musikCube 0.70x - terminalbasierter Musikplayer und -verwaltung
Moderatoren: Jean, |Gordon|, Moderatoren
musikCube 0.70x - terminalbasierter Musikplayer und -verwaltung
Name: musikCube
Version: 1.0
Grösse: 3 MB
Homepage: http://www.musikcube.com
Supportforum: http://www.musikcube.com/punbb/
Lizenz: Freeware
Screenshot: http://www.musikcube.com/page/main/screenshot
Standalone? Nein
Admin-Rechte nötig? Nein
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP): XP
Beschreibung: musikCube ist ein nützliches mulitifunktionales programm umd große und kleine Musiksammlungen schnell und effektiv zu verwalten. Die komplette Musiksammlung wird in einer SQLite Datenbank abgespeichert dadurch ergeben sich vielfältige möglichkeiten die Musiksammlung zu sortieren.
Zahlreiche Codes & Plugins gibt es unter: http://www.musikcube.com/page/plugins
Version: 1.0
Grösse: 3 MB
Homepage: http://www.musikcube.com
Supportforum: http://www.musikcube.com/punbb/
Lizenz: Freeware
Screenshot: http://www.musikcube.com/page/main/screenshot
Standalone? Nein
Admin-Rechte nötig? Nein
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP): XP
Beschreibung: musikCube ist ein nützliches mulitifunktionales programm umd große und kleine Musiksammlungen schnell und effektiv zu verwalten. Die komplette Musiksammlung wird in einer SQLite Datenbank abgespeichert dadurch ergeben sich vielfältige möglichkeiten die Musiksammlung zu sortieren.
Zahlreiche Codes & Plugins gibt es unter: http://www.musikcube.com/page/plugins
Zuletzt geändert von kessel am 25.12.07, 13:47, insgesamt 3-mal geändert.
Gepatchte Version 0.92.5 in Deutsch:
http://www.musikcube.com/~insomnia/
Die Übersetzung ist nicht gerade komplett, nur die Menüleiste ist übersetzt, der Rest ist nach wie vor auf Englisch. Lohnt sich daher nicht unbedingt.
CU
Toff
http://www.musikcube.com/~insomnia/
Die Übersetzung ist nicht gerade komplett, nur die Menüleiste ist übersetzt, der Rest ist nach wie vor auf Englisch. Lohnt sich daher nicht unbedingt.
CU
Toff
MusikCube 1.0.RC2 ist erschienen:
http://www.musikcube.com/action/downloa ... ild_stable
Changelog:
http://www.musikcube.com/action/downloa ... ild_stable
Changelog:
* Added: installer now downloads additional format plugins from the internet when selected
* Added: users can now physically copy songs to devices by means of drag and drop: simply grab a group of songs and drop them on the device
* Added: drop feedback when dragging items over items in the sources control
* Added: drop feedback when rearranging playlist items
* Added: "at" to default auto-capitalize list
* Changed: separated core_Internal.dll into core_mp3.dll, core_ogg.dll, core_flac.dll, core_net.dll, core_cdda
* Changed: default song highlight color
* Changed: layout of batch retag dialog
* Fixed: mini player to always display correct song
* Fixed: some glitches when mixing songs with different libraries in Now Playing
* Fixed: the infamous 'tunage hanging' problem
* Fixed: bug where playlist highlighting was ignored
* Fixed: search results are now ordered properly
* Fixed: database would not load if there were certain characters in the username
* Fixed: devices are now listed in the same order they appear in explorer
* Fixed: songs would not play if a device's letter changed
* Fixed: device synchronization would fail if device's drive letter changed
* Fixed: songs would no longer play on a device if it's drive letter changed
* Fixed: multiple bugs related to cd playback
* Fixed: sources drag/drop handling completely rewritten
* Fixed: miniPlayer's slider color matches musikCube's
* Fixed: glitchy sources behavior when showing/hiding nodes
* Fixed: drag and drop registration for playlist view instead of list
* Fixed: redraw issue with slider controls
* Fixed: small playlist drop/arrange bug where songs would be reordered off by 1
* Removed: apply button from the preferences
Ein nettes Tool, um musikCube-Dateizuordnungen zu verwalten:
DL: <Entfernt, Autor wünscht keine Deep-Links>
HP: http://excessive-software.eu.tt/musikCube File Associator is designed for very light yet extremely powerful audio player named musikCube.
It's main task is to change audio file type associations with musikCube on-the-fly anytime you want,
not just at installation point.
DL: <Entfernt, Autor wünscht keine Deep-Links>
Wir werden alle störben!1!!
- schnappi60
- Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert: 15.03.06, 16:27
Klasse Player

Ich habe Anf. Dez. umgestellt auf MusiKCube unter WinXP SP2.
Mein Eindruck: alles drin, was ich so brauche und deutlich geringerer Ressourcenverbrauch als mit Winamp.
Hin und wieder stürzt es mal sang- und klanglos ab, aber ansonsten prima Player. Besonders liebe ich die SQL-artigen Abfragen der DB.
Freue mich schon auf weitere Versionen.
Grüße
Schnappi
[size=75]Grüße,
Christian
[url=http://projektforestgreen.blogspot.com]Projekt Forestgreen[/url][/size]
Christian
[url=http://projektforestgreen.blogspot.com]Projekt Forestgreen[/url][/size]
Ich habe bei mir auch massive Probleme mit der Soundqualität (merkliche Störgeräusche, teilweise deutlich wahrnehmbar). Es scheint aber nicht bei allen Rechnern zu solchen Problemen zu kommen.VinceVega hat geschrieben:KANN es sein dass die Soundqualität bei musikcube schlecht ist?
Im Vergleich zu Winamp, aTunes, wxMusik etc?
Es rauscht und knackt nämlich ziemlich aus musikcube raus bei mir, nicht schlimm, aber hörbar.
Der "Crackling"-Bug ist schon lange bekannt, aber konnte leider nie genau geortet werden (mC nutzt ja BASS plus Shibatch EQ).
Ich hab z.B. keine solchen Probleme (AC'97 onboard, WinXP SP1).
Vielleicht nützt Herumspielen mit Playback Rate und Buffer Size was (bei mir 22050 und 1500).
Na ja, seit geraumer Zeit ruht ja leider die Weiterentwicklung (1.0 final ist nicht gerade Bug-arm), obwohl es jüngst ein paar inoffizielle Fixes gab. Und der Autor hatte angekündigt, demnächst wieder in die Entwicklung einzusteigen (gab lange Zeit leider keine weiteren Programmierer).
Ich hab z.B. keine solchen Probleme (AC'97 onboard, WinXP SP1).
Vielleicht nützt Herumspielen mit Playback Rate und Buffer Size was (bei mir 22050 und 1500).
Na ja, seit geraumer Zeit ruht ja leider die Weiterentwicklung (1.0 final ist nicht gerade Bug-arm), obwohl es jüngst ein paar inoffizielle Fixes gab. Und der Autor hatte angekündigt, demnächst wieder in die Entwicklung einzusteigen (gab lange Zeit leider keine weiteren Programmierer).
Ist die Wiedergabe immer sofort verrauscht/verknackt oder nur wenn der Equalizer aktiviert ist?
Mit den Anmerkungen zur Registry hast du recht, wobei ich mir momentan nicht erklären kann, was da in der Registry erzeugt wird - irgendwelche komischen Interface-Einstellungen?
Wie gesagt, mC hat noch manche Altlasten und Bugs aus der frühen Entwicklungsphase und wurde zudem seinerzeit fürs 1.0 Final viel zu schnell fertiggestellt...
Mit den Anmerkungen zur Registry hast du recht, wobei ich mir momentan nicht erklären kann, was da in der Registry erzeugt wird - irgendwelche komischen Interface-Einstellungen?
Wie gesagt, mC hat noch manche Altlasten und Bugs aus der frühen Entwicklungsphase und wurde zudem seinerzeit fürs 1.0 Final viel zu schnell fertiggestellt...

-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.06.08, 9:59
HomiSite hat geschrieben:Bei wxMusik tut sich wohl wirklich nicht mehr viel; musikCube 1.0 bekommt auch kein offizielles Update mehr, aber seit einiger Zeit ist musikCube 2 in Entwicklung.
http://www.musikcube.com/punbb/viewtopic.php?id=18492008-05-17 17:26:38
mC2 developer milestone 1 posted!
und
http://www.musikcube.com/punbb/viewtopic.php?id=18232008-02-09 06:35:20
Maintenance releases for 1.0 branch [AdA: geplant]
Nur mal als Info ....
Bo*
mC2 als neugeschriebene und aktiv weiterentwickelte Version ist inzwischen bei Meilenstein 3 angekommen:
DL: http://code.google.com/p/musikcube/
DL: http://code.google.com/p/musikcube/
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
Re: musikCube 1.0 final / mC2 Meilenstein 3 - Musikplayer und -verwaltung
es gibt jetzt eine neue finale Version 1.1, jetzt unter BSD-Lizenz:
http://musikcube.com/
http://musikcube.com/
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
Bei musikCube 1.0 bleiben!
Der urspr. Entwickler Casey Langen hat mit dem 1.1er Release endgültig mit musikCube (und musikCube 2) abgeschlossen und dabei auch "nur" ein paar Community-Veränderungen der letzte Jahre zusammenkompiliert. Nach einem kurzen Test würde ich bei mC 1.0 bleiben (mit dem Unofficial Bugfix). Echt schade, dass das Projekt (mC/mC2) nie wirklich weitere Entwickler anlocken konnte - mC ist immer noch, trotz vieler Fehler (z.B. nicht den Tag-Editor nutzen!), mein Lieblingsaudioplayer...Gordon hat geschrieben:es gibt jetzt eine neue finale Version 1.1, jetzt unter BSD-Lizenz:
Re: musikCube 1.1 final / mC2 Meilenstein 3 - Musikplayer und -verwaltung
Mr. Langen hat jetzt wieder Lust und unter dem Namen musikbox wird ein aktuelles Front für musikcube entwickelt - aktuell ist Version 0.60
https://github.com/clangen/musikcube/releases
https://github.com/clangen/musikcube/releases
Proud to be Boomer.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
----
Es sieht aus wie eine große Umweltbewegung, aber womöglich zeigt es doch nur das reibungslose Funktionieren des Kapitalismus, der neben dem schlechten Gewissen, das er produziert, nun auch noch die Beruhigung desselben anbietet.
Re: musikCube 1.1 final / musikbox 0.60 - Musikplayer und -verwaltung
Ja, is' denn heut' scho' Weihnachten?!
PS: Das Programm wird wohl Terminal-basiert bleiben.
PS: Das Programm wird wohl Terminal-basiert bleiben.