SunsetScreen v. 1.30 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors [Obacht]
Moderatoren: |Gordon|, Moderatoren
SunsetScreen v. 1.30 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors [Obacht]
SunsetScreen ist ein kleines Tool, das Helligkeit und Farbtemperatur des Monitors je nach Tageszeit regelt - abends
soll es halt dunkler und wärmer sein. Ähnliches macht ja auch f-lux (EFB-Suche), allerdings hapert es da ja immer noch
mit der Helligkeit. Zudem hat sich Sunsetscreen auf die Fahne geschrieben, auch die jahreszeitlich wechselnden Licht-
bedingungen zu berücksichtigen.
So weit, so gut - mensch darf also genau einstellen, wann die Sonne untergeht und welche Farben der Bildschirm dann
haben soll ... aber warum bitte ist die Helligkeits-Einstellung nun ausgegraut?
englischsprachige Freeware, portabel
http://www.skytopia.com/software/sunsetscreen
Lizenzhinweise sehr genau lesen!
soll es halt dunkler und wärmer sein. Ähnliches macht ja auch f-lux (EFB-Suche), allerdings hapert es da ja immer noch
mit der Helligkeit. Zudem hat sich Sunsetscreen auf die Fahne geschrieben, auch die jahreszeitlich wechselnden Licht-
bedingungen zu berücksichtigen.
So weit, so gut - mensch darf also genau einstellen, wann die Sonne untergeht und welche Farben der Bildschirm dann
haben soll ... aber warum bitte ist die Helligkeits-Einstellung nun ausgegraut?
englischsprachige Freeware, portabel
http://www.skytopia.com/software/sunsetscreen
Lizenzhinweise sehr genau lesen!
Re: SunsetScreen v. 1.12 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
In der Online-Hilfe wird übrigens ein nachteulentauglicher Registry-Wert für noch dunklere Schatten erwähnt, der von Hand geändert werden kann:
http://www.skytopia.com/software/sunsetscreen/help.htm
SunsetScreen macht dasselbe wie f.lux, ist aber für Nerds und Nachteulen durch eigene Festlegung der Sonnenaufgangszeit evtl. besser adaptierbar, sprich für Leute die Probleme mit dem natürlichen Sonnenrhythmus haben.
Dagegen kann f.lux sogar über Geokoordinaten auf die ganz genaue Ortszeit geeicht werden, um möglichst genau mit der natürlichen Sonne zu funktionieren.
PS: bei mir ist keine Helligkeitseinstellung ausgegraut, egal was ich einstelle... setze vielleicht mal die Einstellungen mit Default oder Reset zurück?
http://www.skytopia.com/software/sunsetscreen/help.htm
SunsetScreen macht dasselbe wie f.lux, ist aber für Nerds und Nachteulen durch eigene Festlegung der Sonnenaufgangszeit evtl. besser adaptierbar, sprich für Leute die Probleme mit dem natürlichen Sonnenrhythmus haben.
Dagegen kann f.lux sogar über Geokoordinaten auf die ganz genaue Ortszeit geeicht werden, um möglichst genau mit der natürlichen Sonne zu funktionieren.
PS: bei mir ist keine Helligkeitseinstellung ausgegraut, egal was ich einstelle... setze vielleicht mal die Einstellungen mit Default oder Reset zurück?
"Alles ist möglich, aber nicht überall."
Angela Merkel
Angela Merkel
Re: SunsetScreen v. 1.12 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
(nöö, bei mir ist und bleibt Brightness - und bei HSB auch Saturation - immer und ewiglich auf 100 % und ausgegraut. Ich schreibe mal einen bitterbösen Brief ...)
ok - man muss das Knöpje für "To expand the range of colours (particularly the darker one) ..." klicken - setzt einen Regkey.
Ich finde die Erklärung hm, suboptimal, aber dann kann man auch die Helligkeit regeln ...
ok - man muss das Knöpje für "To expand the range of colours (particularly the darker one) ..." klicken - setzt einen Regkey.
Ich finde die Erklärung hm, suboptimal, aber dann kann man auch die Helligkeit regeln ...
Re: SunsetScreen v. 1.12 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
v. 1.20 - fehlerfreier und
SunsetScreen should also now have full support for multiple monitors.
new and improved custom hotkeys functionality,
Options window
Keyboard shortcut to turn on/off SunsetScreen
Also included masterBrightnessIncrement setting for power users.
Added keyboard shortcuts Alt+PageDown and Alt+PageUp to control the brightness independently of the main app's controls.
...
SunsetScreen should also now have full support for multiple monitors.
new and improved custom hotkeys functionality,
Options window
Keyboard shortcut to turn on/off SunsetScreen
Also included masterBrightnessIncrement setting for power users.
Added keyboard shortcuts Alt+PageDown and Alt+PageUp to control the brightness independently of the main app's controls.
...
Re: SunsetScreen v. 1.20 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
v. 1.22
New 'Invert colours' mode - perfect if you need the darkest screen possible.
New 'Invert colours' mode - perfect if you need the darkest screen possible.
Re: SunsetScreen v. 1.22 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
2016-06-10: v1.24 - Added invert day/night mode and fixed display of "Expand colour range" if already expanded.
2015-08-21: v1.23 - Windows 10 compatible, and new 'Hide on manual start' option.
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: SunsetScreen v. 1.24 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
v. 1.25 - Fixed fading issue on last day of each month.
Sunset Screen - automatische Anpassung der Farbtemperatur und/oder Dimmen des Monitors
Name:
Sunset Screen
Homepage:
http://www.skytopia.com/software/sunsetscreen/
Beschreibung:
SunsetScreen is a free Windows app (for personal use) which helps take the glare off your your screen in the evening. Scientific research has shown that melatonin - the chemical the brain makes late in the day - is reduced when exposed to blue light. By tempering this blue light, it becomes easier to wind down properly at night, and thus have a more restful sleep.
Ein Programm ähnlich f.lux, aber man kann damit tatsächlich auch nur den Monitor dimmen ohne die Farbtemperatur zu verändern.
Dazu muss man die "Expand Colour range" und "HSB sliders" aktivieren und nach einem Neustart kann man Brightness, Saturation und Hue jeweils getrennt einstellen.
Wenn man also nur Brightness reduziert und die anderen Werte unverändert lässt sollte sich der Monitor ohne Änderung der Farbtemperatur zeitgesteuert dimmen lassen.
PS: ich hatte zwar die Suchfunktion bemüht, aber das Programm hier nicht gefunden.
Sunset Screen
Homepage:
http://www.skytopia.com/software/sunsetscreen/
Beschreibung:
SunsetScreen is a free Windows app (for personal use) which helps take the glare off your your screen in the evening. Scientific research has shown that melatonin - the chemical the brain makes late in the day - is reduced when exposed to blue light. By tempering this blue light, it becomes easier to wind down properly at night, and thus have a more restful sleep.
Ein Programm ähnlich f.lux, aber man kann damit tatsächlich auch nur den Monitor dimmen ohne die Farbtemperatur zu verändern.
Dazu muss man die "Expand Colour range" und "HSB sliders" aktivieren und nach einem Neustart kann man Brightness, Saturation und Hue jeweils getrennt einstellen.
Wenn man also nur Brightness reduziert und die anderen Werte unverändert lässt sollte sich der Monitor ohne Änderung der Farbtemperatur zeitgesteuert dimmen lassen.
PS: ich hatte zwar die Suchfunktion bemüht, aber das Programm hier nicht gefunden.

Zuletzt geändert von Grainger am 05.08.17, 8:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SunsetScreen v. 1.25 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
jupps, und nach dem Rendern und vor dem Neustart einfach noch mal suchen ;)
v. 1.26
New certificate signing implemented and added disable mode for day/night.
v. 1.26
New certificate signing implemented and added disable mode for day/night.
Re: SunsetScreen v. 1.25 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
Hatte ich gemacht, sogar nach verschiedenen Schreibweisen (getrennt, zusammen, nur Sunset, usw.).Jean hat geschrieben:jupps, und nach dem Rendern und vor dem Neustart einfach noch mal suchen
Wurde aber nichts gefunden.

Re: SunsetScreen v. 1.26 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
... das Ding ist ja Sunsetscreen benamst. Also sucht man nach eben diesem, oder nach sunset* - was beides von Erfolg gekrönt wird.
Nicht aufgeben - ich suche auch oft vergeblich ...
Nicht aufgeben - ich suche auch oft vergeblich ...
Re: SunsetScreen v. 1.26 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
v. 1.27 - und wir reiten die Bitcoin-Welle. Yuhee!
Startup problem loading prefs fixed.
Also now there's an alternative way to have SunsetScreen on boot if the default way didn't work.
Finally, you can now donate via Paypal, Bitcoin, Ethereum or Nano if you find SunsetScreen useful
Startup problem loading prefs fixed.
Also now there's an alternative way to have SunsetScreen on boot if the default way didn't work.
Finally, you can now donate via Paypal, Bitcoin, Ethereum or Nano if you find SunsetScreen useful
Re: SunsetScreen v. 1.27 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
v. 1.28
Startup alternative made simpler.
Startup alternative made simpler.
Re: SunsetScreen v. 1.28 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
Version 1.30 fixt einige Fehler und bringt eine ziemlich undurchsichtige Lizenzanpassung - wer nach einer Woche Trial das Teil kostenlos weiter nutzen will, stimmt zu, dass Systemressourcen geteilt werden und zwar für das Luminati Netzwerk, dem nach eigenen Angaben weltweit größten VPN-Netzwerk. Ich würde diese Version nicht nutzen und empfehle allen, äußerste Vorsicht walten zu lassen - man weiß nie, für wen man dann Proxy ist und es wird teilweise auch als Botnet bezeichnet ...
Re: SunsetScreen v. 1.30 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors
....und zumindest den letzten Satz beherzigen.
You may opt out of the network from the settings.
You may opt out of the network from the settings.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: SunsetScreen v. 1.30 - automatische Anpassung von Farbtemperatur / Helligkeit des Monitors [Obacht]
(dann ist es aber nicht mehr frei zu nutzen, und das opt-out betrifft ggf. nur die Datensammlung von Luminati, nicht die Netzwerknutzung. Jupps, Daniel will und soll auch essen, aber diese Art der Implementierung ist miste)
Ich mache das mal zu, bis sich die Implementierung ändert ...
Ich mache das mal zu, bis sich die Implementierung ändert ...