Adobe Acrobat Reader DC v. 22.003.20314
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Re: Adobe Reader X v. 11.08
sicherer denn je in Version 11.09
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: Adobe Reader X v. 11.09
Wer's glaubt. 
Hylli

Hylli
Re: Adobe Reader X v. 11.09
aber jetzt die sicherste Version seit es den Reader gibt: 11.10 - Vorfreude auf den nächsten Release inclusivehylli hat geschrieben:Wer's glaubt.
Hylli
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: Adobe Reader X v. 11.10
The Empire strikes back!
Neues Namensanhängsel DC für document cloud, neue Version 15 und neue Tricks
Neues Namensanhängsel DC für document cloud, neue Version 15 und neue Tricks
https://acrobat.adobe.com/de/de/product ... eader.htmlAcrobat Reader DC kann mehr als nur PDF-Dateien anzeigen. Mithilfe eines vollständigen Werkzeug-Sets für die Kommentierung können Sie schnell und einfach Anmerkungen zu PDF-Dokumenten hinzufügen..
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 15
DocumentCloud... Na schönen Dank, Adobe.
Ich versuche noch immer, "Werkzeuge / Ausfüllen und Unterschreiben / Kommentar" loszuwerden. Es verdrängt die Knöpfe für Zoom und Seitenansicht aus der Leiste, die ich ständig benutze. Oder benutzen würde, wenn ich sie noch sehen könnte. Das passiert vor allem auf meinem Surface Pro (kleines Display, hohe Auflösung) und wenn ich auf meinem 1920x1200-Pixel-Bildschirm mit "normaler Auflösung" den Reader mit halber Bildschirmbreite verwende. Nervig und völlig überflüssig, Adobe.
Wenn der Adobe Reader nicht das meiner Meinung nach beste Rendering von Schriften hätte, würde ich ihn lieber heute als morgen deinstallieren.
So, genug gegrummelt.
Ich versuche noch immer, "Werkzeuge / Ausfüllen und Unterschreiben / Kommentar" loszuwerden. Es verdrängt die Knöpfe für Zoom und Seitenansicht aus der Leiste, die ich ständig benutze. Oder benutzen würde, wenn ich sie noch sehen könnte. Das passiert vor allem auf meinem Surface Pro (kleines Display, hohe Auflösung) und wenn ich auf meinem 1920x1200-Pixel-Bildschirm mit "normaler Auflösung" den Reader mit halber Bildschirmbreite verwende. Nervig und völlig überflüssig, Adobe.
Wenn der Adobe Reader nicht das meiner Meinung nach beste Rendering von Schriften hätte, würde ich ihn lieber heute als morgen deinstallieren.
So, genug gegrummelt.
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 15
15.9 schließt Sicherheitslücken ...
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 15.9
Adobe Acrobat Reader DC: Werkzeug-Sidebar dauerhaft ausblenden
Bei jedem neu geöffneten PDF blendet der Reader rechts eine Werkzeugleiste ein, die per Hand weggeklickt werden muss. Das lässt sich ändern:
1) Strg-k
2) "Dokumente"
3) Haken bei "Werkzeugfenster für jedes Dokument öffnen" entfernen
Bei jedem neu geöffneten PDF blendet der Reader rechts eine Werkzeugleiste ein, die per Hand weggeklickt werden muss. Das lässt sich ändern:
1) Strg-k
2) "Dokumente"
3) Haken bei "Werkzeugfenster für jedes Dokument öffnen" entfernen
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 15.9
jetzt 15.016 - CL unter: https://helpx.adobe.com/acrobat/release ... eader.html
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 15.016
https://get.adobe.com/de/reader/12, 2016 DC July 2016 (15.017.20050) Continuous
Latest release. This update provides new features, security mitigations, feature enhancements, and bug fixes.
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 15.017
v. DC 17.009.20044 - sichererer, weniger Bugs, mehr Features
Major version of Acrobat and Reader is being changed from 15.xx to 17.xx.
https://helpx.adobe.com/acrobat/release ... eader.html
Major version of Acrobat and Reader is being changed from 15.xx to 17.xx.
https://helpx.adobe.com/acrobat/release ... eader.html
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 17.009
anlässöich des Versionswechsels mal wieder eine Erwähnung: Version 2018.009.20044 ist aktuell
https://get.adobe.com/de/reader/
https://get.adobe.com/de/reader/
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 2018.009.*
Version 2018.011.20040 ist aktuell - wichtige Sicherheitsfixes inclusive:
https://www.heise.de/security/meldung/N ... 49255.html
https://www.heise.de/security/meldung/N ... 49255.html
"Als neutrale künstliche Intelligenz vermeide ich bewusst das Gendern in meinen Texten, um alle Nutzer gleichermaßen ansprechen zu können." (ChatGPT auf die Frage, ob die KI gendert)
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 2018.011.*
Heise schreibt:
Jetzt updaten: Adobe verarztet über 100 Schwachstellen in Acrobat-Produkten
Die aktuelle Versionsnummer weiß ich nicht.
(2018.011.20055 - Jean)
Jetzt updaten: Adobe verarztet über 100 Schwachstellen in Acrobat-Produkten
Die aktuelle Versionsnummer weiß ich nicht.
(2018.011.20055 - Jean)
Re: Flash Player 31 für IE/Opera/FF (Offline-Installer)
beim letzten Patch-Day hat man wohl was vergessen, ein kritischer Fehler wird nachträglich gefixt.
Aktuell sind dann Acrobat DC / Acrobat Reader DC v 2018.011.20063, Acrobat 2017 / DC 2017 v 2017.011.30102, Acrobat DC Classic 2015 / Acrobat Reader DC Classic v 2015 2015.006.30452.
https://helpx.adobe.com/security/produc ... 18-34.html
Aktuell sind dann Acrobat DC / Acrobat Reader DC v 2018.011.20063, Acrobat 2017 / DC 2017 v 2017.011.30102, Acrobat DC Classic 2015 / Acrobat Reader DC Classic v 2015 2015.006.30452.
https://helpx.adobe.com/security/produc ... 18-34.html
- blackcrack
- Mitglied
- Beiträge: 859
- Registriert: 28.10.09, 3:08
Re: Flash Player 31 für IE/Opera/FF (Offline-Installer)
das iss flash player tread und nich adobe irgend was, affected, also betroffen sind div. Produkte von Adobe,
nur eben kein Flash Player..
nein, du brauchst nich' 'tschuldigung sagen, hab dich trotzdem lieb
*knuddel*
liebe Grüße
Blacky
nur eben kein Flash Player..
nein, du brauchst nich' 'tschuldigung sagen, hab dich trotzdem lieb

liebe Grüße
Blacky
=> Blubb (ich hoff das stört cheffe ned !) Blobb <=
Re: Flash Player 31 für IE/Opera/FF (Offline-Installer)
blackcrack hat geschrieben:das iss flash player tread und nich adobe irgend was, affected, also betroffen sind div. Produkte von Adobe,
nur eben kein Flash Player..
nein, du brauchst nich' 'tschuldigung sagen, hab dich trotzdem lieb*knuddel*
Kommt mir bekannt vor

Hier geht's lang zu den akrobatischen Ziegelsteinprodukten
- blackcrack
- Mitglied
- Beiträge: 859
- Registriert: 28.10.09, 3:08
Re: Flash Player 31 für IE/Opera/FF (Offline-Installer)
pffhhh hahahaha .. wie geil.. also Jean'y will also was finden im Forum, wenn er
mal den Osterhasen mimt *loooollll*
*kichermichweg*
mal den Osterhasen mimt *loooollll*
*kichermichweg*
=> Blubb (ich hoff das stört cheffe ned !) Blobb <=
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 2018.011.*
jupps, Asche über mein Haupt. Ich kann mich nur zitieren:
"... nee, ich bin immer so froh, wenn die Suche was findet, und pinkel dann ins erstbeste Posting. Das war dann aber falsch. Dumm.
Und es hat einer gemerkt. Doppelt dumm."
Diesmal hatte Gordon es allerdings nicht bemerkt - und wenn ihr also nicht so laut gelacht hättet, wäre mir die beliebte "Gelegenheit zur
Selbstkritik" vor dem Konvent erspart geblieben ...
"... nee, ich bin immer so froh, wenn die Suche was findet, und pinkel dann ins erstbeste Posting. Das war dann aber falsch. Dumm.
Und es hat einer gemerkt. Doppelt dumm."
Diesmal hatte Gordon es allerdings nicht bemerkt - und wenn ihr also nicht so laut gelacht hättet, wäre mir die beliebte "Gelegenheit zur
Selbstkritik" vor dem Konvent erspart geblieben ...
- blackcrack
- Mitglied
- Beiträge: 859
- Registriert: 28.10.09, 3:08
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 2018.011.*
*fast lautes gekicher* hihi ..
hachhh iss es nich schön ....
hachhh iss es nich schön ....

=> Blubb (ich hoff das stört cheffe ned !) Blobb <=
Re: Adobe Acrobat Reader DC v. 2018.011.*
*schluchz*......das ich das auf meine alten Tage noch erleben darf.
Jean hat sich sozusagen 2 x im selben Posting "verpinkelt", obwohl er doch eigentlich nicht so HASTIG ist.
Sollte er tatsächlich am Ende doch nur ein Mensch sein und nicht das Bordgespenst ?

Jean hat sich sozusagen 2 x im selben Posting "verpinkelt", obwohl er doch eigentlich nicht so HASTIG ist.
Sollte er tatsächlich am Ende doch nur ein Mensch sein und nicht das Bordgespenst ?



Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.