Welchen Audioplayer nutzt ihr überwiegend?
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Welchen Audioplayer nutzt ihr überwiegend?
Umfragezeit - Thema steht oben.
Wie immer: Meinungen und Begründungen sind erwünscht!
Wie immer: Meinungen und Begründungen sind erwünscht!
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
- Guybrush Threepwood
- Mitglied
- Beiträge: 437
- Registriert: 15.06.06, 21:53
Ich wechsel in letzter Zeit immer wieder zwischen aTunes (EFB-Suche) und Songbird (EFB-Suche). Momentan ist es Songbird bei mir. Der könnte ruhig auch in die Liste oben aufgenommen werden! 
Beide bieten eine sehr fortgeschrittene Crossplatform Möglichkeit, seine Musik zu verwalten. Songbird hat dabei ein sehr hohes Potential, da es zB viele Plugins gibt. aTunes ist dabei ein wenig "solider" jedenfalls sind mir dabei weniger Kinderkrankheiten aufgefallen.
Aber wie gesagt, momentan ist es Songbird geworden. Funktioniert auch gut (unter Windows) mit der MTP Integration (also MP3 Player). Sehr schön finde ich auch die dynamischen Playlisten!

Beide bieten eine sehr fortgeschrittene Crossplatform Möglichkeit, seine Musik zu verwalten. Songbird hat dabei ein sehr hohes Potential, da es zB viele Plugins gibt. aTunes ist dabei ein wenig "solider" jedenfalls sind mir dabei weniger Kinderkrankheiten aufgefallen.
Aber wie gesagt, momentan ist es Songbird geworden. Funktioniert auch gut (unter Windows) mit der MTP Integration (also MP3 Player). Sehr schön finde ich auch die dynamischen Playlisten!
-- in a world without windows and gates, who needs walls and fences --
- Chris tian
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 01.06.07, 17:14
-
- Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert: 11.09.08, 17:25
Ich nutze auch den VLC media player.
Update: Inzwischen den VLC media player nur noch für Videos, für Audiodateien den XMPlay mit zusätzlichen Plugins für MOD und MIDI Dateien.
Update: Inzwischen den VLC media player nur noch für Videos, für Audiodateien den XMPlay mit zusätzlichen Plugins für MOD und MIDI Dateien.
Zuletzt geändert von Stefan1200 am 01.05.17, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Eigene Programme / Mini Spiele: http://www.stefan1200.de
Auch der sehr bekannte JTS3ServerMod, ein Teamspeak 3 Server Bot, ist dort zu finden.
Auch der sehr bekannte JTS3ServerMod, ein Teamspeak 3 Server Bot, ist dort zu finden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: 03.06.06, 15:53
nur so nebenbei zu den "fehlenden" Playern - ihr habt sie nicht vorgeschlagen: http://www.essential-freebies.de/board/ ... hp?t=13755
wobei VLC und Mplayer ja noch bei den Videoplayern kommen
wobei VLC und Mplayer ja noch bei den Videoplayern kommen
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
Ich habe zwar CoolPlayer angegeben, verwende VLC aber eigentlich gleichermaßen. Letzteren für Videos, ersteren für Audios. Beide haben den unbestreitbaren Vorteil, portabel zu sein und bspw. auch von einer CD oder DVD aus zu laufen. Wenn WinAmp das könnte, dann könnte es mein Favorit werden. Wenn ...
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.10.08, 4:44
WinAMP 5.x ... war immer zu faul. was anderes zu suchen/installieren.
Werd' mir mal Foobar anschauen
Bo*
/Nachtrag (29.06): So, Foobar ist installiert ...
Zur Ehrenrettung von SoundBase, aTunes und MediaMonkey ... die hab ich auch alle installiert ... zur Partybeschallung ....
Werd' mir mal Foobar anschauen

Bo*
/Nachtrag (29.06): So, Foobar ist installiert ...
Zur Ehrenrettung von SoundBase, aTunes und MediaMonkey ... die hab ich auch alle installiert ... zur Partybeschallung ....
Zuletzt geändert von bollino am 29.06.09, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
- deine_muddi
- Beiträge: 808
- Registriert: 13.05.02, 21:12