Ich muß mich jetzt mal ganz herzlich für das umfangreiche Feedback bedanken. *verbeug*
Habe mir jetzt die "alte" Kerio 2.15 installiert und bin damit bisher ganz glücklich. Firefox läuft problemlos, VirtualBox läuft ohne Probleme, andLinux funzt wunderbar, es könnte besser nicht sein.
Alle anderen Antworten behalte ich mal im Hinterkopf, einen Großteil der Links hab ich mir angesehen, hoffe aber, daß mir aktuell mit der Kerio gedient ist.
Ultimative Firewall gesucht: Soll funktionieren und nicht nerven!
Moderatoren: |Gordon|, Jean, Moderatoren
- Guybrush Threepwood
- Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: 15.06.06, 21:53
Ja, das stimmt. Daheim ist das auch der Fall (FritzBox), aber da ich mit dem Notebook öfter wo anders bin, wo sich mir das Sicherheitskonzept nicht erschließt, bin ich ganz froh, nen "Firewall-Gummi" überstülpen zu könnenGuybrush Threepwood hat geschrieben:Wenn du schon hinter einer HW-Firewall bist sollte das absolut ausreichend sein.

Teilweise fängt es schon ganz trivial an, wenn Programme ungefragt Updates ziehen wollen und dafür keine Konfigurationseinstellung besitzen. Ich update generell nur dann, wenn es nötig ist (Probleme, Sicherheit, etc.).
Die Diskussion ob Firewall oder nicht ist wohl älter als die Menschheit und gefährlicher als Pepperoni in der Nase. Aber nachdem ich nun seit 2, 3 Jahren FW-Abstinenz nur mit der WindowsXP-eigenen Firewall ausgekommen bin, möchte ich doch den Kommentar loswerden: Ich lebe noch und das ganz ohne Firewall. Mir wurde das ganze "rumgeconfe" und "eingegreife" in das System irgendwann zu viel. Und ich kann nicht behaupten, dass sich mein Programmpotpourri nicht alle Tage ändert. Ich kenne einfach einfach keine Programme, denen ich ein ET-Verhalten nachsagen könnte. Und in der allergrößten Not gibt es immernoch die kostenlos virtuelle Maschine von Sun.
Ich wollt das nurmal loswerden, damit der geneigte, paranoide Leser diesen Thread nicht ungefragt als Anlass zur militanten Aufrüstung seines Netzwerkes versteht
Aus reinem Interesse: Welche Programme stehen denn im Verdacht, ungefragt mit der Heimat zu kommunizieren ... exclude(Bashing.Windows)?
Ich wollt das nurmal loswerden, damit der geneigte, paranoide Leser diesen Thread nicht ungefragt als Anlass zur militanten Aufrüstung seines Netzwerkes versteht

Aus reinem Interesse: Welche Programme stehen denn im Verdacht, ungefragt mit der Heimat zu kommunizieren ... exclude(Bashing.Windows)?
@ tyler: die üblichen verdächtigen halt
komische software, die mit noch komischeren patchen umgewerkelt wurde.
andererseits kann man so anderen programmen die lästige updatesuche abgewöhnen.
interessanter als eine firewalllösung betrachte ich ein überwachen der ports, welches programm wo hin will. es gibt ja durchaus auch erwünschtes heimweh.
überhaupt eine übersicht, wenn auch sehr veraltet: http://phonehome.da.ru/

andererseits kann man so anderen programmen die lästige updatesuche abgewöhnen.
interessanter als eine firewalllösung betrachte ich ein überwachen der ports, welches programm wo hin will. es gibt ja durchaus auch erwünschtes heimweh.
überhaupt eine übersicht, wenn auch sehr veraltet: http://phonehome.da.ru/
Adobe Reader 8 beispielsweise. Sicherheit und Updates sind das eine, aber wenn es nicht mal ne Option zum Konfigurieren gibt wie bspw. beim Firefox, daß er erst mal einen Hinweis bringen soll, daß es Updates gibt, dann nervt mich das tierisch.Aus reinem Interesse: Welche Programme stehen denn im Verdacht, ungefragt mit der Heimat zu kommunizieren ... exclude(Bashing.Windows)?
Im Regelfall check ich meine Updates jedes Wochenende mit Secunia bzw. UpdateStar. Das ist für mich auch bequemer, als daß ich zig Update-Dienste für jedes einzelne Tool am laufen habe bzw. beim Starten eines Programms, beispielsweise Paint.net nach ein paar Sekunden unterbrochen werde, weil ein Update-Fenster aufpoppt.