Zitat:
... und eigentlich hatte ich auf diese Frage nicht wirklich eine Antwort erwartet
Daß es sich um eine rhetorische Frage gehandelt hat, war mir nicht ersichtlich, sorry.
Zitat:
Mir ging es eigentlich darum, darauf hinzuweisen, dass man den MPC-HC auch wieder kleiner bekommen kann, wenn man das denn möchte.
Man kann stattdessen auch
- alle überflüssigen Dateien löschen, denn mehr als die mpc-hc.exe (zzgl. mpcresources.de.dll, wenn man die deutsche Übersetzung mag), braucht man zum Betrieb nicht (die mpciconlib.dll enthält lediglich erweiterungsspezifische Icons, also Schnickschnack)
- die mpc-hc.exe UPXen
Und schwupps sind's nur noch 4 MB für einen All-In-One-Player.
Zitat:
Was der Seitenhieb auf den TC soll, erschliesst sich mir nicht ganz.
Du nutzt den TC, Du hast selbst bereits schicke Icons für den TC erstellt und hast eine lustige Frage in den Raum geworfen, wer denn derart große Icons nutze. Da dachte ich mir: Hm, das paßt ja wie die Faust aufs Auge. Ich fühlte mich spontan an "Wer braucht denn mehr als 512 kByte RAM?" erinnert und die erste Antwort, die mir darauf einfiel, war: TC-Nutzer vermutlich nicht.
Aber wie gesagt: Nichts für ungut...

Zitat:
Dass Du oft und gerne Christian Ghisler für seine konservative Vorgehensweise und manchmal zu Tage tretende Ignoranz kritisierst, ist bekannt, bringt doch hier aber nicht wirklich was, oder?
Das ist zum einen lange her – ich bin nur noch Zaungast – zum anderen liest C. Ghisler überall mit. Der Mann hat seine Fühler immer am Puls der Zeit.