Videoplayer, Videoschnitt und -erzeugung; Bildbetrachter, Codecs, Plugins
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
-
RIP
- FALLEN MOD
- Beiträge: 3009
- Registriert: 19.12.01, 20:17
Beitrag
von RIP » 14.04.02, 9:53
Besserer Directshowfilter ( zum Abspielen/Encodieren! ) , mit weniger Cpulast und besserer Bildqualität , spielt Divx3/4/5 und Xvid etc. ab....
In neueren Versionen ist es auch möglich in Mpeg2, etc. zu encodieren !!
About ffdshow
ffdshow is a DirectShow decoding filter for decompressing DIVX movies. It uses libavcodec from ffmpeg project for video decompression, postprocessing code from mplayer to enhance visual quality of low bitrate movies, and is based on original DirectShow filter from XviD, which is GPL'ed educational implementation of MPEG4 encoder.
Features
- fast video decompression using optimized MMX, SSE and 3DNow! code
- support for different codecs: XviD and all DIVX versions
- image postprocessing for higher playback quality
- automatic quality control: automatically reduces postprocessing level when CPU load is high
- hue, saturation and luminance correction
- experimental sharpening filter
- completely free software: ffdshow is distributed under GPL
- noising (of course if you want it)
Achtung
Original Release-Seite,
http://ffdshow.sourceforge.net/tikiwiki ... ticles.php
Aktuelle nightly builds von Celtic Druid ( CVS ),
http://celticdruid.no-ip.com/xvid/
Offizielle Infos zur weiteren Entwicklung,
KLICK - Thread im Doom9 Forum ( englisch )
Nightly builds von Dirk Paehl (CVS)
http://www.paehl.com/open_source/?FFDSHOW
Zuletzt geändert von
RIP am 24.01.06, 20:59, insgesamt 46-mal geändert.
-
RIP
- FALLEN MOD
- Beiträge: 3009
- Registriert: 19.12.01, 20:17
Beitrag
von RIP » 08.06.05, 19:12
Man kann damit selbstverständlich diverse Format erzeugen ( encodieren ) ... die Info bei Wikipedia ist falsch.
Hier ein Bild wie es in Virtualdub ausschaut,
http://img72.echo.cx/img72/8289/ffdshowencoding1ge.jpg
[i]Copying all or parts of a program is as natural to a programmer as breathing, and as productive. It ought to be as free. [/i] - RMS
-
limaze
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 05.05.04, 14:13
Beitrag
von limaze » 24.09.05, 15:28
Kann mir jemand sagen, wie die bei ffdshow es fertig bringen alles kostenlos anzubieten, wenn man für zahlreiche codecs die da enthalten sind, eigentlich Lizenzgebühren zahlen muss?
-
ghosthunter
- Beiträge: 340
- Registriert: 03.09.01, 23:34
Beitrag
von ghosthunter » 24.09.05, 17:43
limaze hat geschrieben:wär mir neu dass die zahlreichen ENCODER für die videocodecs opensource wären. Oder willst du etwa behaupten die opensource "gemeinde" hätte die ganzen codecs selbst erfunden? selbst das flaggschiff xvid ist ja nur abgekupfert.. aber das ist eine andre geschichte.
trotzallem ist FFDSHOW Opensource incl. was auch immer Encoder. Dieses Teil ist trotzallem legal, sonst würde es nicht mehr so in dieser Form geben.
Ist hier nicht mehr vertreten. Denn das ganze wird mir hier zu blöd
-
RIP
- FALLEN MOD
- Beiträge: 3009
- Registriert: 19.12.01, 20:17
Beitrag
von RIP » 01.10.05, 22:15
Nicht so ganz,
http://ffmpeg.sourceforge.net/legal.php
Q: Does FFmpeg use proprietary/patented intellectual property?
A: Yes. There is a lot of multimedia available in proprietary/patented formats so it becomes necessary to support such formats and even reverse engineer them where required.
Da es unter Opensource läuft macht keiner einen großen Wirbel drum, allerdings würden Softwarepatente dieses Produkt z.B. massiv einschränken. Das gilt ebenso für alle darauf basierenden Produkte wie VLC, Media Player Classic, Mplayer/Mencoder, ffmpeg, transcode etc.
-
Icfu
- Mitglied
- Beiträge: 1436
- Registriert: 28.05.05, 3:29
Beitrag
von Icfu » 11.11.05, 5:02
Die Originalseite ist wieder online, Daily Builds gibt's hier:
http://ffdshow.sourceforge.net/tikiwiki ... ng+ffdshow
Ich merke sofort einen Qualitätsunterschied hier, die inoffizielle Build crasht meine Player (Zoom, MPC), die offizielle nicht, ist dabei auch noch 500KB kleiner.
Icfu
Holy Frankenfuck! Snakes!
-
Thomas_BA
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.12.04, 19:12
Beitrag
von Thomas_BA » 14.11.05, 4:12
Im uebrigen kompiliert 'Milan' wieder selbst. Seine Builds findet man hier:
http://ffdshow.sourceforge.net/tikiwiki ... ng+ffdshow
Er kompiliert uebrigens mir ICL8. Die Setups sind wesentlich kleiner und auf einem Intel Pentium SSE2 bringen diese seltsamerweis 10-15% weniger CPU Last mit sich.
Bob0r und celtic_druid kompilieren mit ICL9 bzw. gcc. Beides buggy.
Man sollte die verschiedenen Komplileerungen bzw. Versionen (SSE/SSE2 aktiviert - deaktiviert, etc.) selbst testen, je nachdem ob der CPU SSE bzw. SSE2 Support hat. Stabil sind alle. Unterschiede findet man meist betreffend der CPU Last.
Ciao
Thomas
http://www.thebatworld.de
-
RIP
- FALLEN MOD
- Beiträge: 3009
- Registriert: 19.12.01, 20:17
Beitrag
von RIP » 24.01.06, 20:59
[i]Copying all or parts of a program is as natural to a programmer as breathing, and as productive. It ought to be as free. [/i] - RMS
-
dpaehl
Beitrag
von dpaehl » 16.04.06, 10:29
Neue FFSHOW Version.
vom 30.03.2006
Auf meiner Seite gibt es seit kurzen zwei unterschiedliche Versionen
eine ab P4/Athlon die andere für alle CPUs.
http://www.paehl.com/open_source/?FFDSHOW
Rückmeldungen wie die laufen, wäre nicht schlecht, bitte aber in meinem Support Forum
Neuere Versionen als vom 30-03-2006 existieren bis heute nicht,
Ist dann auch nur das Compile Datum
-
martin10018
- Beiträge: 406
- Registriert: 25.04.02, 10:12
Beitrag
von martin10018 » 19.04.06, 11:16
oli hat geschrieben:Nicht so ganz,
http://ffmpeg.sourceforge.net/legal.php
Q: Does FFmpeg use proprietary/patented intellectual property?
A: Yes. There is a lot of multimedia available in proprietary/patented formats so it becomes necessary to support such formats and even reverse engineer them where required.
Da es unter Opensource läuft macht keiner einen großen Wirbel drum, allerdings würden Softwarepatente dieses Produkt z.B. massiv einschränken. Das gilt ebenso für alle darauf basierenden Produkte wie VLC, Media Player Classic, Mplayer/Mencoder, ffmpeg, transcode etc.
Ich muss mich trotzdem ein bißchen wundern, dass dieses Teil hier verlinkt wird. Sonst wird doch hier auch größter Wert auf Legalität gelegt. Und das ganze kann doch nicht legal sein, wenn hier urheberrechtlich geschützte Algorhythmen per Reverse Engineering nachgebildet werden. Gleiches gilt natürlich auch für VLC und andere "Produkte" die darauf aufsetzen.
-
dpaehl
Beitrag
von dpaehl » 19.04.06, 14:21
oli hat geschrieben:Russisches Roulette halt, bedank dich bei den Virenautoren

Eine neue Version hochgeladen einige neue Optimierungen betreff SSE.
Virenscan siehe hier:
http://img85.imageshack.us/my.php?image ... can1sg.png
Hat mich schon gewundert das Jolda mit Bitdefender nen Trojaner gefunden hat, denn ich nutze die Bitdefender 8.0 Standard Freeware Version und die findet gar keinen, ist ja auch keiner drin. Liegt also daran das Jolda Bitdefender 7.2 nutzt.
-
Gerry3k
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 12.03.04, 17:42
Beitrag
von Gerry3k » 19.04.06, 22:51
martin10018 hat geschrieben:
Ich muss mich trotzdem ein bißchen wundern, dass dieses Teil hier verlinkt wird. Sonst wird doch hier auch größter Wert auf Legalität gelegt. Und das ganze kann doch nicht legal sein, wenn hier urheberrechtlich geschützte Algorhythmen per Reverse Engineering nachgebildet werden. Gleiches gilt natürlich auch für VLC und andere "Produkte" die darauf aufsetzen.
Soweit ich weiß, ist Reverse Engineering hierzulande legal... außerdem wird ja der Algorythmus entschlüsselt und nicht der Kopierschutz aus den originalen Codecs entfernt. Selbst in den USA mit dem DMCA ist "sauberes" Reverse Engineering legal - heißt einer analysiert den Code, schreibt eine Dokumentation und ein Zweiter erstellt aus dieser Dokumentation ein Programm. Allerdings darf der Zweite den Code NICHT selber "Reverse Engineer"t haben. Diese Verfahrensweise ist meines Wissens nach in den USA und Europa legal.
Das Problem, das z.B. bei WINE auftrat, war ja, dass direkt beteiligte Entwickler unauthorisierte Einsicht in den Quellcode hatten.
-
RIP
- FALLEN MOD
- Beiträge: 3009
- Registriert: 19.12.01, 20:17
Beitrag
von RIP » 20.04.06, 0:16
Legalität,
http://ffmpeg.sourceforge.net/legal.php
Wir haben hier noch keine Softwarepatente, aus diesem Grund wurde wohl auch noch keine Abmahnwelle gegen freie Unixe losgetreten

[i]Copying all or parts of a program is as natural to a programmer as breathing, and as productive. It ought to be as free. [/i] - RMS
-
Icfu
- Mitglied
- Beiträge: 1436
- Registriert: 28.05.05, 3:29
Beitrag
von Icfu » 04.08.06, 13:27
"ffdshow-tryouts", ein neuer Platz für Experimental Builds:
For a long time milan_cutka is often missing but others still provide patches and enhancement to ffdshow in this time. To give all those a better platform for trying out their changes this project was made. Everyone is welcome to participate and add experimental changes which they want to try before proposing them to milan_cutka for the main tree of ffdshow.
https://sourceforge.net/projects/ffdshow-tryout/
https://sourceforge.net/project/showfil ... _id=173941
Icfu
Holy Frankenfuck! Snakes!
-
daphy
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.10.04, 11:16
Beitrag
von daphy » 24.10.06, 8:50
gabs da nicht mal eine SSE2 Version?
-
Gerry3k
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 12.03.04, 17:42
Beitrag
von Gerry3k » 24.10.06, 9:21
Hier gibt es auch optimierte builds von ffdshow.
-
@thehop
- Mitglied
- Beiträge: 1067
- Registriert: 15.07.05, 1:33
Beitrag
von @thehop » 19.11.07, 13:19
FFDShow MPEG-4 Video Decoder 2007-11-18
http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm
Notes about latest versions of FFDShow MPEG-4 Video Decoder :
FFDShow 2007-11-18 (rev. 1620) was compiled by drevil_xxl using GCC 4.1.1 (libavcodec.dll & libmplayer.dll),
FFDShow 2007-11-16 (rev. 1611) MMX* was compiled by clsid using ICL9 while
FFDShow 2007-11-08 (rev. 1596) SSE** was also compiled by clsid using ICL9.
* Only for CPUs with support for MMX (MultiMedia eXperience) instructions.
** Only for CPUs with support for SSE (Streaming SIMD Extensions) instructions.
Check if your CPU has support for SSE or SSE2 instructions using Cpu-Z, a small tool which shows infos about CPU.
-
Icfu
- Mitglied
- Beiträge: 1436
- Registriert: 28.05.05, 3:29
Beitrag
von Icfu » 08.12.07, 16:22
Holy Frankenfuck! Snakes!
-
^L^
- Mitglied
- Beiträge: 1911
- Registriert: 07.12.03, 4:54
Beitrag
von ^L^ » 07.02.08, 19:15
www.woxikon.de Übersetzungen Synonyme Reime Abkürzungen | www.denkforum.at/find-new/posts