Auslogics Registry Cleaner 7.0.*
Moderatoren: |Gordon|, Jean, Moderatoren
Auslogics Registry Cleaner 7.0.*
Name: Auslogics Registry Cleaner
Version: 1.5.11.155
Grösse: 2,21 MB
Homepage: http://www.auslogics.com/en/software/registry-cleaner/
Supportforum: -
Lizenz: Freeware
Screenshot: http://www.auslogics.com/en/software/re ... creenshots
Standalone? k.A.
Admin-Rechte nötig? k.A.
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP): ab Win 2000
Beschreibung:
Ein weiterer Registry-Cleaner. Das Programm unterstützt 2 Modi, einen Schnellstart Registry-Scan sowie einen fortgeschrittenen Registry-Scan. Bevor die Registry-Schlüssel gelöscht werden, können diese natürlich noch vorher gesichert werden.
In einem 1. Test fand dieses Programm bei mir 926 ungültige/falsche/fehlerhafte Einträge in der Registry, im fortgeschrittenen Modus mit allen Rubriken sogar 1163. Zum Vergleich: CCleaner [efb][/efb] fand gerade mal 218 Schlüssel, Wise Registry Cleaner [efb][/efb] fand 311 Schlüssel wovon jedoch nur 250 als sicher zu beheben gekennzeichnet wurden. Comodo System Cleaner* brachte es immerhin auf 696 Einträge, während Glary Utilities [efb][/efb] mit nur 146 gefundenen Einträgen das Schlusslicht bildete. "Klassensieger" wurde jedoch TweakPower, welches 1394 ungültige/falsche/fehlerhafte Einträge in meiner Registry fand.
*Zu Comodo System Cleaner sei noch gesagt, dass bei mir nach einem Reinigungsvorgang (wohl ältere Version) plötzlich keine Systray-Icons mehr vorhanden waren und ich diese erst nach Eingriff in die Registry wieder zu sehen bekam. Ist also mit Vorsicht zu genießen.
Hylli
Version: 1.5.11.155
Grösse: 2,21 MB
Homepage: http://www.auslogics.com/en/software/registry-cleaner/
Supportforum: -
Lizenz: Freeware
Screenshot: http://www.auslogics.com/en/software/re ... creenshots
Standalone? k.A.
Admin-Rechte nötig? k.A.
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP): ab Win 2000
Beschreibung:
Ein weiterer Registry-Cleaner. Das Programm unterstützt 2 Modi, einen Schnellstart Registry-Scan sowie einen fortgeschrittenen Registry-Scan. Bevor die Registry-Schlüssel gelöscht werden, können diese natürlich noch vorher gesichert werden.
In einem 1. Test fand dieses Programm bei mir 926 ungültige/falsche/fehlerhafte Einträge in der Registry, im fortgeschrittenen Modus mit allen Rubriken sogar 1163. Zum Vergleich: CCleaner [efb][/efb] fand gerade mal 218 Schlüssel, Wise Registry Cleaner [efb][/efb] fand 311 Schlüssel wovon jedoch nur 250 als sicher zu beheben gekennzeichnet wurden. Comodo System Cleaner* brachte es immerhin auf 696 Einträge, während Glary Utilities [efb][/efb] mit nur 146 gefundenen Einträgen das Schlusslicht bildete. "Klassensieger" wurde jedoch TweakPower, welches 1394 ungültige/falsche/fehlerhafte Einträge in meiner Registry fand.
*Zu Comodo System Cleaner sei noch gesagt, dass bei mir nach einem Reinigungsvorgang (wohl ältere Version) plötzlich keine Systray-Icons mehr vorhanden waren und ich diese erst nach Eingriff in die Registry wieder zu sehen bekam. Ist also mit Vorsicht zu genießen.
Hylli
Zuletzt geändert von hylli am 28.02.11, 16:03, insgesamt 3-mal geändert.
Nachtrag:
Nachdem ich mit TweakPower nach mehreren Durchläufen ca. 1420 Einträge in der Registry gelöscht hatte, hat Auslogics Registry Cleaner immer noch 856 ungültige Einträge in der Registry gefunden.
Nachdem ich dann diese noch gelöscht habe, habe ich noch dem Comodo System Cleaner drüber laufen lassen. Auch der fand immer noch 453 Einträge, welche ich dann ebenfalls gelöscht habe, diesesmal ohne das meine Icons im Systray verschwanden.
Nachdem auch dieser Vorgang beendet war ließ ich dann nochmals den Wise Registry Cleaner ran und der fand immerhin auch noch 237 Einträge.
Den idealen Cleaner scheint es wohl nicht zu geben.
Hylli
Nachdem ich mit TweakPower nach mehreren Durchläufen ca. 1420 Einträge in der Registry gelöscht hatte, hat Auslogics Registry Cleaner immer noch 856 ungültige Einträge in der Registry gefunden.
Nachdem ich dann diese noch gelöscht habe, habe ich noch dem Comodo System Cleaner drüber laufen lassen. Auch der fand immer noch 453 Einträge, welche ich dann ebenfalls gelöscht habe, diesesmal ohne das meine Icons im Systray verschwanden.
Nachdem auch dieser Vorgang beendet war ließ ich dann nochmals den Wise Registry Cleaner ran und der fand immerhin auch noch 237 Einträge.
Den idealen Cleaner scheint es wohl nicht zu geben.
Hylli
Ich war letztens an einem PC, der ewig brauchte bis das System gestartet ist. Einige Autostarteinträge entfernt sowie den ein oder anderen Registry-Cleaner drüber gejagt, die Registry u. die Festplatte defragmentiert und die Kiste startete wieder vernünftig hoch.
Insofern denke ich schon, dass es durchaus was bringt.
Hylli
Insofern denke ich schon, dass es durchaus was bringt.
Hylli
klar, kaputte Einträge sind schlecht, aber wie du selber sagst, findet jedes Tool noch ein paar Probleme mehr.
Und was die Defragmentierung angeht - ich glaube, die ct hatte da mal einen Artikel drüber (1/09, 17/5) ...
In deinem Fall werden auch die Autostarts und die Festplatten-Defragmentierung mehr bewirkt haben als der Rest ...
Und was die Defragmentierung angeht - ich glaube, die ct hatte da mal einen Artikel drüber (1/09, 17/5) ...
In deinem Fall werden auch die Autostarts und die Festplatten-Defragmentierung mehr bewirkt haben als der Rest ...
Re: Auslogics Registry Cleaner 1.5.12.165
Version 2.0.6.55 (14.12.2010).
CL: http://www.auslogics.com/en/software/re ... r/history/
DL: http://www.auslogics.com/en/software/re ... /download/
Hylli
CL: http://www.auslogics.com/en/software/re ... r/history/
DL: http://www.auslogics.com/en/software/re ... /download/
Hylli
Re: Auslogics Registry Cleaner 2.0.6.55
Lässt sich im Übrigen mit Universal Extractor (EFB-Suche) entpacken.
Leider schreibt es jedoch automatisch eine Rescue-Datei, mit der man die Registry auf den vorherigen Stand bringen kann. Die Rescue-Datei wird im User-Verzeichnis des Betriebssystems angelegt, unter Vista z.B.
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Auslogics\Rescue\Auslogics Registry Cleaner
Hylli
Leider schreibt es jedoch automatisch eine Rescue-Datei, mit der man die Registry auf den vorherigen Stand bringen kann. Die Rescue-Datei wird im User-Verzeichnis des Betriebssystems angelegt, unter Vista z.B.
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Auslogics\Rescue\Auslogics Registry Cleaner
Hylli
Re: Auslogics Registry Cleaner 2.0.6.55
reinigt aktuell in 7.0.4.0 - aber wer nutzt noch solche Tools?
FCK Klimawandel
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.4.0
7.0.9.0
Improved internal libraries.
Fixed a few minor bugs.
Improved internal libraries.
Fixed a few minor bugs.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.9.0
7.0.12.0
Search for invalid registry keys has been enhanced, so more types of keys are now covered.
Some minor bugs have been fixed.
Search for invalid registry keys has been enhanced, so more types of keys are now covered.
Some minor bugs have been fixed.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.13.0
v7.0.13.0
Improved backup handling to make the program even safer and more convenient to use.
Fixed some minor bugs.
Improved backup handling to make the program even safer and more convenient to use.
Fixed some minor bugs.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.14.0
v7.0.14.0
Resolved a few issues with searching for junk belonging to certain new applications.
Fixed a few minor bugs.
Resolved a few issues with searching for junk belonging to certain new applications.
Fixed a few minor bugs.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.15.0
v7.0.15.0
Resolved an issue with the way the program window was displayed when scaled up to 150%.
Resolved some localization issues.
Fixed a few minor bugs.
Resolved an issue with the way the program window was displayed when scaled up to 150%.
Resolved some localization issues.
Fixed a few minor bugs.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.16
v7.0.16.0 (09/19/2018)
Resolved an issue with reports being incorrectly detected as open.
Resolved some localization issues.
Fixed a few minor bugs.
Resolved an issue with reports being incorrectly detected as open.
Resolved some localization issues.
Fixed a few minor bugs.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.17.0
ver. 7.0.17.0
verbesserte interne Bibliotheken
ein paar kleinere Fehler behoben
verbesserte interne Bibliotheken
ein paar kleinere Fehler behoben
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.18.0
v7.0.18.0
Einige Lokalisierungsprobleme wurden behoben.
Ein paar kleinere Fehler behoben.
Einige Funktionsverbesserungen wurden vorgenommen.
Einige Lokalisierungsprobleme wurden behoben.
Ein paar kleinere Fehler behoben.
Einige Funktionsverbesserungen wurden vorgenommen.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.19.0
v7.0.19.0
Added a reminder to use the program when it hasn't been run in a long time.
Resolved some localization issues.
Fixed a few minor bugs.
Added a reminder to use the program when it hasn't been run in a long time.
Resolved some localization issues.
Fixed a few minor bugs.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.20.0
v7.0.20.0
Resolved some application window scaling issues.
Introduced additional control over program behavior upon closing.
Fixed a few minor bugs.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Auslogics Registry Cleaner 7.0.21.0
v7.0.21.0
Made improvements to the program launch algorithm so you can get using it even faster.
Resolved a sleep mode control issue.
Resolved a few localization issues.
Fixed some minor bugs.
Made improvements to the program launch algorithm so you can get using it even faster.
Resolved a sleep mode control issue.
Resolved a few localization issues.
Fixed some minor bugs.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.