DriveImage XML 2.60 - Image- und Backup-Software
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
DriveImage XML 2.10
DL: http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
(Auf der Homepage wird Version 2.02 angegeben. Das Programm weist sich nach Installation als 2.10 aus)
DL: http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
(Auf der Homepage wird Version 2.02 angegeben. Das Programm weist sich nach Installation als 2.10 aus)
Re: DriveImage XML 2.13 - Image- und Backup-Software
v2.14 ist aufgetaucht. Aber komischerweise nicht auf der offiziellen Seite. Bei CHiP zu haben.
Re: DriveImage XML 2.13 - Image- und Backup-Software
Dann wäre ich rein prophylaktisch schon mal vorsichtig mit dieser Version.eierfeile hat geschrieben:v2.14 ist aufgetaucht. Aber komischerweise nicht auf der offiziellen Seite. Bei CHiP zu haben.
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück.
Öfter mal Richtung Linux schielen...
Öfter mal Richtung Linux schielen...
Re: DriveImage XML 2.13 - Image- und Backup-Software
Ist aber nicht nur bei CHiP zu haben.
Scheint schon etwas offizielles zu sein. Allerdings nimmt es Runtime Software mit der Homepage-Pflege nicht so genau...
Scheint schon etwas offizielles zu sein. Allerdings nimmt es Runtime Software mit der Homepage-Pflege nicht so genau...
Re: DriveImage XML 2.13 - Image- und Backup-Software
Ich habe mich ja schon mittlerweile damit abgefunden, dass es bei manchen Tools kein vernünftiges Changelog gibt. Nichtsdestotrotz wäre mir so ein Verhalten aber suspekt...eierfeile hat geschrieben:Ist aber nicht nur bei CHiP zu haben.
Scheint schon etwas offizielles zu sein. Allerdings nimmt es Runtime Software mit der Homepage-Pflege nicht so genau...
Wenn DAS die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück.
Öfter mal Richtung Linux schielen...
Öfter mal Richtung Linux schielen...
Re: DriveImage XML 2.13 - Image- und Backup-Software
Habe gerade mal ausprobiert. Wenn man von der offiziellen Seite runterlädt, handelt es sich ebenfalls um v2.14. Echt seltsam...
Re: DriveImage XML 2.14 - Image- und Backup-Software
mittlerweile wird auf der Webseite Version 2.20 ausgewiesen, intern ist es aber die 2.22
- naja, irgendwie aktueller halt ...
DL: http://www.datenrettung-etc.de/driveimage-xml.htm
auf Softpedia kann man auch eine portable Version herunterladen, allerdings in der etwas älteren Version 2.13:
http://www.softpedia.com/get/PORTABLE-S ... -XML.shtml

DL: http://www.datenrettung-etc.de/driveimage-xml.htm
auf Softpedia kann man auch eine portable Version herunterladen, allerdings in der etwas älteren Version 2.13:
http://www.softpedia.com/get/PORTABLE-S ... -XML.shtml
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
UPDATE: DriveImage XML 2.30 - Image- und Backup-Software
DriveImage XML 2.30 vom 3. September 2011
CL: no details available
DL: http://www.snapfiles.com/apphistory/Dri ... story.html
EDIT: Inzwischen selber installiert und Datum von (dixml.exe) genommen.
CL: no details available
DL: http://www.snapfiles.com/apphistory/Dri ... story.html
EDIT: Inzwischen selber installiert und Datum von (dixml.exe) genommen.

Zuletzt geändert von @thehop am 25.09.11, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DriveImage XML 2.30 - Image- und Backup-Software
Wie schon hier mehrfach bemerkt tauchen immer wieder Versionen auf anderen Seiten auf, die nicht der Version des Herstellers entspricht.
Ich habe mir am 05.09 eine Version direkt vom Hersteller (http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm) heruntergeladen
Diese outet sich intern mit 2.30, lt. Hersteller-Homepage jedoch gibt es bis heute "nur" 2.22.
Vielleicht hat halt nur snapfiles seine repositories erst heute aktualisiert ...
Ich habe mir am 05.09 eine Version direkt vom Hersteller (http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm) heruntergeladen
Diese outet sich intern mit 2.30, lt. Hersteller-Homepage jedoch gibt es bis heute "nur" 2.22.
Vielleicht hat halt nur snapfiles seine repositories erst heute aktualisiert ...
Luffi - let`s use freeware! Fun included;) - http://www.luffi.net
Re: DriveImage XML 2.30 - Image- und Backup-Software
ab heute gibt es "offiziell" auch auf der Herstellerseite 2.30 ...
http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
http://www.runtime.org/driveimage-xml.htm
Luffi - let`s use freeware! Fun included;) - http://www.luffi.net
Re: DriveImage XML 2.40 - Image- und Backup-Software
aktuell ist v. 2.42
dabei galt für 2.41 "All products except DriveImage XML are made compatible with new hard drives that use a sector size of 4096 bytes instead of 512 bytes."
dabei galt für 2.41 "All products except DriveImage XML are made compatible with new hard drives that use a sector size of 4096 bytes instead of 512 bytes."
Re: DriveImage XML 2.42 - Image- und Backup-Software
aktuell ist v. 2.44, wie so oft mit unbekannten Neuerungen
Re: DriveImage XML 2.44 - Image- und Backup-Software
2.50 ist erschienen, was es Neues gibt bleibt geheim ...
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
Re: DriveImage XML 2.50 - Image- und Backup-Software
Version 2.60 ist verfügbar, jetzt auch offizieller Win10-Support
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.