Wissenschaftliche Programme (Mathematik, Sprachen, Kaufmännisches, etc.)
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
-
chriz
- Beiträge: 449
- Registriert: 04.12.02, 20:20
Beitrag
von chriz » 22.12.03, 1:02
Name:
Ahnenblatt
Version: 1.31
Grösse: ~1,69 MB
Homepage:
www.ahnenblatt.de
Downloadlink:
absetup.exe
Screenshot: Auf der
Website
Standalone? nein (Installer)
Lizenz: kostenlos für den privaten Gebrauch
Ahnenblatt ist ein kostenloses Programm zur Ahnenforschung (Genealogie) für Windows. Neben der Eingabe, die in sogenannten Ahnenblättern stattfindet und auch eine einfache Navigation per Mausklick erlaubt, wurde besonderen Wert auf den Dateiaustausch gelegt. Die Forschungsergebnisse können in übersichtliche Listen (speicherbar als HTML, DOC, RTF u.v.m.) und Tafeln gedruckt werden. Weiterhin bietet Ahnenblatt den Import von GEDCOM-Dateien und den Export in die Formate GEDCOM, HTML und TinyTafel. Abgerundet wird das Ganze durch eine Volltextsuche, Druckvorschau aller Ausgaben und weiterführende Internetlinks.
- Eingabe der Daten in übersichtliche Ahnenblätter inklusive Quellangaben, Anmerkungen und Bilder
- Navigator zum übersichtlichen Auswählen von Personen
- Import von GEDCOM-Dateien in allen bekannten Varianten
- Export in GEDCOM-Format, HTML, TinyTafel, Hilfe-Datei (Windows oder OS/2)
- Ausdruck von Ahnen- und Stammlisten
- Volltextsuche über alle Personen
- Zusammenfügen mehrerer Ahnendateien zu einer Familie.
- Löschen nicht nur einzelner Personen, sondern ganzer Personengruppen
- Anzeige von Statistiken
- weiterführende Internetlinks zur Ahnenforschung bzw. Genealogie
MfG
chriz
Für die Boardsuche: genealogie ahnenforschung stammbaum vorfahre abstammung ahnen urahn
Zuletzt geändert von
chriz am 29.12.05, 22:59, insgesamt 10-mal geändert.
-
Coffins
- Mitglied
- Beiträge: 385
- Registriert: 14.02.05, 13:04
Beitrag
von Coffins » 27.08.05, 14:03
Ahnenblatt 1.33b
download:
http://www.ahnenblatt.de/zips/absetup.exe
changelog:
08/2005: Version 1.33b
- Anzeigeprobleme von HTML-Ausgaben im Internet-Explorer behoben
08/2005: Version 1.33a
- Navigator wird jetzt immer angezeigt, auch wenn Navigator in Vorversion aus
-
chriz
- Beiträge: 449
- Registriert: 04.12.02, 20:20
Beitrag
von chriz » 29.12.05, 22:59
Nach a und b folgt c: Update auf Version
1.53c
Änderungen (seit 1.53b):
- Problem beim Gedcom-Import behoben, wenn "Kurzes Datumsformat" in Windows auf zweistellige Jahresangabe eingestellt ist
- Neue Gedcom-Import-Option "Datumsformat"
-
X-Byte
- Mitglied
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.02.04, 16:20
Beitrag
von X-Byte » 28.02.07, 9:28
Mittlerweile bei Version 2.06 (vom 06.02.2007)
Ein ganzer Sack voll Änderungen, wie gehabt einsehbar über diesen
Link.
-
Selbstredend
- Mitglied
- Beiträge: 659
- Registriert: 17.04.04, 22:10
Beitrag
von Selbstredend » 28.02.07, 17:44
Mitlerweile bei 2,2MB
Fortschritt ist nur möglich indem man intelligent gegen die Regeln verstößt.
-
Danny9
- Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.07.04, 19:46
Beitrag
von Danny9 » 30.06.08, 15:50
Einwandfreies Programm!
Mittlerweile bei V2.51!!
-
malungu
Beitrag
von malungu » 08.12.08, 0:23
-
malungu
Beitrag
von malungu » 29.01.09, 22:03
-
sfev
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 16.02.04, 0:23
Beitrag
von sfev » 01.06.09, 13:24
Version: 2.60 (vom 06.03.2009)
-
^L^
- Mitglied
- Beiträge: 1909
- Registriert: 07.12.03, 4:54
Beitrag
von ^L^ » 04.07.09, 20:40
Aktuelle Version:
2.61 vom 21.06.2009
LETZTE ÄNDERUNGEN: 06/2009 - Version 2.61
- neue Funktion "Gruppe löschen / Nachfahren komplett"
- Probleme mit großen Ahnenlisten behoben
- Probleme mit großen seitenbasierten Ahnentafeln behoben
- kleinere Korrekturen
- neue Sprachen Russisch und Italienisch
-
malungu
Beitrag
von malungu » 11.02.11, 8:12
Version 2.63 (8.2.2011):
* diverse Fehler korrigiert
* neue Sprachen Norwegisch und Portugiesisch
* verbesserte Mehrsprachigkeit (Setup und mehr)
* läuft wieder unter allen Windows-Versionen ab Win95
-
malungu
Beitrag
von malungu » 02.03.11, 17:16
Version 2.64 ist aktuell, DL und CL wie oben.
-
Incubus84
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 13.03.10, 12:40
Beitrag
von Incubus84 » 30.10.12, 10:27
Jede Menge Updates: aktuell ist die Version 2.71.
Gruß Dennis
-
TheGrumbler
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.12.06, 11:45
Beitrag
von TheGrumbler » 15.11.12, 16:01
Wieder einige Änderungen: Aktuell jetzt
Version 2.73.
TheGrumbler
"Das Leben ist hart... Es ist noch härter, wenn du blöd bist."
John Wayne
-
malungu
Beitrag
von malungu » 16.11.12, 11:46
Das geht ja Schlag auf Schlag. Jetzt gibt es schon
Version 2.74.
-
Citoyen
- Mitglied
- Beiträge: 382
- Registriert: 17.02.09, 18:57
Beitrag
von Citoyen » 07.11.15, 17:55
Ahnenblatt
2.91 (06.11.15)
11/2015 - Version 2.91
- Korrektur diverser Fehler
10/2015 - Version 2.90
- Korrektur diverser Fehler
10/2015 - Version 2.89
- im Eingabedialog unter 'Partnerschaften' werden auch Partnerschaften ohne Partner angezeigt
- neue Option 'Reihenfolge Ort/Datum bei Ereignissen'
- neue Option für die Größe der Tafelüberschrift
- neue Option, die bestimmt, welcher Anteil der Texte in einer Tafel verkleinert werden darf
- neue Option, die die Ausgabe aller Personendaten (auch nicht sichtbarer) erlaubt
- neue Option 'Rufname muss Teil der Vornamen sein' (somit abschaltbar)
- in Tafeln können jetzt auch Hochzeitsorte ausgegeben werden
- im Navigator wird der Personentext in Kurzform dargestellt (abschaltbar)
- Fehlerbeseitigungen im Bereich GEDCOM
- Fehler in Zusammenhang mit doppelten Partnerschaften behoben
- Korrektur diverser Fehler
06/2015 - Version 2.88
- neues Eingabefeld 'Ehename' für jede Person
- eigene Kategorie 'Textbausteine' unter Optionen
- in Listen werden nun auch unverheiratete Partnerschaften dargestellt
- Fehler beim Zusammenführen von Personen behoben
- Korrektur diverser kleinerer Fehler
02/2015 - Version 2.87
- weitere Suchoptionen (Eltern, Partner, Kinder, Geschwister)
- neuer Button für zusätzlichen Partner im Navigator
- Fehler beim Zusammenführen von Personen behoben
- Korrektur diverser weiterer Fehler
-
Gordon
- Beiträge: 14644
- Registriert: 06.01.02, 18:46
Beitrag
von Gordon » 08.10.16, 17:26
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!