unable to init FwDriver: 2 Kerio - lautet die Fehlermeldung.
k.a. woran das liegt
Und ohne Portblocker-Schutz fühl ich mich da so "nackt".
Voraussetzung ist natürlich, daß die Firewall unter Vista läuft.
und Vista™ bleibt auf dem neuen Laptop drauf, bis ich zuverlässige Treiber für XP für meine Hardware gefunden habe.
Aber das ist schade, da die Kerio immer relativ zuverlässig und ohne 85 MB Installation (das setup hat nur 2,15 MB, installiert knapp 1,6 MB) ihren Dienst verrichtete.
Sie kontrolliert per md5 Summe des Programms, Programm-Name und Port(-Liste)
Dazu ist das Adminpanel extrem einfach und übersichtlich
Hat nen Lernmodus
und erspart daher nachher unnötige Klickerei wie bei ZoneAlarm
Mir geht es nicht darum den interNERD Exploder, Windows Mail/Outleck, Crackz, Keygenz und weiteres ungestraft zu starten und wild auf dem Bildschirm herumzuklicken, sondern simple zu verhindern, daß Programme über Ports raus/rein dürfen.
Ich hoffe, man versteht mich da draußen ...
Gibt es eine Firewall/ Internet Security, die
- NICHT nach Hause telefoniert
- keine privaten Daten (von mir, wie Dateiinhalte usw.) an den Hersteller sendet
- nicht 35% meines RAM verbraucht
- ein intuitives Panel hat (nicht Mcaffee Firewall, Comodo, Sygate, usw.)
- port-basiert, md5/Programmnamen basiert blocken kann
- bei der man in/outgoing getrennt festlegen kann
- je Programm Portlisten vergeben kannn (alos Firefox md5 f3ea6c Ports 80,20,20,88,443)
- Permit/Deny
- die nen Lernmodus hat (alos bei der man auch 1x freigeben kann, ohne gleich eine Regel festlegen zu müssen, z.b. für TVGenial Freeware Sender-update, Giveaway-Freischaltung, Download von auf Port 3865 antwortenden FTP Servern, usw.)
Ein GROSSES DANKE an alle, die sinnvoll posten !
So wird man z.B. im Lernmodus gefragt, ob ein Programm raus darf - unten links kann man dann eine Regel festlegen, wenn man will - aber auch 1-malig rauslassen. Das finde ich komfortabel.
Das Design der Kerioabfrage ist von dem alten ATGUARD (später Norton Firwall)
und ist doch wohl freundlich und übersichtlich, oder?
manchmal möchte ich Giveawayofheday durchlassen...
aber nicht permanent. Verständlich.

Sicher sind Router sicherer: Aber ich schlepp doch nicht immer noch nen Laptop/Router als Hardwarefirewall für mein Notbook mit ...
wenn ich mich im Rechenzentrum per WLAN einloggen will.
Seit einigen Tagen teste ich die Comodo Firewall, weil mir diese in einem Chat als die sicherste empfohlen wurde.
Doch leider hat diese, genauso wie die Sygate[nix Vista] das Problem, daß z.B. einige Verbindungen, wie Z.B. des Screamer Radio (internetRadio, s. Boardsuche) zwar rausgehen, damit dieses ungehindert und ungefragt seine Senderlisten aktualisiert, doch wenn ich damit Musik hörn will (Zweck) kommt keine Verbindung zustande und Comodo fragt nicht nach.
zudem ist mir gerade noch aufgefallen, daß ein gravierender Zuordnungsfehler stattfand:

bisher unter 2000/XP getestet:
- Sunbelt Kerio 4.x => Tonne, schlechtes GUI, träge, nix Vista
- Sygate => kompliziert und bemerkt auch nicht alle ausgehenden, wie die Comodo, s.u.
- Look 'n' Stop Firewall 1.0, vistafähig, aber zu ungenau, da nur Portfreigabe (klaut sich ja jedes Programm)
- Comodo => schön bunt, diffuses GUI, verwirrende Regeln, vistafähig, 58 MB inst.
http://img3.imagebanana.com/img/f729en6m/Kerio1a.png
Gibts da noch was, das gut ist?