Linkshaender Software fuer Maus
Moderatoren: |Gordon|, Jean, Moderatoren
Linkshaender Software fuer Maus
Ich suche eine Software, die mir die Belegung der Maustasten vertauscht, d.h. Funktionen, die auf der linken Maustaste liegen auf die rechte legt und umgekehrt, vollstaendig (also auch z.B. das Kontextmenue).
Die windowseigene Funktion tauscht nur die Haelfte der Mausfunktionen um und ist auch nicht rebootfest.
Im Board hab ich SwapMousebuttons gefunden, was allerdings nur die Windowsfunktion auf einen Hotkey legt.
Es geht mir auch nicht um eine bessere Shortcutbelegung oder Aehnliches. Ich wuerde einfach nur gerne Links und Rechts der Maustasten vertauschen.
Grazie
PS: Darf auch was Sharewariges sein, angesichts der Vielfalt auf dem Markt ...
Die windowseigene Funktion tauscht nur die Haelfte der Mausfunktionen um und ist auch nicht rebootfest.
Im Board hab ich SwapMousebuttons gefunden, was allerdings nur die Windowsfunktion auf einen Hotkey legt.
Es geht mir auch nicht um eine bessere Shortcutbelegung oder Aehnliches. Ich wuerde einfach nur gerne Links und Rechts der Maustasten vertauschen.
Grazie
PS: Darf auch was Sharewariges sein, angesichts der Vielfalt auf dem Markt ...
Autohotkey (EFB-Suche)-Script:
Icfu
Code: Alles auswählen
LBUTTON::RBUTTON
RBUTTON::LBUTTON
Holy Frankenfuck! Snakes!
Auch schon daran gedacht (umgesetzt). Leider funktioniert es nicht, d.h. nach staendiger Benutzung (10min) hab ich ploetzlich zwei rechte Maustasten. Ich bekomme nur noch das Kontextmenu zu Gesicht. Ich hab es auch auf einem "sauberen" System versucht, derselbe Effekt. Wenn ich mehr weiss werd ich dem Autor eine Mail schreiben.
Trotzdem Danke
Trotzdem Danke
Ein DLL-Aufruf mit zum Beispiel AutoIt3 (EFB-Suche):
Das Ganze in den Autostart-Ordner und gut ist. Zum Rückgängig machen den letzten Parameter 1 durch 0 ersetzen.
Das Ganze hat den Vorteil, dass nur der Aufruf erfolgt und dann nichts mehr im Speicher belegt oder CPU-Last kostet.
Download kompiliert: http://rapidshare.de/files/26568388/Swa ... s.exe.html
Code: Alles auswählen
DllCall("user32.dll", "int", "SwapMouseButton", "int", 1)
Das Ganze hat den Vorteil, dass nur der Aufruf erfolgt und dann nichts mehr im Speicher belegt oder CPU-Last kostet.
Download kompiliert: http://rapidshare.de/files/26568388/Swa ... s.exe.html
@Kostenlos
Du hast vorher mein Post gelesen?
Dein Programm unten ruft nichts anderes als die Windowsfunktion auf, die wie oben geschrieben nicht alle Funktionen (z.B. das Kontextmenu) mappt. Dein Miniprogramm ist identisch mit oben erwaehnten Swapmousebuttons aus dem Board, was mir nicht weiterhilft ...
Das Miniskript von Icfu ist schon der richtige Ansatz, leider verschluckt sich Autohotkey (oder wer anders) auf Dauer und man hat zwei rechte Maustasten. Aber als Funktion genau das, was ich wollte.
Danke trotzdem fuer die Muehe.
Buongiorno
Du hast vorher mein Post gelesen?

Dein Programm unten ruft nichts anderes als die Windowsfunktion auf, die wie oben geschrieben nicht alle Funktionen (z.B. das Kontextmenu) mappt. Dein Miniprogramm ist identisch mit oben erwaehnten Swapmousebuttons aus dem Board, was mir nicht weiterhilft ...
Das Miniskript von Icfu ist schon der richtige Ansatz, leider verschluckt sich Autohotkey (oder wer anders) auf Dauer und man hat zwei rechte Maustasten. Aber als Funktion genau das, was ich wollte.
Danke trotzdem fuer die Muehe.
Buongiorno

@Matidio
Ich kann deinen Einwand nicht nachvollziehen. Kannst du mir ein Beispiel geben, wann es nicht funktionieren soll
Bevor ich hier gepostet habe, habe ich ca. 10 Minuten mit den vertauschten Maustasten herumprobiert und ich hatte bei mir keinerlei Probleme. Auch alle Kontextmenüs liefen einwandfrei, egal ob auf dem Desktop, im Explorer, in OpenOffice, TotalCommander, XnView und wie sie alle heissen...
Ich kann deinen Einwand nicht nachvollziehen. Kannst du mir ein Beispiel geben, wann es nicht funktionieren soll

Bevor ich hier gepostet habe, habe ich ca. 10 Minuten mit den vertauschten Maustasten herumprobiert und ich hatte bei mir keinerlei Probleme. Auch alle Kontextmenüs liefen einwandfrei, egal ob auf dem Desktop, im Explorer, in OpenOffice, TotalCommander, XnView und wie sie alle heissen...

Liebe Grüße,
Kostenlos
-----------------------------------------------------------
Kostenlos ist nicht umsonst...
Jedes Windows-Problem lässt sich mit einem Script lösen ;)
Kostenlos
-----------------------------------------------------------
Kostenlos ist nicht umsonst...
Jedes Windows-Problem lässt sich mit einem Script lösen ;)
hmmm, ich verstehe das Problem auch nicht... in welcher Windows-Version funktioniert das Tauschen der Maustaste denn nicht einwandfrei?
Ich benutze seit Jahr und Tag Windows XP mit linkshändiger Maus und habe überhaupt nur dann Probleme, wenn einige Spielchen im DirectX Modus direkte Hardware-Abfragen der Maus machen, die an der Maustastentauschung der Systemsteuerung vorbeigehen.
Und reboot-fest ist diese Umstellung via Systemsteuerung natürlich auch!
Wichtig ist aber, dass diese Umstellung natürlich nicht im Login-Screen funktioniert, in dem man das Login-Profil wählt. Die Tauschung der Maustaste wird erst nach Auswahl des Profils aktiv.
Ich benutze seit Jahr und Tag Windows XP mit linkshändiger Maus und habe überhaupt nur dann Probleme, wenn einige Spielchen im DirectX Modus direkte Hardware-Abfragen der Maus machen, die an der Maustastentauschung der Systemsteuerung vorbeigehen.
Und reboot-fest ist diese Umstellung via Systemsteuerung natürlich auch!
Wichtig ist aber, dass diese Umstellung natürlich nicht im Login-Screen funktioniert, in dem man das Login-Profil wählt. Die Tauschung der Maustaste wird erst nach Auswahl des Profils aktiv.
@Matidio:
Ich vermute mal, daß auf Deinem System noch irgendeine Software läuft, die diese Probleme verursacht. Daß sich nach 10 Minuten lediglich ein Teil des AHK-Scripts deaktiviert, halte ich für recht unwahrscheinlich.
Über das Systraysymbol – Doppelklick bzw. Rechtsklick -> Open – kannst Du Dich jederzeit vom ordnungsgemäßen Ablauf des Scripts überzeugen. Nur, wenn Du es per "Reload This Script" im Systraykontextmenü schaffst, das Problem zu beseitigen, ist AHK die Ursache.
Icfu
Ich vermute mal, daß auf Deinem System noch irgendeine Software läuft, die diese Probleme verursacht. Daß sich nach 10 Minuten lediglich ein Teil des AHK-Scripts deaktiviert, halte ich für recht unwahrscheinlich.
Über das Systraysymbol – Doppelklick bzw. Rechtsklick -> Open – kannst Du Dich jederzeit vom ordnungsgemäßen Ablauf des Scripts überzeugen. Nur, wenn Du es per "Reload This Script" im Systraykontextmenü schaffst, das Problem zu beseitigen, ist AHK die Ursache.
Icfu
Holy Frankenfuck! Snakes!


Normalerweise bin ich der Erste der andere anfuchst, wenn sie nicht vorher auf einem sauberen System einen Fehler versuchen nachzuvollziehen.
Es ist (bei mir) ac'tiveAid, dem das ueberhaupt nicht gefaellt, die Maustasten zu vertauschen, aber ueberhaupt nicht. Jedenfalls ist es das auf den ersten Blick, nachdem ich es ausgeschaltet habe. Da ich das Trayicon aus habe, bin ich nicht darauf gekommen ... ja, ihr duerft alle mal

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Danke noch mal an alle fuer die Muehe und jetzt koennen wir hier zu machen bevor der grosse Supportruprecht kommt

Und Schluss jetzt mit Rechner, jetzt geht's 'ne Runde im Meer schwimmen

Saluti
Sowas kann doch jedem Mal passieren, gerade bei so einer Hitze 
Hauptsache es funktioniert, egal mit welche Lösung!
Viel Spaß beim Schwimmen

Hauptsache es funktioniert, egal mit welche Lösung!
Viel Spaß beim Schwimmen

Liebe Grüße,
Kostenlos
-----------------------------------------------------------
Kostenlos ist nicht umsonst...
Jedes Windows-Problem lässt sich mit einem Script lösen ;)
Kostenlos
-----------------------------------------------------------
Kostenlos ist nicht umsonst...
Jedes Windows-Problem lässt sich mit einem Script lösen ;)