Opera 73
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
Re: Opera 35
kommt jetzt wahrscheinlich in chinesische Hände und wird dann wohl in Opela umbenannt ...:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 98514.html
(das Kollektiv entschuldigt sich für und distanziert sich von allen lassistischen Missdeutungen)
(Lichtig so - keine Diskliminielung mehl!)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 98514.html
(das Kollektiv entschuldigt sich für und distanziert sich von allen lassistischen Missdeutungen)
(Lichtig so - keine Diskliminielung mehl!)
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Opera 39
Opera 39 ist aktuell.
Chrome-bedingt gibt es nun bei Videos oben mittig ein Link womit das Video extern angesehen werden kann. Lässt sich in den Einstellungen de/aktivieren (Video-pop-out).
Auch kann man nun über die Einstellungen eine URL für externe Filterlisten eingeben, was vorher nicht möglich war.
Beispiele: anti-adblock-killer-filters.txt von https://github.com/reek/ bzw. obtrusive.txt von http://prebake.eu/
Eigene lokal gespeicherte Filter in einer Textdatei.txt funktionieren weiterhin, nur muss darinnen ganz am Anfang [Adblock Plus 2.0] stehen.
Ferner kommt nun ein Pop-Up mit [Suchen][Kopieren] wenn man Text markiert.
Kann man unter [url]opera://flags/?search=search-popup[/url] de/aktivieren.
Changelog: https://www.opera.com/blogs/desktop/changelog-39/
Chrome-bedingt gibt es nun bei Videos oben mittig ein Link womit das Video extern angesehen werden kann. Lässt sich in den Einstellungen de/aktivieren (Video-pop-out).
Auch kann man nun über die Einstellungen eine URL für externe Filterlisten eingeben, was vorher nicht möglich war.
Beispiele: anti-adblock-killer-filters.txt von https://github.com/reek/ bzw. obtrusive.txt von http://prebake.eu/
Eigene lokal gespeicherte Filter in einer Textdatei.txt funktionieren weiterhin, nur muss darinnen ganz am Anfang [Adblock Plus 2.0] stehen.
Ferner kommt nun ein Pop-Up mit [Suchen][Kopieren] wenn man Text markiert.
Kann man unter [url]opera://flags/?search=search-popup[/url] de/aktivieren.
Changelog: https://www.opera.com/blogs/desktop/changelog-39/
Re: Opera 39
Version 40 mit integriertem VPN:
http://www.opera.com/de
http://www.opera.com/de
Trypanophobie ist heilbar - es gibt eine Spritze dagegen!
Opera 41
Opera 41
Besser, schneller, sparsamer…
Einen Newsreader den man anpassen kann, wurde in die Seitenleiste integriert (Menü → Nachrichten)
http://www.opera.com/blogs/desktop/2016 ... computers/
Besser, schneller, sparsamer…
Einen Newsreader den man anpassen kann, wurde in die Seitenleiste integriert (Menü → Nachrichten)
http://www.opera.com/blogs/desktop/2016 ... computers/
Re: Opera 42
Opera 42
- Opera kann nun bei markierten Zahlen diese umrechnen.
De/aktivieren kann man das in den Einstellungen (beide Optionen müssen aktiviert sein, damit es funktioniert)
- besserer Operastart
- bessere Newsfeedfunktion
- Die 64bit Version hat nun eine Netzwerk Installationsfunktion.
- Selbstbeweihräucherung …
Re: Opera 43
Opera 43
Wieder mal: Besser, schneller, usw.
Neue Funktion: Drag and drop von Links und das markieren derselben.
CL: https://www.opera.com/blogs/desktop/changelog-for-43/
Wieder mal: Besser, schneller, usw.
Neue Funktion: Drag and drop von Links und das markieren derselben.
CL: https://www.opera.com/blogs/desktop/changelog-for-43/
Re: Opera 44
Opera 44
Diesmal nicht schneller, nur besser.
Neue Funktion: Touch Bar-Support für die angeknabberten Äpfeln die in der Serengeti herumliegen.
Bedingt durch Chromium 57 CSS Grid Layout-Unterstützung.
Ebenso durch Chromium gibt es nun einen Ruhemodus bei Hintergrundtas.
http://www.opera.com/blogs/desktop/2017 ... touch-bar/
CL: https://www.opera.com/blogs/desktop/changelog-for-44/
Diesmal nicht schneller, nur besser.
Neue Funktion: Touch Bar-Support für die angeknabberten Äpfeln die in der Serengeti herumliegen.
Bedingt durch Chromium 57 CSS Grid Layout-Unterstützung.
Ebenso durch Chromium gibt es nun einen Ruhemodus bei Hintergrundtas.
http://www.opera.com/blogs/desktop/2017 ... touch-bar/
CL: https://www.opera.com/blogs/desktop/changelog-for-44/
Re: Opera 45
Opera 45
Es wurde an der GUI geschraubt, damit diese angeblich besser aussieht als vorher.
Weiteres gibt es in der Seitenleiste Menüpunkte zu diverse Messenger von Whatsapp und Facebook.
Bugs wurden gefixt und neue sind hinzugekommen.
http://blogs.opera.com/desktop/2017/05/opera-is-reborn/
https://blogs.opera.com/desktop/changelog-for-45/ (CL)
https://www.golem.de/news/--1705-127741.html
https://heise.de/-3709081
Es wurde an der GUI geschraubt, damit diese angeblich besser aussieht als vorher.
Weiteres gibt es in der Seitenleiste Menüpunkte zu diverse Messenger von Whatsapp und Facebook.
Bugs wurden gefixt und neue sind hinzugekommen.
http://blogs.opera.com/desktop/2017/05/opera-is-reborn/
https://blogs.opera.com/desktop/changelog-for-45/ (CL)
https://www.golem.de/news/--1705-127741.html
https://heise.de/-3709081
Re: Opera 46
Opera 46
… ist besser und stabiler geworden, außerdem werden nun animierte PNGs (APNG) unterstützt.
http://blogs.opera.com/desktop/2017/06/ ... rst-tv-ad/
https://blogs.opera.com/desktop/changel ... /#b2597.26
… ist besser und stabiler geworden, außerdem werden nun animierte PNGs (APNG) unterstützt.
http://blogs.opera.com/desktop/2017/06/ ... rst-tv-ad/
https://blogs.opera.com/desktop/changel ... /#b2597.26
Re: Opera 47
Opera 47 …
… hat – natürlich – eine neue Funktion bekommen.
Lesezeichen-Export als HTML-Datei, ist zwar nicht essenzielles, aber immerhin.
Desweiteren wurde am internen Newsreader geschraubt und allgemein der Browser verbessert.
http://blogs.opera.com/desktop/2017/08/ ... -opera-47/
… hat – natürlich – eine neue Funktion bekommen.
Lesezeichen-Export als HTML-Datei, ist zwar nicht essenzielles, aber immerhin.
Desweiteren wurde am internen Newsreader geschraubt und allgemein der Browser verbessert.
http://blogs.opera.com/desktop/2017/08/ ... -opera-47/
Re: Opera 48
Opera 48 kommt mit Verbesserungen
Außerdem kann man damit nun Screenshots erstellen (was Vivaldi schon vorher konnte)
Und für Banker oder die viel im Ausland unterwegs sind, gibt es nun einenverbesserten Währungsumrechner
Falls ich was vergessen habe:
http://blogs.opera.com/desktop/2017/09/ ... -opera-48/
http://www.opera.com/docs/history/#history
Außerdem kann man damit nun Screenshots erstellen (was Vivaldi schon vorher konnte)
Und für Banker oder die viel im Ausland unterwegs sind, gibt es nun einenverbesserten Währungsumrechner
Falls ich was vergessen habe:
http://blogs.opera.com/desktop/2017/09/ ... -opera-48/
http://www.opera.com/docs/history/#history
Re: Opera 49
Opera 49 kommt mit folgenden neuen Funktionen:
Integriertes Screenshot-Werkzeug mit Editierfunktion.
Unterstützung von 360°-Videos, die direkt in Virtual-Reality-Headsets eingespielt werden können.
Easy Setup (aufrufbar auf der Schnellwahl-Seite rechts oben) stellt die wichtigsten Einstellungen bereit.
Die Plätze der Erweiterungs-Symbole in der Hauptleiste können nun umgeändert werden.
Und noch ein paar Kleinigkeiten.
http://blogs.opera.com/desktop/2017/11/ ... ing-tools/
Integriertes Screenshot-Werkzeug mit Editierfunktion.
Unterstützung von 360°-Videos, die direkt in Virtual-Reality-Headsets eingespielt werden können.
Easy Setup (aufrufbar auf der Schnellwahl-Seite rechts oben) stellt die wichtigsten Einstellungen bereit.
Die Plätze der Erweiterungs-Symbole in der Hauptleiste können nun umgeändert werden.
Und noch ein paar Kleinigkeiten.
http://blogs.opera.com/desktop/2017/11/ ... ing-tools/
Re: Opera 50
Auch mit Opera 50 gibt es was neues.
- In den Einstellungen kann man nun NoCoin aktivieren, damit sollten die fiesen Miner-Scripte – erkennbar an den plötzlichen CPU-Anstieg – auf diversen Webseiten blockiert werden.
NoCoin arbeitet mit der Filterliste nocoin.txt von https://github.com/hoshsadiq/adblock-nocoin-list/ - Chromecast support
- VR-Player-Verbesserungen
- Menüpunkt: Seite → Als PDF speichern
Re: Opera 51
Opera 51 ist schneller und besserer geworden … oder so
http://blogs.opera.com/desktop/2018/02/opera-51/
Anzumerken sei auch, dass man nun die Browser-Einstellungen zurücksetzen kann.
http://blogs.opera.com/desktop/2018/02/opera-51/
Anzumerken sei auch, dass man nun die Browser-Einstellungen zurücksetzen kann.
Re: Opera 52
Opera 52 ist schneller, besser usw.
http://blogs.opera.com/desktop/2018/03/ ... nimations/
Jetzt gibt es auch bei internen Fehlerseiten „coole“© Animationen…
http://blogs.opera.com/desktop/2018/03/ ... nimations/
Jetzt gibt es auch bei internen Fehlerseiten „coole“© Animationen…
Re: Opera 53
Opera 53 ist wieder mal besser geworden und kommt mit neuen Funktionen (Tabs) daher.
https://blogs.opera.com/desktop/2018/05 ... 53-stable/
https://blogs.opera.com/desktop/2018/05 ... 53-stable/
Re: Opera 54
Opera 54 ist natürlich wieder besser geworden…
Wer News auf der Speeddial-Seite mag wird sich freuen – sie ist umfangreicher geworden
Über das Opera-Menü → Update & Wiederherstellung lässt sich nun über den Button Wiederherstellen die Einstellungen und mehr zurücksetzen bzw. den Opera heile machen.
Chromium Version 67.0.3396.87. ist angesagt.
https://blogs.opera.com/desktop/2018/06 ... tion-page/
Wer News auf der Speeddial-Seite mag wird sich freuen – sie ist umfangreicher geworden
Über das Opera-Menü → Update & Wiederherstellung lässt sich nun über den Button Wiederherstellen die Einstellungen und mehr zurücksetzen bzw. den Opera heile machen.
Chromium Version 67.0.3396.87. ist angesagt.
https://blogs.opera.com/desktop/2018/06 ... tion-page/
Re: Opera 55
Opera 55 hat nun eine andere Einstellungsseite, darin wird nun auch ein Dark-Theme angeboten. Außerdem gibt es nun u.a. verbesserte Seiteninformationen.
https://blogs.opera.com/desktop/2018/08 ... bookmarks/
CL: https://blogs.opera.com/desktop/changel ... /#b2994.37
https://blogs.opera.com/desktop/2018/08 ... bookmarks/
CL: https://blogs.opera.com/desktop/changel ... /#b2994.37
Re: Opera 56
Opera 56 ist natürlich wieder besser geworden…
Die Einstellungsseite wurde auf der linken Seite in Kategorien eingeteilt.
Früher konnte man, durch klicken auf das Tab auf einer langen Seite ganz nach oben kommen, klickt man ab Opera 56 noch mal darauf kommt man an die Ursprungsstelle zurück.
Ansonsten Feintuning z.B. im Video Pop-Up wo es nun einen Lautstärkeregler gibt.
https://blogs.opera.com/desktop/2018/09 ... 56-stable/
CL: https://blogs.opera.com/desktop/changel ... /#b3051.31
Die Einstellungsseite wurde auf der linken Seite in Kategorien eingeteilt.
Früher konnte man, durch klicken auf das Tab auf einer langen Seite ganz nach oben kommen, klickt man ab Opera 56 noch mal darauf kommt man an die Ursprungsstelle zurück.
Ansonsten Feintuning z.B. im Video Pop-Up wo es nun einen Lautstärkeregler gibt.
https://blogs.opera.com/desktop/2018/09 ... 56-stable/
CL: https://blogs.opera.com/desktop/changel ... /#b3051.31
Re: Opera 57
In Opera 57 wurde die Nachrichtenübersicht auf der Startseite verbessert (vorausgesetzt in den Einstellungen der Startseite ist Nachrichten anzeigen aktiviert). Insbesondere für Netflix-Benutzer dürften die Neuerungen interessant sein.
Ansonsten diverse Fehlerbehebungen.
Blog: https://blogs.opera.com/desktop/2018/11 ... 57-stable/
CL: https://blogs.opera.com/desktop/changel ... /#b3098.76
Ansonsten diverse Fehlerbehebungen.
Blog: https://blogs.opera.com/desktop/2018/11 ... 57-stable/
CL: https://blogs.opera.com/desktop/changel ... /#b3098.76