Ahnenblatt 2.99g - Programm zur Ahnenforschung
Moderatoren: |Gordon|, Jean, Moderatoren
Re: Ahnenblatt 2.97a - Programm zur Ahnenforschung
Version 2.98 vom 31.12.2017
-Dateien/Bilder können beim Hinzufügen in gemeinsamen Ordner kopiert werden
-Ahnenliste kann mit beliebiger Nummer beginnen
-Personenwechsel mittels Tastenkombinationen im Navigator (Strg+Pfeiltasten/0-9)
-Diverse kleinere Optimierungen
-Korrektur diverser Fehler
Download:http://www.ahnenblatt.de/download/
-Dateien/Bilder können beim Hinzufügen in gemeinsamen Ordner kopiert werden
-Ahnenliste kann mit beliebiger Nummer beginnen
-Personenwechsel mittels Tastenkombinationen im Navigator (Strg+Pfeiltasten/0-9)
-Diverse kleinere Optimierungen
-Korrektur diverser Fehler
Download:http://www.ahnenblatt.de/download/
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Ahnenblatt 2.98 - Programm zur Ahnenforschung
Mit der neuen Version 2.99 erhält Ahnenblatt die Möglichkeit weitere Daten zu den Personen der eigenen Ahnendatei im Internet zu finden. Ahnenblatt kann dazu direkt nach dem Öffnen einer Ahnendatei mit der Suche beim Dienstleister MyHeritage beginnen. Die findet im Hintergrund statt, so dass man weiterhin mit dem Programm arbeiten kann. Dieses ist aber standardmäßig erst mal nur eine Option, die explizit aktiviert werden muss. Es findet keine Datenübertragung ins Internet ohne Zustimmung des Anwenders statt.
FCK Klimawandel
Re: Ahnenblatt 2.99a - Programm zur Ahnenforschung
v2.99a
Es gibt vor allem eine Änderung bei Datumsformaten, die sich bei zweiteiligen Datumsangaben mit von/bis oder zwischen/und zeigen. Es wurde dummerweise aufgrund eines Programmfehlers bei Datumseingaben der letzte Teil des Datums abgeschnitten. Weiterhin führte das auch zu Problemen beim GEDCOM-Export.
Es gibt vor allem eine Änderung bei Datumsformaten, die sich bei zweiteiligen Datumsangaben mit von/bis oder zwischen/und zeigen. Es wurde dummerweise aufgrund eines Programmfehlers bei Datumseingaben der letzte Teil des Datums abgeschnitten. Weiterhin führte das auch zu Problemen beim GEDCOM-Export.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Ahnenblatt 2.99b - Programm zur Ahnenforschung
2.99b (vom 02.09.2018)
Problem mit CSV-Export und PlugIns korrigiert
Fehlerkorrektur bei zweiteiligen Datumsangaben (von/bis, zwischen/und)
Optimierung der Optionen zur Internetsuche
kleinere Änderungen
Problem mit CSV-Export und PlugIns korrigiert
Fehlerkorrektur bei zweiteiligen Datumsangaben (von/bis, zwischen/und)
Optimierung der Optionen zur Internetsuche
kleinere Änderungen
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Ahnenblatt 2.99c - Programm zur Ahnenforschung
2.99c (vom 11.10.2018)
- Problem beim CSV-Import behoben
- kleinere Korrekturen
- Problem beim CSV-Import behoben
- kleinere Korrekturen
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Ahnenblatt 2.99d - Programm zur Ahnenforschung
2.99d (vom 04.11.2018)
Ortsverwaltung: kein Button „MyGeoPosition“ mehr (Dienst wurde eingestellt)
Info, wenn Personentext in Zwischenablage kopiert wurde
kleinere Korrekturen (CSV-Export, GEDCOM-Import, …)
Ortsverwaltung: kein Button „MyGeoPosition“ mehr (Dienst wurde eingestellt)
Info, wenn Personentext in Zwischenablage kopiert wurde
kleinere Korrekturen (CSV-Export, GEDCOM-Import, …)
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Ahnenblatt 2.99e - Programm zur Ahnenforschung
2.99e (vom 05.11.2018)
- Kontrollmeldungen entfernt
- Kontrollmeldungen entfernt
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Ahnenblatt 2.99f - Programm zur Ahnenforschung
v2.99f (vom 03.02.2019)
-Datei/Einstellungen/Datumsformat: neue Option „Datumstrennzeichen am Ende“ (für z.B. ungarisches Datum „yyyy.MM.dd.“)
-alle Begriffe „Anmerkung(en)“ durch „Notiz(en)“ ersetzt
-kleinere Korrekturen
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.
Re: Ahnenblatt 2.99g - Programm zur Ahnenforschung
v2.99g (vom 11.02.2019)
Kurzfristig eine neue Version, die einen Fehler beim GEDCOM-Export beseitigt, der bei bestimmten Datenkonstellationen zu einem „Hänger“ des Programmes führt.
Ein häufiger Fehler den Leute machen, wenn sie etwas völlig Narrensicheres erfinden wollen, ist den Einfallsreichtum kompletter Narren zu unterschätzen.