Dateibasierendes, verschlüsseltes Sync- / Backup-Archiv?
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Dateibasierendes, verschlüsseltes Sync- / Backup-Archiv?
... ich möchte auch mal was haben ...
Eigentlich ganz simpel:
- das Teil soll gezippte Kopien machen (Back / Sync)
- von einzelnen Dateien zu einzelnen Dateien (also nicht alles in ein Archiv stopfen)
- die Kopien vor / nach dem Zippen verschlüsseln (AES o.ä., nicht unbedingt die internen Archiv-Routinen)
Schön wäre eine komfortable GUI zur Dateiauswahl und eine einfache, wenig Klick-intensive Startprozedur.
Äh, ja, ich habe schon gesucht ;) Abgesehen von kommerziellen Tools und Skripten auf Tar/PGP-Basis ist
mir allerdings noch nichts wirklich gescheites untergekommen. Natürlich kann man das in mehreren
Schritten mit verschiedenen Tools lösen, aber alleszusammenistdochimmerschöner. Ideen?
Eigentlich ganz simpel:
- das Teil soll gezippte Kopien machen (Back / Sync)
- von einzelnen Dateien zu einzelnen Dateien (also nicht alles in ein Archiv stopfen)
- die Kopien vor / nach dem Zippen verschlüsseln (AES o.ä., nicht unbedingt die internen Archiv-Routinen)
Schön wäre eine komfortable GUI zur Dateiauswahl und eine einfache, wenig Klick-intensive Startprozedur.
Äh, ja, ich habe schon gesucht ;) Abgesehen von kommerziellen Tools und Skripten auf Tar/PGP-Basis ist
mir allerdings noch nichts wirklich gescheites untergekommen. Natürlich kann man das in mehreren
Schritten mit verschiedenen Tools lösen, aber alleszusammenistdochimmerschöner. Ideen?
Also als erstes ist mir gleich mal Toucan [efb][/efb] eingefallen.
Vermutlich wird das bis dato aber noch kein Zippen der einzelnen Dateien unterstützten.
Du könntest es aber ja mal in deren Forum anregen. (Hab dort auf die Schnell nix gefunden!)
Hylli
Vermutlich wird das bis dato aber noch kein Zippen der einzelnen Dateien unterstützten.
Du könntest es aber ja mal in deren Forum anregen. (Hab dort auf die Schnell nix gefunden!)
Hylli

Re: Dateibasierendes, verschlüsseltes Sync- / Backup-Archiv?
Hallo,
ganz sicher bin ich mir nicht - hab' die schon vor längerer Zeit angeschaut - vielleicht ist ja was dabei:
Blowfisch Advanced CS (EFB-Suche)
AxCrypt (EFB-Suche) (für Verzeichnisse im Explorer)
DarkCryptTC III (TC plugin)
Backup Chunker
Letzteres habe ich grad noch bei einer Suche gefunden - welche Einschränkungen die Freeware-Version hat, weiß ich nicht.
Schließlich könnten noch SyncBack oder Cobian Backup was sein.
ganz sicher bin ich mir nicht - hab' die schon vor längerer Zeit angeschaut - vielleicht ist ja was dabei:
Blowfisch Advanced CS (EFB-Suche)
AxCrypt (EFB-Suche) (für Verzeichnisse im Explorer)
DarkCryptTC III (TC plugin)
Backup Chunker
Letzteres habe ich grad noch bei einer Suche gefunden - welche Einschränkungen die Freeware-Version hat, weiß ich nicht.
Schließlich könnten noch SyncBack oder Cobian Backup was sein.
danke.
Nein - Toucan kann zwar alles, aber nicht zusammen, man muss dann die verschiedenen Tabs bemühen.
BACS (kann zumindest crypt + zip), Ax oder DarkCrypt fehlen die Backup-Komponente, Backup Chunker
kostet und macht keine Einzel-Zip (vermute ich, zippen kann eh nur die kommerzielle Version).
Cobian (ich mag diese Tray-Teile nicht) kann keine Einzel-Archive, SyncBack verwendet nur die normale
Zip-Verschlüsselung.
Nein - Toucan kann zwar alles, aber nicht zusammen, man muss dann die verschiedenen Tabs bemühen.
BACS (kann zumindest crypt + zip), Ax oder DarkCrypt fehlen die Backup-Komponente, Backup Chunker
kostet und macht keine Einzel-Zip (vermute ich, zippen kann eh nur die kommerzielle Version).
Cobian (ich mag diese Tray-Teile nicht) kann keine Einzel-Archive, SyncBack verwendet nur die normale
Zip-Verschlüsselung.
schau dir doch mal Personal Backup an und hier die funktionsübersicht
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 14.12.02, 13:01
Komisch. Wie geht das mit DarkCryptTC III? Beim Doppelklick auf's Archiv erkennt der TotalCommander (der als Administrator gestartet wurde) ein Plugin und bietet an, es zu installieren. Aber nach der Installation und einem TC-Neustart sehe ich keine relevanten Änderungen am TC oder am System. Alle Kontextmenüs und Einstellungen sind wie gehabt. Als einziges - es wurde eine Verknüpfung von *.wcx-Dateien mit DarkCrypt angelegt.
Bin jetzt ehrlich mal ratlos...
Bin jetzt ehrlich mal ratlos...
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 14.12.02, 13:01