Version 6
- tmp-Files wurden nicht gelöscht
- der Downloadpfad im Set (Basispfad) wird jetzt nicht mehr verändert
- die Filmbeschreibung kann direkt gespeichert werden
MediathekView 13.7.1 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Re: MediathekView 6 - Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3Sat + Dritte durchsuchen und downloaden
Re: MediathekView 6 - Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3Sat + Dritte durchsuchen und downloaden
http://sourceforge.net/projects/zdfmedi ... athek%207/Version 7
- "-auto" geht wieder
- Filter: es können Filterprofile verwaltet werden
- OS X: Dock-Icon
- Tabelle Download: beim Löschen einer Zeile bleibt die Selektion an der Stelle
- History/erledigte Abos: die Liste kann exportiert werden und Filme könne nochmals als Download angelegt werden
- Schriftgröße in den Tabellen: Es wird die Systemschriftgröße verwendet und sie kann auch übers Menü eingestellt werden
- Dialog Abos: Es werden bereits verwendete Pfade als Ziel mit angezeigt und es können jetzt auch "Unterpfade" angegeben werden
- Im Tab Abo: Es kann ein Abo auch direkt angelegt werden (Menü)
- Mit %i kann beim Namen eines Downloads die Filmnummer verwendet werden
- %1, %2, %3 wird bei Downloads in den Tag, Monat, Jahr des Films (oder wenn nicht vorhanden von "Heute") übersetzt
Re: MediathekView 7 - Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3Sat + Dritte durchsuchen und downloaden
Version 8
- Sendericons
- Anzeige der Gesamtbandbreite: Menü: Ansicht
- OS X: Spotlight
- Anzeige laufender Downloads im Tab Download
- Bandbreitenmonitor
- Progressanzeige beim Laden der Filmliste
- Beep nach Download
- "Datei existiert" Anfrage bei Downloads über ein Programm
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 8 - Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, 3Sat + Dritte durchsuchen und downloaden
Version 9
- Film-Url auch in HD und Klein in die Zwischenablage kopieren
- Anzeige der Plattengröße (freier Platz) beim Anlegen eines Downloads
- eigene exe (Skripte) fürs Starten vom USB-Stick
- neue Option: "-fastauto", wie "-auto" aber es werden keine Filmbeschreibungen mit geladen, spart Speicher und beschleunigt schwache Hardware
- neue Option: "nur Filme der letzten x Tage laden", (in den Einstellungen) spart Speicher und beschleunigt schwache Hardware, muss in der GUI gesetzt werden und ist dann auch in "-auto" aktiv
- "Downloads um XX:YY Uhr starten", neue Option in den Downloads
- neuer Sender: Phoenix, SR
- Kontrolle der max. Pfadlänge unter Windows
- Umstellung der Kontrolle der Bandbreite, jetzt gilt die Vorgabe für JEDEN Download nicht mehr als Summe für alle
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 9 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Version 10 ist da, CL fehlt noch:
http://sourceforge.net/projects/zdfmedi ... thek%2010/
http://sourceforge.net/projects/zdfmedi ... thek%2010/
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 9 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Steht in der Hilfe.txt nach download:Gordon hat geschrieben:Version 10 ist da, CL fehlt noch:
http://sourceforge.net/projects/zdfmedi ... thek%2010/
Änderungen in der Version 10:
-------------------------------
Die Sets zum Abspielen und Aufzeichnen der Sendungen haben sich
geändert! Das Abspielen oder Aufzeichnen klappt mit den alten
Einstellungen nicht mehr.
Beim ersten Start der neuen Version wird der Update der Sets
angeboten und sollte auch vorgenommen werden.
In den Einstellungen->"Set bearbeiten" oder Einstellungen->"Set importieren"
kann man das Update auch von Hand vornehmen.
Geändert:
Im Feld Programm darf NUR noch "PFAD/PROGRAMM" stehen, die Parameter müssen
im Feld Schalter stehen. Z.B.:
Aufzeichnen mit dem VLC
Programm: cmd
Schalter: /c "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" %f :sout=#standard{access=file,mux=ts,dst="**"} -I "dummy" --play-and-exit
oder Abspielen mit dem VLC
Programm: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe
Schalter: %f --play-and-exit
Re: MediathekView 10 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Version 11
- Tab Download: neuer Menüpunkt: Filme als gesehen/ungesehen markieren
- Set: Neuer Schalter für Pfad, Dateiname: %a, %b
- Starteinstellungen für FreeBSD
- Tab Filme: Markierte Filme bei Filterwechsel
- Doppelklick zwischen die Tabellenspalten (Filme, Download, Abo) stellt die Spaltenbreite automatisch ein
- Tab Filme: neuer Menüpunkt: Filme als gesehen/ungesehen markieren
- DW, neuer Sender
- Hotkeys erweitert/angepasst
- Möglichkeit einen externen Downloadmanager zu verwenden
- Funktionalität zum Konvertieren der XML-Untertitel der öffentlich-rechtlichen Sender in das von VLC unterstützte SRT-Format
- Filter "irgendwo" sucht jetzt auch im Feld "Datum"
- Import der Ersetzungstabelle ist jetzt möglich
- Verbesserungen beim Download
- Einstellung der Bandbreite im Menü "Download"
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 11 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
weiter: http://zdfmediathk.sourceforge.net/releases.htmlVersion 12
AB JETZT --> Wechsel auf Java 8
- Im Tab Filme kann mit der rechte Maustaste die Untertitel-Url kopiert werden
- Im Tab Filme ist die Spalte Beschreibung jetzt mehrzeilig
- Es gibt neue Spalten in der Filmliste: HD (Film ist auch in HD verfügbar) und UT (Film hat einen Untertitel) wird auch im Info-Fenster angezeigt
- Es gibt neue Spalten auch bei den Downloads: HD (Film ist auch in HD verfügbar) und UT (Film hat einen Untertitel) (nicht gemeint: der Download ist auf HD gestellt!!)
- Beim Abschließen der Downloads wird jetzt in der Tabelle Download die tatsächliche Dateigröße eingetragen
- Beschreibung im Tab Filme/Download wird getrennt gespeichert ([un]sichtbar)
- Die Selektion der Tabelle kann man im Menü umkehren (bei Downloads/Abos)
- Nach dem Neuladen der Tabelle wird versucht, markierte Zeile wieder setzten (oder wenn nicht mehr vorhanden die nächste)
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 12 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
einige werden es sicherlich mitbekommen haben:
Das Projekt läuft zum Jahresende aus, dann kann das Programm nicht mehr verwendet werden.
http://zdfmediathk.sourceforge.net/foru ... f=1&t=2215
Bleibt die Hoffnung auf fähige Freiwillige ...
Das Projekt läuft zum Jahresende aus, dann kann das Programm nicht mehr verwendet werden.
http://zdfmediathk.sourceforge.net/foru ... f=1&t=2215
Bleibt die Hoffnung auf fähige Freiwillige ...
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 12 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Hoffen wir es mal, als Alternative gibt es noch die „Suchmaschine“ MediathekDirekt die nicht direkt von MediathekView abhängt.
http://www.mediathekdirekt.de/
http://www.mediathekdirekt.de/
Re: MediathekView 12 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
@Alexs
Erster FAQ Eintrag:
Wie oft wird die Filmliste aktualisiert?
Die Filmliste von MediathekDirekt wird achtmal am Tag mit der aktuellsten Filmliste von MediathekView abgeglichen.
Erster FAQ Eintrag:
Wie oft wird die Filmliste aktualisiert?
Die Filmliste von MediathekDirekt wird achtmal am Tag mit der aktuellsten Filmliste von MediathekView abgeglichen.
Re: MediathekView 12 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Hab's mal ausprobiert - mit FF (oder Chrome) + Video DownloadHelper + MediathekDirekt hat man eine ganz brauchbare Alternative für MediathekView: http://quergedacht20.square7.ch/?p=17479
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)
http://quergedacht20.square7.ch/
http://quergedacht20.square7.ch/
Re: MediathekView 12 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
MediathekDirekt bekommt die Daten von MediathekView, insofern ist das keine wirkliche Lösung
Hier steht es in der FAQ: http://mediathekdirekt.de/faq.html

Re: MediathekView 12 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Mal abwarten, vielleicht geht es doch weiter:
http://zdfmediathk.sourceforge.net/foru ... um.php?f=3
Hylli
http://zdfmediathk.sourceforge.net/foru ... um.php?f=3
Hylli
Re: MediathekView 12 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Die erste Version des neuen Teams ist da!
Version 13 unter neuer Adresse: https://mediathekview.de/
CL: https://mediathekview.de/changelog/13/
Version 13 unter neuer Adresse: https://mediathekview.de/
CL: https://mediathekview.de/changelog/13/
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 13.0 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Besser in 13.0.2
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 13.0.2 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Version 13.0.3
Changelog
Änderungen:
HTTP-Client Bibliothek okhttp3 wird jetzt verwendet für das abrufen der Filmliste.
Fallback Filmlistenserver-URLs wurden angepasst.
URLs der Filmlistenserver-Listen wurden ausgetauscht. (Diese standen noch auf der alten sourceforge Struktur)
Kleine Bugfixes
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 13.0.3 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
CL gibt es zwar noch nicht, aber latest entpuppt sich als 13.0.4 vom 17.11.17
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Re: MediathekView 13.0.4 - Mediatheken der ÖR durchsuchen und downloaden
Version 13.0.5
29 Dec, 2017
Änderungen:
Fehler in OS X Version behoben, bei der Cache-Verzeichnis nicht angelegt wurde.
Speicherverbrauch beim Laden der Filmliste wurde reduziert.
OS X Disk Images (DMG) werden nun digital signier
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!