilft, sich schnell ein Bild von einem Programm zu machen.
Unter den Begriff "standalone" fallen Programme, die nicht installiert werden müssen und / oder keine
Abhängigkeiten zu Laufzeitumgebungen wie JAVA oder .Net haben (und möglichst nicht aus vielen Einzel-
Dateien bestehen). An dieser Stelle ist ein Hinweis zu solchen zusätzlichen Bedingungen erwünscht. Auch
der Tipp, dass ein Programm nach der Installation einfach in ein anderes Verzeichnis zum problemlosen
Weiterarbeiten kopiert werden kann, kann hier auftauchen.
Ein Thread - ein Programm!
Grundsätzlich sollten alle Programme in eigenen Beiträgen vorgestellt werden. Gleiches gilt auch für
Erweiterungen, Plugins, Tools (Frontends) etc.
Es ist zwar auf den ersten Blick nett, wenn zusammengehörende Programme in einem gemeinsamen Beitrag
stehen, aber das ganze wird wird sehr schnell zu konfus - kein Mensch blickt letztendlich mehr durch,
was wo in dem Thread aktuell / aktuell / wichtig /überholt ist.
Angehängte Programm-Vorstellungen a la "ich kenn da noch was besseres" sind ebenfalls nicht wirklich
hilfreich - lieber im Falle des Falles einen Verweis auf den separate Beitrag.
Grundsätzlich sollten alle Programme in eigenen Beiträgen vorgestellt werden. Gleiches gilt auch für
Erweiterungen, Plugins, Tools (Frontends) etc.
Es ist zwar auf den ersten Blick nett, wenn zusammengehörende Programme in einem gemeinsamen Beitrag
stehen, aber das ganze wird wird sehr schnell zu konfus - kein Mensch blickt letztendlich mehr durch,
was wo in dem Thread aktuell / aktuell / wichtig /überholt ist.
Angehängte Programm-Vorstellungen a la "ich kenn da noch was besseres" sind ebenfalls nicht wirklich
hilfreich - lieber im Falle des Falles einen Verweis auf den separate Beitrag.
Updates / History posten?
Updates sind eine wichtige Sache - aber bitte vorher überlegen, ob es Sinn macht, die 35seitige Liste von
Änderungen vollständig zu posten.
Viel mehr freuen sich die Besucher über eine Auswahl der wichtigen Änderungen, die man leicht überblicken
kann ("läuft nun unter XP"), für die Neugierigen kann man dann per Link auf die vollständige Liste ver-
weisen ("Schreibfehler in Hilfe-Text entfernt").
Updates sind eine wichtige Sache - aber bitte vorher überlegen, ob es Sinn macht, die 35seitige Liste von
Änderungen vollständig zu posten.
Viel mehr freuen sich die Besucher über eine Auswahl der wichtigen Änderungen, die man leicht überblicken
kann ("läuft nun unter XP"), für die Neugierigen kann man dann per Link auf die vollständige Liste ver-
weisen ("Schreibfehler in Hilfe-Text entfernt").
English - Deutsch - Denglisch?
Da der überwiegende Teil der Besucher Deutsch spricht und die "allgemeine" Board-Sprache Deutsch ist, ist
es nett / ratsam, auch die Postings in Deutsch zu verfassen.
Ja, das Netz "spricht" englisch, man benötigt überall Englisch und Fremdsprachen sind generell eine tolle
Erfindung - aber trotzdem kann nicht wirklich jeder wirklich gut mit Englisch umgehen. Daher ist es zu-
mindest nett, auch auf diese Besucher Rücksicht zu nehmen.
In disem Zusammenhang ist es auch schön, wenn bei der Programmbeschreibung die verfügbaren Sprach-Versionen
angegeben sind ...
Da der überwiegende Teil der Besucher Deutsch spricht und die "allgemeine" Board-Sprache Deutsch ist, ist
es nett / ratsam, auch die Postings in Deutsch zu verfassen.
Ja, das Netz "spricht" englisch, man benötigt überall Englisch und Fremdsprachen sind generell eine tolle
Erfindung - aber trotzdem kann nicht wirklich jeder wirklich gut mit Englisch umgehen. Daher ist es zu-
mindest nett, auch auf diese Besucher Rücksicht zu nehmen.
In disem Zusammenhang ist es auch schön, wenn bei der Programmbeschreibung die verfügbaren Sprach-Versionen
angegeben sind ...
Was wir nicht wollen!
Bitte beachtet:
Bitte beachtet:
- Keine Vorstellungen von illegalen Programmen oder Tools, die fast nur für "merkwürdigen Sachen" zu nutzen
sind - Beispiel Filesharing oder DVD-Kopierer. Das gilt auch für Links auf entsprechende Seiten, auch wenn
diese Seiten daneben auch unverdächtige Tools anbieten.
(Ja, es gibt auch völlig legitime Sachen, die man in P2P-Netzen tauschen kann ... aber das sind wohl eher
die Ausnahmen. Und natürlich gibt es auch legitime Kopien von DVDs oder gute Gründe, sie in ein anderes
Format zu wandeln ... aber auch hier überwiegt eine Nutzungsform, für die im EFB kein Platz ist.) - Keine Zeitverlängernde Tipps bzw. Hinweise auf solche Programme.
- Keine Links auf Downloads, die Registrierungen umgehen. Kein posten von Seriennummern, auch wenn es "nur"
generische Nummern aus Zeitschriften sind. - Keine Diskussionen um derlei Themen (respektive themenfremde Diskussionen allgemein).
- Kein Support, was natürlich nicht den einen oder anderen Tipp zu einem Programm ausschließt. Speziellen
Support bieten die Programm-Autoren in der Regel selber an, oder man wendet sich an ein entsprechendes Board. - Keine Linuxsoftware, die primär für Linux ausgelegt ist - darunter fallen auch LiveCDs aller Art sofern diese
nicht der Datenrettung eines Windowssystems gereichen. Zahlreiche
hervorragende Boards im Web helfen bei Linuxfragen weiter. - Bitte keine Bilder fremdverlinken. Erstens entspricht es nicht der Netiquette (Bandbreite etc.) und es kann
auch zu rechtliche Problemen führen. - Keine Deeplinks (direkte Links zum Herunterladen), wenn es der Autor nicht möchte - sprich wenn ein Formular
(Registrierung) etc. vorgeschaltet ist oder die Abneigung der Autoren dagegen andersweitig deutlich wird.
Ansonsten richten wir uns natürlich nach etwaigen Wünschen des Autors, falls jener an uns herantritt! - Keine Werbung für andere Boards in der Signatur. Keine Links auf andere (v.a. kommerzielle Seiten), auch wenn
sie euch gehören. Keine Werbung für eure Firma etc. in den Beiträgen. Wer hier SEO-Spam verbreitet (wir bestimmen,
was das ist!), beauftragt uns dadurch automatisch, eine entsprechende kostenpflichtige textuelle Werbung im
Board zu schaltet. Wir schicken dann eine Rechnung. - Keine unqualifizierten Äußerungen zu Programmen nach dem Motto, "finde ich total sch.. weil es schlecht ist".
Die meisten Programmierer arbeiten unentgeltlich in ihrer Freizeit. Konstruktive Kritik kommt da einfach besser.
Zudem kann so eine Kritik schnell auch die Grenzen der freien Meinungsäußerung überschreiten - und ihr wollt
deswegen kein Kontakt mit gegnerischen Anwälten ... bestimmt nicht. - Keine flammenden Appelle / Demonstrationen für Meinungsfreiheit / gegen Zensur / für den gesunden Menschen-
verstand / gegen aktuelle Gerichtsurteile ... Wir schätzen euer Engagement und denken genauso. Aber das EFB
(und der Rücken des Betreibers) ist nicht der geeignete Ort, um solche grundsätzlichen Streitigkeiten auszufechten. - Generell gilt: wer sich dabei unsicher ist, fragt vorher nach oder bleibt einfach auf der sicheren Seite.
- Und natürlich keine ausufernde Diskussionen, warum wir diese und andere Regeln aufgestellt haben. Es gibt
sie einfach. Punkt. - ... wer das noch nicht richtig verstanden hat, liest bitte bei F!XMBR nach
Zuletzt geändert von Jean am 09.07.08, 14:58, insgesamt 3-mal geändert.
Diskussionen / Off-Topic?
Es gibt viele interessante Themen, über die man sich gerne austauschen möchte. Aber bitte keine sinn-
losen Diskussionen im EFB, die nicht mit den Themen im Board zu tun haben. Solche Beiträge werden von
den bösen Mods gelöscht.
Dazu gehören zum Beispiel Diskussionen über die Vorzüge von Linux, die Nachteile von .NET, über die
Frage, ob Windows ein DOS-Aufsatz ist oder ob Microsoft böse ist, ob Firewalls nötig sind ... oder
um Umfragen zu sehr speziellen / themenfremden / sinnfreien Sachen.
Ja, das sind alles interessante Themen, aber sie haben nicht wirklich etwas mit dem Gebiet des Boards
zu tun. Und das Thema Freeware ist umfangreich genug, wir wollen also gar nicht versuchen, ein Board
für alles mögliche zu sein. Es gibt genug spezielle Foren oder auch allgemeine Kraut+Rüben-Boards, in
denen solche Threads gut aufgehoben sind. Und da eine Abgrenzung schwierig ist, im Zweifelsfall lieber
darauf verzichten (und nicht gleich quacken, wenn der Beitrag plötzlich weg ist) ...
Es gibt viele interessante Themen, über die man sich gerne austauschen möchte. Aber bitte keine sinn-
losen Diskussionen im EFB, die nicht mit den Themen im Board zu tun haben. Solche Beiträge werden von
den bösen Mods gelöscht.
Dazu gehören zum Beispiel Diskussionen über die Vorzüge von Linux, die Nachteile von .NET, über die
Frage, ob Windows ein DOS-Aufsatz ist oder ob Microsoft böse ist, ob Firewalls nötig sind ... oder
um Umfragen zu sehr speziellen / themenfremden / sinnfreien Sachen.
Ja, das sind alles interessante Themen, aber sie haben nicht wirklich etwas mit dem Gebiet des Boards
zu tun. Und das Thema Freeware ist umfangreich genug, wir wollen also gar nicht versuchen, ein Board
für alles mögliche zu sein. Es gibt genug spezielle Foren oder auch allgemeine Kraut+Rüben-Boards, in
denen solche Threads gut aufgehoben sind. Und da eine Abgrenzung schwierig ist, im Zweifelsfall lieber
darauf verzichten (und nicht gleich quacken, wenn der Beitrag plötzlich weg ist) ...
Zensur, überall Zensur ... (oder: mein Beitrag ist weg!)
Nein, wir zensieren eure Beiträge nicht, und hier ist nicht Ozeanien.
Wir löschen natürlich – wie alle Boards – Beiträge, die gegen die üblichen Regeln verstossen (sex-
istischer, rassistischer, politischer, krimineller ... Art).
Wir löschen unnötige / boardfremde Diskussionen. Die Abgrenzung mag schwierig sein, aber im Zweifelsfall
gilt halt unsere Meinung – das Leben kann nicht nur Freude sein. Entsprechend löschen wir Programme, die
unseren Regeln widersprechen – und auch hier gilt unsere Interpretation (wer mehr über die Ungerechtigkeit
der Welt wissen möchte, kann bei F!XMBR nachlesen). Dabei bemühen wir uns absichtlich, diese Threads früh-
zeitig abzubrechen ... zu einem späteren Zeitpunkt sind höchstens nur noch mehr Leute betroffen.
Wir räumen von Zeit zu Zeit überquellende Themen auf – meist werden dabei die reinen Update-Postings
gelöscht, vereinzelnd auch ausufernde Beiträge zusammengestrichen. Wir machen das übrigens nicht,
um euch zu ärgern (oder weil wir der Dunklen Macht verfallen sind), sondern um eine gewisse Übersicht-
lichkeit zu erhalten. Auf das Zusammenstreichen weisen wir in der Regel mit einen edit-Vermerk hin.
Wenn neue Themen/Programmvorstellungen schon vorhanden waren, führen wir doppelte Beiträge zusammen –
in der Regel ohne weiteren Kommentar (denn man sieht ja, das die Beiträge zusammengeführt wurden). Einige
"Sammel"-Themen sind aus vielen Beiträgen zusammengesetzt – hier werden neu angehängte Einzel-Beiträge
von Zeit zu Zeit kommentarlos assimiliert.
Wer sich irgendwie zensiert / ungerecht behandelt / nicht so gut drauf fühlt, macht deswegen bitte keinen
ALLES-ZENSUR-HIER!!!!!!!-Thread auf, sondern schildert uns die Probleme – wir lesen unsere Mail / PN ...
Oh – bei dieser Gelegenheit: auch die Mods freuen sich, wenn sie höflich behandelt werden.
Nein, wir zensieren eure Beiträge nicht, und hier ist nicht Ozeanien.
Wir löschen natürlich – wie alle Boards – Beiträge, die gegen die üblichen Regeln verstossen (sex-
istischer, rassistischer, politischer, krimineller ... Art).
Wir löschen unnötige / boardfremde Diskussionen. Die Abgrenzung mag schwierig sein, aber im Zweifelsfall
gilt halt unsere Meinung – das Leben kann nicht nur Freude sein. Entsprechend löschen wir Programme, die
unseren Regeln widersprechen – und auch hier gilt unsere Interpretation (wer mehr über die Ungerechtigkeit
der Welt wissen möchte, kann bei F!XMBR nachlesen). Dabei bemühen wir uns absichtlich, diese Threads früh-
zeitig abzubrechen ... zu einem späteren Zeitpunkt sind höchstens nur noch mehr Leute betroffen.
Wir räumen von Zeit zu Zeit überquellende Themen auf – meist werden dabei die reinen Update-Postings
gelöscht, vereinzelnd auch ausufernde Beiträge zusammengestrichen. Wir machen das übrigens nicht,
um euch zu ärgern (oder weil wir der Dunklen Macht verfallen sind), sondern um eine gewisse Übersicht-
lichkeit zu erhalten. Auf das Zusammenstreichen weisen wir in der Regel mit einen edit-Vermerk hin.
Wenn neue Themen/Programmvorstellungen schon vorhanden waren, führen wir doppelte Beiträge zusammen –
in der Regel ohne weiteren Kommentar (denn man sieht ja, das die Beiträge zusammengeführt wurden). Einige
"Sammel"-Themen sind aus vielen Beiträgen zusammengesetzt – hier werden neu angehängte Einzel-Beiträge
von Zeit zu Zeit kommentarlos assimiliert.
Wer sich irgendwie zensiert / ungerecht behandelt / nicht so gut drauf fühlt, macht deswegen bitte keinen
ALLES-ZENSUR-HIER!!!!!!!-Thread auf, sondern schildert uns die Probleme – wir lesen unsere Mail / PN ...
Oh – bei dieser Gelegenheit: auch die Mods freuen sich, wenn sie höflich behandelt werden.
Zuletzt geändert von Jean am 16.11.06, 14:50, insgesamt 6-mal geändert.
Ich suche ...
So fangen viele Beiträge an. Gemeint ist aber wohl oft eher ein "kann mir mal jemand etwas suchen?" Das
ist durchaus ein Unterschied. Wenn jemand sucht, verwendet er dafür zuallererst die Suchfelder oben auf
der Seite. Die Board-interne Suche schwächelt etwas, aber Google findet alles im EFB.
Und natürlich gibt es auch Suchmaschinen für den Rest des Netzes außerhalb des EFB - auf jeden Fall
vor dem Fragen ausprobieren.
Wer dann bei seiner Anfrage versucht, das Problem deutlich zu schildern (und vorher die klemmende SHIFT-
TASTE repariert), der hat schon fast gewonnen.
Wenn alles kein Ergebnis bringt, helfen die Boardies im EFB gerne. Wenn aber deutlich erkennbar ist,
dass das Tippen der Anfrage die einzige Beschäftigung mit dem Thema war, dann hat der Suchende das
"Suchen" nicht wirklich verstanden - und bekommt nicht die Antwort, die er sich erhofft hat.
Bitte nehmt das Ernst: wer sich nicht _vor_ seiner Anfrage selber um eine Lösung gekümmert hat, wer
nicht deutlich macht, welche Alternativen ihm warum nicht gefallen, wer meint, das EFB sollte all seine (banalen)
Probleme lösen, die nichts mit der Board-Thematik zu tun hat, oder wer hofft, die Anfrage im EFB erspare ihm
dem Besuch einer Herstellerseite oder einer Suchmaschine ... der bekommt keine Antwort.
Anfragen kommen übrigens in den Bereich "Anfrage", nicht in irgendeinen der Themenbereiche ... aber das
war ja wohl allen klar?!
Ich finde ...
Und nachdem mensch nun durch die netten Hilfen sein Problem lösen konnte, bedankt er sich natürlich.
Aber das war ja klar. Wenn mensch nach Programm-Alternativen gesucht hat, wäre es schön, wenn man
erfahren könnte, welche er getestet hat, für welche er sich nun entschieden hat etc. - dann haben auch
alle anderen Leser etwas davon.
So fangen viele Beiträge an. Gemeint ist aber wohl oft eher ein "kann mir mal jemand etwas suchen?" Das
ist durchaus ein Unterschied. Wenn jemand sucht, verwendet er dafür zuallererst die Suchfelder oben auf
der Seite. Die Board-interne Suche schwächelt etwas, aber Google findet alles im EFB.
Und natürlich gibt es auch Suchmaschinen für den Rest des Netzes außerhalb des EFB - auf jeden Fall
vor dem Fragen ausprobieren.
Wer dann bei seiner Anfrage versucht, das Problem deutlich zu schildern (und vorher die klemmende SHIFT-
TASTE repariert), der hat schon fast gewonnen.
Wenn alles kein Ergebnis bringt, helfen die Boardies im EFB gerne. Wenn aber deutlich erkennbar ist,
dass das Tippen der Anfrage die einzige Beschäftigung mit dem Thema war, dann hat der Suchende das
"Suchen" nicht wirklich verstanden - und bekommt nicht die Antwort, die er sich erhofft hat.
Bitte nehmt das Ernst: wer sich nicht _vor_ seiner Anfrage selber um eine Lösung gekümmert hat, wer
nicht deutlich macht, welche Alternativen ihm warum nicht gefallen, wer meint, das EFB sollte all seine (banalen)
Probleme lösen, die nichts mit der Board-Thematik zu tun hat, oder wer hofft, die Anfrage im EFB erspare ihm
dem Besuch einer Herstellerseite oder einer Suchmaschine ... der bekommt keine Antwort.
Anfragen kommen übrigens in den Bereich "Anfrage", nicht in irgendeinen der Themenbereiche ... aber das
war ja wohl allen klar?!
Ich finde ...
Und nachdem mensch nun durch die netten Hilfen sein Problem lösen konnte, bedankt er sich natürlich.
Aber das war ja klar. Wenn mensch nach Programm-Alternativen gesucht hat, wäre es schön, wenn man
erfahren könnte, welche er getestet hat, für welche er sich nun entschieden hat etc. - dann haben auch
alle anderen Leser etwas davon.
Zuletzt geändert von Jean am 11.03.08, 19:24, insgesamt 3-mal geändert.
Danke, immer gerne wieder ...
Alle Leute, die hier etwas schreiben, freuen sich, wenn ihre Beiträge gewürdigt werden. Allerdings sind
sie oft etwas schamhaft und mögen die zahlreichen seitenlangen Dankschreibungen gar nicht so gerne.
Daher haben wir über jedem Beitrag einen Danke-Button installiert. Einfach draufklicken, und die Sache ist
erledigt. Jeder freut sich, und der Beitrag geht trotzdem nicht in den Danksagungen unter. Super, nicht wahr?
Und wer wissen will, für welche Beiträge man sich besonders oft bedankt hat, schaut auf die Topliste!
Alle Leute, die hier etwas schreiben, freuen sich, wenn ihre Beiträge gewürdigt werden. Allerdings sind
sie oft etwas schamhaft und mögen die zahlreichen seitenlangen Dankschreibungen gar nicht so gerne.
Daher haben wir über jedem Beitrag einen Danke-Button installiert. Einfach draufklicken, und die Sache ist
erledigt. Jeder freut sich, und der Beitrag geht trotzdem nicht in den Danksagungen unter. Super, nicht wahr?
Und wer wissen will, für welche Beiträge man sich besonders oft bedankt hat, schaut auf die Topliste!
Jeder ist sein eigener Moderator!
ja, hier herrschen noch Basis-Demokratie und Kollektiv-Geist. Oder so.
Damit nicht die Moderatoren den ganzen Tag damit beschäftigt sind, die Überschriften der Beiträge an die
neuen Versionsnummern anzupassen, herrscht das Prinzip der Eigenverantwortlichkeit. Jeder Ersteller eines
Beitrages kann die Überschrift (im ersten Posting) selber ändern. Na, ist das keine Freiheit?
ja, hier herrschen noch Basis-Demokratie und Kollektiv-Geist. Oder so.
Damit nicht die Moderatoren den ganzen Tag damit beschäftigt sind, die Überschriften der Beiträge an die
neuen Versionsnummern anzupassen, herrscht das Prinzip der Eigenverantwortlichkeit. Jeder Ersteller eines
Beitrages kann die Überschrift (im ersten Posting) selber ändern. Na, ist das keine Freiheit?
Nett sein? Nett sein!
Das Netz ist ein merkwürdig distanzloser Ort - man wird schnell Freund fürs Leben und genauso schnell
findet man jeden und alles blöde.
Daher ist es sinnvoll und wichtig, freundlich und sorgfältig zu formulieren ... und sich den Beitrag
vor dem Abschicken noch ein weiteres Mal durchzulesen (und ihn dann ggf. gen Null zu schicken). Wer
gerade dabei ist, den Artikel mit dem fünften Smiley zu spicken, nur um klarzustellen, dass alles nicht
so gemeint ist, sollte innehalten und überlegen, ob die Formulierungen wirklich so gut sind ...
Auf der anderen Seite sollte man Beiträge anderer nicht auf die Goldwaage legen und immer versuchen, sie
aus einer nachsichtigen Grundhaltung heraus zu interpretieren.
Und wer sich angeranzt fühlt, mault bitte nicht sofort zurück, sondern klärt das über PN oder Mail.
Alles fein?
Das Netz ist ein merkwürdig distanzloser Ort - man wird schnell Freund fürs Leben und genauso schnell
findet man jeden und alles blöde.
Daher ist es sinnvoll und wichtig, freundlich und sorgfältig zu formulieren ... und sich den Beitrag
vor dem Abschicken noch ein weiteres Mal durchzulesen (und ihn dann ggf. gen Null zu schicken). Wer
gerade dabei ist, den Artikel mit dem fünften Smiley zu spicken, nur um klarzustellen, dass alles nicht
so gemeint ist, sollte innehalten und überlegen, ob die Formulierungen wirklich so gut sind ...
Auf der anderen Seite sollte man Beiträge anderer nicht auf die Goldwaage legen und immer versuchen, sie
aus einer nachsichtigen Grundhaltung heraus zu interpretieren.
Und wer sich angeranzt fühlt, mault bitte nicht sofort zurück, sondern klärt das über PN oder Mail.
Alles fein?
Support zwischen entweder und vielleicht
Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: das EFB ist kein Support-Board.
Wir wollen hier auf neue Freeware hinweisen, Programme vorstellen, Tipps und Meinungen austauschen.
Wir wollen und können keinen individuellen, programmspezifischen Support leisten.
Klingt widersprüchlich? Nein, eigentlich nicht:
ja: allgemeine, relevante Fragen zu den Programmen sind okay und werden auch beantwortet ("läuft das
auch mit meinem XYZ-OS?")
nein: spezifische Probleme, die oft auch noch mit bestimmten Hard- oder Softwarekonfigurationen zusammen-
hängen, wollen wir nicht beantworten ("wenn ich Applikation ABC zusammen mit Firewall DEF und Scanner GHI
laufen lasse, kommt manchmal nach 5 Minuten "Schutzverletzung im Modul JKL" bei Applikation MNO")
Also
- allgemeine Anfragen zu Programmen landen bitte (wohlformuliert) in der Abteilung "Requests / Anfragen"
- einfache Tipps und Hinweise können im Thread aufgeführt werden
- hilfreiche AutoHotKey-Skripte sammeln wir in der AHK-Skriptsammlung
- ausführliche Anleitungen / Tutorials kommen in den entsprechenden Bereich "Unsere Tutorials"
- spezielle Supportanfragen sowie individuelle Probleme sind bei spezialisierten Hilfeforen und / oder bei den
Supportforen der Autoren besser aufgehoben
Im Zweifelsfall entscheiden die Board-Moderatoren darüber, was als Support-Anfrage angemessen ist und was nicht
(nein, das ist keine Zensur, das ist einfach so ...). Und wer seine Frage vernünftig formuliert, erhöht seine Chancen auf
eine hilfreiche Antwort. Eine kleine Hilfestellung gibt es z.B. unter http://www.tty1.net/smart-questions_de.html
Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: das EFB ist kein Support-Board.
Wir wollen hier auf neue Freeware hinweisen, Programme vorstellen, Tipps und Meinungen austauschen.
Wir wollen und können keinen individuellen, programmspezifischen Support leisten.
Klingt widersprüchlich? Nein, eigentlich nicht:
ja: allgemeine, relevante Fragen zu den Programmen sind okay und werden auch beantwortet ("läuft das
auch mit meinem XYZ-OS?")
nein: spezifische Probleme, die oft auch noch mit bestimmten Hard- oder Softwarekonfigurationen zusammen-
hängen, wollen wir nicht beantworten ("wenn ich Applikation ABC zusammen mit Firewall DEF und Scanner GHI
laufen lasse, kommt manchmal nach 5 Minuten "Schutzverletzung im Modul JKL" bei Applikation MNO")
Also
- allgemeine Anfragen zu Programmen landen bitte (wohlformuliert) in der Abteilung "Requests / Anfragen"
- einfache Tipps und Hinweise können im Thread aufgeführt werden
- hilfreiche AutoHotKey-Skripte sammeln wir in der AHK-Skriptsammlung
- ausführliche Anleitungen / Tutorials kommen in den entsprechenden Bereich "Unsere Tutorials"
- spezielle Supportanfragen sowie individuelle Probleme sind bei spezialisierten Hilfeforen und / oder bei den
Supportforen der Autoren besser aufgehoben
Im Zweifelsfall entscheiden die Board-Moderatoren darüber, was als Support-Anfrage angemessen ist und was nicht
(nein, das ist keine Zensur, das ist einfach so ...). Und wer seine Frage vernünftig formuliert, erhöht seine Chancen auf
eine hilfreiche Antwort. Eine kleine Hilfestellung gibt es z.B. unter http://www.tty1.net/smart-questions_de.html
... this is the end
irgendwann wird mensch erwachsen, hat andere Probleme, entdeckt die Freuden des Bücher-Lesens,
findet EFB-Mod-Bots doof, kann das Blau nicht mehr sehen ... aus irgendwelchen obskuren Gründen
möchte man kein Mitglied im EFB mehr sein.
Schade - wir haben immer auf DICH gebaut, aber kein Problem. Du musst nichts begründen (nemo
tenetur se ipsum accusare), keine Fristen einhalten und auch keine Straf-Prämien zahlen. Als ein
dem Gedanken der Kundenfreundlichkeit geradezu verpflichtetes Board gibt es mehrere, einfache
Möglichkeiten für dich:
auch nach der Beendigung deiner Mitgliedschaft öffentlich (solange wir nicht plötzlich feststellen,
daß sie unter unsere oben erwähnten Zensurvorgaben fallen).
By the Sons of Warvan! ... in diesem Sinne - das Kollektiv
irgendwann wird mensch erwachsen, hat andere Probleme, entdeckt die Freuden des Bücher-Lesens,
findet EFB-Mod-Bots doof, kann das Blau nicht mehr sehen ... aus irgendwelchen obskuren Gründen
möchte man kein Mitglied im EFB mehr sein.
Schade - wir haben immer auf DICH gebaut, aber kein Problem. Du musst nichts begründen (nemo
tenetur se ipsum accusare), keine Fristen einhalten und auch keine Straf-Prämien zahlen. Als ein
dem Gedanken der Kundenfreundlichkeit geradezu verpflichtetes Board gibt es mehrere, einfache
Möglichkeiten für dich:
- du loggst dich nicht mehr ein und / oder vergisst dein PW
- du schickst einem Mod eine PN, der ändert dein PW und entfernt auf Wunsch deine Kontaktdaten aus der DB
auch nach der Beendigung deiner Mitgliedschaft öffentlich (solange wir nicht plötzlich feststellen,
daß sie unter unsere oben erwähnten Zensurvorgaben fallen).
By the Sons of Warvan! ... in diesem Sinne - das Kollektiv