Version: 1.9.7 / 1.9.8 beta4 / Server: 0.7.1
Homepage: http://sourceforge.net/projects/filezilla/
https://filezilla-project.org/
Grösse: 1.1 MB, bzw. 278kb (exe)
Download: https://filezilla-project.org/download.php?show_all=1
Screenshot: http://filezilla.sourceforge.net/screenshot.gif
Anleitung: http://filezilla.sourceforge.net/documentation/ (gilt noch für Version 1.4)
Support:
http://forum.filezilla-project.org/
http://wiki.filezilla-project.org/Main_Page
http://sourceforge.net/tracker/?group_id=21558
Info:
Filezilla ist ein superschneller FTP-Client, der nicht installiert werden muss (standalone). Er ist sehr klein (wenn man die Hilfe wegläßt inklusive aller dll Dateien für Deutsch und OpenSSL nur 800 kb, die EXE, die auch so lauffähig ist, ist nur 260 KB gross), hat eine sehr gute Aufteilung der Fenster (2 mal Baum- plus Detailansicht, ein Queue-Fenster, ein Statusfenster, usw.).
Der Sitemanager ist sehr übersichtlich, Filezilla arbeitet auch mit einem frei konfigurierbaren Cache.
Socks 4/5 Proxies werden unterstützt, ebenso das Arbeiten hinter Firewalls.
Resume von Up- & Downloads ist ja heute schon selbstverständlich.
Die Verbindungsdaten werden in die Registry geschrieben, die Art der Verschlüsselung hab ich noch nicht rausgefunden, er hat aus einem 5 stelligen Passwort eine 22 stellige Nummer gemacht (eventuell ein Schwachpunkt?).
Filezilla unterstützt desweiteren GSS & Kerberos, wenn der Server dies anbietet, die Implementierung von SSL ist mir noch nicht so klar (wie gesagt, die Dokumentation gilt noch für Version 1.4).
Es gibt sehr guten Support auf der Seite!
Ability to resume Uploads/Downloads (if the server supports it)
Custom Commands
Site Manager
Keep Alive system
Timeout detection
Firewall support
SOCKS4/5 Proxy support
Upload/Download Queue
Drag&Drop
Multi-language support