LibreWolf v113.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Browser & Addons

Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren

Benutzeravatar
JohnDoe
Mitglied
Beiträge: 1174
Registriert: 24.09.03, 16:33

LibreWolf v113.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von JohnDoe »

LibreWolf - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

LibreWolf (Nachfolger von Librefox) ist ein aktueller Firefox Fork. Er wird von der LibreWolf Community gepflegt mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit. So wird z.B. das Plugin uBlock Origin direkt mitgeliefert. Im Kuketz Blog wird seine Datensparsamkeit gelobt. Kritisiert wird das Fehlen einer Auto-Update Funktion für Browser und Plugins. LibreWolf gibt es für Windows, Linux, MacOS.

Beim den automatischen Updates wurde nachgebessert:
Add-ons werden automatisiert aktualisiert. Über Einstellungen -> LibreWolf lässt sich das Verhalten nun anpassen.
Für LibreWolf gibt es die inoffiziellen Erweiterungen LibreWolf Updater extension zur Benachrichtigungen bei neuen Updates oder LibreWolf-WinUpdater für das automatische Updates.
  • No Telemetry - No experiments, adware, annoyances, or unnecessary distractions
  • Private Search - Privacy-conscious search providers: DuckDuckGo, Searx, Qwant and more
  • uBlock Origin Content Blocker Included Included
  • Enhanced Privacy - Hardened to maximize privacy, without sacrificing usability
  • Fast Updates - built from the latest Firefox stable source, for up-to-date security and features along with stability
  • Open Source
Hier kann man nachlesen, wie sich namhafte Brower so in Sachen Privatsphäre schlagen. Der Author des Tests ist Angestellter bei Brave.
https://privacytests.org

Web: https://librewolf.net | https://librewolf-community.gitlab.io
Download: https://librewolf.net/installation/windows/ | https://gitlab.com/librewolf-community/ ... -/releases
Zuletzt geändert von JohnDoe am 15.05.23, 15:24, insgesamt 20-mal geändert.
Benutzeravatar
Radix
Mitglied
Beiträge: 289
Registriert: 03.04.12, 16:59

Re: LibreWolf v89.0.2 - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von Radix »

ist natürlich wirklich eine gute Idee, so ein Programm, das meine Privatsphäre achtet.
Lob an die Entwickler!

Ohne, das Programm jetzt geladen und selber untersucht und komplett bewertet zu haben:

kuketz:
. Kritisiert wird das Fehlen einer Auto-Update Funktion
entweder, ich möchte nicht, daß das Ding andauernd nach Hause und zu Addonherstellern telefoniert und ich schaue daher regelmäßig mit Wecker selber nach, ob es updates ["Firefox", Addons selber, oder neue Regellisten[Ports, Tracker-Adressen, etc.] für o.g. Addons ] gibt,

oder ich nutz gleich das Original, das alles für mich macht - incl. betreutem Surfen, Vorlesen nebst Surfinteressenvorschlägen (falls Langeweile auftritt)

→ Es gibt nur die Rote oder die Blaue Pille.

Viel wichtiger sind/wären eigentlich offensichtliche Dokumentation der vorgenommenen "(Ab)änderungen" - im Vergleich zum Original. Incl. Erklärungen.
Benutzeravatar
JohnDoe
Mitglied
Beiträge: 1174
Registriert: 24.09.03, 16:33

Re: LibreWolf v89.0.2 - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von JohnDoe »

Ja Komfort geht häufig zu Lasten der Datensparsamkeit. Aber es gibt nicht nur Schwarz und Weiss, sondern auch viele Schattierungen dazwischen. Eine Opt-In Funktion für Updates anzubieten wäre sicher hilfreich, wenn man schon den Entwicklern des Browsers und der genutzten Plugins sein Vertrauen ausspricht.

Eine Möglichkeit für Updates ist ja die Nutzung des Chocolatey Packets.
https://community.chocolatey.org/packages/librewolf
Benutzeravatar
msel
Mitglied
Beiträge: 502
Registriert: 18.01.05, 8:45

LibreWolf Version v93

Beitrag von msel »

Die Entwicklung von LibreWolf folgt entlang der Entwicklung von Firefox, d. h. die aktuelle Firefox Version ist Basis für die aktuelle LibreWolf Version. Interessant in diesem Zusammenhang sind noch die Add-Ons und Filterlisten interessant, mit denen sich der Browser noch mehr absichern lässt:
https://librewolf-community.gitlab.io/docs/addons/
Mit freundlichen Grüßen / Greetings

Maria
---
Free Software Foundation: “Our mission is to preserve, protect and promote the freedom to use,
study, copy, modify, and redistribute computer software, and to defend the
rights of Free Software users.”
Benutzeravatar
JohnDoe
Mitglied
Beiträge: 1174
Registriert: 24.09.03, 16:33

Re: LibreWolf v95.0.2 - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von JohnDoe »

LibreWolf v95.0.2 (2021-12-20)

Jetzt auch verbesserte Update Benachrichtigungen.
To update LibreWolf when a new version is released, just install the new setup.exe. If you want to get notified when a new version is released, you can get the unofficial LibreWolf Updater extension. https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... f-updater/
Download: https://gitlab.com/librewolf-community/ ... -/releases
Benutzeravatar
Danny9
Mitglied
Beiträge: 334
Registriert: 06.07.04, 19:46

Re: LibreWolf v95.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von Danny9 »

Kann nicht downloaden:
Virus wird angezeigt und Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG :x
VitaminB
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 23.07.05, 19:48

Re: LibreWolf v95.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von VitaminB »

Normalerweise benutze ich Vivaldi oder Firefox,
zu Testzwecken habe ich eben die portable Version von LibreFox runter geladen...
Hier, die als "zip" Version gekennzeichnete:
https://gitlab.com/librewolf-community/ ... -/releases

Mein System:
Win10 + alle Updates + McAffe + jede Menge "Müll" (weil Testsystem)

Keine Probleme ... !!
Benutzeravatar
Danny9
Mitglied
Beiträge: 334
Registriert: 06.07.04, 19:46

Re: LibreWolf v95.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von Danny9 »

Danke.
Bei mir läuft s jetzt auch.

Musste für Download bzw. Update den Webschutz von GData Internet Security ausschalten, der scheint s Gitlab nicht 'mag'.
Benutzeravatar
Danny9
Mitglied
Beiträge: 334
Registriert: 06.07.04, 19:46

Re: LibreWolf v95.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von Danny9 »

LibreWolf v96.0 jetzt verfügbar.

Die Probleme, die ich am 26.12.21 hatte, bestanden 2 Tage, seitdem gar nicht mehr (Läuft einwandfrei):
Können daher entfernt werden.
Benutzeravatar
jasonliul
Mitglied
Beiträge: 2433
Registriert: 15.10.16, 23:45

Re: LibreWolf v97.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von jasonliul »

v 98.0
The Mozilla release notes.
The settings file has been updated to version 6.0
Fortuna fortes juvat.
Benutzeravatar
jasonliul
Mitglied
Beiträge: 2433
Registriert: 15.10.16, 23:45

Re: LibreWolf v98.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von jasonliul »

v 99.0
The Mozilla 99.0 release notes.
Now checking the PGP signature from the Firefox upstream tarball.
Added 'Enable Firefox Sync' setting: Does what it says, but requires a restart.
'Limit cross-origin referrers' setting; Send a referrer only on same-origin: The same-origin policy is an important security mechanism that restricts how a document or script loaded by one origin can interact with a resource from another origin.
Fortuna fortes juvat.
Benutzeravatar
@thehop
Mitglied
Beiträge: 1095
Registriert: 15.07.05, 1:33

Re: LibreWolf v99.x - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von @thehop »

@JohnDoe
Danke! :drink:
Ist seit wenigen Tagen mein Hauptbrowser - zumal er auch Portable zu haben ist. Das ''fehlen'' von Automatismen ist (mMn) ein Plus.
Portable+Starter: https://gitlab.com/librewolf-community/ ... rtable.zip
Plaudersophieren: http://www.denkforum.at/find-new/posts ;o] News: https://www.nachdenkseiten.de :-|
Benutzeravatar
Danny9
Mitglied
Beiträge: 334
Registriert: 06.07.04, 19:46

Re: LibreWolf v100.0-3 - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von Danny9 »

LibreWolf bei v100.0-3:
https://gitlab.com/librewolf-community/ ... s/v100.0-3

Das Addon LibreWolf Updater hat die neue Version nicht 'bemerkt'. :?
Benutzeravatar
^L^
Mitglied
Beiträge: 1988
Registriert: 07.12.03, 4:54

Re: LibreWolf v100.0-3 - Firefox Fork mit Fokus auf Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit

Beitrag von ^L^ »

Danny9 hat geschrieben: 07.05.22, 12:35 Das Addon LibreWolf Updater hat die neue Version nicht 'bemerkt'.
Das hier? https://github.com/ltGuillaume/LibreWolf-WinUpdater
If LibreWolf is running, the updater will notify you of the new version, and update as soon as you close the browser. The last result can be found in LibreWolf-WinUpdater.ini.
Or, if you use the portable release of LibreWolf, place LibreWolf-WinUpdater.exe in the same folder as LibreWolf-Portable.exe. It will then automatically update LibreWolf whenever you run LibreWolf-Portable.exe (checking for a new version max. once a day).
The updater depends on PowerShell to extract the contents of the portable version's zip-file.
Remarks
The updater needs to be able to write to LibreWolf-WinUpdater.ini in its own folder, so make sure it's got permission to do so.
The ini-file contains the last result of checking for updates and the last update action.
www.woxikon.de Übersetzungen Synonyme Reime Abkürzungen | www.denkforum.at/find-new/posts
Antworten