PDF-XChange Viewer 2.5.322.10 - tabbed Viewer mit Kommentar- und Typewriterfunktion
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
- Rubberduck
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 08.02.05, 22:22
Das Ding startet wirklich schneller, aber
wenn man es einfach über die alte 0036 drüberinstalliert hat man
unter Systemsteuerung=>Software zwei UninstallEinträge.
Schmeisst man dann die 0036 runter bleibt ein wirkungsloser Eintrag der 0037. Den kann man aber löschen.
Also vorher alte Versionen deinstallieren und neue installieren.
wenn man es einfach über die alte 0036 drüberinstalliert hat man
unter Systemsteuerung=>Software zwei UninstallEinträge.
Schmeisst man dann die 0036 runter bleibt ein wirkungsloser Eintrag der 0037. Den kann man aber löschen.
Also vorher alte Versionen deinstallieren und neue installieren.
Wer keine Antworten hat muss nicht dumm sein.
Dumm ist nur jener der keine Fragen hat.
Dumm ist nur jener der keine Fragen hat.
Das Forum dort ist aber nur auf Englisch. Auch wenn ich es manuel kopiere werden die pdf nicht gezeigt aber zumindest geladen.Icfu hat geschrieben:Nein, tut es nicht, weil das EFB kein Support-Board für ausgefallene Computerbedienprobleme ist, bitte nimm Dir die Board-FAQ zu Herzen.Doch tut es den nur so werde ich den Fehler finden.
Wenn mein Tip Dir nicht hilft, auch der Button daneben, der den Viewer zum Standardviewer macht, keine Wirkung zeigt und Du den Browser neugestartet hast, der Viewer auch nicht im IE und/oder Opera funktioniert, liegen Probleme vor, die wir hier nicht lösen werden.
Wenn Du den Firefox/Opera korrekt installiert hast, wird die npPDFXCviewNPPlugin.dll automatisch an die richtige(n) Stelle(n) kopiert, sobald das Häkchen gesetzt wird und gelöscht, wenn das Häkchen entfernt wird. Manuelles Gewurschtel ist nur nötig, wenn die entsprechenden Einträge in der Registry fehlen.
Icfu
Kann sein, dass es ein spezifisches Merkmal ist, aber beim Browser Plugin bekomme ich jetzt
immer ein rotes Wasserzeichen, das sehr nervig ist.
Wenn das Absicht sein sollte von Docu-Track, finde
ich das nicht wirklich prickelnd. Vorher hatte ich das nicht. Kann also nur am Update liegen. Also Vorsicht!
immer ein rotes Wasserzeichen, das sehr nervig ist.
Wenn das Absicht sein sollte von Docu-Track, finde
ich das nicht wirklich prickelnd. Vorher hatte ich das nicht. Kann also nur am Update liegen. Also Vorsicht!
Oh man, wie sehen die Ausdrucke mit dieser Version denn aus? Ist ja grausam. Habe leider meine v2.0039 gelöscht, hat die vielleicht noch jemand und kann mir die irgendwo hochschieben? Wäre echt klasse, denn im Netz ist sie (nach meinen Recherchen zumindest) nicht mehr zu finden.
Vielen Dank im Voraus & Grüßle
eierfeile
/EDiT: erledigt, ein User war schon so nett und hat die alte Version für mich geuppt und promt funktioniert das drucken wieder wie es soll.
Vielen Dank im Voraus & Grüßle
eierfeile
/EDiT: erledigt, ein User war schon so nett und hat die alte Version für mich geuppt und promt funktioniert das drucken wieder wie es soll.
- onlyTropics
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.01.06, 15:50
Ich hatte das Problem auch, wobei ich nicht genau weiss, inwiefern Deine Ausdrucke grausam waren - bei mir hat die 2.0040 die meisten eingebetteten Schriften nur als Salat aufs Blatt gebracht (portable Version).eierfeile hat geschrieben:Mit der neuen Version besteht das Problem immer noch. Werde dann immer noch bei der v39 bleiben, die einwandfrei funktioniert. Es wundert mich nur ein bisschen, dass ich scheinbar der einzige bin mit diesem Problem.
Mit dem heutigen Update ist der Spuk Gott sei Dank (für mich) vorbei.
@eierfeile
@zorro72
der buchstabensalat besteht immer noch bei der neuen version, allerdings gibt es ja druckoptionen, die man entsprechend einstellen kann.
auf datei > drucken unten bei "kommentare" auf den button "weitere..." und in dem fenster unter "text als kurven drucken:" von "auto" z.b. auf "für eingebettete schriften" umstellen (die option "auto" scheint nicht richtig zu funktionieren), dann wird auch vernünftig gedruckt, zumindest bei mir.
@zorro72
der buchstabensalat besteht immer noch bei der neuen version, allerdings gibt es ja druckoptionen, die man entsprechend einstellen kann.
auf datei > drucken unten bei "kommentare" auf den button "weitere..." und in dem fenster unter "text als kurven drucken:" von "auto" z.b. auf "für eingebettete schriften" umstellen (die option "auto" scheint nicht richtig zu funktionieren), dann wird auch vernünftig gedruckt, zumindest bei mir.
PDF-XChange Viewer 2.0.42.6 (21.10.09)
- Fixed hangup during modification document information.
- Fixed handling of Type 1 fonts with unencrypted charstrings.
- Added button to re-open documents which where closed because of inaccessable source.
- Added stream length correction for stream objects with invalid or absent length.
DL: http://www.docu-track.com/home/prod_use ... fx_viewer/version 2.0.0042.8 release - 9-11-2009
Critical error or bug fix User Interface Fixed critical issue with form filling. (7183)
A reported error or bug was fixed ActiveX Resolved issue when changing of 'Producer' tag. (7183)
A reported error or bug was fixed ActiveX Fixed bug with 'GetSelectedRanges' method when selection was made programmatically. (7162)
A reported error or bug was fixed ActiveX Fixed small issue with 'Modified' property of the document; corrected behaviour when document saving. (7147)
A reported error or bug was fixed Simple SDK Resolved issue with text rendering when vector drawing used in the Simple DLL SDK.
A reported error or bug was fixed User Interface Resolved issue with hit-testing in callout annotations.
Newly added feature User Interface Added feature for searching in document info (keywords, title, author, subject). (7177)
Newly added feature User Interface Added shortcuts for prev/next navigation in search results. (7241)
Newly added feature User Interface Added feature for toggle bookmark-icons in 'Bookmarks' pane. (6709)
Changed, reviewed, modified feature User Interface Improved search: match words with advanced space between characters.
Changed, reviewed, modified feature User Interface Fixed behaviour when drawing new annotations. (7230)
Changed, reviewed, modified feature ActiveX Fixed/updated Viewer ActiveX SDK Help.
mal wieder ein richtiges Update auf Version 2.0.0043.0
DL: http://www.docu-track.com/home/prod_use ... fx_viewer/Resolved issues with bookmarks. (7604, 7575)
Added support for ligatures When searching.
Added ability to toggle on/off all search providers. (7459)
Added new command for command-line mode: /runjs.
Added timestamping (RFC3161) for digital signatures.
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Gerade per Mail gekommen:
Da können sich andere PDF-Viewer Hersteller ein Scheibchen abschneiden!
Respekt für die Information!Important Security Update issued 30 December 2009:
PDF-XChange Viewer Product Range – update to release 2.044 recommended.
After consultation with Secunia Research (http://www.secunia.com) Tracker Software Products Ltd has issued an update to all versions of its popular Free/Licensed PDF-XChange Viewer product family including both end user and developer product ranges.
On December 29th 2009, Secunia notified Tracker after testing, of the potential for malicious code to be executed to compromise users systems via PDF files, using a very specific means - though no such exploitation is known to have occurred to date, we felt we should act with some urgency to protect our clients.
Within 24 hours we are pleased to confirm an update was issued to all products blocking any such opportunity and all clients and developers are urged to update any versions of our PDF-XChange Viewer product to ensure that their systems are safe guarded.
All PDF-XChange Viewer and Viewer SDK versions prior to release 2.044
should be updated to a later release.
The PDF-XChange Viewer (FREE or PRO) is also offered as part of the PDF-XChange Lite,
Standard and PRO, and PDF-Tools product bundles - users of these products are urged to
update therefore also.
Developers using the PDF-XChange Viewer ActiveX SDK are urged to also update their clients
systems as soon as practical with a later release of their products incorporating the Viewer
SDK Version/Build 2.044 or later.
A full system uninstall, restart and re-install is recommended using downloads from the page
links below:
End user installer options:
http://www.docu-track.com/downloads/users/
Developer SDK installer options:
http://www.docu-track.com/downloads/dev/
Please rest assured we take the integrity of our clients systems and enviroment
very seriously and strive to ensure our products are of the highest quality on every level.
Da können sich andere PDF-Viewer Hersteller ein Scheibchen abschneiden!
weiter geht es mit Version 2.046 - noch kein CL, aber eine neugestaltete Webseite und dort findet sich u.a. auch ein nativer 64bit-Installer!
DL: http://www.docu-track.com/product/downloads
DL: http://www.docu-track.com/product/downloads
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
simply the best - jetzt als 2.047 - hauptsächlich bug fixes
DL: http://www.docu-track.com/product/downloads
CL: http://www.docu-track.com/PDFXV_history.html#2.0.0047.0
DL: http://www.docu-track.com/product/downloads
CL: http://www.docu-track.com/PDFXV_history.html#2.0.0047.0