GeoGebra ist ein Geometrieprogramm, in dem sich Geometrie und Algebra der Ebene gleichberechtigt gegenüber stehen. Es wird von Markus Hohenwarter an der Universität Salzburg für den Einsatz im Unterricht an Schulen entwickelt.
Einerseits ist GeoGebra ein dynamisches Geometriepaket. Es können Konstruktionen mit Punkten, Vektoren, Strecken, Geraden, Kegelschnitten sowie Funktionen erstellt und danach dynamisch verändert werden.
Andererseits ist auch die direkte Eingabe von Gleichungen und Koordinaten möglich. Da mit Zahlen, Winkeln, Vektoren, Punkten, Strecken, Geraden und Kegelschnitten gerechnet werden kann, ist GeoGebra ein kleines Computeralgebrasystem für geometrische Objekte.
GeoGebra zeichnet die doppelte Sichtweise der Objekte aus: ein Ausdruck im Algebrafenster entspricht einem Objekt im Geometriefenster und umgekehrt.
GeoGebra hat den europäischen Bildungssoftwarepreis EASA 2002 der European Knowledge Media Association in Ronneby, Schweden, gewonnen und wurde beim österreichischen L@rnie Award 2003 des bm:bwk in Wien ausgezeichnet. GeoGebra erhielt den deutschen Bildungssoftware Preis digita 2004.
Zuletzt geändert von sunfl0wer am 12.11.06, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Overview of new features
GeoGebraTube: easily share worksheets online (see "File" menu)
GeoGebraPrim: special interface for younger students
User interface: drag & drop, style bar, perspectives, accessibility
New tools: data analysis, chart dialog, probability calculator, function inspector
Copy & Paste, two Graphics views
Inequalities and implicit equations
Improved text tool, better equation displaying
Filling options with hatching and images
Animation of points on lines, dynamic limits for sliders & axes
Buttons, input boxes, scripting
Export to animated GIF
50 languages
More powerful and faster CAS View
Sign-in to GeoGebraTube to search / share materials
Object Properties and Graphics View 2 now also available in our Web Application
GeoGebraTube now supports Private & Shared materials as well as Public as well as HTML5 applets with multiple views
Splines werden jetzt direkt unterstützt
Das Werkzeug Freihandskizze erkennt nun auch Ellipsen
Neuer FitImplicit Befehl für implizite Kurven
Wir haben neue Befehle für die CAS Ansicht ergänzt
Unterstützung für bestimmte Arten von automatischen Beweisen
Neues Design für Icons, Schieberegler und Kontrollkästchen
Kreise, Ellipse, etc. können nun auch transparente (oder keine) Umrisse haben
wird regelmäßig weiter entwickelt und ist aktuell bei Build 311
5.0.311
Spreadsheet: copy scripts for copy/paste
Input Boxes: fix for entering a formula after a number
set background color from the spreadsheet when an object is created / renamed (if necessary)
CAS View: fix for f'(x) for eg f(x) = K(x)/x